Genzo - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:02 Uhr
|
|
Zitat: meinst du das ernst?
Zitat: warum auch nicht. In meinen augen sind cdu und fdp die beiden ehrlichsten parteien. Was bringt der Mindestlohn??? Arbeitslosigkeit und sonst nichts... Ihr macht es euch schon einfach und meckert jetzt wieder rum... warum sich die Wähler vor 4 Jahren von der SPD verabschiedet haben weiß heute wohl keiner mehr...
Zitat: du bist also der meinung das es ok ist wenn man 40 stunden die woche arbeiten geht und noch nebenjobs annehmen muss das man dann mit dem allermindesten lebt?
hab die gleiche antwort gerade schon im Forum "Mindestlohn" geschrieben... bin da absolut deiner Meinung... ist aber in der Praxis nicht machbar, da das das Aus für viele Betriebe und somit auch Arbeisplätze wäre
Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Porsche zur Arbeit!
|
|
Sunshine_89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1077
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:03 Uhr
|
|
Zitat von ReinerPetold: Zitat von _chris_: Ist ja schön einfach immer durch die REICHEN die Löcher zu stopfen!
Hast du dir mal überlegt wieviel mehr die Gutverdiener härter und länger arbeiten??
Vielleicht nicht körperlich. Aber sie müssen oftmals um einiges mehr Verantwortung tragen. Da ist nich Mittags um 4 Schluss!!
im übrigen ham die meisten gutverdiener auch mal studiert... und wenn man entsprechende prüfungsergebnisse erreichen will, kommt man während des studiums sicherlich auf ne 70h (!) woche... verdient dabei aber keinen cent.
würde mal gern einen 8h/tag- fabrikarbeiter von morgens 8 bis nachts um 12 mathe lernen sehen, und ihn dann fragen wie ers fand...
drum macht ja jeder das was er will (oder kann zumindest meistens)
wenn die meisten studenten dafür in die firma stellst finden dies warscheinlich auch nicht so erholsam..
Unterschätze nie einen Menschen der einen Schritt zurück geht. Er könnte Anlauf nehmen!
|
|
ElBiro - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
795
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:04 Uhr
|
|
Zitat von ReinerPetold: Zitat von _chris_: Ist ja schön einfach immer durch die REICHEN die Löcher zu stopfen!
Hast du dir mal überlegt wieviel mehr die Gutverdiener härter und länger arbeiten??
Vielleicht nicht körperlich. Aber sie müssen oftmals um einiges mehr Verantwortung tragen. Da ist nich Mittags um 4 Schluss!!
im übrigen ham die meisten gutverdiener auch mal studiert... und wenn man entsprechende prüfungsergebnisse erreichen will, kommt man während des studiums sicherlich auf ne 70h (!) woche... verdient dabei aber keinen cent.
würde mal gern einen 8h/tag- fabrikarbeiter von morgens 8 bis nachts um 12 mathe lernen sehen, und ihn dann fragen wie ers fand...
Das stimmt.
Aber das ist wohl eher ein schlechtes und nicht mal sehr passendes Argument.^^
Exklusive Inhalte
|
|
Sunshine_89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1077
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:05 Uhr
|
|
Zitat von ElBiro: Zitat von ReinerPetold: Zitat von _chris_: Ist ja schön einfach immer durch die REICHEN die Löcher zu stopfen!
Hast du dir mal überlegt wieviel mehr die Gutverdiener härter und länger arbeiten??
Vielleicht nicht körperlich. Aber sie müssen oftmals um einiges mehr Verantwortung tragen. Da ist nich Mittags um 4 Schluss!!
im übrigen ham die meisten gutverdiener auch mal studiert... und wenn man entsprechende prüfungsergebnisse erreichen will, kommt man während des studiums sicherlich auf ne 70h (!) woche... verdient dabei aber keinen cent.
würde mal gern einen 8h/tag- fabrikarbeiter von morgens 8 bis nachts um 12 mathe lernen sehen, und ihn dann fragen wie ers fand...
Das stimmt.
Aber das ist wohl eher ein schlechtes und nicht mal sehr passendes Argument.^^
inetwa das wollt ich mit meinem post auch sagen..
Unterschätze nie einen Menschen der einen Schritt zurück geht. Er könnte Anlauf nehmen!
|
|
Genzo - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:08 Uhr
|
|
Zitat:
Das stimmt.
Aber das ist wohl eher ein schlechtes und nicht mal sehr passendes Argument.^^
Zitat: inetwa das wollt ich mit meinem post auch sagen..
ich finde das Beispiel sehr passend, und ihr habt selber gesagt, jeder kann sich aussuchen was er machen will... die Reichen Leute Beschweren sich nicht über die "Arbeiter", andersrum schon... denkt mal drüber nach
Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Porsche zur Arbeit!
|
|
ElBiro - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
795
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:12 Uhr
|
|
Zitat von Genzo: Zitat:
Das stimmt.
Aber das ist wohl eher ein schlechtes und nicht mal sehr passendes Argument.^^
Zitat: inetwa das wollt ich mit meinem post auch sagen..
ich finde das Beispiel sehr passend, und ihr habt selber gesagt, jeder kann sich aussuchen was er machen will... die Reichen Leute Beschweren sich nicht über die "Arbeiter", andersrum schon... denkt mal drüber nach
Warum sollte sich ein reicher Mensch über seine Arbeiter beschweren, welche ihn erst reich gemacht haben?
Wenn er durch diese arm geworden wäre, dann schon^^
Exklusive Inhalte
|
|
Sunshine_89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1077
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:12 Uhr
|
|
aber warum ist ein arbeiter weniger wert als ein studierter ich mein bis zu nem gewissen grad leuchtets mir ja ein aber teilweise ist der unterschied einfach zu hoch
Unterschätze nie einen Menschen der einen Schritt zurück geht. Er könnte Anlauf nehmen!
|
|
ElBiro - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
795
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:12 Uhr
|
|
Zitat von _chris_: Der Grund warum die meisten deutschen ne Reichensteuer gut oder Ok finden ist einfach der liebe nette deutsche NEID!
Der Nachbar darf ja kein besseres Auto fahren als ich. Und auf gar kein fall öfters in Urlaub können als ich. So in etwas....
Jap das stimmt^^
Das ist echt n unding
Exklusive Inhalte
|
|
iAnonymous
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
736
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:17 Uhr
|
|
öhhhm nö
Blut für den Blutgott!
|
|
ElBiro - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
795
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2009 um 23:24 Uhr
|
|
Würde ich nie behaupten. Wobei es natürlich je nach situation immer mehr oder weniger schwierig ist.
Aber man muss auch sagen, dass harte Arbeit kein garant für Erfolg ist. Und so wie du es sagt, bzw wie ich es verstehe ist es das Recht der Erfolgreichen die "Normalos" zu "knechten".
Exklusive Inhalte
|
|
dumhinio - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
948
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:37 Uhr
|
|
wenn entsprechend gute arbeit nicht honoriert wird, dann lohnt es sich auch nicht mehr diese auszuüben.
im klartext:
zum beipiel einer der studiert hat, dem bleibt nach steuern, unwesentich mehr übrig als einem arbeiter.
kann es sein, dass sich viele dann denken, warum studieren, warum mehr verantwortung übernehmen, warum mehr leisten usw.? ich denke schon! und das wäre dann ein stillstand bzw ein rückschlag für deutschland ==> da weniger innovationen.
das problem ist, dass die meisten nicht realisieren, dass spd und die linken genau dieses ziel verfolgen.
in diesem sinne bin ich froh, dass schwarz-gelb die mehrheit hat.
|
|
ElBiro - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
795
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:40 Uhr
|
|
Zitat von dumhinio: wenn entsprechend gute arbeit nicht honoriert wird, dann lohnt es sich auch nicht mehr diese auszuüben.
im klartext:
zum beipiel einer der studiert hat, dem bleibt nach steuern, unwesentich mehr übrig als einem arbeiter.
kann es sein, dass sich viele dann denken, warum studieren, warum mehr verantwortung übernehmen, warum mehr leisten usw.? ich denke schon! und das wäre dann ein stillstand bzw ein rückschlag für deutschland ==> da weniger innovationen.
das problem ist, dass die meisten nicht realisieren, dass spd und die linken genau dieses ziel verfolgen.
in diesem sinne bin ich froh, dass schwarz-gelb die mehrheit hat.
Würde ich auch so sagen.
Exklusive Inhalte
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2009 um 23:48 Uhr
|
|
Zitat von _chris_:
Ist ja schön einfach immer durch die REICHEN die Löcher zu stopfen!
Hast du dir mal überlegt wieviel mehr die Gutverdiener härter und länger arbeiten??
Vielleicht nicht körperlich. Aber sie müssen oftmals um einiges mehr Verantwortung tragen. Da ist nich Mittags um 4 Schluss!!
Einer mit nem Jahresverdienst von 30.000 Euro würde sich auch bedanken, wenn man plötzlich 5% mehr Steuern abzieht.
Bedenke mal beide Seiten!
Und zum Thema Mindestlohn?--> das ist totaler Schwachsinn und bedeutet das AUS für hunderte Betriebe und Unternehmen!
--> Wirtschaftlich gesehen nen volles Eigentor!
Ich finde es lächerlich zu behaupten, dass die Arbeit, die ein Manager leistet der ne Million oder mehr verdient soviel mehr wert ist wie die eines Arbeiters, der das ganze Jahr unter beschissenen Bedingungen zum Beispiel im Kohletagebau o.ä. schuftet.
Sorry, aber dieses Argument lass ich nicht gelten.
Ich bin übrigens auch nicht für einen Mindestlohn, sondern für einen Maximallohn. Sagen wir höchstens eine Million pro Jahr. Mehr ist keine Arbeit dieser Welt wert, wahrscheinlich nichteinmal das.
Mir geht es nicht um die Besserverdienenden, sondern um die richtig reichen Geldsäcke, die die mehr Geld verdienen als andere in mehreren Leben. (Und übrigens auch mehr als sie jemals im Leben ausgeben können)
Als Beispiel sei der Chef von Porsche genannt, der im letzten Jahr über 73 Mio eingestrichen hat.
Übrigens, hast DU dir mal überlegt wie hart zum Beispiel so ein Arbeiter im Kohletagebau arbeitet? Bei deinem ersten Satz kann ich mir das kaum vorstellen.
Edit: Und was meinst du, was bei solch einem Maximallohn an Geld übrig bleiben würde, das dann den Firmen oder den Arbeitern zugute kommen könnte.
|
|
dumhinio - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
948
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:49 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot:
Ich finde es lächerlich zu behaupten, dass die Arbeit, die ein Manager leistet der ne Million oder mehr verdient soviel mehr wert ist wie die eines Arbeiters, der das ganze Jahr unter beschissenen Bedingungen zum Beispiel im Kohletagebau o.ä. schuftet.
Sorry, aber dieses Argument lass ich nicht gelten.
Ich bin übrigens auch nicht für einen Mindestlohn, sondern für einen Maximallohn. Sagen wir höchstens eine Million pro Jahr. Mehr ist keine Arbeit dieser Welt wert, wahrscheinlich nichteinmal das.
Mir geht es nicht um die Besserverdienenden, sondern um die richtig reichen Geldsäcke, die die mehr Geld verdienen als andere in mehreren Leben. (Und übrigens auch mehr als sie jemals im Leben ausgeben können)
Als Beispiel sei der Chef von Porsche genannt, der im letzten Jahr über 73 Mio eingestrichen hat.
Übrigens, hast DU dir mal überlegt wie hart zum Beispiel so ein Arbeiter im Kohletagebau arbeitet? Bei deinem ersten Satz kann ich mir das kaum vorstellen.
schon mal darüber nachgedacht, dass man nicht von heute auf morgen manager wird bzw auch ne andere bildung hat als ein arbeiter im kohleabbau?
|
|
Anja_1989 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
300
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:51 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Zitat von _chris_:
Ist ja schön einfach immer durch die REICHEN die Löcher zu stopfen!
Hast du dir mal überlegt wieviel mehr die Gutverdiener härter und länger arbeiten??
Vielleicht nicht körperlich. Aber sie müssen oftmals um einiges mehr Verantwortung tragen. Da ist nich Mittags um 4 Schluss!!
Einer mit nem Jahresverdienst von 30.000 Euro würde sich auch bedanken, wenn man plötzlich 5% mehr Steuern abzieht.
Bedenke mal beide Seiten!
Und zum Thema Mindestlohn?--> das ist totaler Schwachsinn und bedeutet das AUS für hunderte Betriebe und Unternehmen!
--> Wirtschaftlich gesehen nen volles Eigentor!
Ich finde es lächerlich zu behaupten, dass die Arbeit, die ein Manager leistet der ne Million oder mehr verdient soviel mehr wert ist wie die eines Arbeiters, der das ganze Jahr unter beschissenen Bedingungen zum Beispiel im Kohletagebau o.ä. schuftet.
Sorry, aber dieses Argument lass ich nicht gelten.
Ich bin übrigens auch nicht für einen Mindestlohn, sondern für einen Maximallohn. Sagen wir höchstens eine Million pro Jahr. Mehr ist keine Arbeit dieser Welt wert, wahrscheinlich nichteinmal das.
Mir geht es nicht um die Besserverdienenden, sondern um die richtig reichen Geldsäcke, die die mehr Geld verdienen als andere in mehreren Leben. (Und übrigens auch mehr als sie jemals im Leben ausgeben können)
Als Beispiel sei der Chef von Porsche genannt, der im letzten Jahr über 73 Mio eingestrichen hat.
Übrigens, hast DU dir mal überlegt wie hart zum Beispiel so ein Arbeiter im Kohletagebau arbeitet? Bei deinem ersten Satz kann ich mir das kaum vorstellen.
Ok.
Was bringt dem Staat dann ein Maximallohn?
Dass diejenigen, die mehr Geld verdienen ins Ausland abwandern und der Staat so noch mehr Steuerzahler verliert?
Das wäre dann vielleicht genauso ein Debakel wie eine riesige Anhebung der Reichensteuer.
Denn ich glauber kaum, dass ein Reicher mehr auf Deutschland angewiesen wäre als Deutschland auf einen Reichen.
Im Ausland gibts dann keinen Maximallohn. Was hindert einen dann daran auszuwandern und dort neue Standorte zu gründen?
Oder sollen wir dann solche "Auswanderer" immens hohe "Auswanderungszahlungen" machen lassen, wie es hier mal im Forum vorgeschlagen wurde? o0
Wieder daaaa
|
|