DRAGON-FIST
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2009
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 16:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2009 um 16:06 Uhr
|
|
macht einfach das scheiß ding zu bevor hier noch geweint wird
|
|
bad-boy95
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 16:07 Uhr
|
|
Zitat von illfaervegur: Unsere Amtsprache ist nunmal Deutsch die sollte zuerst gelernt werden von der ganzen Bevölkerung, dann kommen in der Schule halt Englisch dazu auch wichtig, Franz. Latein und Spanisch sind dann die anderen Fremdsprachen die wir lernen. Aber ich sehe kein Grun türkisch zu lernen das bringt nämlich garnichts kein Anwendungsmöglichkeiten, wird nur in einem Land gesprochen kaum Zweitsprecher etc.
Klasse Marius, so seh ich das auch!!!
Ich habe nichts gegen Türken oder andere Ausländer, aber wenn diese meinen in Deutschland zuerst Türkisch und dann Deutsch zu lernen, befinde ich das als sehr integrationshindernd. Denn viele Türken die ich kenne, können besser Türkisch reden als Deutsch und dass sollte eigentlich umgekehrt sein!!!
Ich bin gegen Türkischunterricht an deutschen Schulen und gegen die Islamisierung Deutschlands, also dass hier zu Lande Moscheen gebaut werden, die auch noch vom deutschen Steuerzahler finanziert werden!!!
Denn in der Türkei wäre es UNmöglich an Schulen Deutsch zu unterrichten oder Kirchen in großer Zahl zu bauen, die auch noch der türkische Staat finanziert!!!
Schließlich müssen unsere türkischen oder halb-türkischen Mitbürger sich hier zu Lande INTEGRIEREN!!!
Sie sollen daher Deutschland nicht in die Türkei verwandeln!!!
Soweit mein Standpunkt, bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung!!!
p.s. bad-boys sind cool!!!
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit!!!
|
|
Dickerchen23 - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 16:07 Uhr
|
|
Die türken und andere Ausländer sind doch nach DEUTSCHLAND ausgewandert was auch bedeutet das sie sich der DEUTSCHEN Kultur anpassen müssen und auch unsere Sprache lernen sollen und net das wir deutschen irgendwann türkisch oder sonst was lernen müssen um uns verständigen zu können!!!
wenn ich ins ausland ziehe muss ich doch auch die Sprache von den anderen lernen um mich verständigen zu können ich kann ja dann auch net sagen hey hier sind wir deutschen jetzt müsst ihr in der schule deutsch unterichten und deutsch lernen damit ihr euch mit uns unterhalten könnt oder??
nur weil vor 60 jahren so ein dummer Österreicher hier durchgedreht ist denken die ausländer immer das man in deutschland alles fordern kann weil sonst sind wir ja gleich wieder Nazi-Deutschland was aber gar net der fall ist!!!!!!!!
Man brauch sich doch wirklich net wundern warum man keine ausländer mehr will!! die fordern und fordern und scheissen drauf sich zu integrieren!!! nene der deutsche soll sich den ausländern anpassen!!!
ich habe es schon oft gesagt und sage es wieder
WIR DEUTSCHE SIND LANGSAM AUSLÄNDER IM EIGENEN LAND!!!
Und unsere Politik lässt das ja leider auch noch zu!!!!!
|
|
animator - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 16:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2009 um 16:09 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Zitat von animator: Sich seiner selbst bewusst sein kann aber erst durch ein gesichertes Umfeld entstehen. Das sind die Eltern, der freundeskreis, die Schule, die Arbeit. Das alles sind Dinge die sich um einen herum befinden und zu meiner Herkunft gehören.
Ich verstehe nicht ganz, was das mit Nationstolz zu tuen hat? Man kann froh sein, dass man in eine stabilen sozialen Umfeld lebt, man kann dankbar dafür sein etc. Aber stolz?
Zitat von animator: ich darf einen Nationalstolz entwickeln, muss den aber auch jedem anderen Land zugestehn.
Natürlich darfst du das. Natürlich darf jedes Land das. Aber ist es sinnvoll? Und den Zusammenhang zu den vorhergeschrieben verstehe ich nicht ganz.
Vieleicht ist das Problem, dass wir beide unterschiedliche Auffassungen haben, was Stolz und Nationalstolz ist. Darum bitte ich dich kurz zu schildern, was du darunter verstehst.
Stolz kann man auf alles sein was man selbst erreicht hat, dinge die man geschaft hat.
Nationalstoltz ist wenn man Stoltz auf das Land ist aus dem man kommt. In meinem Fall bin ich Stoltz darauf wie sich Deutschland in der Welt präsentiert. Dass wir eine Demokratische Ordnung haben und dass wir versuchen uns für Menschenrechte auf der ganzen Welt einzusetzen.
Mit tz...sorry
Freiheit schützt man nicht indem man sie abschafft!
|
|
Hyuga - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2002
404
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 16:10 Uhr
|
|
Hä?
PROTIPP: Wer aktuelle News rund um Games/Konsolen haben möchte: http://www.facebook.com/Gametazer
|
|
schempi - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 16:11 Uhr
|
|
Zitat von animator: Zitat von McBudaTea: Zitat von animator: Sich seiner selbst bewusst sein kann aber erst durch ein gesichertes Umfeld entstehen. Das sind die Eltern, der freundeskreis, die Schule, die Arbeit. Das alles sind Dinge die sich um einen herum befinden und zu meiner Herkunft gehören.
Ich verstehe nicht ganz, was das mit Nationstolz zu tuen hat? Man kann froh sein, dass man in eine stabilen sozialen Umfeld lebt, man kann dankbar dafür sein etc. Aber stolz?
Zitat von animator: ich darf einen Nationalstolz entwickeln, muss den aber auch jedem anderen Land zugestehn.
Natürlich darfst du das. Natürlich darf jedes Land das. Aber ist es sinnvoll? Und den Zusammenhang zu den vorhergeschrieben verstehe ich nicht ganz.
Vieleicht ist das Problem, dass wir beide unterschiedliche Auffassungen haben, was Stolz und Nationalstolz ist. Darum bitte ich dich kurz zu schildern, was du darunter verstehst.
Stolz kann man auf alles sein was man selbst erreicht hat, dinge die man geschaft hat.
Nationalstoltz ist wenn man Stoltz auf das Land ist aus dem man kommt. In meinem Fall bin ich Stoltz darauf wie sich Deutschland in der Welt präsentiert. Dass wir eine Demokratische Ordnung haben und dass wir versuchen uns für Menschenrechte auf der ganzen Welt einzusetzen.
Ahhh es gibt hier doch noch Leute, mit denen man diskutieren kann 
Die "Stolz"-Thematik is schon interessant, mir gehts dabei aber eher prinzipiell so, dass ich Nationalstolz nich nachvollziehen kann. Wie du sagst, stolz kann man auf etwas sein, dass man "selber" erreicht hat, ob als Einzelperson oder als gruppe.
Aber auf die Vergangenheit???an der man keinen Anteil hat?
Nein, was mich erfüllt ist Nationalbewusstsein, mit all seinen Konsequenzen in meinem Handeln.
|
|
Madridista-- - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2009
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 16:12 Uhr
|
|
Was soll der Scheiß !!!!
Der Typ kennt den Unterschied zwischen Deutschland und Türkei nicht
der soll her kommen dann bekommt er mal ne Deusche faust !!!
aber ohne witz
"everyone have your style, this is my style and i think it´s good" -Cristiano Ronaldo
|
|
bad-boy95
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 16:15 Uhr
|
|
Zitat von animator: Aber den Westerwelle kann man ja auch nicht aufs Ausland loslassen oder?! 
Das stimmt!!!
Der ist absolut unfähig und ein riesen "Schwätzer"!!!
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit!!!
|
|
DieEhre
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
414
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 16:15 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Zitat von DieEhre:
Einen Nationalstolz braucht der Mensch, um den eigenen Misserfolg im Leben auszugleichen oder er hält sich schlicht und einfach für minderwertig!
Begründung?
Weil er ein Zugehörigkeitsgefühl braucht!
|
|
animator - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 16:17 Uhr
|
|
Zitat von schempi:
...
Ahhh es gibt hier doch noch Leute, mit denen man diskutieren kann
Die "Stolz"-Thematik is schon interessant, mir gehts dabei aber eher prinzipiell so, dass ich Nationalstolz nich nachvollziehen kann. Wie du sagst, stolz kann man auf etwas sein, dass man "selber" erreicht hat, ob als Einzelperson oder als gruppe.
Aber auf die Vergangenheit???an der man keinen Anteil hat?
Nein, was mich erfüllt ist Nationalbewusstsein, mit all seinen Konsequenzen in meinem Handeln.
Auf die jüngere Vergangenheit...ja..warum nicht. Ich finde es toll wenn unsere Bundeskanzlerin (auch wenn ich sie persönlich jetzt nicht unbedingt mag) es schafft die Brücken zwischen uns und den anderen Ländern so zu festigen wie sie es im Moment tut. Darauf darf man - finde ich - stolz sein.
Freiheit schützt man nicht indem man sie abschafft!
|
|
bubihans - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 16:19 Uhr
|
|
Zitat von bad-boy95: Zitat von animator: Aber den Westerwelle kann man ja auch nicht aufs Ausland loslassen oder?! 
Das stimmt!!!
Der ist absolut unfähig und ein riesen "Schwätzer"!!!
nichts gegen jüngere, aber weil du mit deinen 14 jahren so viel erfahrung mit politik und vorallem mit herrn westerwelle hast
Frechheit siegt immer!
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 16:20 Uhr
|
|
Zitat von animator:
Stolz kann man auf alles sein was man selbst erreicht hat, dinge die man geschaft hat.
Da würde ich dir zustimmen.
Zitat von animator: Nationalstoltz ist wenn man Stoltz auf das Land ist aus dem man kommt.
Ok: Nun verbinden wir die Definitionen von Stolz und Nationalstolz:
Nationalstolz ist, wenn man Stolz (Stolz kann man auf alles sein, was man selbst geleistet hat, dinge die man geschaffen hat) auf das Land ist, aus dem man kommt. ==>
Nationalstolz kann man sein, wenn man etwas für die Nation beigetragen hat.
Stimmst du mir da zu?
Da aber die meisten nicht wirklich viel für die Nation geleistet haben, gibt es keinen Grund für den Nationalstolz.
Zitat von animator: In meinem Fall bin ich Stoltz darauf wie sich Deutschland in der Welt präsentiert. Dass wir eine Demokratische Ordnung haben und dass wir versuchen uns für Menschenrechte auf der ganzen Welt einzusetzen.
Dafür sollte man meiner Meinung nach dankbar sein, nicht (National-)stolz (da dafür die meisten nichts beigetragen haben).
Ergo: Weniger Nationalstolz mehr Dankbarkeit.
Das Problem mit der Ausländerfeindlichkeit ist mit einen höheren Nationalstolz nicht zu lösen, sondern mit mehr Selbstbewusstsein (mehr Erfolgswille) in jedem einzelnen.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
schempi - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 16:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2009 um 16:23 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Zitat von animator:
Stolz kann man auf alles sein was man selbst erreicht hat, dinge die man geschaft hat.
Da würde ich dir zustimmen.
Zitat von animator: Nationalstoltz ist wenn man Stoltz auf das Land ist aus dem man kommt.
Ok: Nun verbinden wir die Definitionen von Stolz und Nationalstolz:
Nationalstolz ist, wenn man Stolz (Stolz kann man auf alles sein, was man selbst geleistet hat, dinge die man geschaffen hat) auf das Land ist, aus dem man kommt. ==>
Nationalstolz kann man sein, wenn man etwas für die Nation beigetragen hat.
Stimmst du mir da zu?
Da aber die meisten nicht wirklich viel für die Nation geleistet haben, gibt es keinen Grund für den Nationalstolz.
Zitat von animator: In meinem Fall bin ich Stoltz darauf wie sich Deutschland in der Welt präsentiert. Dass wir eine Demokratische Ordnung haben und dass wir versuchen uns für Menschenrechte auf der ganzen Welt einzusetzen.
Dafür sollte man meiner Meinung nach dankbar sein, nicht (National-)stolz (da dafür die meisten nichts beigetragen haben).
Ergo: Weniger Nationalstolz mehr Dankbarkeit.
Das Problem mit der Ausländerfeindlichkeit ist mit einen höheren Nationalstolz nicht zu lösen, sondern mit mehr Selbstbewusstsein (mehr Erfolgswille) in jedem einzelnen.
kurze Anmerkung: Nationalstolz ist kein Adjektiv sondern ein Nomen 
edit: Is ja interessant, gerade nachgelesen: Stolz ist auch der Zustand erhöhten Selbstbewusstseins.
|
|
user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 16:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2009 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von DieEhre: Zitat von McBudaTea: Zitat von DieEhre:
Einen Nationalstolz braucht der Mensch, um den eigenen Misserfolg im Leben auszugleichen oder er hält sich schlicht und einfach für minderwertig!
Begründung?
Weil er ein Zugehörigkeitsgefühl braucht!
wenn man dieser These folgt, dann erlitten die Deutschen wohl deutlich weniger Misserfolgserlebnisse als die meisten anderen Landsleute.
Sicherlich gibt es den von dir beschriebenen Zusammenhang, aber eben nicht zwingend. Außerdem muss die Ablehnung von Überfremdung nicht zwingend etwas mit übertriebenem Nationalstolz zu tun haben.
Peggy nix da.
|
|
user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 16:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2009 um 16:27 Uhr
|
|
Zitat von Madridista--:
Was soll der Scheiß !!!!
Der Typ kennt den Unterschied zwischen Deutschland und Türkei nicht
der soll her kommen dann bekommt er mal ne Deusche faust !!!
aber ohne witz 
leider ein Statement, dass man eher mal im Schutze des Internets liest als dass man es "in Echt" zu hören bekommt.
Peggy nix da.
|
|