Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Für Interessierte: Haushaltsdebatte in Ulm

Langstrumpf_ - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2007
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2009 um 20:09 Uhr
|
|
Wenn du noch mehr Transparenz willst dann frag sie doch zu den Themen was du noch wissen willst. Ich denke nicht dass sie absichtlich Informationen weglassen die dich interessieren würden.
Natürlich ist das nicht durch und durch objektiv aber ich denke egal wo du deine Informationen her hast wird immer eine Meinung irgendwie vertreten oder durch die Schreibart und genannten Fakten verursacht. Wenn du alles objektiv sehen möchtest musst du eben mehrere Quellen lesen.
|
|
RathausUlm - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
139
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 13:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2009 um 13:40 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea:
Wenn man die ganze Wertung wegtut, bleibt so gut wie nichts übrig. Zeitungen, obwohl natürlich nicht vollständig objektiv, liefern zumindest einige Fakten. Hier gibt kaum Fakten. Im Artikel geht es um den Bereich Haushalt Stadtentwicklung, Bau, Umwelt. Hier erfahre ich z.B. nicht wie viel Geld für die jewahligen Projekte ausgegeben worden sind (für die die Grünen sind). Das einzig konkrete was dort steht ist, das die Stadt 2€ pro Besucher bei den öffentlichen Toiletten bezahlt.
Und das soll ein Bericht sein? Das soll transparent sein? Das soll Information sein?
Die Frage, welche Projekte zu durchleuchten wäre, wurde bereits in einem anderen Thread angesprochen. Im Text geht es darum, was bei der Haushaltsberatung geschah. Die Zahlen wurden nicht angesprochen, daher steht im Text nichts davon drin. Zur Haushaltstransparenz gibt es den Thread „was kostet die Stadt Ulm wie viel“, dort wären die Fragen richtig am Platz. Zum Lärmschutzwall steht nichts drin, weil er kostenneutral gewesen wäre – gegenfinanziert durch den Verzicht auf neue Bäume. Volumen jeweils ca. 150.000 Euro.
Wenn die Sitzung so unsachlich abläuft, dass vor allem über Steuerpläne der Bundesregierung diskutiert wird, kann ein Bericht nichts dran ändern. Die Betreffenden Haushaltspassagen sind 98 A4-Seiten stark. Sie beschreiben 88.400.000 € Verwaltungsausgaben und 19.800.000 € Investitionen. Aber wird beantworten gerne jede konkrete Frage zum Haushalt – welche Projekte sollen dargestellt werden?
GRÜNE Fraktion Ulm.
P.S. : anbei der Zeitungsbericht – er nennt zum betroffenen Fachbereich KEINE EINZIGE ZAHL!
Alles weitere unter: www.gruene-fraktion-ulm.de oder in der Group "Grüne und Gleichgesinnte"
|
|
RathausUlm - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
139
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 14:03 Uhr
|
|
Zitat von bubihans:
Wie soll den deiner Meinung (verzeihung: eure Meinung; kann ich immer so schlecht unterscheiden  ) der ÖPNV um- bzw. ausgebaut werden?
Zum Thema ÖPNV:
Es ist relativ schnell dargestellt: die Linie 3 gehört durch eine Straßenbahn ersetzt, die Hälfte der 4 den Kuhberg hoch und die Hälfte der 5 nach Ludwigsfeld auch. Die andere 5-er-Hälfte wäre zwar wünschenswert, aber von der Steigung her nicht machbar, dafür müssten andere, im Betrieb viel teurere Fahrzeuge angeschafft werden.
Bei den verbleibenden Gelenkbussen müssten im Bereich der mittleren Türen vier Sitzgruppen raus, um Platz für Kinderwagen und Fahrräder zu schaffen.
Tangentiallinien (Böfingen-Uni, Linie 13) müssten im Takt verdichtet werden, ebenso wie die Verbindung nach Gögglingen-Donaustetten. Auf der 7 müssen Gelenkbusse hin, aber das passiert eh mit dem Fahrplanwechsel, ebenso wie die Vertaktung 4 – 1 beim Willy-Brandt-Platz.
Darüber hinaus gibt es unser S-Bahn-Konzept zum großräumigen Verkehr, zu dem derzeit eine Machbarkeitsstudie vom RVDI erstellt wird.
Alles weitere unter: www.gruene-fraktion-ulm.de oder in der Group "Grüne und Gleichgesinnte"
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 14:19 Uhr
|
|
Ich muss langsam auch zustimmen: ich finde es nicht gut hier nen "Sammelaccount" zu machen und von diesem dann für eine Partei zu schreiben bzw. Infos aus dieser Sicht zu verbreiten. Macht ne Gruppe oder sonstwas. Klar kann man die Threads auch überlesen, aber ich finde es geht ums Prinzip.
Ein Forum ist in meinen Augen immer noch dazu da eigene, individuelle Meinung auszutauschen und nicht wirklich Platform für eine Organisation zu informieren - wie gesagt, dafür gibts z.b. die Gruppen.
Aber das ist nur meine eigene Meinung,
|
|
RathausUlm - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
139
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2009 um 10:20 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Zeitungen, obwohl natürlich nicht vollständig objektiv, liefern zumindest einige Fakten.
Nachtrag: und die Neu-Ulmer Zeitung fand ohnehin nur unsere Beiträge veröffentlichungswert.
Alles weitere unter: www.gruene-fraktion-ulm.de oder in der Group "Grüne und Gleichgesinnte"
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|