Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Muslimische Feiertage an Deutschen Schulen?

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -47- vorwärts >>>  
WerBinIch___ - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
318 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:05 Uhr

Haha wär ja witzig.
Das macht der nur, das die Moslems dann sagen können "ja seht ihr, dank uns habt ihr einen Feiertag mehr" haha nene das lassen wir mal lieber.
Shawn1979 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
670 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:06 Uhr

Zitat von ennui:

Zitat von Shawn1979:


vorteile für tage, an denen nichts produziert und nichts verkauft wird? großer vorteil... stimmt :gaehner:


„Ich fände es gut, wenn man an einem Tag, etwa dem muslimischen Opferfest zum Ende des Ramadans, allen Kindern frei gibt“

Fang an zu lesen und zu verstehen.


ja ne is klar, feiertag für kinder und dann basta? :-) wenn das durchgeht und funktioniert ist das erst der anfang. fang an zu denken, verstehen mußt du es nicht einmal...

Helden leben lange doch Legenden sterben nie

ps10 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
50 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:07 Uhr

Zitat von dedey55:

Zitat von Shawn1979:

Zitat von 81_Erkan_74:

Ihr blickt des echt nich oder? Ich z. B. hab mir mal einen Tag zum Ramadan frei genommen und dann haben meine ganzen Freunde die nicht islamisch sind gleich rumgepöbelt und so: "ja toll der hat jetzt frei ich wünschte ich hätte dass auch jetzt..." und dann immer: "voll unfair".

Wenn ich ein Deutscher wäre würde ich mich freuen wenn ein Moslem meint dass die Deutschen ja auch frei bekommen...ich mein wer freut sich denn nicht über sowas? Es geht ja nich darum dass man den Feiertag übernehmen soll, es geht eher darum dass man den Feiertag zusammen genießen soll... d. h. Arbeit, Schule usw... entfallen lassen ;-)


wenn wir noch mehr feiertage brauchen, dann wenigstens deutsche feiertage... es reicht dass wir den ossis den 3. oktober geschenkt haben, mehr toleranz muß nicht sein :-)
spaß beiseite, unser land, unsere feiertage. basta!
Genau meine Meinung! Ich find dass sich die Türken einfach mal anpassen müssen! Was will ich an irgend nem türkischen Feiertag frei haben? Ich will an deutschen Feiertagen frei haben! Ausserdem wirst du deine Familie nur dann sehen können wenn deine Eltern auch frei bekommen. Deswegen finde ich sowas erstens übertrieben und zweitens wird soetwas nicht durchgeführt!


heißt des nicht Muslimische Feiertage an Deutschen Schulen?
was hatt des die ganze zeit mit türken zu tun.Ich versteh es nicht mehr lol
tommi-g - 91
Experte (offline)

Dabei seit 09.2009
1018 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2009 um 18:08 Uhr

Unter anderen Umständen wäre evtl so ein feiertag gar nicht so ein großes Thema aber ich denke viele Deutsche haben einfach die Schnauze voll.
Türkisch Unterricht an Schulen hier, Islamischer Feiertag da, Sonderrechte dort....
Irgendwann reagiert man eben wütend weile s einfach reicht und die Forderung nach dem Feiertag ist vielleicht nur der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt.

Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft. Aristoteles

MidiMux - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2009
10 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:08 Uhr

Zitat von Micha1980:

Zitat von Shark1:

Zitat von Micha1980:


[...]

Toleranz ist ja schön und gut, aber sollen sich nicht eher die Einwanderer anpassen und nicht das Land das ihnen Asyl gewärt?

[...]


hier machst du einen Fehler:

wir haben den Türken kein Asyl gewährt, sondern sie als billige Arbeitskräfte nach Deutschland geholt um beim Wiederaufbau als Arbeiter zu dienen ;-)


Das Land ist schon lange aufgebaut und wir haben 4 Mio Arbeitslose...warum lassen wir also immernoch welche rein?



und wieviele von den den 4 mio wollen denn tatsächlich arbeiten??? welche können das überhaupt noch???
Bedenke das ein 65 jähriger auch noch arbeiten muss....Die ganzen langzeitarbeitslosen, die sich ans nichtstun gewöhnt haben... Zudem die sich für andere Arbeiten zuschade sind oder zu wenig verdienen...
Es gibt genug Arbeit in Deutschland. Das problem liegt bloß an unserer Flexibilität...Also Informier dich mal genauer, bevor du hier über Sachen schreibst über die du nicht bescheid wissen tust.

Midimux // Techtronimal Events

TrashFan - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
180 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:09 Uhr

An einem Feiertag soll doch man doch an bestimmte Ereigbnisse gedenken, jedes Land hat seine eigenen Feiertage wioe z.b. in Deutschland der Tag der Deutschen Einheit und in Frankreich die Französische Revulution. Ganz unabhängig davon in den Christlichen Ländern Feiertage wie Ostern oder Christi Himmelfahrt (wobei ichnicht so genau Bescheid weiß ob es in den anderen Ländern ganz genau die selben christlichen Feiertage gibt). Aber warum sollten Deutsche Kinder in einem Christlichen Land dem Muslimischem Rammadan gedenken. Es geht doch nicht einfach nur darum einen Tag frei zu haben sondern darum einer bestimmten Sache zu gedenken und ich kann mir vorstellen das die meisten Nicht Moslems herzlich wenig Interesse am Rammadan haben ;-)

Ich suche Mitglieder für meine "Der Pate" Gruppe

michael67 - 57
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
425 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:10 Uhr

Zitat von Shark1:

[

hier machst du einen Fehler:

wir haben den Türken kein Asyl gewährt, sondern sie als billige Arbeitskräfte nach Deutschland geholt um beim Wiederaufbau als Arbeiter zu dienen ;-)


Aufbau in Deutschland fand nicht durch Ausländer statt, sondern durch deine Ur-Großeltern.
die ersten Ausländer in Deutschland haben uns erst im Jahr 55 als Gastarbeiter die Arbeit abgenommen, weil viele Deutsche im Krieg gefallen bzw in Arbeitslagern weggesperrt waren.

Also, beim Aufbau hat uns kein einziger Ausländer zur Seite gestanden.

Wenn Du noch Großeltern hast dann red mal mit diesen.

Meine beiden Omas, die haben gebuckelt bis die Hände geblutet haben und haben tritte bekommen von unserem Lieben Staat.


Zum Thema Feiertage.

Ich bin sehr tolerant, aber irgendwan hört es auf.
In Deutschland gibt es eine Schulpflicht für jeden egal ob Deutscher oder Türke oder sonst wer.

Als nächstes kommt, dass jeder Muslime an diesem Feiertag frei machen soll. oder gar das es ein Gesetzlicher Feiertag wird.
Dann sollten aber alle Bürger dieses Landes davon Profitieren.

Aber generell würde ich dieses Strikt ablehnen.

Tolerieren unsere Muslimischen Mitbürger unsere Feste, wo auch SIe freibekommen??? Nein in keinester Weise, selbst an solchen Tagen bestehen Sie auf einen freien Tag.
Aber was machen Die meisten an so einem Tag???
Schön z.b. (was ich bereits erlebt habe) an Autos schrauben, Ihre Gebäude Sanieren usw.... also so viel zum Thema toleranz.

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2009 um 18:11 Uhr

Zitat von Shawn1979:


ja ne is klar, feiertag für kinder und dann basta? :-) wenn das durchgeht und funktioniert ist das erst der anfang. fang an zu denken, verstehen mußt du es nicht einmal...


Vielleicht denkst du zuerst, bevor du dich in paranoiden Übertreibungen ergehst?

Let's just imitate the real until we find a better one.

dedey55 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
202 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:10 Uhr

Zitat von TrashFan:

An einem Feiertag soll doch man doch an bestimmte Ereigbnisse gedenken, jedes Land hat seine eigenen Feiertage wioe z.b. in Deutschland der Tag der Deutschen Einheit und in Frankreich die Französische Revulution. Ganz unabhängig davon in den Christlichen Ländern Feiertage wie Ostern oder Christi Himmelfahrt (wobei ichnicht so genau Bescheid weiß ob es in den anderen Ländern ganz genau die selben christlichen Feiertage gibt). Aber warum sollten Deutsche Kinder in einem Christlichen Land dem Muslimischem Rammadan gedenken. Es geht doch nicht einfach nur darum einen Tag frei zu haben sondern darum einer bestimmten Sache zu gedenken und ich kann mir vorstellen das die meisten Nicht Moslems herzlich wenig Interesse am Rammadan haben ;-)
My word!
_Locke - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
32 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:11 Uhr

Muslimische Feiertage an deutschen Schulen? ...
Wo es "Religionsfreiheit" gibt, sollte das schon drin sein.. ;-)

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2009 um 18:14 Uhr

Zitat von belimaus:

anfangs haben kinder frei und am ende wollen die eltern auch noch frei haben...


Ihh, dann müssten wir ja muslimische Deutsche wie christliche Deutsche behandelt. Das geht doch nicht!

Zitat von dedey55:

Zitat von TrashFan:

An einem Feiertag soll doch man doch an bestimmte Ereigbnisse gedenken, jedes Land hat seine eigenen Feiertage wioe z.b. in Deutschland der Tag der Deutschen Einheit und in Frankreich die Französische Revulution. Ganz unabhängig davon in den Christlichen Ländern Feiertage wie Ostern oder Christi Himmelfahrt (wobei ichnicht so genau Bescheid weiß ob es in den anderen Ländern ganz genau die selben christlichen Feiertage gibt). Aber warum sollten Deutsche Kinder in einem Christlichen Land dem Muslimischem Rammadan gedenken. Es geht doch nicht einfach nur darum einen Tag frei zu haben sondern darum einer bestimmten Sache zu gedenken und ich kann mir vorstellen das die meisten Nicht Moslems herzlich wenig Interesse am Rammadan haben ;-)
My word!


Ich hoffe ihr seid dafür, dass nicht-christliche Kinder und Erwachsene an Ostern, Pfingsten und Weihnachten in die Schule/arbeiten geht? Deutschland ist kein "Christliches Land", es ist ein Land in dem die Mehrheit der Leute, wenn überhaupt, der christlichen Religion zugehören und das christlich geprägt ist.

Let's just imitate the real until we find a better one.

Shawn1979 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
670 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:14 Uhr

Zitat von ennui:

Zitat von Shawn1979:


ja ne is klar, feiertag für kinder und dann basta? :-) wenn das durchgeht und funktioniert ist das erst der anfang. fang an zu denken, verstehen mußt du es nicht einmal...


Vielleicht denkst du zuerst, bevor du dich in paranoiden Übertreibungen ergehst?


ah nochmal so ein klugscheißer... vielleicht sagst du mir dann auch mal wieviele feiertage es in deutschland für deutsche (christliche) kinder gibt??

Helden leben lange doch Legenden sterben nie

belimaus - 33
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
727 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:15 Uhr

Zitat von ennui:

Zitat von belimaus:

anfangs haben kinder frei und am ende wollen die eltern auch noch frei haben...


Ihh, dann müssten wir ja muslimische Deutsche wie christliche Deutsche behandelt. Das geht doch nicht!



was soll jetz der dumme kommentar hier?
ich mein ja nur dass sie anfangs 'nur' den kindern freigeben ... am schluss werdens aber dann doch alle sein die freihaben wollen
m0onwalker - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
196 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:15 Uhr

Zitat von _Locke:

Muslimische Feiertage an deutschen Schulen? ...
Wo es "Religionsfreiheit" gibt, sollte das schon drin sein.. ;-)


ja dann sollten aber auch alle anderen Religionen ein Recht auf ihre Feiertage haben bzw. auf Schulfreie Tage für ihre Kinder
loller - 34
Profi (offline)

Dabei seit 09.2004
773 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2009 um 18:16 Uhr

was ich mich frage is, wieso ausländer bzw deutsche, deren eltern oder großeletern eingewandert sind, solche dinge fordern.
also ich persönlich würde nicht auswandern wollen... aber wenn ich auswandern würde, dann in ein land das mich fasziniert, wo ich lust habe mich anzupassen und dann auch mich mit ihrer kultur anfreunden kann und werde nicht versuchen so viel wie möglich aus meinem herkunftsland mitzunehmen.
ich geh ja schließlich dann nicht ohne grund und deshalb versteh ich das alles nicht so ganz... wenn sie so arg an ihrem land hängen dann frag ich mich, wieso sie dann nicht dort leben wollen und hier her kommen
<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -47- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -