Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2010 um 22:40 Uhr
|
|
Nachdem in jedem Thread, zu dem Rathaus Ulm etwas schreibt, die gleichen Themen aufkommen, mach ich mal diesen Thread hier auf.
Hier geht es um den Benutzer Rathaus Ulm, der ganz offen ein Sammel-Account der Grünen-Fraktion im Ulmer Rathaus ist.
Erster Kritikpunkt ist der Name - meine Meinung ist, daß solange sich hier Riberys und Ballacks rumtreiben, darf sich ein Nutzer auch Rathaus Ulm nennen. Zumal die Benutzer des Accounts alle im Ulmer Rathaus sitzen.
Zweiter Punkt - Fakeprofil. Wie bitte? Geht auf das Profil, dort wird alles erklärt.
Dritter Punkt - Parteiwerbung. Ich finde es gut, daß hier (immerhin im Politik-Forum!) Insider Einblick in die (Regional-)Politik geben. Wäre schön, wenn das mehr Parteien machen würden.
Eine Frage bleibt für mich offen - ob so ein Sammel-Account den Regeln von TU entspricht. Ich bin zumindest in diesem Fall für behalten!
Ich bin wahrlich kein Grüner oder ein Fan von ihnen, aber ich finde die Aktion gut!
Gruß
Jochen
|
|
BlackRock - 47
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2010 um 22:43 Uhr
|
|
Ich finde es auch gut, wenn hier Parteien mitschreiben - schließlich ist es ja ein Politikforum! Und, ich muss ihnen zu Gute halten - sie antworten auch! Wer jemals versucht hat, via Abgeordnetenwatch mit Frau Schavan (ihres Zeichens Abgeordnete des Wahlkreises Ulm) zu kommunizieren, wird das zu schätzen wissen.
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
7seals
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2008
4582
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2010 um 22:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.01.2010 um 22:45 Uhr
|
|
Zitat: Jeder natürlichen Person ist es gestattet, genau ein Benutzerkonto (auch Account genannt) auf Team-Ulm.de zu registrieren und zu unterhalten. Die Erstellung mehrer Benutzerkonten pro Person ist nicht gestattet. Des Weiteren ist es nicht gestattet, Accounts für _widerrechtliche Zwecke_ oder mit falschen personenbezogenen Angaben zu erstellen.
/e
Zitat: Sämtliche Funktionen, die es dem Nutzer ermöglichen, eigene Beiträge zu verfassen, dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers für Werbezwecke missbraucht werden. [...]
|
|
BlackRock - 47
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2010 um 22:55 Uhr
|
|
Wo ist da genau das Problem? Es handelt sich ja hier nicht um mehrere Accounts für eine Person (das umgekehrte ist ja nicht untersagt), und mehr Werbung als bei Leuten die ein Piratenparteilogo als Avatar haben, sehe ich auch nicht. Es ist ja nicht so als würde in jedem zweiten Posting ein "Wählt uns!" auftauchen.
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
7seals
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2008
4582
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2010 um 23:01 Uhr
|
|
Na wenn das so ist, dann erstelle ich mir eben jetzt auch einen Account, mit dem ich Werbung für meine Partei etc. betreibe und ihn auch gleich noch als 'Sammelaccount' verwende. [/ironie off]
Nur mal so als Beispiel, denn wenn das hier jede Partei so machen würde, dann wäre ja hier die reinste Werbemeile.
Natürlich kann jede Partei Werbung auf TU buchen, das wäre kein Problem, wie damals bei der Piratenpartei-Werbung.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2010 um 23:01 Uhr
|
|
Zitat von BlackRock: Ich finde es auch gut, wenn hier Parteien mitschreiben - schließlich ist es ja ein Politikforum! Und, ich muss ihnen zu Gute halten - sie antworten auch! Wer jemals versucht hat, via Abgeordnetenwatch mit Frau Schavan (ihres Zeichens Abgeordnete des Wahlkreises Ulm) zu kommunizieren, wird das zu schätzen wissen.
Dabei gibt sie doch so nett ihre E-Mail addy her ... ;)
AOwatch hab ich mir inzwischen wieder abgewöhnt, da die antworten - sagen wir mal "eher unbefriedigendes gelaber" sind - nicht nur das von Fr. Schavan, Wiefelspütz, vdL, Mattheis und wie sie alle heißen stehn da keinen schritt hintendran - entweder sie antworten gar nicht oder es ist unfug/am thema vorbei.
