Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wieder kein Weihnachtsgeld!

<<< zurück   -1- -2-  
Rcp_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
109 Beiträge
Geschrieben am: 11.11.2009 um 21:06 Uhr

ich bin ein Azubi in einer kleinen Firma. Ich krieg auch kein Weihnachtsgeld. Aber ich bin froh dass ich eine Lehrstelle gekriegt habe :)
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 11.11.2009 um 21:07 Uhr

Wenn es wirklich so ist, wie er schreibt, dann würd ich mir auch verarscht vorkommen, auch in diesen Zeiten.
Wobei da ziemlich viel Gelaber ist von den harten Zeiten...

@OP

Such dir nen anderen Job, wenn's dich so annervt.

Grüße vom WarLord

michael67 - 57
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
425 Beiträge
Geschrieben am: 11.11.2009 um 21:08 Uhr

Kann man ja endlich schliessen....
ulkus - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2006
17 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2009 um 21:52 Uhr

Zitat von Dsinger:

geht es Euch auch so das der Arbeitgeber wiederholt kein Weihnachtsgeld bezahlt? Wenn ja was haltet Ihr davon und ist es berechtigt?

normalerweisse muss das weiterbezahlt werden ausser es ist irgendwas in der art im vertrag festgehalten. einfach so darf man das nicht einbehalten wenn er das vorher auch immer bezahlt hat

aber was anderes ich hab mehr als ein monatsgehalt bekommen ich kann nicht klagen...

The end

andi_90 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
75 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2009 um 21:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2009 um 21:52 Uhr

also ich bekomm 95% weihnachtsgeld und bin auch azubi

♪ ♫ ♪

derHoFi - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
255 Beiträge
Geschrieben am: 11.11.2009 um 22:02 Uhr

Selbst wenn in einem Betrieb von der Krise nicht viel zu merken ist, weil es teilweise sogar mehr arbeit gibt als sonst, kannst du als normaler Mitarbeiter seltenst wissen, was dein Chef an den Aufträgen verdient!
Oft genug werden momentan Aufträge angenommen, die auf NULL rauslaufen, hauptsache die Angestellten sind beschäftigt. Kannst dir ja überlegen, was dir lieber ist: paar hundert Euronen (die nach der Steuer noch vom Weihnachtsgeld übrig bleiben) oder einen Arbeitsplatz, der dir zumindest mal auf absehbare Zeit ein Einkommen sichert.

Die Menschen sind sooo verwöhnt... und dumm

Armes Deutschland :(

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2009 um 22:56 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Such dir nen anderen Job, wenn's dich so annervt.


Den Tipp würd ich auch geben. Wenn du so unzufrieden bist und dich sooo ungerecht behandelt fühlst, musst du dir wohl eine andere Beschäftigung suchen. Du solltest dann merken, dass es in vielen Branchen viel größere Probleme gibt. Da war Kurzarbeit angesagt, der Reallohn sank oder sie sitzen sogar auf der Straße. Und das sind vielfach nicht Leute unter 30, die in vielen Fällen wenige Verpflichtungen haben (weiß ja nicht, wie das bei dir aussieht, aber gehe mal vom Durchschnit aus), sondern die auch eine vierköpfige Familie versorgen müssen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2009 um 00:35 Uhr

Wir können gerne tauschen. Ich bin seit August arbeitslos und arbeite auch sehr gerne ohne Weihnachtsgeld wieder. Sorry, aber das ist Jammern, wo es nichts zu jammern gibt. Was ich davon halte? Nichts. Ich habe von meinem vorherigen Arbeitgeber zwar Weihnachtsgeld bekommen, aber das gilt keinesfalls mehr als selbstverständlich und auch wenn ich keines bekommen hätte, würde mir im Leben nicht einfallen mich auch noch darüber zu beschweren. Kannst also gerne meinen Platz in der Arbeitslosenstatistik einnehmen und ich arbeite dann für dich und dein Einkommen ohne Weihnachtsgeld.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Schnitzi76 - 49
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
680 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2009 um 00:53 Uhr

Zitat von Dsinger:

Wenn in meiner Firma von Kriese gesprochen wird lach ich mich kaputt! duzende von leuten wurden entlassen überall geld eingesparrt aber die auftragslage hat sich eher nach oben verändert! Klar bin ich froh einen Job zu haben aber bin der Meinung das man seine Mitarbeiter die das ganze jahr den arsch für die Firma aufreißen mit einem 13. Gehalt oder Weihnachtsgeld motievieren kann!


