mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 15:47 Uhr
|
|
Zitat von hipi:
Unbürokratisch ja aber auch etwas totalitär findest du nicht?
Ok und anhand von was machst du es dann fest ob aj oder nein, angenmopmmen die Hälfte der Hoteliers gibt die Steuererleiterung weiter und die andere Hälfte nicht^^ glaubst du nicht das würde dann schlagartig zu einem erneuten aufflammen der diskussion führen 
Eben! Deswegen gibt es auch bestimmte Verfahren, die ich übrigens auch nicht erfunden habe.
Bei den Hotels ist würde ich es einfach sehen: die Hälfte der nicht-weitergereichten Summe wird als Steuerlast auferlegt. Da die Hoteliers eh über zu hohe Steuern klagen, müssten sie theoretisch die Hälfte der Mehreinnahmen als Gewinnsteuern abführen – nur würden diese über diverse Ausgleichsmechanismen vor allem an Bund und Land fließen. So würden wir als Stadt etwas davon haben. Argument?
Und zum Thema Markt: liebe Leute, die Materie habe ich sechs Jahre lang studiert. Macht die Augen auf: würde es in allen Bereichen einen funktionierenden Markt geben, würde Deutschland heute ganz anders aussehen. Wieso geht Ihr eigentlich davon aus, es gebe ihn im Hotelgewerbe?
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 15:48 Uhr
|
|
Zitat von -jU:
wenn ich ein hotel neben dem ulmer münster kaufe/miete ist das teurer als zig km außerhalb.
Echt? Woher hast Du die Info? Schließlich sind diese Preise Verschlussache. Und ich sitze um zuständigen Ausschuss und bin da anderer Meinung.....
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 16:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.02.2010 um 16:31 Uhr
|
|
In der Schwäbischen Zeitung (irgendwann Anfang - Mitte Januar) waren einige Hoteliers drin, welche die geringeren Abgaben direkt in ihr Hotel fließen lassen wollten. Dass der Kunde nicht unbedingt was in Form von Kohle mitbekommt, sollte klar sein, oder?
Ich denke da in Richtung Gehaltserhöhung von Mitarbeitern, notwendige Renovierungsarbeiten, höhere Qualität.
Warum denken die Leut immer in die negative Richtung? Es gibt nicht nur riesige Hotelketten wo die Kohle in dunklen Kanälen versickert, sondern auch recht viel Mittelstand in dem Gewerbe. Das übrigens, wofür die FDP steht. Die Reichen, die sich noch mit euch abgeben...
Grüße vom WarLord
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 19:21 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: In der Schwäbischen Zeitung (irgendwann Anfang - Mitte Januar) waren einige Hoteliers drin, welche die geringeren Abgaben direkt in ihr Hotel fließen lassen wollten. Dass der Kunde nicht unbedingt was in Form von Kohle mitbekommt, sollte klar sein, oder?
Selbst wenn - was hat das mit einem Wachstumsbeschleunigungsgesetz (mein Unwort des Jahres) zu tun? Millionen von Steuern verschenken für ein paar Handwerkeraufträge?
Die Idee der Grünen ist prinzipiell nicht schlecht, viele Steuererleichterungen des Bundes müssen von den Kommunen bezahlt werden.
Aber irgendwie mag ich mich trotzdem nicht damit anfreunden. Lieber wäre mir einfach eine Regelung des Bundes, die auch die Kommunen überleben läßt. Wobei ich natürlich weiß, daß die Gemeinden darauf so gut wie keinen Einfluß haben...
Gruß
Jochen
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 19:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.02.2010 um 19:25 Uhr
|
|
Zitat von Laser87:
Lieber wäre mir einfach eine Regelung des Bundes, die auch die Kommunen überleben läßt. Wobei ich natürlich weiß, daß die Gemeinden darauf so gut wie keinen Einfluß haben...
Ich hätte da auch einen Vorschlag: Anpassung der sog. Einheitswerte, die Grundlage für die Grundsteuer sind. Damit hätten die Kommunen eine sichere Einnahmequelle.
Aber: auch schwarz-gelb traut sich nicht an das Thema, genauso wenig wie schwarz-rot. Und der rot-grüne Vorschlag wurde schon ganz am Anfang im Bundesrat ausgebremst.
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von the_WarLord: In der Schwäbischen Zeitung (irgendwann Anfang - Mitte Januar) waren einige Hoteliers drin, welche die geringeren Abgaben direkt in ihr Hotel fließen lassen wollten. Dass der Kunde nicht unbedingt was in Form von Kohle mitbekommt, sollte klar sein, oder?
Selbst wenn - was hat das mit einem Wachstumsbeschleunigungsgesetz (mein Unwort des Jahres) zu tun? Millionen von Steuern verschenken für ein paar Handwerkeraufträge?
Ganz böse geschrieben werden auch Millionen von Steuern nach Haiti verschenkt...
Ist zwar in gewisser Weise ein haltloser Vergleich, kommt uns in Deutschland aber noch weniger zu Gute...
Grüße vom WarLord
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 21:28 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord:
Ganz böse geschrieben werden auch Millionen von Steuern nach Haiti verschenkt...
Ist zwar in gewisser Weise ein haltloser Vergleich, kommt uns in Deutschland aber noch weniger zu Gute...
Du vergleichst jetzt aber nicht ernsthaft Hoteliers in Deutschland mit Erdbebenopfern in Haiti?
Das Recht auf Leben und so - you know?
Gruß
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 21:32 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von the_WarLord:
Ganz böse geschrieben werden auch Millionen von Steuern nach Haiti verschenkt...
Ist zwar in gewisser Weise ein haltloser Vergleich, kommt uns in Deutschland aber noch weniger zu Gute...
Du vergleichst jetzt aber nicht ernsthaft Hoteliers in Deutschland mit Erdbebenopfern in Haiti?
Das Recht auf Leben und so - you know?
Deswegen schrieb ich auch, dass es ein haltloser Vergleich ist. Heut ist es die Hotelbranche, morgen ist es unter Umständen ne andere Branche.
Dass da so ein Wind drum gemacht wird, versteh ich absolut nicht.
Grüße vom WarLord
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 21:40 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord:
Deswegen schrieb ich auch, dass es ein haltloser Vergleich ist. Heut ist es die Hotelbranche, morgen ist es unter Umständen ne andere Branche.
Dass da so ein Wind drum gemacht wird, versteh ich absolut nicht.
Ich glaube, Du verstehst nicht, auf was ich hinauswill - Haiti bedeutet Menschenleben! Da geht es nicht um ein paar Euro fünfzig...
Da wird kein Geld verschenkt! Da werden - wie es in unserem Grundgesetz steht - Menschenleben gerettet.
Gruß
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 22:12 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von the_WarLord:
Deswegen schrieb ich auch, dass es ein haltloser Vergleich ist. Heut ist es die Hotelbranche, morgen ist es unter Umständen ne andere Branche.
Dass da so ein Wind drum gemacht wird, versteh ich absolut nicht.
Ich glaube, Du verstehst nicht, auf was ich hinauswill - Haiti bedeutet Menschenleben! Da geht es nicht um ein paar Euro fünfzig...
Da wird kein Geld verschenkt! Da werden - wie es in unserem Grundgesetz steht - Menschenleben gerettet.
Das ist ja auch alles in Ordnung und ich find's gut! Dass wir uns da richtig verstehen.
Grüße vom WarLord
|
|
-jU
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2006
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2010 um 16:19 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Zitat von -jU:
wenn ich ein hotel neben dem ulmer münster kaufe/miete ist das teurer als zig km außerhalb.
Echt? Woher hast Du die Info? Schließlich sind diese Preise Verschlussache. Und ich sitze um zuständigen Ausschuss und bin da anderer Meinung.....
kannst du da bitte näher drauf eingehen?
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2010 um 16:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.02.2010 um 16:32 Uhr
|
|
Zitat von -jU:
kannst du da bitte näher drauf eingehen?
Naja, wenn konkret wird, wirds vertraulich, aber die Grundpreise in Ulm werden nach Nutzungsart und nicht nach Lage festgelegt. Nicht, dass sie immer gleich hoch wären, aber die Entfernung zum Zentrum spielt keine Rolle.
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|