Peter_Parker - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2009 um 19:55 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Du würdest also die christliche Tradition in Deutschland einfach mal eben über Bord werfen ohne Rücksicht auf unsere Kultur? Das halte ich für sehr gewagt.
Ja, würde ich.
"Tradition" wird immer dann als Argument angeführt, wenn man etwas einfach mal so belassen ist wie es gerade ist, mit der Begrüdnung dass es schon immer so war.
Und das ist einer der schlechtensten Gründe überhaupt.
www.HARRY-IM-WEB.de
|
|
Peter_Parker - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2009 um 19:59 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von DjKoma: BTT: Ein Kreuz hat in einer staatlichen Einrichtung nichts zu suchen. Da durch solche Symbole gerade der christliche Glaube über andere Weltanschauungen hervorgehoben wird.
Die Hervorhebung hat den Grund, dass wir eine christliche Nation sind, deren Vergangenheit viel mit dem Christentum zu tun hatte. Man denke nur an die Reformation.
Deshalb kann die christliche Nation ja auch gerne ihre Kruzifixe in ihren Kirchen aufhängen, aber nicht in staatlichen Einrichtungen die auch der nicht-christliche Teil der Nation zwangsläufig über mehrere Jahre hinweg besuchen muss.
www.HARRY-IM-WEB.de
|
|
ThePusher
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2009 um 20:02 Uhr
|
|
meiner meinung nach sollten kirchen und glauben etc.
privatisiertwerden und nicht mehr von steuerzahlern.
wer glauben will kann glauben dazu muss man aber nicht in eine kirche ghen oder einen gottesdienst besuchen
hosen runter fäuste hoch !
|
|
PsYcHo-Mojo - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2007
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2009 um 20:03 Uhr
|
|
Zitat von CaeptnChaos: wenns kreuz weg muss - dann auch keine Gebetsräume
bin ich ganz deiner Meinung ...
ich finde allgemein das Religion in der Schule nichts zu suchen hat, wenn man sich für Religion interessiert dann soll man das privat machen
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2009 um 20:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.11.2009 um 20:10 Uhr
|
|
Zitat von Peter_Parker: "Tradition" wird immer dann als Argument angeführt, wenn man etwas einfach mal so belassen ist wie es gerade ist, mit der Begrüdnung dass es schon immer so war.
Und das ist einer der schlechtensten Gründe überhaupt.
Es geht aber auch darum, dass diese Tradition niemandem schadet. Ich fühle mich weder durch ein Kopftuch, noch durch ein Kreuz in meinem Glauben beleidigt oder angegriffen. Ich denke, diese Zeichen werden deutlich überbewertet.
Deutschland hat viele Punkte in den Gesetzen, die eindeutig auf christliche Wurzeln hinweisen.
Zudem: Würdest du auf den Sonntag verzichten wollen als "Ruhetag"? Oder auf Weihnachten?
Es geht hierbei nicht nur volkswirtschaftlich um die Aufrechnung in Urlaubstagen, sondern es spielt eine sehr große soziale Komponente mit. Die Menschen werden durch solche Gelegenheiten zusammengebracht.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2009 um 20:15 Uhr
|
|
Zitat von PsYcHo-Mojo: Zitat von CaeptnChaos: wenns kreuz weg muss - dann auch keine Gebetsräume
bin ich ganz deiner Meinung ...
ich finde allgemein das Religion in der Schule nichts zu suchen hat, wenn man sich für Religion interessiert dann soll man das privat machen
Aber wo sollen die Kirchen dann ihre Mitglieder rekrutieren?
Außerdem war es doch Adolf Hitler persönlich, der der katholischen Kirche unter anderem Religion als ordentlichen Unterrichtsfach zugesichert hat. Also kann man das doch nicht einfach ändern 
Man muss schon ein ziemlicher Antifaschist sein um gegen Religionsunterricht vorgehen zu wollen
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
ThePusher
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2009 um 20:16 Uhr
|
|
das hat doch heute nix mehr mit nazis zu tun eig. kommt es nur auf den glauben an und dazu braucht man keinen unterricht
hosen runter fäuste hoch !
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2009 um 20:19 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Peter_Parker: "Tradition" wird immer dann als Argument angeführt, wenn man etwas einfach mal so belassen ist wie es gerade ist, mit der Begrüdnung dass es schon immer so war.
Und das ist einer der schlechtensten Gründe überhaupt.
Es geht aber auch darum, dass diese Tradition niemandem schadet. Ich fühle mich weder durch ein Kopftuch, noch durch ein Kreuz in meinem Glauben beleidigt oder angegriffen. Ich denke, diese Zeichen werden deutlich überbewertet.
Deutschland hat viele Punkte in den Gesetzen, die eindeutig auf christliche Wurzeln hinweisen.
Zudem: Würdest du auf den Sonntag verzichten wollen als "Ruhetag"? Oder auf Weihnachten?
Es geht hierbei nicht nur volkswirtschaftlich um die Aufrechnung in Urlaubstagen, sondern es spielt eine sehr große soziale Komponente mit. Die Menschen werden durch solche Gelegenheiten zusammengebracht.
Wenn sie überbewertet werden, macht es ja sicher niemandem etwas aus, wenn man sie abnimmt.
Der Sonntag wurde eingeführt (auch in Religionen) um den Menschen ein Erholung "aufzuzwingen" (Wer einen Workoholic in der Familie hat, weiß wovom ich spreche). Früher gab es keinen Staat der solche Verordnungen durchsetzen konnte. Da musste man es religiös belegen. Solche Brücken brauchen wir nicht.
Wir können ein Gesetz erlassen und Menschen halten sich daran.
Und Weihnachten. Wieso keinen staatlichen Feiertag erlassen? Braucnen wir ein christliche Alibiefest um Menschen eine Pause vom Stress versschaffen zu können?
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2009 um 20:25 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Deutschland hat viele Punkte in den Gesetzen, die eindeutig auf christliche Wurzeln hinweisen.
Zudem: Würdest du auf den Sonntag verzichten wollen als "Ruhetag"? Oder auf Weihnachten?
Es geht hierbei nicht nur volkswirtschaftlich um die Aufrechnung in Urlaubstagen, sondern es spielt eine sehr große soziale Komponente mit. Die Menschen werden durch solche Gelegenheiten zusammengebracht.
Natürlich ist die deutsche Gesellschaft geschichtlich von christlichem Einfluss dominiert. Die Inquisition hat gute Arbeit geleistet, anders Denkende auszuschalten.
Es ist jedoch falsch anzunehmen, dass sich z.B. ein Wochenende ohne Christliche Einflüsse nicht entwickelt hätte. Auch Ferien gibt und gäbe es ohne christlichen Einfluss. Auf Weihnachten könnte ich problemlos verzichten. Silvester ist ohnehin die größer Party
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
Cutthroat - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2009 um 20:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.11.2009 um 20:28 Uhr
|
|
Ich bin auf einer Katholischen Kirche und wir haben in jedem Raum ein Kreuz hängen,also wir findens eig nicht schlimm,wir beten auch ejden morgen unsoo.
also ich denks nciht unbedingt das es verboten is.
Damn. :D
|
|
Flopchop
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
4707
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2009 um 20:32 Uhr
|
|
Zitat von Cutthroat: Ich bin auf einer Katholischen Kirche und wir haben in jedem Raum ein Kreuz hängen,also wir findens eig nicht schlimm,wir beten auch ejden morgen unsoo.
also ich denks nciht unbedingt das es verboten is.
Auf einer Schule der Kath. Kirche?
Hildegart?
Das ist keine staatliche Schule
_-_
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2009 um 20:37 Uhr
|
|
Zitat von Cutthroat: Ich bin auf einer Katholischen Kirche und wir haben in jedem Raum ein Kreuz hängen,also wir findens eig nicht schlimm,wir beten auch ejden morgen unsoo.
also ich denks nciht unbedingt das es verboten is.
Wenn jemand sein Kind auf eine christliche Schule Privatschule schickt, weiß er, worauf er sich einlässt.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
_AnGeL-BaBy_ - 16
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2006
46
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2009 um 20:38 Uhr
|
|
des is purer schwachsinn in meiner hinsicht.
bis jetz kenn ich keinen den ein kreuz stört wo an der wand hängt, ob ev or katholisch oder wo gar nichts is.
find des wieder für ein sinnloses thema damit die leute was zum quatschen haben, aber im endefekt is es egal.
für jedes problem gibt es eine Lösung ;)
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2009 um 20:41 Uhr
|
|
Zitat von _AnGeL-BaBy_: des is purer schwachsinn in meiner hinsicht.
bis jetz kenn ich keinen den ein kreuz stört wo an der wand hängt, ob ev or katholisch oder wo gar nichts is.
find des wieder für ein sinnloses thema damit die leute was zum quatschen haben, aber im endefekt is es egal.
Egal für dich, Es gibt Leute, die sich darum kümmern.
Wir könnten zur Auflockerung auch in jedes Zimmer kleine elektrische Stühle hängen.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
_AnGeL-BaBy_ - 16
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2006
46
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2009 um 20:44 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Zitat von _AnGeL-BaBy_: des is purer schwachsinn in meiner hinsicht.
bis jetz kenn ich keinen den ein kreuz stört wo an der wand hängt, ob ev or katholisch oder wo gar nichts is.
find des wieder für ein sinnloses thema damit die leute was zum quatschen haben, aber im endefekt is es egal.
Egal für dich, Es gibt Leute, die sich darum kümmern.
Wir könnten zur Auflockerung auch in jedes Zimmer kleine elektrische Stühle hängen.
ach echt? nur komischer weise hats keinen gejuckt bis an den zeitpunkt wo die nachricht mit der anklage kam was? ;)
für jedes problem gibt es eine Lösung ;)
|
|