BTT: Der Rathausacc ist mir noch einer der lieberen accounts, wir hatten auch so'n grünen wahlprofi hier der damit beschäftigt war die Profile vollzukleistern mit werbeplakaten für grün - mit einer der Gründe warum ich mich bei jeder "grünen" Gelegenheit lauthals über die Grünen ausgelassen hab. Wer mich belästigt wird zurückbelästigt.
Das ist beim "Rathaus" Account nicht der Fall, es wird hier - mehr oder minder - produktiv beigetragen und einblicke gegeben. Meine Anfängliche Abneigung - aus besagten erfahrungen mit unserem Wahlkampfspamverteiler (was ich ebenso unverschämt wie die Massenmails der FDP fand) hab ich abgelegt.
Es ist nicht uninteressant wenn sich jemand die mühe macht, das zu tun was viele Fordern: Auskunft geben und Antworten. Von daher - auch wenn ich wohl nie in eurer nähe steh.
Sobald allerdings n Spamacc draus wird werd ich mich zu wehren wissen.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2010 um 23:02 Uhr
|
|
Zitat von 7seals: Na wenn das so ist, dann erstelle ich mir eben jetzt auch einen Account, mit dem ich Werbung für meine Partei etc. betreibe und ihn auch gleich noch als 'Sammelaccount' verwende. [/ironie off]
Nur mal so als Beispiel, denn wenn das hier jede Partei so machen würde, dann wäre ja hier die reinste Werbemeile.
Natürlich kann jede Partei Werbung auf TU buchen, das wäre kein Problem, wie damals bei der Piratenpartei-Werbung.
Solang du produktiv zu den Themen beiträgst, einsichten gibst oder diskussionen anregst - leg los. Wenn du rumspamst - zieh leine.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
7seals
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2008
4582
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2010 um 23:03 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Solang du produktiv zu den Themen beiträgst, einsichten gibst oder diskussionen anregst - leg los. Wenn du rumspamst - zieh leine.
Das war Ironie ...
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2010 um 23:07 Uhr
|
|
Zitat von 7seals: Zitat von Klischeepunk: Solang du produktiv zu den Themen beiträgst, einsichten gibst oder diskussionen anregst - leg los. Wenn du rumspamst - zieh leine.
Das war Ironie ...
Nein, das war doof.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
benedikt_b90
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2009
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2010 um 00:21 Uhr
|
|
Es freut mich, dass dieses Thema hier in dieser Form bereits angesprochen wird. Das erspart mir nämlich die Rechtfertigung einen eigenen Thread zu diesem Thema zu eröffnen.
Ich bin Kreisvorsitzender von Bündnis '90/Die Grünen im Alb-Donau-Kreis und freue mich über die positive Resonanz über so manche grüne Repräsentation u.a. meiner Ulmer Kollegen.
Ich denke es ist vorallem angesichts der von vielen Menschen angekreideten mangelnden Bürgernähe der Politik notwendig, dass politische Parteien in derart sozialen Netzwerken präsent sind und auch Rede und Antwort stehen. Das ist ja bereits in überregionalen Portalen wie facebook pder studiVZ der Fall. Wieso sollte team-ulm da eine Ausnahme sein. Ich sehe als Schlussfolgerung auch keinen Grund wieso team-ulm gegen derart Gruppenaccounts vorgehen sollte. Im Gegenteil team ulm sollte meiner Meinung nach dazuhinarbeiten Organisationen Möglichkeiten zu verschaffen eigene Profile zu erstellen - wie es in facebook etc. ja bereits gibt.
Ich gestehe ein. Der User über den ich schreibe ist ebenfalls ein Zweitaccount meiner Person. Das allerdings, weil ich meine Parteientätigkeit und Privates verständlicherweise nicht gerne vermische. Ich hoffe diese Ehrlichkeit wird nicht zum Anlass genommen, mir ihn wegzunehmen. 
Ich habe vor in den nächsten Tagen eine eigene, öffentliche Gruppe zum Bündnis '90/ Die Grünen Kreisverband Alb-Donau zu eröffnen, inder eine lebhafte Diskussion über die Grünen und politischen Themen im Alb-Donau-Kreis und ihren Gemeinden ausdrücklich erwünscht ist.