Kollege, schau doch einmal in andere Branchen:

Gastronomie - dort wurde und wird kein Urlaubsgeld bezahlt - noch nie! (übrigens auch keinerlei Zulagen)

Wach und Sicherheitsgewerbe - ebenso nich

und ich könnt hier noch ne Weile so weitermachen...
Das Du überhaupt in einer Branche arbeitest wo solche "Sonderzahlungen" geleistet wurden is schon ausserordentlich...

Und es ist schlichtweg Scheißegal ob Dein Betrieb Miese macht oder utopische Gewinne einstreicht - is ne freiwillige Zahlung, solcnge tariflich nicht anders Vertraglich geregelt haste da NULL
Anspruch drauf!

(Und glaub mir, in den oben genannten Branchen wird mal 'richtig' gearbeitet)

Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2009 um 02:34 Uhr

Zitat von Schnitzi76:

Zitat von Dsinger:

Wenn in meiner Firma von Kriese gesprochen wird lach ich mich kaputt! duzende von leuten wurden entlassen überall geld eingesparrt aber die auftragslage hat sich eher nach oben verändert! Klar bin ich froh einen Job zu haben aber bin der Meinung das man seine Mitarbeiter die das ganze jahr den arsch für die Firma aufreißen mit einem 13. Gehalt oder Weihnachtsgeld motievieren kann!


Kollege, schau doch einmal in andere Branchen:

Gastronomie - dort wurde und wird kein Urlaubsgeld bezahlt - noch nie! (übrigens auch keinerlei Zulagen)

Wach und Sicherheitsgewerbe - ebenso nich

und ich könnt hier noch ne Weile so weitermachen...
Das Du überhaupt in einer Branche arbeitest wo solche "Sonderzahlungen" geleistet wurden is schon ausserordentlich...

Und es ist schlichtweg Scheißegal ob Dein Betrieb Miese macht oder utopische Gewinne einstreicht - is ne freiwillige Zahlung, solcnge tariflich nicht anders Vertraglich geregelt haste da NULL
Anspruch drauf!

(Und glaub mir, in den oben genannten Branchen wird mal 'richtig' gearbeitet)


Stimmt so auch nicht ganz. Es gibt Gerichtsurteile, die ein Gewohnheitsrecht zusprechen, wenn man jahrelang immer Urlaubsgeld bekommen hat,

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2009 um 09:36 Uhr

Zitat von Iluron:


Stimmt so auch nicht ganz. Es gibt Gerichtsurteile, die ein Gewohnheitsrecht zusprechen, wenn man jahrelang immer Urlaubsgeld bekommen hat,


Die gibt es, jedoch kann man die Urteile nicht auf alle Arbeitgeber anwenden.
Im besagten Urteil zum Gewohnheitsrecht auf Sonderzahlungen wurde dieses ausdrücklich nur eingeräumt, da der AG 3 Jahre lang die Leistungen ohne Zusatzerklärung geleistet hat.
So dumm ist mittlerweile kaum mehr ein AG, zahle ich Sonderzahlungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgelt und weise darauf hin (im Arbeitsvertrag, per Rundschreiben, per Aushang o.ä.), dass es sich um eine freiwillige Zuwendung ohne Rechtsbindungswillen handelt, bin ich als AG aus der Nummer draußen, kann also die Zahlungen ohne weiteres einstellen.

Weiter ist nun natürlich die Frage, ob es (sofern ein rechtlicher Anspruch besteht) Sonderleistungen wert sind seinen Arbeitsplatz zu verlieren.
Sollte mich z.B. ein Angestellter auf Weihnachtsgeld verklagen, glaubst Du er wäre noch all zu lange bei mir beschäftigt?

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2009 um 10:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.11.2009 um 11:02 Uhr

Zitat von HANZMISSION:

Hmm...was soll man dazu sagen?

Sei froh das du n job hast?!


So isses.

Allerdings kommts an was in deinem Vertrag steht und was vereinbart wurde. Sonst könntest Du gerichtlich dagegen vorgehen. Wenn in deinem Vertrag nichts vereinbart ist ist es wohl seine Sache ob er dir Weihnachts- und Urlaubsgeld zahlt. Aber lass es lieber. ;-) Sei froh, dass Du einen Job hast. Lieber kein Weihnachtsgeld als Weihnachten auf der Straße.

Weihnachtsgeld ist sowieso eine freiwillige Zusatzleistung des AG und keine Selbstverständlichkeit genauso wie die betriebliche Altersvorsorge.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2009 um 17:58 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von HANZMISSION:

Hmm...was soll man dazu sagen?

Sei froh das du n job hast?!


So isses.

Allerdings kommts an was in deinem Vertrag steht und was vereinbart wurde. Sonst könntest Du gerichtlich dagegen vorgehen. Wenn in deinem Vertrag nichts vereinbart ist ist es wohl seine Sache ob er dir Weihnachts- und Urlaubsgeld zahlt. Aber lass es lieber. ;-) Sei froh, dass Du einen Job hast. Lieber kein Weihnachtsgeld als Weihnachten auf der Straße.

Weihnachtsgeld ist sowieso eine freiwillige Zusatzleistung des AG und keine Selbstverständlichkeit genauso wie die betriebliche Altersvorsorge.


Jeder AG ist gesetzlich verpflichtet eine betriebliche Altersvorsorge anzubieten, macht er dies nicht, kann diese später unter gewissen Voraussetzungen eingeklagt werden.
Er muss zwar keine Zuzahlungen leisten, über eine Bruttoentgeldumwandlung haben jedoch nicht nur die AN, sondern auch der AG große vorteile (Einsparung bei Sozialabgaben auf AG-Seite), so dass jeder AG der dies nicht anbietet sich nicht nur auf juristisch extrem dünnem Eis bewegt, sondern dem Finanzamt bzw. den Sozialkassen mehr Geld gibt als er müsste.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 12.11.2009 um 20:04 Uhr

Zitat von Dsinger:

Wenn in meiner Firma von Kriese gesprochen wird lach ich mich kaputt! duzende von leuten wurden entlassen überall geld eingesparrt aber die auftragslage hat sich eher nach oben verändert! Klar bin ich froh einen Job zu haben aber bin der Meinung das man seine Mitarbeiter die das ganze jahr den arsch für die Firma aufreißen mit einem 13. Gehalt oder Weihnachtsgeld motievieren kann!


dann mach dich selbstständig wenn dir das verhalten deiner vorgesetzten net passt.denn da hast du nix weihnachtsgeld, nix urlaubsgeld geschweige denn bezahlten urlaub.
vielleicht wirst du dann lernen dein angestellenverhältnis zu schätzen zu lernen.
sorry aber deine arroganz in der heutigen zeit muss man net verstehen ?????

wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

Peter_Parker - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
670 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2009 um 21:12 Uhr

Zitat von NightMikel08:

Immerhin is kein Arbeigeber dazu verpflichtet !!!

Wenn er im Arbeitgeberverband ist, u. U. schon.
Z. B. ist m Tarifvertrag zwischen Südwest-Metall und der IGM im Tarifgebiet Nordwüttemberg/Nordbaden zu Weihnachten eine Sonderzahlung in Höhe von 25% bis 55% (je nach Betriebszugehörigkeit) eines Monatsgehaltes vereinbart.
Dieser Tarifvertrag ist bindend.

www.HARRY-IM-WEB.de

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -