Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2009 um 19:07 Uhr
|
|
Zitat von Onkel-Kirle: Zitat von Iluron: [
Dieses Beispiel hat unter anderem dazu geführt, dass Polyamoröse Menschen heute noch Komplexe haben.
Und du glaubst, den Frauen in den z.B. islamischen Ländern, die zu fünft einen Ehemann haben, gehts besser?
zu viert wenn ich mich nicht irr, aber es geht nicht um den islam wenn du dir die überschrift mal zu gemüte führst. also neuer versuch, neues glück.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Onkel-Kirle - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2009 um 19:11 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von Onkel-Kirle: Zitat von Iluron: [
Dieses Beispiel hat unter anderem dazu geführt, dass Polyamoröse Menschen heute noch Komplexe haben.
Und du glaubst, den Frauen in den z.B. islamischen Ländern, die zu fünft einen Ehemann haben, gehts besser?
zu viert wenn ich mich nicht irr, aber es geht nicht um den islam wenn du dir die überschrift mal zu gemüte führst. also neuer versuch, neues glück.
1. War "islamische Länder" rein exemplarisch, deshalb das z.B.
2. Ging es - genau genommen - auch nicht um polyamoröse Menschen, war auch nur ein Beispiel.
Trotzdem von mir aus btt^^
Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf abstimmen, was es zum Essen gibt.
|
|
schokomofin
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2008
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2009 um 19:19 Uhr
|
|
deutschland ist ein überwiegend christliches land
dann darf man auch ein kreuz aufhängen
...at full moon *
|
|
Zack_wiver - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
517
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2009 um 19:22 Uhr
|
|
Zitat von schokomofin: deutschland ist ein überwiegend christliches land
dann darf man auch ein kreuz aufhängen
Und alle Nichtchristen denen das vielleicht nicht passt werden gekonnt ignoriert?
Es muss sich einiges ändern,damit alles so bleibt wie es ist
|
|
eddy93 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
978
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2009 um 19:23 Uhr
|
|
also von irritation durch das kreuz da an der wand würd ich ned grad sprechen! auch von der beeinflussung bei der religionswahl halt ich nix! ich finds aber auch nicht richtig muslimen zu verbieten kopftücher zu tragen aber gleichzeitig in jedem raum ein kreuz aufzuhängen!
mag zwar sein, dass deutschland überwiegend christlich geprägt ist, aber in meinen augen sollte man staat und kirche deutlich separieren und das gilt auch für die bildungseinrichtungen! außgenommen kirchliche bildungseinrichtungen natürlich
if (sinn == null) { you.STFU(); you.GTFO();} else { you.continue();}
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2009 um 19:24 Uhr
|
|
Zitat von schokomofin: deutschland ist ein überwiegend christliches land
auch wirklich?
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
botzes
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
430
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2009 um 19:32 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Zitat von schokomofin: deutschland ist ein überwiegend christliches land
auch wirklich?
ein kreuz hat in einem klassenzimmer nichts zu suchen vorallem wenn sich auch ausländische mitschüler in diesem raum befinden!
da wird einem der glauben quasi aufgedrängt! gerade die bayern ticken da nicht richtig! in einem allgemeinen raum, egal ob flughäfen, bahnhöfe schulen etc. hat eine gottesanbetung nichts zu tun! das kreuz gerade an schulen ist übrig wie ein kropf!
habe auch noch nie ein kreuz an unis gesehen!
und wenn ein lehrer oder die schule unbedingt ein kreuz aufhängen will müssen die schüler alle dafür sein!!!
und nicht falsch verstehen - bin evangelisch und gläubisch - mehr oder weniger!
|
|
ElBiro - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
795
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2009 um 19:59 Uhr
|
|
Zitat von botzes: Zitat von McBudaTea: Zitat von schokomofin: deutschland ist ein überwiegend christliches land
auch wirklich?
ein kreuz hat in einem klassenzimmer nichts zu suchen vorallem wenn sich auch ausländische mitschüler in diesem raum befinden!
da wird einem der glauben quasi aufgedrängt! gerade die bayern ticken da nicht richtig! in einem allgemeinen raum, egal ob flughäfen, bahnhöfe schulen etc. hat eine gottesanbetung nichts zu tun! das kreuz gerade an schulen ist übrig wie ein kropf!
habe auch noch nie ein kreuz an unis gesehen!
und wenn ein lehrer oder die schule unbedingt ein kreuz aufhängen will müssen die schüler alle dafür sein!!!
und nicht falsch verstehen - bin evangelisch und gläubisch - mehr oder weniger!
Ausländer müssen nicht zwansläufig einen anderen Glauben haben^^
Exklusive Inhalte
|
|
botzes
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
430
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2009 um 20:18 Uhr
|
|
da haste natürlich recht! meine halbschwester ist zypresse und hat auch den glauben, aber ich habe damit die türken angesprochen bzw. die moslems und wir sind uns ja wohl einig das die den größten ausländeranteil an deutschen schulen haben!
|
|
TrashFan - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
180
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2009 um 20:26 Uhr
|
|
Ist grundsätzlich nicht schlecht aber dann sollte eine Diskussion um Einführung muslimischer Feiertage genauso außer Frage stehen
Ich suche Mitglieder für meine "Der Pate" Gruppe
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2009 um 21:31 Uhr
|
|
Zitat von TrashFan: Ist grundsätzlich nicht schlecht aber dann sollte eine Diskussion um Einführung muslimischer Feiertage genauso außer Frage stehen
uh dann wirds aber auch mit ostern und weihnachten kritisch ;)
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2009 um 22:59 Uhr
|
|
Zitat von eddy93: mag zwar sein, dass deutschland überwiegend christlich geprägt ist, aber in meinen augen sollte man staat und kirche deutlich separieren und das gilt auch für die bildungseinrichtungen! außgenommen kirchliche bildungseinrichtungen natürlich 
Eine richtige Separation, wie sie etwa Frankreich geschafft hat, fand in Deutschland aber eben nie statt. Der christliche Einfluss, der sich auch in vielen Gesetzen und politischen Entscheidungen widerspiegelt, lässt sich nicht einfach wegdiskutieren.
Beim Kopftuch hätte ich aber einfach auch die Ansicht, dass es allgemein als unhöflich empfunden wird, wenn man seine Kopfbedeckung im Raum auflässt. Ich hatte genug Lehrer, die Baseballkappen abnehmen ließen. Ich weiß nicht, ob das mit dem Kopftuch so viel anders ist.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2009 um 23:06 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von eddy93: mag zwar sein, dass deutschland überwiegend christlich geprägt ist, aber in meinen augen sollte man staat und kirche deutlich separieren und das gilt auch für die bildungseinrichtungen! außgenommen kirchliche bildungseinrichtungen natürlich 
Eine richtige Separation, wie sie etwa Frankreich geschafft hat, fand in Deutschland aber eben nie statt. Der christliche Einfluss, der sich auch in vielen Gesetzen und politischen Entscheidungen widerspiegelt, lässt sich nicht einfach wegdiskutieren.
Beim Kopftuch hätte ich aber einfach auch die Ansicht, dass es allgemein als unhöflich empfunden wird, wenn man seine Kopfbedeckung im Raum auflässt. Ich hatte genug Lehrer, die Baseballkappen abnehmen ließen. Ich weiß nicht, ob das mit dem Kopftuch so viel anders ist.
Ja, da die Höflichkeit nur Männern gebieten, ihrer Kopfbedeckung abzunehmen. Für Frauen hat das auch hier zu Lande nie gegolten.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Peter_Parker - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2009 um 23:54 Uhr
|
|
Zitat von botzes: da haste natürlich recht! meine halbschwester ist zypresse und hat auch den glauben, aber ich habe damit die türken angesprochen bzw. die moslems und wir sind uns ja wohl einig das die den größten ausländeranteil an deutschen schulen haben!
Deine Aussage geht trotzdem nicht auf, das ganze funktioniert nämlich auch anders herum: man kann Deutscher sein und dennoch kein Christ, so wie ich. Und mich persönlich hat das Kruzifix in der Schule gestört. Zu meiner Zeit war es sogar noch so, dass zu Beginn der ersten Schulstunde gemeinsam gebetet wurde. Zwar musste man dort nich teilnehmen (man durfte gnädigerweise sitzen bleiben während die anderen aufgestanden sind um zu beten), dennoch war das in meinen Augen ein schwerer Verstoss gegen die Religionsfreiheit!
Und ich war NICHT auf einer kirchlichen Schule, sondern auf einer staatlichen Schule, die mit öffentlichen Mitteln finanziert wird.
www.HARRY-IM-WEB.de
|
|
Peter_Parker - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2009 um 23:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.11.2009 um 23:59 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von TrashFan: Ist grundsätzlich nicht schlecht aber dann sollte eine Diskussion um Einführung muslimischer Feiertage genauso außer Frage stehen
uh dann wirds aber auch mit ostern und weihnachten kritisch ;)
Da stimme ich euch beiden zu.
Nationale Feiertage, die einen religiösen Hintergrund haben, halte ich für nicht richtig.
Mit Ausnahme von einem Nationalfeiertag und von mir aus auch noch dem Tag der Arbeit, einem Staatstrauertag und der gleichen, würde ich dafür plädieren alle anderen Feiertage abzuschaffen und statt dessen die Anzahl der gesetzlichen Urlaubstage entsprechend erhöhen.
www.HARRY-IM-WEB.de
|
|