Dsinger - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:35 Uhr
|
|
geht es Euch auch so das der Arbeitgeber wiederholt kein Weihnachtsgeld bezahlt? Wenn ja was haltet Ihr davon und ist es berechtigt?
|
|
HANZMISSION
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
622
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:37 Uhr
|
|
Hmm...was soll man dazu sagen?
Sei froh das du n job hast?!
U to the N to the C Z, we don´t care what you said
|
|
LordAnubisIV - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2009
127
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:38 Uhr
|
|
ich bekomm nie weihnachtsgeld.... ok, i bin azubi, aber trotzdem... man einer bekommt in siener ausbildung wihnachts & urlaubsgeld und n 13. gehalt.... stehts denn in deinem arbeitsvertrag drin?
Back to the Roots!
|
|
NightMikel08 - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2009
134
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:38 Uhr
|
|
Zitat von Dsinger: geht es Euch auch so das der Arbeitgeber wiederholt kein Weihnachtsgeld bezahlt? Wenn ja was haltet Ihr davon und ist es berechtigt?
Immerhin is kein Arbeigeber dazu verpflichtet !!!
Auf meinem Grabstein soll stehen : "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand! "
|
|
John-Knecke - 24
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
249
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:38 Uhr
|
|
passiert den besten also auch dir...wobei du nicht der beste bist WOS
|
|
Gattja - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
578
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:39 Uhr
|
|
Zahlen wir in dieser schweren Wirtschaftlichen Zeit am besten Weihnachtsgeld und schicken paar vor Weihnachten auf die Straße!
Stasi 2.0 - Jetzt auch bei ihnen Zuhause!
|
|
michael67 - 57
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:40 Uhr
|
|
Zitat von HANZMISSION: Hmm...was soll man dazu sagen?
Sei froh das du n job hast?!
richtig...in unserer Momentanen Zeit sollte man froh sein einen Job zu haben.
Nunja ..bei uns ist es geregelt und ich bekomme 100% aber bin schon einige Jahre in meinem Beruf.
|
|
3tagewach - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
266
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:42 Uhr
|
|
Ja weinachtsgeld ist auf freiwilliger bassis das müssen die nicht zahlen ok wenn sie es letztes jahr gezahlt haben rechnet man schon damit das man es dieses jahr auch bekommt. Aber wie gesagt ist freiwillig und keine Pflicht wenn sie gute gründe habe um es dieses Jahr nicht zu bezahlen
www.team-ulm.de/MyGroups/60820+++www.tea m-ulm.de/MyGroups/54782
|
|
Dsinger - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:43 Uhr
|
|
Wenn in meiner Firma von Kriese gesprochen wird lach ich mich kaputt! duzende von leuten wurden entlassen überall geld eingesparrt aber die auftragslage hat sich eher nach oben verändert! Klar bin ich froh einen Job zu haben aber bin der Meinung das man seine Mitarbeiter die das ganze jahr den arsch für die Firma aufreißen mit einem 13. Gehalt oder Weihnachtsgeld motievieren kann!
|
|
Fallen - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
954
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:44 Uhr
|
|
Das Leben ist ja so hart und ungerecht. Schrecklich.
In diesem Fall kann man sich nur meinem Vorredner anschließen:
Zitat von Gattja: Zahlen wir in dieser schweren Wirtschaftlichen Zeit am besten Weihnachtsgeld und schicken paar vor Weihnachten auf die Straße!
Let's burn down something beautiful.
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:44 Uhr
|
|
Zitat von Dsinger: geht es Euch auch so das der Arbeitgeber wiederholt kein Weihnachtsgeld bezahlt? Wenn ja was haltet Ihr davon und ist es berechtigt?
für das weihnachtsgeld gibt es keine verpflichtung...
rechtlich gesehen hast du keinen anspruch darauf, außer es ist in deinem arbeitsvertrag so geregelt, dann muss es dir der arbeitgeber zahlen, egal wie schlecht es ihm geht.
außerdem musst du weihnachtsgeld bekommen wenn du es bereits 3 jahre lang am stück bekommen hast und mit deiner lohnabrechnung oder sonst wie von deinem arbeitgeber nicht darauf aufmerksam gemacht wurdest, dass dies eine freiwillige zahlung dir gegenüber ist welche jederzeit widerrufen werden kann
ansonsten hast du keinen anspruch darauf und sei froh wenn du ne arbeit hast, ich kenne genügend leute, die sagen sie würden auf ihr weihnachtsgeld verzichten um dadurch ihre arbeitsplätze im unternehmen zu sichern
|
|
_pAdDy--
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:44 Uhr
|
|
Zitat von HANZMISSION: Hmm...was soll man dazu sagen?
Sei froh das du n job hast?!
MMM ...KAY ?
|
|
taddle92 - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:45 Uhr
|
|
Zitat von NightMikel08: Zitat von Dsinger: geht es Euch auch so das der Arbeitgeber wiederholt kein Weihnachtsgeld bezahlt? Wenn ja was haltet Ihr davon und ist es berechtigt?
Immerhin is kein Arbeigeber dazu verpflichtet !!!
ja richtig.. und bei der momentanen finanzlage isch man doch eher froh n job zu haben als ein gehalt weihnachtsgeld zu bekommen.. ich mein wo sollen die arbeitgeber das geld denn hernehmen
|
|
GenerationWS
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
211
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:45 Uhr
|
|
Zitat von Dsinger: Wenn in meiner Firma von Kriese gesprochen wird lach ich mich kaputt! duzende von leuten wurden entlassen überall geld eingesparrt aber die auftragslage hat sich eher nach oben verändert! Klar bin ich froh einen Job zu haben aber bin der Meinung das man seine Mitarbeiter die das ganze jahr den arsch für die Firma aufreißen mit einem 13. Gehalt oder Weihnachtsgeld motievieren kann!
mehr aufträge bedeuten noch lange keine gewinnmaximierung
Seht wie die Kurve tobt,GEGEN STADIONVERBOT!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB
|
|
Utopisch
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
74
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von Dsinger: geht es Euch auch so das der Arbeitgeber wiederholt kein Weihnachtsgeld bezahlt? Wenn ja was haltet Ihr davon und ist es berechtigt?
Wenn ein Arbeitgeber Weihnatsgeld zahlt dann nur wegen der Arbeitsmoral wenn er keins zahlt und auch keine weihnachtsfeier macht ists halt pech immerhin ist er dazu nicht verpflichtet, sei froh das du einen Job hast andere wären froh drüber
Alles was ich will ist den Genozid am Horizont
|
|
WodK4 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1663
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat von Dsinger: geht es Euch auch so das der Arbeitgeber wiederholt kein Weihnachtsgeld bezahlt? Wenn ja was haltet Ihr davon und ist es berechtigt?
sei mal froh dass du noch n job hast. wenn dein schuppen sowieso fast pleite ist dann würd ich mir mal zu deiner absolut total dummen aussage mal gedanken machen. viele verlieren ihren job und somit ihre existenz und du heulst wegen weihnachtsgeld?
|
|