-lorenz- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
309
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 21:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.02.2010 um 14:58 Uhr
|
|
http://www.zeit.de/politik/ausland/2010-02/swift-abkommen-gescheitert
[link=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,677331,00.html]" target="_blank">Das ist ein Link
Meinungen?
EDIT: Ich persönlich bin froh, dass das Europaparlament das Abkommen gekippt hat. Da zeigt sich mal warum es wichtig ist auch zur Europawahl zu gehen.
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 21:25 Uhr
|
|
Meinung?
Spitze!
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
DaChilla - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1877
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 21:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2010 um 21:26 Uhr
|
|
Top..... werden wir eben alle aufgrund von Teroranschlägen zugrunde gehen </ironie>
/edit: Es scheint doch noch ein paar halbwegs vernünftige Politiker auf diesem Planeten zu geben...
Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191
|
|
-narciss- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
272
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 21:28 Uhr
|
|
recht so
ich bin batman xD
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 21:33 Uhr
|
|
Endlich wurde aufgezeigt, dass man im sog. "Kampf gegen den Terror" nicht alles nachgeworfen bekommt. Gute Entscheidung des Parlaments.
|
|
Sepa - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2009
877
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 21:34 Uhr
|
|
Zitat von -lorenz-: http://www.zeit.de/politik/ausland/2010-02/swift-abkommen-gescheitert
Meinungen?
"meine eltern haben mir die zeit empfohlen"
Hier mal als richtigen link
|
|
JK91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
465
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 21:36 Uhr
|
|
"Rückschlag" für den Kampf gegen den Terror ..
Die USA reagierten "enttäuscht" über das Veto ..
.. ein "wichtiges Anti-Terror-Programm" unterbrochen ..
ich finds einfach nur lustig ..
die müssen doch sowas von wütend sein ^^
die große Weltpolizei wird mal wieder von den kleinen EU Trotteln behindert bei ihrer "Rettung der Welt"
bzzz ..
|
|
mjb
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2003
412
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 21:41 Uhr
|
|
endlich mal was vernünftiges was aus brüssel/straßbourg kommt.
www.markus-braig.de **** www.seelenfänger.net **** www.maushausen.net
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 21:43 Uhr
|
|
War zu erwarten - und zeugt mal wieder nur von dem Kurs unserer Regierung.
Die sind jetzt schön den USA in den Hintern gekrochen - aber leider hat
das pöse EU-Parlament anders entschieden...
Normalerweise wird dieses Spiel mit der dt. Bevölkerung getrieben: Wir
können nichts machen, wir setzen nur eine EU-Verordnung um... (Daß in
diesem EU-Parlament nur abgehalfterte Politiker genau unserer Parteien
sitzen, wird halt verschwiegen)
Gruß
Jochen
|
|
Dija - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
306
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 23:44 Uhr
|
|
Sehr gut...wenn unsere (Politiker) schon immer schön Lemming spielen, im Befehlsdonner der USA, dann ist es gut wenn im Europaparlament nicht nur Lemminge sitzen. Hierzulande wär es schön, wenn es auch weniger würden...
Mir ist sch...egal, wie dein Vater heißt! Wenn ich hier angle, läuft keiner übers Wasser!
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 08:09 Uhr
|
|
auf den ersten blick sehr gut ...
aaber wie in dem artikel auch steht will die usa jetzt mit einzelnen staaten verhandeln und ich vermute dann kriechen unsere politiker wider der "weltpolizei" in den a****
Qué Será, Será
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2010 um 23:55 Uhr
|
|
Ich finds gut. Da zeigt sich, was der Lissabon-Vertrag bringt - davor hätten die Regierungen der einzelnen Länder es auch gegen das Parlament beschließen können.
Dann wäre es ein Beschluss des Rats gewesen. Aber auch dann wäre es auf die "böse EU" geschoben worden. Wer weis schon, dass der Rat aus den Ministern der Staaten besteht. Und wer es weiss, dem ist es dann egal, wie Kollegen Laser87.....
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2010 um 00:06 Uhr
|
|
Der Kollege mjoukov möge entschuldigen - aber selbstverständlich bin auch ich gegen dieses Swift-"Abkommen".
Und es ist mir tatsächlich egal, wer das auf europäischer Ebene abgelehnt hat - wenn Europa schon mal was für seine Bürger tut...
Die Sache ist nur die, daß unsere Regional- (Bundes-) Politiker genau gewußt haben, daß Swift von der EU (von wem auch immer) gekippt wird. Trotzdem haben sie diesem "Abkommen" zugestimmt, um den US of Paranoia schön in den Anus zu kriechen.
Daraufhin haben Politiker derselben Parteien in der EU dafür gestimmt, Swift nicht zuzulassen. Und den Amerikanern verkauft nan das jetzt so, daß man ja zugestimmt hat, aber die EU war ja dagegen....
Gruß
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2010 um 00:09 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Der Kollege mjoukov möge entschuldigen - aber selbstverständlich bin auch ich gegen dieses Swift-"Abkommen".
Und es ist mir tatsächlich egal, wer das auf europäischer Ebene abgelehnt hat - wenn Europa schon mal was für seine Bürger tut...
Die Sache ist nur die, daß unsere Regional- (Bundes-) Politiker genau gewußt haben, daß Swift von der EU (von wem auch immer) gekippt wird. Trotzdem haben sie diesem "Abkommen" zugestimmt, um den US of Paranoia schön in den Anus zu kriechen.
Daraufhin haben Politiker derselben Parteien in der EU dafür gestimmt, Swift nicht zuzulassen. Und den Amerikanern verkauft nan das jetzt so, daß man ja zugestimmt hat, aber die EU war ja dagegen....
Das schimpft sich Diplomatie. Durch einen solchen Schritt, kann man verhindern, dass einzelnen Staaten ein Vorwurf gemacht wird und diese dadurch Nachteile haben.
Nicht unbedingt "sauber", aber klug gelöst wie ich finde.
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2010 um 00:14 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe:
Das schimpft sich Diplomatie. Durch einen solchen Schritt, kann man verhindern, dass einzelnen Staaten ein Vorwurf gemacht wird und diese dadurch Nachteile haben.
Nicht unbedingt "sauber", aber klug gelöst wie ich finde.
Ja, wenn man kein Selbstbewußtsein hat und sich bei Amerika einschleimen will - akzeptiert.
Gruß
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2010 um 00:16 Uhr
|
|
Hallo Leute,
da habt ihr aber einiges nicht mitbekommen!
Es ist einfach so, dass die Mehrheitsverhältnisse im EU-Parlament andere sind als in den Parlamenten der Staaten. Die Diplomatie hat damit m. E. wenig zu tun. Denn die EVP war ja mehrheitlich für das Abkommen, und sie regiert in den meisten EU-Staaten. Aber im Parlament war die Mehrheit eine andere.
Übrigens: lasst Euch von den Zahlen 378/196/31 täuschen! Nach meiner Kenntnis war eine Mehrheit der Mitglieder des Parlaments gefragt (Übergangsbestimmung im EU-Vertrag). Und sie liegt bei 369. Knapp wars!
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|