Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Schwarz-Gelb...zufrieden??

<<< zurück   -1- ... -21- -22- -23- -24- vorwärts >>>  
Kaba-man
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
191 Beiträge
Geschrieben am: 29.11.2009 um 22:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.11.2009 um 22:52 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von XDaanX:

oder meinst du mit sozial: leute verarschen, von gerechtigkeit reden, märchen versprechen, aber tatsächlich gegen das volk arbeiten?


Wo wird denn gegen das Volk gearbeitet? Ist es nicht so, dass wir in Deutschland nach wie vor gut versorgt sind? Im Gegensatz zu anderen Ländern muss bei uns niemand verhungern, es werden alle versorgt. Wir sollte uns das bewusst machen. Es ist wohl an der Zeit, dass wir nicht immer nur auf den Staat setzen, sondern uns auch selbst um uns kümmern.


stimmt das ist das vermächtnis von gelb schwarz, schwarz gelb hat dafür gesorgt das es ein sozialstaat gibt :-D .... aha.. ich denke jedem auch nur ein kleines bisschen informierten bürger fällt auf das schwarz (auch gelb) seit jahrzehnten diese sozialen grundgedanken zugunsten der oberen klasse beschneiden....


wielange an der macht und schon ein minister weg? das kenne ich vom schröder aber damals haben sofort geschlossen die springerpresse und schwarz lautstarkt rumgeschrieen das sowas das letzte sei.... aber bei ihnen ist das natürlich nicht so schlimm.. obwohl sie zivilisten getötet haben lassen...und uns sogar noch über tatsachen anlügen.... LÜGNER als politiker also der ges. menschenverstand verbietet sowas

ausserdem ist mir an diesen menschen suspekt das man
1. sowenig in den medien von ihren entscheidungen hört
2. das sie sich die bürgerlichen nennen(sind SPD ler oder grüne keine Bürger?)
3. das Frau Angela Merkel sagte: "in einer demokratie muss man manchmal einfach machen ohne darüber zu informieren und zu diskutieren" was an sich ein wiederspruch ist....
4. das wir verstärkt in den krieg gezogen werden
5. das ein Adliger auf einmal wirtschaftsminister wird und ein jahr später ist er für verteidigung zuständig, also ich finde keiner kann auf so vielen gebieten wirklich ein experte sein, d.h. das wir in einem Fall nicht den bestmöglichen Minister bekommen haben
6. die vergangenheit einiger CDU ler
7. Der fortschreitende Lobbyismus der sogar öffentlich zugegeben wird
8. noch nie eine klare aussage von Mrs Merkel bekommen zu haben( wie sagt sie immer: "wir mussen eine gemeinsame lösung finden" aber welche denn mrs merkel???)
9. diese amerikanerarschkriecherei
10 das man sich damit rühmt die Klimakanzlerin zu sein obwohl zig neue kohlekraftwerke gebaut werden sollen laut Mrs merkel
11.die rettung von Opel kurz vor der wahl
12. die gesundheitsreform
13......

ich muss aufhören mir fällt aber unendliches ein.....also schwarz gelb heißt schulden und stillstand bzw rückschritt damals bei kohl als auch bei merkel......

und die verschuldung wird unter ihnen noch höher ansteigen denn die meisten gelder fließen von Banken und der finanzbranche an die CDU, und die verdient am zins den merkel stärker ausbaut.... toll

Southpark, Folge 77 Stafel 5

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2009 um 23:07 Uhr

Zitat von scriptor:

Hab gestern erst irgendwo gelesen, dass erneut ein Hartz-IV-Empfänger verhundert ist, von dem her wär ich mir bei deiner Aussage nicht so sicher. Außerdem sollte es uns ja nicht nur um uns gehen.


Da müsste man die Hintergründe dieses Falles genau beobachten. Grundsätzlich kann sich aber jeder genug zu Essen leisten von Hartz IV und zudem bekommt man die Mietkosten ja auch gezahlt. Überleben an sich ist also nicht das Problem. Es ist lediglich kein angenehmes Leben, dass einem viel Spielraum lässt, weswegen ich Hartz IV auch nicht unterstütze. Aber das ist eine andere Sache.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2009 um 23:15 Uhr

Zitat von Kaba-man:

ausserdem ist mir an diesen menschen suspekt das man
1. sowenig in den medien von ihren entscheidungen hört
2. das sie sich die bürgerlichen nennen(sind SPD ler oder grüne keine Bürger?)
3. das Frau Angela Merkel sagte: "in einer demokratie muss man manchmal einfach machen ohne darüber zu informieren und zu diskutieren" was an sich ein wiederspruch ist....
4. das wir verstärkt in den krieg gezogen werden
5. das ein Adliger auf einmal wirtschaftsminister wird und ein jahr später ist er für verteidigung zuständig, also ich finde keiner kann auf so vielen gebieten wirklich ein experte sein, d.h. das wir in einem Fall nicht den bestmöglichen Minister bekommen haben
6. die vergangenheit einiger CDU ler
7. Der fortschreitende Lobbyismus der sogar öffentlich zugegeben wird
8. noch nie eine klare aussage von Mrs Merkel bekommen zu haben( wie sagt sie immer: "wir mussen eine gemeinsame lösung finden" aber welche denn mrs merkel???)
9. diese amerikanerarschkriecherei
10 das man sich damit rühmt die Klimakanzlerin zu sein obwohl zig neue kohlekraftwerke gebaut werden sollen laut Mrs merkel
11.die rettung von Opel kurz vor der wahl
12. die gesundheitsreform
13......


Ich betrachte die momentane Regierung durchaus skeptisch, aber auf ein paar deiner Vorwürfe muss ich doch reagieren, rein der Fairness halber (die unkommentierten Dinge kannst du als Zustimmung werten ;-)):

1. Die Entscheidungen kannst du doch in den Nachrichten, im Bundesgesetzblatt oder sogar live auf Phönix anschauen. Das es nicht alles in den Tagesthemen kommt, ist auch klar, da manches eben kaum Änderungen bringt. Generell besteht aber Transparenz, du musst sie nur nutzen und dich informieren.

5. Herr zu Guttenberg ist eigentlich ein Außen- und Sicherheitspolitiker, er hat hier in diversen Ausschüssen mitgewirkt, hat hier also die wirkliche Erfahrung. Zum Wirtschaftsressort kam er nur, weil die CSU dringend jemanden ensetzen mussten für Michael Glos.
Abgesehen davon ist eine Auswechslung der Ministerposten keine Seltenheit. Frau von der Leyern hat ihr Ressort ja jetzt auch gewechselt.
Zudem gibt es immer noch Staatsekretäre und Mitarbeiter, die bestimmte Dinge vorbereiten. Mit etwas Einarbeitung ist es also wohl möglich. Meist sind es ja auch Akademiker, die in Ministerämtern sind, schneller Lernen von schwierigen Zusammenhängen ist also nicht unmöglich.

11. Die Rettung von Opel wollten sowohl SPD als auch CDU für den Wahlkampf nutzen. Das war generell falsch und hat, wie wir ja nun sehen, die Probleme keineswegs gelöst. Heute steht kein Steinmeier mehr vor den Toren in Rüsselsheim und auch Frau Merkel hat es eher zur Nebentätigkeit erklärt.



„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2009 um 18:35 Uhr

Das ist ja ein lustiges "Reise nach Jerusalem", was Merkel gerade mit ihrem Kabinett veranstaltet. Da fragt man sich, ob ein Minister denn nicht über ein gewisses Fundament an Wissen und Erfahrungswerten in seínem Fachbereich verfügen sollte.

Peggy nix da.

scriptor - 33
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
462 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2009 um 13:20 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von scriptor:

Hab gestern erst irgendwo gelesen, dass erneut ein Hartz-IV-Empfänger verhundert ist, von dem her wär ich mir bei deiner Aussage nicht so sicher. Außerdem sollte es uns ja nicht nur um uns gehen.


Da müsste man die Hintergründe dieses Falles genau beobachten. Grundsätzlich kann sich aber jeder genug zu Essen leisten von Hartz IV und zudem bekommt man die Mietkosten ja auch gezahlt. Überleben an sich ist also nicht das Problem. Es ist lediglich kein angenehmes Leben, dass einem viel Spielraum lässt, weswegen ich Hartz IV auch nicht unterstütze. Aber das ist eine andere Sache.

Passendes Zitat dazu aus der Sueddeutschen, von einem Hartz-IV-Empfänger: "Ich kann von Hartz IV ohne Probleme leben. Ich kann nur nicht mehr das tun, was mir Spaß macht."
Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2009 um 13:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2009 um 13:29 Uhr

Zitat von user_deleted:

Das ist ja ein lustiges "Reise nach Jerusalem", was Merkel gerade mit ihrem Kabinett veranstaltet. Da fragt man sich, ob ein Minister denn nicht über ein gewisses Fundament an Wissen und Erfahrungswerten in seínem Fachbereich verfügen sollte.

Nein, muss er nicht. Ein Minister braucht v.a. verwaltungstechnische Kompetenzen. Für den Rest gibts wissenschaftliche Mitarbeiter.

Ich verlange ja auch nicht vom Herrn Wiedeking das er meinen Porsche reparieren kann.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2009 um 13:39 Uhr

Zitat von Poebbel:

Zitat von user_deleted:

Das ist ja ein lustiges "Reise nach Jerusalem", was Merkel gerade mit ihrem Kabinett veranstaltet. Da fragt man sich, ob ein Minister denn nicht über ein gewisses Fundament an Wissen und Erfahrungswerten in seínem Fachbereich verfügen sollte.

Nein, muss er nicht. Ein Minister braucht v.a. verwaltungstechnische Kompetenzen. Für den Rest gibts wissenschaftliche Mitarbeiter.

Ich verlange ja auch nicht vom Herrn Wiedeking das er meinen Porsche reparieren kann.

Der kann vielleicht nicht deinen imaginären Porsche reparieren, aber von Maschinenbau- und Produkionstechnik hat der als Dr. Ing. doch so einige Ahnung. Wobei ich das technische Wissen eines Porsche- Vorstands eher für abkömmlich erachten würde als das Fachwissen eines Ministers. Aber der eine oder andere kommt ja immerhin vom Fach

Peggy nix da.

padde2 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
108 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2009 um 14:12 Uhr

die machen doch alle die gleiche scheiße
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2009 um 14:19 Uhr

Zitat von padde2:

die machen doch alle die gleiche scheiße


Hauptsache, Du weißt Bescheid und machst es besser!
Jetzt mal ehrlich - immer nur motzen bringt überhaupt nichts. Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren.
Und mit der Einstellung bist Du - leider - ein Loser...


Gruß
Jochen

padde2 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
108 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2009 um 14:24 Uhr

ja wenigstens kommen jetzt mehr jüngere in den bundestag und die ministerien
MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2009 um 15:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2009 um 15:52 Uhr

Zitat von Poebbel:

Zitat von user_deleted:

Das ist ja ein lustiges "Reise nach Jerusalem", was Merkel gerade mit ihrem Kabinett veranstaltet. Da fragt man sich, ob ein Minister denn nicht über ein gewisses Fundament an Wissen und Erfahrungswerten in seínem Fachbereich verfügen sollte.

Nein, muss er nicht. Ein Minister braucht v.a. verwaltungstechnische Kompetenzen. Für den Rest gibts wissenschaftliche Mitarbeiter.

Ich verlange ja auch nicht vom Herrn Wiedeking das er meinen Porsche reparieren kann.


Tatsache ist, es gäbe sicherlich genügend Leute für die Ministerposten, die SOWOHL Erfahrung und Wissen was die Ressorts betrifft, ALS AUCH Verwaltungserfahrung mitbrächten..
Und eigentlich wäre eine Regierung, von ihrem vom Volke gegebenen Auftrag her, in der Pflicht für die Ministerposten die bestqualifizierten Personen für das jeweilige Gebiet zu wählen.

Solche Vorgehensweisen wie wildes, scheinbar fast willkürliches Ministerposten verteilen tragen ganz sicher nicht dazu bei, das Vertrauen in unsere Regierung, Politiker und Parteien wieder zu stärken, ganz im Gegenteil.
Man ist's ja fast schon gewohnt, dass solche Leute öfter mal nicht die große Ahnung ham und trotzdem mitreden dürfen.. Zensursula v. d. L. und die Sache mit den Stopschildern mal als Beispiel..
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2009 um 15:56 Uhr

Zitat von MrRobot:


Tatsache ist, es gäbe sicherlich genügend Leute für die Ministerposten, die SOWOHL Erfahrung und Wissen was die Ressorts betrifft, ALS AUCH Verwaltungserfahrung mitbrächten..
Und eigentlich wäre eine Regierung, von ihrem vom Volke gegebenen Auftrag her, in der Pflicht für die Ministerposten die bestqualifizierten Personen für das jeweilige Gebiet zu wählen.


Kein Mensch kann ein Ministerium komplett verstehen. Minister müssen sich bis zu einem gewissen Grad immer auf Fachleute und Ausschüsse verlassen.
Wobei es natürlich Quatsch ist, einen Diplomaten zum Verteidigungsminister zu machen, oder einen Wirtschaftsexperten zum Außenminister, oder eine Ledige zur Familienministerin, oder, oder...
Die derzeitige Regierung zeichnet sich in der Tat dadurch aus, daß sie die jeweils "falschesten" Leute in die falschen Ministerien gesetzt hat.
Klar, die FDP wollte den Vizekanzler - aber nirgendwo steht geschrieben, daß es dazu den Außenminister braucht. Auch der Wirtschaftsminister kann Vizekanzler sein.



Gruß
Jochen

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2009 um 20:30 Uhr

Zitat von MrRobot:

Tatsache ist, es gäbe sicherlich genügend Leute für die Ministerposten, die SOWOHL Erfahrung und Wissen was die Ressorts betrifft, ALS AUCH Verwaltungserfahrung mitbrächten..
[...]
Man ist's ja fast schon gewohnt, dass solche Leute öfter mal nicht die große Ahnung ham und trotzdem mitreden dürfen.. Zensursula v. d. L. und die Sache mit den Stopschildern mal als Beispiel..


Problem an der Sache ist eben, dass der Länderproporz berücktsichtigt werden muss. Länder wollen schließlich nicht übergangen werden, wenn es um die Postenverteilung geht.
Ansonsten bezweifle ich aber, dass jemand sich automatisch als Minister bewährt, weil er Verwaltungsaufgaben hat. Schließlich ist die Führung eines Bundesministeriums nochmal etwas ganz anderes und jeder muss in sein Amt hineinwachsen.

Ach ja: Wenn du Frau von der Leyen nur mit dem Stopp-Schild verbindest, hast du nicht genau aufgepasst, was sie noch alles bewirkt hat...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2009 um 20:53 Uhr

Zitat von Cymru:


Ach ja: Wenn du Frau von der Leyen nur mit dem Stopp-Schild verbindest, hast du nicht genau aufgepasst, was sie noch alles bewirkt hat...


Darum gings nicht, sondern ums Mitreden dürfen wo man keine Ahnung hat, und dafür ist diese Sache ein vortreffliches Beispiel..
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2009 um 20:59 Uhr

Zitat von MrRobot:

Zitat von Cymru:


Ach ja: Wenn du Frau von der Leyen nur mit dem Stopp-Schild verbindest, hast du nicht genau aufgepasst, was sie noch alles bewirkt hat...


Darum gings nicht, sondern ums Mitreden dürfen wo man keine Ahnung hat, und dafür ist diese Sache ein vortreffliches Beispiel..


Hab da neulich eine Reportage gesehen (Kanal und Namen weiß ich nicht mehr), da wurden im Rahmen einer anstehenden Abstimmung über ein Gesetz, vorbeikommende Abgeordnete auf dem Gang des Bundestages nach dem Inhalt des Gesetzes und seiner Auswirkung befragt. Da konne einem Angst werden!

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- ... -21- -22- -23- -24- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -