Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wachsende Parteipropaganda im Forum?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 23.02.2010 um 00:52 Uhr

Zitat von Laser87:


Erstens darf man doch hier auch sehen, welche Partei welche Interessen hat. Ist mMn keine Propaganda, sondern Aufklärung. Wer liest denn schon die Parteiprogramme durch? Hier kann man sich auch eine Meinung bilden und das ist doch alleweil besse, als Partei XYZ zu wählen, weil es Eltern, Freunde, whoever auch macht.


Ich schneid das hier mal komplett aus dem Kontext, weil diese Passage eine andere Form meiner Kernaussage ist.

Grüße vom WarLord

Kacknvb - 47
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
756 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2010 um 14:19 Uhr

Die Parteien gehen halt mit der Zeit, die Zukünftige Wählerschaft fängt man nicht mehr mit Flugblätter und Vorträge. Die muss man da ernten wo man sie findet. Und das sind nunmal Communityseiten wie z.B. TU/Facebook und wie sie alle heisen.
So what?


4 words 4 u STFU!

Sabaton - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
229 Beiträge

Geschrieben am: 02.03.2010 um 09:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.03.2010 um 09:24 Uhr

Also ich bin ja der Meinung Team Ulm sollte eine werbepolitische freie Zone bleiben. ;-)

(Was natürlich nicht daran hindern soll über Politik zu diskutieren, aber direkt um Wähler sollte hier nicht gebuhlt werden...)

Ich wollte die Welt verändern! Doch Gott gab mir den Quellcode nicht

randominsert - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2010
66 Beiträge
Geschrieben am: 02.03.2010 um 11:19 Uhr

Zitat von Cymru:

Nachdem über das "RathausUlm" ja schon ein eigener Thread besteht, hab ich heute festgestellt, dass es nun unter dem Namen "JU-LB" einen offiziellen Auftritt der Jungen-Union Blaubeuren/Laichingen gibt.

Wie steht ihr zu diesem wachsenden Einfluss der Parteien hier im Forum?
Seht ihr einen Nutzen darin, wenn Parteien bzw. ihre Jugendorganisationen sich an die Jugend über Communities wenden?


Ehrlich gesagt begüße ich es sogar, dass die Parteien hier zunehmen "offiziell" ihre Standpunkte vertreten. Das Forum war doch sowiso nie frei von Parteipolitik, nur musste man eben (mehr oder weniger) raten, wer zu welcher Fraktion gehört.
Wenn die Parteien nun mehr Profil zeigen und direkter ansprechbar werden ist das m.M.n. eine positive Entwicklung.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -