belimaus - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
727
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:16 Uhr
|
|
Zitat von m0onwalker: Zitat von _Locke: Muslimische Feiertage an deutschen Schulen? ...
Wo es "Religionsfreiheit" gibt, sollte das schon drin sein..
ja dann sollten aber auch alle anderen Religionen ein Recht auf ihre Feiertage haben bzw. auf Schulfreie Tage für ihre Kinder
wenn jede religion ihre feiertage will dann brauchen wir das jahr über nich mehr zum arbeiten und in die schule gehn... weil dann haben wir jeden tag nen feiertag...
|
|
tommi-g - 91
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1018
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:17 Uhr
|
|
Das Problem ist auch je mehr man durchgehen lässt und nachgibt um so mehr werden sie fordern.
Toreranz ist gut, extreme Toleranz nicht wie alles andere extreme auch.
Und wenn man alles was gefordert wird genehmigt befindet man sich irgendwann nicht mehr im christlichen Abendland sondern in nem muslimisch geprägten Land.
Muss das denn unbedingt sein?!
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft. Aristoteles
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2009 um 18:24 Uhr
|
|
Zitat von cheffe:
ah nochmal so ein klugscheißer... vielleicht sagst du mir dann auch mal wieviele feiertage es in deutschland für deutsche (christliche) kinder gibt??
Du zweifelst das nicht wirklich an, oder?
Hlg Drei Könige (in BW/BY), die Osterferien (Gründonnerstag, Karfreitag, Ostermontag), Christi Himmelfahrt, Pfingsten/-ferien, Mariä Himmelfahrt, Weihnachten, in Bayern sogar noch der Buß-und Bettag.
Die Kultur eines Landes muss eine ständige Diskussion und Verhandlung der teilnehmenden Menschen sein, im manchen Fällen auch eine Verhandlung ziwschen Staat und Bürger. Solange wir religiös-motivierte Feiertage haben (voran ich auch nichts unbedingt ändern möchte) ist es nicht ganz abwägig, zumindest einen Tag auch der (wenn ich mich nicht irre) 2. größten Religion deutscher Bürger einen Feiertag zuzugestehen.
Wieso verknüpfen viele hier eigentlich Land und Religion so streng? Ich wüsste nicht, dass Christ sein ein Muss ist für deutsche Bürger. Nicht-/Anders-religiöse Menschen sind doch schon längst Teil dieses Landes, dieser Kultur. Wieso sollte nicht jemand sowohl dieses Land als auch seine nicht-chrstliche Religion mögen?
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
Shawn1979 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:18 Uhr
|
|
Zitat von belimaus: Zitat von m0onwalker: Zitat von _Locke: Muslimische Feiertage an deutschen Schulen? ...
Wo es "Religionsfreiheit" gibt, sollte das schon drin sein..
ja dann sollten aber auch alle anderen Religionen ein Recht auf ihre Feiertage haben bzw. auf Schulfreie Tage für ihre Kinder
wenn jede religion ihre feiertage will dann brauchen wir das jahr über nich mehr zum arbeiten und in die schule gehn... weil dann haben wir jeden tag nen feiertag...
neee es geht doch nur um die schulen wird auch immer nur um die schulen gehen selbst wenn sowas klappen würde wir hätten sicher auch ein paar chinesische feiertage, dann haben wir zweimal neujahr. aber nur die kinder natürlich
Helden leben lange doch Legenden sterben nie
|
|
m0onwalker - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:19 Uhr
|
|
Zitat von belimaus: Zitat von m0onwalker: Zitat von _Locke: Muslimische Feiertage an deutschen Schulen? ...
Wo es "Religionsfreiheit" gibt, sollte das schon drin sein..
ja dann sollten aber auch alle anderen Religionen ein Recht auf ihre Feiertage haben bzw. auf Schulfreie Tage für ihre Kinder
wenn jede religion ihre feiertage will dann brauchen wir das jahr über nich mehr zum arbeiten und in die schule gehn... weil dann haben wir jeden tag nen feiertag...
ja so habe Ich das gemeint ....
|
|
sunshine-ulm - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:20 Uhr
|
|
Zitat von loller: was ich mich frage is, wieso ausländer bzw deutsche, deren eltern oder großeletern eingewandert sind, solche dinge fordern.
also ich persönlich würde nicht auswandern wollen... aber wenn ich auswandern würde, dann in ein land das mich fasziniert, wo ich lust habe mich anzupassen und dann auch mich mit ihrer kultur anfreunden kann und werde nicht versuchen so viel wie möglich aus meinem herkunftsland mitzunehmen.
ich geh ja schließlich dann nicht ohne grund und deshalb versteh ich das alles nicht so ganz... wenn sie so arg an ihrem land hängen dann frag ich mich, wieso sie dann nicht dort leben wollen und hier her kommen
|
|
Shawn1979 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:22 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Zitat von cheffe:
ah nochmal so ein klugscheißer... vielleicht sagst du mir dann auch mal wieviele feiertage es in deutschland für deutsche (christliche) kinder gibt??
Du zweifelst das nicht wirklich an, oder?
Hlg Drei Könige (in BW/BY), die Osterferien (Gründonnerstag, Karfreitag, Ostermontag), Christi Himmelfahrt, Pfingsten/-ferien, Mariä Himmelfahrt, Weihnachten, in Bayern sogar noch der Buß-und Bettag.
stimmt, die feiertage sind nur für christliche kinder, alle anderen müssen da ja in die schule.. und erwachsene müssen da arbeiten. voll fies dass osterferien und sommerferien und herbstferien keine feiertage sind... blöd
Helden leben lange doch Legenden sterben nie
|
|
_Locke - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:22 Uhr
|
|
Ja.. Dann ist das halt so! Gleiches Recht für alle.
Aber würde wohl selbst als 1. versuchen eine Kirche zu gründen in deren Kalender sich mindestens 300 freie Tage im Jahr sehen lassen 
|
|
TrashFan - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
180
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:22 Uhr
|
|
Zitat von belimaus: Zitat von m0onwalker: Zitat von _Locke: Muslimische Feiertage an deutschen Schulen? ...
Wo es "Religionsfreiheit" gibt, sollte das schon drin sein..
ja dann sollten aber auch alle anderen Religionen ein Recht auf ihre Feiertage haben bzw. auf Schulfreie Tage für ihre Kinder
wenn jede religion ihre feiertage will dann brauchen wir das jahr über nich mehr zum arbeiten und in die schule gehn... weil dann haben wir jeden tag nen feiertag...
Ganz genau, es gibt ja sogar ofiziell eine Religion über das fliegende Spagetti Monster also wenn wir jetzt schon über Religionsfreiheit dieskutieren müssen dann solltre man auch alle anderen Religionen berücksichtigen. Es gibt in islamischen Ländern genausowenig christliche Feiertage.
Ich suche Mitglieder für meine "Der Pate" Gruppe
|
|
Jeppe_K
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
854
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:22 Uhr
|
|
Zitat von sunshine-ulm: Zitat von loller: was ich mich frage is, wieso ausländer bzw deutsche, deren eltern oder großeletern eingewandert sind, solche dinge fordern.
also ich persönlich würde nicht auswandern wollen... aber wenn ich auswandern würde, dann in ein land das mich fasziniert, wo ich lust habe mich anzupassen und dann auch mich mit ihrer kultur anfreunden kann und werde nicht versuchen so viel wie möglich aus meinem herkunftsland mitzunehmen.
ich geh ja schließlich dann nicht ohne grund und deshalb versteh ich das alles nicht so ganz... wenn sie so arg an ihrem land hängen dann frag ich mich, wieso sie dann nicht dort leben wollen und hier her kommen
Naja die muslimen würdeb sich an den feiertagen einfach krank melden und dann is die sache au gegessen^^
Shizzle my Dizzle
|
|
HaveSomeMax - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
145
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:24 Uhr
|
|
Zitat von belimaus: Zitat von m0onwalker: Zitat von _Locke: Muslimische Feiertage an deutschen Schulen? ...
Wo es "Religionsfreiheit" gibt, sollte das schon drin sein..
ja dann sollten aber auch alle anderen Religionen ein Recht auf ihre Feiertage haben bzw. auf Schulfreie Tage für ihre Kinder
wenn jede religion ihre feiertage will dann brauchen wir das jahr über nich mehr zum arbeiten und in die schule gehn... weil dann haben wir jeden tag nen feiertag...
Jo wir sind ja auch alle Christen, Moslems, Hindus, Buddhisten und Juden usw. in einem oO. Ich habe absolut kein Problem damit das gläubige Menschen einer anderen Religion (als dem hier "gägnigen" Christentum) 1 oder 2 Tage im Jahr zusätzlich Schulfrei haben. Ich werde dadurch nicht eingeschränkt also solls mir egal sein.
|
|
ps10 - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2009 um 18:26 Uhr
|
|
Zitat von loller: was ich mich frage is, wieso ausländer bzw deutsche, deren eltern oder großeletern eingewandert sind, solche dinge fordern.
also ich persönlich würde nicht auswandern wollen... aber wenn ich auswandern würde, dann in ein land das mich fasziniert, wo ich lust habe mich anzupassen und dann auch mich mit ihrer kultur anfreunden kann und werde nicht versuchen so viel wie möglich aus meinem herkunftsland mitzunehmen.
ich geh ja schließlich dann nicht ohne grund und deshalb versteh ich das alles nicht so ganz... wenn sie so arg an ihrem land hängen dann frag ich mich, wieso sie dann nicht dort leben wollen und hier her kommen
Also ich bin stolz drauf das ich in deutschland geboren bin obwohl ich türke bin,ich find deutschland eins der besten ländern hier gibt des soviel zusehen usw. aer ich versteh nicht warum die meisten so viel rummotzen nur weil eine traube schlecht ist müssen ja nicht alle verfault sein.Ihr habt schon recht mit dem anpassen ist schon übertrieben mit dem z.b deutsche müssen türkisch lernen bin ich auch nicht de meinung
aber wie schon gesagt :nur weil eine traube schlecht ist müssen ja nicht alle verfault sein ^^ meine meinung
für rechtschreibung wird nicht gehaftet^^
|
|
Jeppe_K
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
854
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:24 Uhr
|
|
Zitat von _Locke: Ja.. Dann ist das halt so! Gleiches Recht für alle.
Aber würde wohl selbst als 1. versuchen eine Kirche zu gründen in deren Kalender sich mindestens 300 freie Tage im Jahr sehen lassen
Da bin ich doch glatt dabei
Shizzle my Dizzle
|
|
Racoonbuck - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
385
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:25 Uhr
|
|
Zitat von schneialx: wenn die deutschen dann auch frei haben, gerne ^^
ansonsten definitiv nein! wer hier leben will muss sich anpassen
dem stimme ich zu, aber ich hätte es früher zu meiner Abizeit auh gut gefunden, den ein oder anderen Tag "extra" frei zu haben.
Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.
|
|
loller - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2004
773
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:26 Uhr
|
|
Zitat von ps10: Zitat von loller: was ich mich frage is, wieso ausländer bzw deutsche, deren eltern oder großeletern eingewandert sind, solche dinge fordern.
also ich persönlich würde nicht auswandern wollen... aber wenn ich auswandern würde, dann in ein land das mich fasziniert, wo ich lust habe mich anzupassen und dann auch mich mit ihrer kultur anfreunden kann und werde nicht versuchen so viel wie möglich aus meinem herkunftsland mitzunehmen.
ich geh ja schließlich dann nicht ohne grund und deshalb versteh ich das alles nicht so ganz... wenn sie so arg an ihrem land hängen dann frag ich mich, wieso sie dann nicht dort leben wollen und hier her kommen
Also ich bin stolz drauf das ich in deutschland geboren bin obwohl ich türke bin,ich find deutschland eins der besten ländern hier gibt des soviel zusehen usw. aer ich versteh nicht warum die meisten so viel rummotzen nur weil eine traube schlecht ist müssen ja nicht alle verfault sein.Ihr habt schon recht mit dem anpassen ist schon übertrieben mit dem z.b deutsche müssen türkisch lernen bin ich auch nicht de meinung
aber wie schon gesagt :nur weil eine traube schlecht ist müssen ja nicht alle verfault sein ^^ meine meinung
hab ich ja auch überhaupt nicht gesagt
ich wollte damit nur sagen, dass ich so ein verhalten nicht verstehe
meinte damit nicht, dass alle so sind und ich alle nicht verstehe
hab ich mich vllt nicht genau ausgedrückt
|
|