Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wachsende Parteipropaganda im Forum?

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2010 um 13:09 Uhr

Nachdem über das "RathausUlm" ja schon ein eigener Thread besteht, hab ich heute festgestellt, dass es nun unter dem Namen "JU-LB" einen offiziellen Auftritt der Jungen-Union Blaubeuren/Laichingen gibt.

Wie steht ihr zu diesem wachsenden Einfluss der Parteien hier im Forum?
Seht ihr einen Nutzen darin, wenn Parteien bzw. ihre Jugendorganisationen sich an die Jugend über Communities wenden?

Was mich speziell von den Parteivertretern interessieren würde:
Sind eure Post denn alle mit den entsprechenden Parteiorganen abgeklärt? Dürft ihr offizielle Stellungnahmen abgeben?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

7seals
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
4582 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2010 um 13:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.02.2010 um 13:17 Uhr

Zitat von Cymru:

Was mich speziell von den Parteivertretern interessieren würde:
Sind eure Post denn alle mit den entsprechenden Parteiorganen abgeklärt? Dürft ihr offizielle Stellungnahmen abgeben?


Zitat von RathausUlm:

Im Namen der Fraktion poste ich nur Sachen, die entweder abgestimmt sind oder Konsensen oder im Rang so einzuschätzen sind, dass ich als Fraktionsgeschäftsführer Aussagen dazu treffen kann. Außerdem schreiben mit diesem Account alle sieben hin und wieder.



Zitat von Cymru:

Wie steht ihr zu diesem wachsenden Einfluss der Parteien hier im Forum?

Ich finds nicht gut, dass die Parteimitglieder etc. schon hier im Forum für ihre Partei werben müssen. Das rückt, meiner Meinung nach, die Partei eher in ein 'schlechtes Licht'.


"Dies ist ein Sammelaccount der GRÜNEN Fraktion Ulm."

=> RathausUlm? O.o
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2010 um 13:15 Uhr

Ah ok. Dann bin ich mal auf die anderen (weiß nicht, wie viele momentan bestehen) gespannt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

_Tibi94_ - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
313 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2010 um 13:18 Uhr

Zitat von Cymru:

Nachdem über das "RathausUlm" ja schon ein eigener Thread besteht, hab ich heute festgestellt, dass es nun unter dem Namen "JU-LB" einen offiziellen Auftritt der Jungen-Union Blaubeuren/Laichingen gibt.

Wie steht ihr zu diesem wachsenden Einfluss der Parteien hier im Forum?
Seht ihr einen Nutzen darin, wenn Parteien bzw. ihre Jugendorganisationen sich an die Jugend über Communities wenden?

Was mich speziell von den Parteivertretern interessieren würde:
Sind eure Post denn alle mit den entsprechenden Parteiorganen abgeklärt? Dürft ihr offizielle Stellungnahmen abgeben?

ist doch gut da werden die jugendlichen für die politik interesiert
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2010 um 13:18 Uhr

Zitat von Cymru:


Wie steht ihr zu diesem wachsenden Einfluss der Parteien hier im Forum?
Seht ihr einen Nutzen darin, wenn Parteien bzw. ihre Jugendorganisationen sich an die Jugend über Communities wenden?


Halte ich für meinen Teil als Teil von Wahlkampf.

Ob jetzt gut oder schlecht mag jeder für sich selber entscheiden. Über Sympathie geht da so einiges...

Grüße vom WarLord

Patchanka - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
240 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2010 um 13:21 Uhr

Eigentlich Online-Communitys wie TU ja dazu gedacht, dass Einzelpersonen sich austauschen, miteinander diskutieren, flirten o.ä. können. Es ist absurd, wenn dann Parteien dies missbrauchen, um Propaganda zu betreiben.
Natürlich kann jeder User sagen "ich find Partei XY gut oder Ich mag Coca-Cola. Aber wenn das Profil, kein Profil einer Person, sondern einer Organisation ist, finde ich das unangemessen.

Zombie no go think unless you tell him to think.

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2010 um 13:21 Uhr

Einerseits ist das mMn durchaus zu begrüßen, damit kann man offizielle Stellungnahmen erfahren (sofern die Befugnis vorhanden ist).
Allerdings denke ich nicht, daß die Piratenpartei einen Sammelaccount machen wird - bei uns darf man selber denken ( :-P an die andern^^)


Gruß
Jochen

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2010 um 13:23 Uhr

Zitat von Patchanka:

Aber wenn das Profil, kein Profil einer Person, sondern einer Organisation ist, finde ich das unangemessen.


Ohne Wertung:
Musste gerade daran denken, dass wir in SchuelerVZ, StudiVZ und Facebook aber auch häufig Profile von Firmen, Parteien etc. haben...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

mjb
Profi (offline)

Dabei seit 11.2003
412 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2010 um 13:23 Uhr

Zitat von _Tibi94_:


ist doch gut da werden die jugendlichen für die politik interesiert


oder werden in jungem alter schon von der politik genervt weil da irgendwelche parteimitglieder irgendetwas schreiben von dem andere parteimitglieder und die oberen der parteien nix wissen und was völlig anderes erzählen.

von mir aus sollen sie doch machen was sie wollen, ich weiß zwar vor einer wahl immer nicht was ich wählen soll, aber das was ich nicht wählen werde das steht schon jetzt fest.

www.markus-braig.de **** www.seelenfänger.net **** www.maushausen.net

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2010 um 13:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.02.2010 um 13:26 Uhr

Zitat von Laser87:

Einerseits ist das mMn durchaus zu begrüßen, damit kann man offizielle Stellungnahmen erfahren (sofern die Befugnis vorhanden ist).
Allerdings denke ich nicht, daß die Piratenpartei einen Sammelaccount machen wird - bei uns darf man selber denken ( :-P an die andern^^)


Ach richtig, neben JU und Grünen hatte ich die Piraten ganz vergessen.

Was ich bei euch allerdings problematisch finde: Dadurch, dass ihr das ihr das Parteilogo als Avatar habt, gerät jeder Post mehr oder weniger zu einer Stellungnahme der Partei. Das kann auf lange Sicht auch Schaden, da ich als Wähler nicht weiß, was tatsächlich Parteiprogramm ist und was persönliche Meinung ist.


edit: Hätten wir das nächste Problem: Die Profile sind ja von keiner höheren Stelle autorisiert (wie etwa im StudiVZ der Fall). Missbrauch kann also nie ausgeschlossen werden.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2010 um 13:30 Uhr

Zitat von Cymru:


Was ich bei euch allerdings problematisch finde: Dadurch, dass ihr das ihr das Parteilogo als Avatar habt, gerät jeder Post mehr oder weniger zu einer Stellungnahme der Partei. Das kann auf lange Sicht auch Schaden, da ich als Wähler nicht weiß, was tatsächlich Parteiprogramm ist und was persönliche Meinung ist.


Das ist relativ einfach - alles sind Privatmeinungen. Einzig animator muß vorsichtig sein, da er in seinem Avatar "Vorstand" (BzV Tübingen) stehen hat. Ich habe meinen Nick im Avatar, der Rest hat mW nur allgemeine Wahlplakate.



Gruß

7seals
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
4582 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2010 um 13:31 Uhr

Zitat von Cymru:

Ach richtig, neben JU und Grünen hatte ich die Piraten ganz vergessen.

Was ich bei euch allerdings problematisch finde: Dadurch, dass ihr das ihr das Parteilogo als Avatar habt, gerät jeder Post mehr oder weniger zu einer Stellungnahme der Partei. Das kann auf lange Sicht auch Schaden, da ich als Wähler nicht weiß, was tatsächlich Parteiprogramm ist und was persönliche Meinung ist.


Ich finde es sehr positiv, dass die Piratenpartei keine extra Sammelaccounts erstellt.

Zitat von Cymru:

edit: Hätten wir das nächste Problem: Die Profile sind ja von keiner höheren Stelle autorisiert (wie etwa im StudiVZ der Fall). Missbrauch kann also nie ausgeschlossen werden.


Eine Möglichkeit einer Verifizierung des Kontos gibt es leider (noch?) nicht, wäre aber schon ne tolle Sache. =)
Aber da die Piratenpartei Privataccounts benutzt, ist da eigentlich so gut wie jeder Missbrauch ausgeschlossen.
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2010 um 13:38 Uhr

Zitat von 7seals:


Eine Möglichkeit einer Verifizierung des Kontos gibt es leider (noch?) nicht, wäre aber schon ne tolle Sache. =)
Aber da die Piratenpartei Privataccounts benutzt, ist da eigentlich so gut wie jeder Missbrauch ausgeschlossen.


Ich denke, das hast Du falsch verstanden.
Es sollte eine Möglichkeit geben zu überprüfen, ob dieser Account auch wirklich für die angegebene Gruppe spricht - also eine Anfrage von TU bei der Gemeinderatsfraktion der Grünen in Ulm, bzw. beim OV der JU in Laichingen/Blaubeuren.



Gruß

LS-boy
Champion (offline)

Dabei seit 10.2006
3405 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2010 um 13:41 Uhr

Zitat von _Tibi94_:

Zitat von Cymru:

Nachdem über das "RathausUlm" ja schon ein eigener Thread besteht, hab ich heute festgestellt, dass es nun unter dem Namen "JU-LB" einen offiziellen Auftritt der Jungen-Union Blaubeuren/Laichingen gibt.

Wie steht ihr zu diesem wachsenden Einfluss der Parteien hier im Forum?
Seht ihr einen Nutzen darin, wenn Parteien bzw. ihre Jugendorganisationen sich an die Jugend über Communities wenden?

Was mich speziell von den Parteivertretern interessieren würde:
Sind eure Post denn alle mit den entsprechenden Parteiorganen abgeklärt? Dürft ihr offizielle Stellungnahmen abgeben?

ist doch gut da werden die jugendlichen für die politik interesiert


Nein, sie interissieren sich dann nicht direkt für die Politik, sondern für die Meinungen der jeweiligen Parteien im Bezuge auf die Politik.
Und ich finde sowas hat in einem Forum, einer Community nichts zu suchen.

Sicherlich hat es für die Parteien und ihre Jugendorganisationen einen Vorteil und sicherlich auch allerhand Nutzen. Für einen Teil der Leser im Forum vermag es einer großen Anziehung einer Gruppe anzugehören (in dem Fall eine Partei). Natürlich ist das nicht bei allen der Fall, aber ich denke wahrscheinlich bei einem Teil. Wie gering dieser ist kann ich nicht sagen, allerdings vermute ich das es so ist.

Fazit: Solche Propaganda hat in diesem Forum nichts zu suchen!
7seals
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
4582 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2010 um 13:47 Uhr

Zitat von Laser87:

Ich denke, das hast Du falsch verstanden.
Es sollte eine Möglichkeit geben zu überprüfen, ob dieser Account auch wirklich für die angegebene Gruppe spricht - also eine Anfrage von TU bei der Gemeinderatsfraktion der Grünen in Ulm, bzw. beim OV der JU in Laichingen/Blaubeuren.


Könnte möglich sein, aber ein Parteimitglied würde hier im Forum sicherlich nicht seiner Partei mit falschen Aussagen schaden wollen.

Und wenn schon "Vorstand" in einem Profil oder auch Avatar dransteht, dann wird auch ein "Vorstand" drin sein. (jetzt auf die Piraten bezogen ^^)

Wie wäre es denn, wenn die Parteimitglieder, die hier im Namen der Partei Werbung machen wollen (sollen/dürfen), eine Erlaubnis, sofern von Team-Ulm gestatten, vorlegen, um zu bestätigen, dass sie die Erlaubnis ihrer Partei besitzen?
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2010 um 13:47 Uhr

Zitat von LS-boy:


Nein, sie interissieren sich dann nicht direkt für die Politik, sondern für die Meinungen der jeweiligen Parteien im Bezuge auf die Politik.
Und ich finde sowas hat in einem Forum, einer Community nichts zu suchen.

Sicherlich hat es für die Parteien und ihre Jugendorganisationen einen Vorteil und sicherlich auch allerhand Nutzen. Für einen Teil der Leser im Forum vermag es einer großen Anziehung einer Gruppe anzugehören (in dem Fall eine Partei). Natürlich ist das nicht bei allen der Fall, aber ich denke wahrscheinlich bei einem Teil. Wie gering dieser ist kann ich nicht sagen, allerdings vermute ich das es so ist.

Fazit: Solche Propaganda hat in diesem Forum nichts zu suchen!


Dies ist aber das Politikforum von TU - sollte man da nicht auch über Parteien und deren Meinungen schreiben dürfen? Dann könnte man das Forum auch nur Wirtschaftsforum nennen - und unpolitische Wirtschaftsthemen gibt es kaum, also schließen?
Wenn Dich Politik (und damit Parteien) nicht interessiert, dann sehe ich keinen Grund für Dich, hier reinzuschauen - oder sehe ich da was falsch?



Gruß

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -