Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

"Misshandlungen" (?) bei der Bundeswehr

<<< zurück   -1- ... -7- -8- -9- -10- -11- vorwärts >>>  
Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 15.02.2010 um 11:39 Uhr

Zitat von Lowen92:


jetzt mal ernsthaft
schau dir die politiker an
wieviele haben auch das gehalten was se gesagt ham
sag mir mehr als 5 die jetzt im bundestag hocken und das gemacht haben was se "versprochen haben"
du findest nicht mehr als 5
es gibt nur einzelne die das noch ernst nehmen
gegen die hab ich ja auch nix aber diejenigen musst du suchen!

wenn du jetzt für ne partei bist kp welche sag ja nich das die alles gemacht haben was se dir versprochen haben das ham se garantiert nicht! is schon klar das anhänger von ner partei alles für die partei sagen

nimm nen paar politiker und schau was se sagen , was se machen , was se überhaupt versuchen zu ändern

dan siehst das die meisten wirklich unterbelichtet sind!

Du hast offensichtlich absolut keine Ahnung vom Job eines Bundestagsabgeordneten.
Ich bin sicher niemand, der ein Fan aller Politiker ist und der der Meinung ist, dass in Deutschland genug passiert, aber generell Politiker als unterbelichtet hinzustellen ist ziemlich dämlich.

Politker haben Ziele und geben diese auch als ihr Ziel aus. Aber ein Politiker im Bundestag ist nur einer von rd. 600. Ein Politiker in einem demokratischen, pluralisitischen kann aber nicht von heute auf morgen seine Visionen verwirklichen. Sowas geht nur in einer Diktatur und das endet in der Katastrophe. In einer Demokratie kommt es auf Mehrheitsverhältnisse, Parteien mit Bündnissen, die Verfassungskonformität, etc. etc. an, ob etwas verwirklicht werden kann ... sei froh, dass deine Politiker wenigstens Ziele ausgeben, anstatt ziellos irgendwas zu machen. Und wenn du unzufrieden mit der Arbeit deines BT-Abgeordneten bist (du solltest dir aber angucken, in welchen Ausschüssen er sitzt und was er dort macht), dann steht es dir frei, bei der nächsten Wahl für jemand anderen ein Kreuzchen zu machen. Politik in Deutschland ist kaum anders als als Politik der kleinen Schritte möglich.

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2010 um 12:47 Uhr

Zitat von Phil1984:


Nein Gebirgsjäger sind keine Elitesoldaten!!! Ich weiß auch nicht, welches Rindvieh in den Medien das Wort Elite in Verbindung mit den Gebirgsjägern verwendet hat? In allen Eliteeinheiten der Welt (auch in unserer KSK) ist striktes Alkoholverbot!!! Die KSK ist übrigens die einzige deutsche Eliteeinheit!!!


Da du dich ja offensichtlich gut mit der Armee auskennst (wie ich deinem fachlich, propagnadistischen Beitrag entnehmen kann...) ist für dich der Begriff "Hochzug" oder "Hochgebirgsjäger" sicher bekannt!

Ich selbst war Gebirgsjäger in Berchtesgaden, bzw. Bischofswiesen. Da du den Alltag eines Jägers wahrscheinlich nicht kennst ists wohl auch überflüssig es dir zu erklären und dich einfach als "Honk" stehen zu lassen!

Meines Wissens waren diese "Vorfälle" bei den Hochgebrigsjägern, einer Einheit die direkt dem Kommandeur untersteht und somit im allgemeinen militärischen Alltag als Eliteeinheit geführt wird.
Bei den Hochgeb.jg. sind nomale "Wehrpflichtige" eher die Ausnahme weil entweder die Dienstzeit von 9 Monaten nicht zur Ausbildung reicht oder die persönliche Leistungsfähigkeit nicht gegeben ist!

Ergo:
Der Großteil sind Zeit- und Berufssoldaten.
Auch wenn Armee und der Umgang unter Soldaten den meisten hier vielleicht fremd erscheint, wage ich zu behaupten, dass der Großteil der Nachplapperer hier (von wegen Skandal usw.) nicht den kleinsten Schimmer davon hat, wie diese Szenarien und der Alltag dieser Soldaten aussieht!

Deshalb:
Weiter DSDS oder Richter Hold angucken und von Sachen von denen man keine Ahnung hat - Klappe halten!

Zu Alkohol und desgleichen:
In der Grundausbildung war 3 Monate lang Alkoholverbot, dass auch bei uns im tiefsten Oberbayern strikt kontrolliert und eingehalten wurde.
Klar gabs danach Alkohol, aber der gesunde Menschenverstand und die Vorschriften verhindern Alkohol während der Dienstzeit - auch besoffen zum Dienst erscheinen geht nicht!
Wer voll vom Vortag war wurde entweder zu Sonderdienst verknackt (Schneeketten entrosten, Dachboden fegen, Heizungsrohre putzen) oder hat sich spätestens nach 5km Gefechtsmarsch die Seele aus dem Leib gekotzt - ohne Pause!

Es gibt wohl keinen besseren Ort in D-Land um aus verweichlichten Machos und Playergesichtern ein verantwortungsbewusstes Mitglied der Gesellschaft zu machen als eine Gewissenhafte Grundausbildung.... zeigte mir meine Erfahrung...
Oder ist es etwa normal, dass ein 19-jähriger nicht mal sein Bett machen, oder seinen Schrank selbständig einräumen kann?
Disziplin und Achtung von Vorgesetzten hat noch keinem geschadet!

HipHop is for fat little Kids

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2010 um 12:48 Uhr

Zitat von Lowen92:

jetzt mal ernsthaft
schau dir die politiker an
wieviele haben auch das gehalten was se gesagt ham
sag mir mehr als 5 die jetzt im bundestag hocken und das gemacht haben was se "versprochen haben"
du findest nicht mehr als 5
es gibt nur einzelne die das noch ernst nehmen
gegen die hab ich ja auch nix aber diejenigen musst du suchen!


Wobei du bedenken musst, dass wir meist nur bei den Parteien oder berühmten Köpfen von gebrochenen Versprechen erfahren. Es gibt immerhin momentan über 600 Bundestagsabgeordnete. Ich wette, du weißt nicht wie sich der Abgeordnete deines Wahlkreises genau in Entscheidungen verhält (ich weiß es auch nicht). Von daher kann man nicht alle über einen Kamm scheren.

Es ist richtig, dass viele Versprechungen gemacht werden, oft sogar wider besseres Wissen. Niemand wird ja wohl ernsthaft glauben, dass die FDP vor der Wahl nicht wusste, dass gar kein Geld zum Verschenken da ist, um nur eine Partei zufällig herauszugreifen.
Vielleicht will der Wähler aber auch belogen werden. Denk doch nur mal an die Regierung Schröder und die Einführung von Hartz IV. Jedem ist bewusst, dass der Sozialstaat nicht so weitermachen konnte und kann, trotzdem will man diese unbequeme Wahrheit nicht hören. Schröder wurde dafür abgewählt, die SPD leidet noch heute an dieser Sache und der Rente mit 67. Ich heiße hier die Hartz-Reformen nicht komplett gut, sondern mir geht es darum, dass ein Politiker etwas angefangen hat, was notwendig war und schließlich dafür abgestraft wurde.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2010 um 13:00 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von bockwurst82:

Zummindest so wie die Sache beschrieben ist find ichs absolut nicht wild. Es bekäme ne andere Dimension, wenn leute wirklich körperlich mishandelt und/oder verletzt würden.



Ein Zwang stellt bereits eine Misshandlung dar, gerade wenn es ohne Rücksicht auf die Würde des Menschen geschieht.

Ich stimme dir zu, wenn Soldaten das untereinander machen als Mutprobe oder zum Spaß, dann ist nichts dagegen einzuwenden. Lediglich wenn ein Zwang daraus entsteht und es als festes Ritual aufgenommen ist im Repertoire, geht das zu weit.

Wie ich schon einmal sagte: Die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee, die die deutschen Werte vertreten muss und soll. Wenn sie sich aber selbst nicht um die Grundrechte kümmert, wie soll sie sie nach außen repräsentieren?
Soldat sein ist eben nicht nur durch den Schlamm robben und ballern, sondern auch ein würdiger Repräsentant seines Staates zu sein.


Richtig! Du sagst es!
Deswegen bekommt jeder Schlumpf am Anfang der Grundausbildung n dickes 150 Seiten Buch: "Rechte und Pflichten eins deutschen Soldaten"
Darin steht, dass ein Befehl der gegen die Menschenwürde, Persönlichkeitsrechte, oder das Gewissen verstoßen, nicht ausgeführt werden müssen!
Du kannst dich über alles beschweren!

Ich persönlich denke, dass ein Soldat (besonders Wehrpflichtige) ausreichende Mittel besitzt um sich gegen Diskriminierung, Mißhandlung o.ä. sehr gut zur Wehr setzen kann!

HipHop is for fat little Kids

Lowen92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
367 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2010 um 13:17 Uhr

wissen schon aber die wenigsten trauen sich da was dagegen zu sagen
das is wie in der schule machst du was was die andren nicht machen wirst ausgegrenzt

Whiskey for my Men, beer for my horses!

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2010 um 13:19 Uhr

Zitat von Lowen92:

wissen schon aber die wenigsten trauen sich da was dagegen zu sagen
das is wie in der schule machst du was was die andren nicht machen wirst ausgegrenzt


Dann bist du selber Schuld....
Erfülle deine Pflichten und kenne deine Rechte! So einfach ist das!

HipHop is for fat little Kids

Lowen92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
367 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2010 um 13:54 Uhr

Zitat von Gerstner:

Zitat von Lowen92:

wissen schon aber die wenigsten trauen sich da was dagegen zu sagen
das is wie in der schule machst du was was die andren nicht machen wirst ausgegrenzt


Dann bist du selber Schuld....
Erfülle deine Pflichten und kenne deine Rechte! So einfach ist das!

immer mehr pflichten
immer weniger rechte
bald hama den perfekten überwachungsstaat
aber das gehört hier nicht her

Whiskey for my Men, beer for my horses!

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2010 um 13:58 Uhr

Zitat von Lowen92:

Zitat von Gerstner:



Dann bist du selber Schuld....
Erfülle deine Pflichten und kenne deine Rechte! So einfach ist das!

immer mehr pflichten
immer weniger rechte
bald hama den perfekten überwachungsstaat
aber das gehört hier nicht her


Dann lass es und schreib kein son Mist rein.... Rechte bringen Pflichten - das war schon immer so! Außerdem hat das so in dieser Form mit der Diskussion nix zu tun!

HipHop is for fat little Kids

Lowen92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
367 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2010 um 14:10 Uhr

warum fängst du dann damit an??

egal man lass es machn kopf zu und belassen wirs dabei

jeder muss selber in sochen situation entscheiden wie er das meistern will

Whiskey for my Men, beer for my horses!

TypischMann - 39
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
518 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2010 um 16:29 Uhr

Zitat von TypischMann:

das ganze ist eher eine peinlichkeit, als ein echter skandal, da will sich nur ein W9er sicher nur aufspielen. ich find die ganze geschichte ist sowieso nur ein aufgepumpter lückenfüller der deutschen medien...


Und Heute singt für sie ... das NIVEAU !

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2010 um 18:59 Uhr

Zitat von TypischMann:

Zitat von TypischMann:

das ganze ist eher eine peinlichkeit, als ein echter skandal, da will sich nur ein W9er sicher nur aufspielen. ich find die ganze geschichte ist sowieso nur ein aufgepumpter lückenfüller der deutschen medien...


Wie bereits durch das Lesen der Post bekannt sein dürfte, sieht die Mehrheit hier deutlich, dass die Menschenrechte einzuhalten sind. Es ist dabei völlig irrelevant, ob man die Bundeswehr gut oder schlecht findet.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 15.02.2010 um 20:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.02.2010 um 20:32 Uhr

Zitat von Gerstner:

Zitat von Phil1984:


Nein Gebirgsjäger sind keine Elitesoldaten!!! Ich weiß auch nicht, welches Rindvieh in den Medien das Wort Elite in Verbindung mit den Gebirgsjägern verwendet hat? In allen Eliteeinheiten der Welt (auch in unserer KSK) ist striktes Alkoholverbot!!! Die KSK ist übrigens die einzige deutsche Eliteeinheit!!!


Da du dich ja offensichtlich gut mit der Armee auskennst (wie ich deinem fachlich, propagnadistischen Beitrag entnehmen kann...) ist für dich der Begriff "Hochzug" oder "Hochgebirgsjäger" sicher bekannt!

Ich selbst war Gebirgsjäger in Berchtesgaden, bzw. Bischofswiesen. Da du den Alltag eines Jägers wahrscheinlich nicht kennst ists wohl auch überflüssig es dir zu erklären und dich einfach als "Honk" stehen zu lassen!

Meines Wissens waren diese "Vorfälle" bei den Hochgebrigsjägern, einer Einheit die direkt dem Kommandeur untersteht und somit im allgemeinen militärischen Alltag als Eliteeinheit geführt wird.
Bei den Hochgeb.jg. sind nomale "Wehrpflichtige" eher die Ausnahme weil entweder die Dienstzeit von 9 Monaten nicht zur Ausbildung reicht oder die persönliche Leistungsfähigkeit nicht gegeben ist!

Ergo:
Der Großteil sind Zeit- und Berufssoldaten.
Auch wenn Armee und der Umgang unter Soldaten den meisten hier vielleicht fremd erscheint, wage ich zu behaupten, dass der Großteil der Nachplapperer hier (von wegen Skandal usw.) nicht den kleinsten Schimmer davon hat, wie diese Szenarien und der Alltag dieser Soldaten aussieht!

Deshalb:
Weiter DSDS oder Richter Hold angucken und von Sachen von denen man keine Ahnung hat - Klappe halten!

Zu Alkohol und desgleichen:
In der Grundausbildung war 3 Monate lang Alkoholverbot, dass auch bei uns im tiefsten Oberbayern strikt kontrolliert und eingehalten wurde.
Klar gabs danach Alkohol, aber der gesunde Menschenverstand und die Vorschriften verhindern Alkohol während der Dienstzeit - auch besoffen zum Dienst erscheinen geht nicht!
Wer voll vom Vortag war wurde entweder zu Sonderdienst verknackt (Schneeketten entrosten, Dachboden fegen, Heizungsrohre putzen) oder hat sich spätestens nach 5km Gefechtsmarsch die Seele aus dem Leib gekotzt - ohne Pause!

Es gibt wohl keinen besseren Ort in D-Land um aus verweichlichten Machos und Playergesichtern ein verantwortungsbewusstes Mitglied der Gesellschaft zu machen als eine Gewissenhafte Grundausbildung.... zeigte mir meine Erfahrung...
Oder ist es etwa normal, dass ein 19-jähriger nicht mal sein Bett machen, oder seinen Schrank selbständig einräumen kann?
Disziplin und Achtung von Vorgesetzten hat noch keinem geschadet!

Ich kann dem Beitrag weitestgehen voll und ganz zustimmen. Aber es gibt zwei Dinge, zu denen ich einen entschieden anderen Standpunkt vertrete:
1) Hochzug hin oder her, die Gebirgsjäger oder bestimmte Teile davon sind KEINE Eliteeinheit. Diese Herrschaften haben manchmal (d.h. nicht in jedem Fall und auch sicher nicht alle) die unverständliche Angewohnheit, sich gegenüber anderen Einheiten überlegen zu fühlen und sich dementsprechend zu verhalten. Die Gebirgsjäger sind sicherlich eine der wichtigsten Einheiten der BW, aber ohne Unterstützung von Funkern oder Sanitätern wäre diese Einheit nicht handlungsfähig. Eine grüne Litze macht noch keinen Elitesoldaten.
2) Das mit der Disziplin und dem Respekt vor dem Vorgesetzten ist so eine Sache. Sicherlich sind für den ein oder anderen bei der BW und insbesondere in der AGA viele sinnvolle pädagogische Maßnahmen dabei. Aber es gibt eben insbesondere in der Gruppe der Unteroffiziere gewisse Subjekte, die in diesem Betrieb absolut fehl am Platze sind. Und seit Jahren traut man sich nicht, diesen Herren das Kasernentor zu zeigen. Jemand, der sich mir gegenüber daneben benimmt, braucht mir nicht zu zeigen, wie ich meit Bett oder meinen Spind einzurichten habe. Respekt beruht auch in der Armee auf Gegenseitigkeit. Und dazu gehört auch der Respekt vor einem normalen Wehrdienstleistenden.
Damit nicht der Eindruck besteht, ich rede hier ohne jegliche Erfahrung: Ich bin ebenfalls in einer Gebirgsjägerkaserne in Bad Reichenhall zur AGA gewesen....und wurde von durchgehend korrekten Ausbildern und Offizieren ausgebildet.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 15.02.2010 um 20:35 Uhr

Interessant ist - so finde ich - vor allem, dass er als Beschwerdeweg, den zum Wehrbeauftragten gewählt hat. (Er kannte sein Recht, was das angeht wohl ;-), um mal die Kommentare vor mir aufzugreifen)
Das bedeutet ja, dass er den Weg zu den Vorgesetzten und zur Vertrauensperson bewusst nicht gewollt hat. Entweder alle seine Vorgesetzten und die VP sind total unnahbar bzw. er ist jemand, der allgemein wenig Vertrauen zu den Leuten seiner Umgebung hat oder da hängen die Vorgesetzten in diesen "Mutproben" mit drin oder man hat ihn mit seinem Problem bewusst allein gelassen. Wenn ein Vorgesetzter von so etwas Kenntnis erlangt, hat er Nachforschungen anzustellen (ganz egal, ob er solche Mutproben komplett ablehnt oder gutheißt) und sicherzustellen, ob alle, die mitmachen, das freiwillig machen und niemand gemobbt wird, weil er das nicht mitmacht.
Einem Disziplinarvorgesetzten obliegt die Fürsorgepflicht für seine Soldaten und die Pflicht dafür Sorge zu tragen, dass das Bild der BW in der Öffentlichkeit gewahrt bleibt. Beiden ist in dem Fall nicht ausreichend gekommen worden. So wie sich die Sachlage durch die Medien momentan darstellt, sieht es aus, als seien die (Disziplinar)Vorgesetzten nicht schuldfrei.

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 15.02.2010 um 20:45 Uhr

Zitat von Polaris:

Interessant ist - so finde ich - vor allem, dass er als Beschwerdeweg, den zum Wehrbeauftragten gewählt hat. (Er kannte sein Recht, was das angeht wohl ;-), um mal die Kommentare vor mir aufzugreifen)
Das bedeutet ja, dass er den Weg zu den Vorgesetzten und zur Vertrauensperson bewusst nicht gewollt hat. Entweder alle seine Vorgesetzten und die VP sind total unnahbar bzw. er ist jemand, der allgemein wenig Vertrauen zu den Leuten seiner Umgebung hat oder da hängen die Vorgesetzten in diesen "Mutproben" mit drin oder man hat ihn mit seinem Problem bewusst allein gelassen. Wenn ein Vorgesetzter von so etwas Kenntnis erlangt, hat er Nachforschungen anzustellen (ganz egal, ob er solche Mutproben komplett ablehnt oder gutheißt) und sicherzustellen, ob alle, die mitmachen, das freiwillig machen und niemand gemobbt wird, weil er das nicht mitmacht.
Einem Disziplinarvorgesetzten obliegt die Fürsorgepflicht für seine Soldaten und die Pflicht dafür Sorge zu tragen, dass das Bild der BW in der Öffentlichkeit gewahrt bleibt. Beiden ist in dem Fall nicht ausreichend gekommen worden. So wie sich die Sachlage durch die Medien momentan darstellt, sieht es aus, als seien die (Disziplinar)Vorgesetzten nicht schuldfrei.

Die Fürsorgepflicht obliegt dem Disziplinarvorgesetzten und die Frage, ob dieser falsch oder richtig gehandelt hat, einzig und allein dem Staatsanwalt. Und diese Mutmaßungen bringen uns in der Sache nichts... Alles andere ist bekannt.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 15.02.2010 um 20:54 Uhr

Zitat von DerGeneral:


Die Fürsorgepflicht obliegt dem Disziplinarvorgesetzten und die Frage, ob dieser falsch oder richtig gehandelt hat, einzig und allein dem Staatsanwalt. Und diese Mutmaßungen bringen uns in der Sache nichts... Alles andere ist bekannt.

Im wesentlichen ging es mir um folgendes, bin wohl abgeschweift (oder heißt abgeschwiffen?):

Es wurde hier gesagt, dass die Wehrpflichtigen ja eigentlich genug Rechte und Möglichkeiten haben sich zu wehren. Eins von diesen Rechten ist der Wehrbeauftragte, insofern hat der Soldat nicht falsch gehandelt. Dass das sein gutes Recht ist, wollte ich nur unterstreichen. Dass da so ein Fass aufgemacht wird, dafür kann er primär nix (Ob er es bewusst provoziert hat, wissen wir nicht - halte ich persönlich aber für unwahrscheinlich).

Ach ja, in einem Forum sollte man auch mal Mutmaßungen anstellen dürfen. Hab' ja nix dagegen, wenn das dann kontrovers diskutiert wird.

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

<<< zurück
 
-1- ... -7- -8- -9- -10- -11- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -