Geschrieben am: 16.02.2010 um 00:17 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Daraufhin haben Politiker derselben Parteien in der EU dafür gestimmt, Swift nicht zuzulassen. Und den Amerikanern verkauft nan das jetzt so, daß man ja zugestimmt hat, aber die EU war ja dagegen....
Das glaube ich so auch nicht ganz. Die EU in Form des EU-Parlaments hat ihren eigenen Kopf, kann sich dies auch leisten, da sie nicht im Fokus der Öffentlichkeit steht, wie die nationalen Parlamente. Abgesehen davon glaube ich nicht, dass man in den USA eine Unterscheidung macht, wer das letztendlich gekippt bzw. wer zuerst dafür gestimmt hat. Schon die wenigsten deutschen Bürger werden wissen, wie der genaue Ablauf dieser Sache war.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|