Noch ein komplett anderes Thema zum Schluss: Wer hat Interesse am 13. Februar mit zur Anti-Nazi-Demo nach Dresden zu fahren? Wir würden ein Soli-Bus aus Stuttgart für günstige 20 Euro bzw. solidarischen 25 Euro in Anspruch nehmen. Die Hinfahrt ab Ulm könnten wir dann gemeinsam organisieren. Bei Interesse oder mehr Infos freue ich mich über eine PM oder auch eine Email an mail[at]benediktmaier.de
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 16:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.01.2010 um 16:48 Uhr
|
|
Zitat von benedikt_b90:
Ich gestehe ein. Der User über den ich schreibe ist ebenfalls ein Zweitaccount meiner Person. Das allerdings, weil ich meine Parteientätigkeit und Privates verständlicherweise nicht gerne vermische. Ich hoffe diese Ehrlichkeit wird nicht zum Anlass genommen, mir ihn wegzunehmen. 
Das allerdings finde ich nicht richtig. Solange Du als Privatperson Deine private Meinung schreibst, solltest Du auch den Mut haben, dies unter Deinem "wahren" Nick zu tun.
Erst wenn es um offizielle Statements der Grünen Alb-Donau geht, wäre ein als Parteimeinung gekennzeichneter Nich mMn zulässig.
Ich z.B. schreibe hier trotz Piraten-Avatars immer meine persönliche Meinung unter meinem einzigen Nick! (Das Logo der Piraten Ulm ist deshalb auch extra noch mit meinem Nick versehen.)
Wenn ich Offizielles der Piraten bekanntgebe, wird dies halt entsprechend gekennzeichnet.
Gruß
Edith sagt: Solange zu einer Blockade der N*zi-Demo aufgerufen wird, werde ich nicht kommen. Gegendemo wenn es zeitlich paßt, Blockade (auch wenn evtl. und vllt. rechtlich erlaubt) nein!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 16:51 Uhr
|
|
Zitat von BlackRock: Ich finde es auch gut, wenn hier Parteien mitschreiben - schließlich ist es ja ein Politikforum! Und, ich muss ihnen zu Gute halten - sie antworten auch! Wer jemals versucht hat, via Abgeordnetenwatch mit Frau Schavan (ihres Zeichens Abgeordnete des Wahlkreises Ulm) zu kommunizieren, wird das zu schätzen wissen.
Problematisch ist halt immer, inwiefern diese Parteistimmen wirklich repräsentativ für die Partei oder auch den Ortsverband sind...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 17:11 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Problematisch ist halt immer, inwiefern diese Parteistimmen wirklich repräsentativ für die Partei oder auch den Ortsverband sind...
Das ist wohl Sache der jeweiligen Gruppierung - unter Rathaus Ulm lesen und schreiben laut Profil die Gemeinderats-Mitglieder der Grünen. Ich habe schon von Verschiedenen Antworten oder PNs gelesen, also wird das in Ordnung gehen.
Michael Joukov trennt das mMn sehr gut - persönliche Meinungen unter mjoukov, Parteimeinung unter Rathaus Ulm.
Gruß
|
|
Kashyyk - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
632
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 21:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.01.2010 um 22:05 Uhr
|
|
Es ist doch nicht schlecht, dass Parteien neue Möglichkeiten suchen um Interessierten die Kontaktaufnahme zu erleichtern.
Viele im Forum sehen das viel zu verbissen.
Es gibt bei TU einige Clubbetreiber, Cafés, Einrichtungen oder Vereine, die solche Profile angelegt haben, um auch auf diesem Wege ein paar Informationen zu veröffentlichen (MyGroups...) und auch um auf recht unkomplizierte Weise Feedback zu erhalten.
Und solange es dabei bleibt, verstehe ich das Problem nicht.
Tomorrow can wait!
|
|
AbsolutFrank - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
106
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 09:49 Uhr
|
|
Allein das sich die Fraktion der Grünen im Stadtrat den Namen RathausUlm gegeben hat zeugt von absoluter Überheblichkeit und Unwählbarkeit. Die Fraktion der Grünen im Stadtrat repräsentiert NICHT das Rathaus der Stadt Ulm! Das tun andere...
"Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muß die Gegend verlassen, wo sie gelten." Joh. W. v. Goethe
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2010 um 11:56 Uhr
|
|
Wenn die Grünen hier mitsprechen wollen, dann soll jeder einen Account mit seinem richtigen Namen anlegen. Fertig.
Was soll dieser Sammelaccount bewirken?
Die Meinung der Grünen präsentieren?
Da kann ich mir auch die paar Zeilen Parteiprogramm druchlesen.
Edit: Die Grünen in Ulm haben kein Programm. Na dann.
|
|