chris-888 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
248
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2009 um 15:54 Uhr
|
|
Eigentumswohnung, ja oder nein !?
Lieber Miete dafür flexibel sein oder den Schritt in die eigenen 4-Wände wagen!?
Was denkt ihr darüber und was sollte Euere Wohnung für Eigenschaften mit sich bringen !????
Das Herz sieht weiter als das Auge
|
|
FaR_CrY
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3898
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2009 um 15:57 Uhr
|
|
Miete & flexibel ... Grund => Nachbarn ...
|
|
ught - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2009 um 15:58 Uhr
|
|
wenn die eigenen vier wände, dann nur, wenn ich mir sicher bin, dort zu bleiben.
wenn ich mir das nicht bin, dann immer miete, vor allem wenn das leben noch viel zu wandelbar ist ( freundin, frau, familie, job, etc. )
außer du hast soviel geld, dass du die wohnung fast bar zahlen kannst und damit immer noch unabhängig bist.
ansonsten würde ich stark für miete tendieren.
für mich alleine wäre eine 60 qm wohnung mit netter küche, schönem bad mit 2 er wanne und nem wohnzimmer ausreichend, sofern ein externes kleines schlafzimmer vorhanden wäre.
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
HANZMISSION
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
622
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2009 um 16:01 Uhr
|
|
Ich wäre klar für die eigenen vier Wände...
Falls doch mal ein Umzug anstehen sollte, Haus vermieten und davon Miete zahlen, bzw ein neues Haus finanzieren...
Man bedenke, dass zu dieser Zeit nirgends besser investiert werden kann, als in Grundstücke und Immobilien
U to the N to the C Z, we don´t care what you said
|
|
--DOME-- - 16
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
154
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2009 um 16:05 Uhr
|
|
Zitat von HANZMISSION: Ich wäre klar für die eigenen vier Wände...
Falls doch mal ein Umzug anstehen sollte, Haus vermieten und davon Miete zahlen, bzw ein neues Haus finanzieren...
Man bedenke, dass zu dieser Zeit nirgends besser investiert werden kann, als in Grundstücke und Immobilien 
klar sind eigene vier wände besser aber wer sich das nicht leisten kann ...
|
|
ught - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2009 um 16:08 Uhr
|
|
Zitat von HANZMISSION: Ich wäre klar für die eigenen vier Wände...
Falls doch mal ein Umzug anstehen sollte, Haus vermieten und davon Miete zahlen, bzw ein neues Haus finanzieren...
Man bedenke, dass zu dieser Zeit nirgends besser investiert werden kann, als in Grundstücke und Immobilien 
und denke immer an die netten nebenkosten und probleme, die man als vermieter auch zu tragen hat
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
chris-888 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
248
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2009 um 16:13 Uhr
|
|
Die Nebenkosten sind dann die Miete, wenn die Wohnung abgezahlt ist.
Naja, wenn sie mal abgezahlt ist, js !
Das Herz sieht weiter als das Auge
|
|
Partybärli - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
525
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2009 um 16:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.09.2009 um 16:16 Uhr
|
|
Zitat von ught: Zitat von HANZMISSION: Ich wäre klar für die eigenen vier Wände...
Falls doch mal ein Umzug anstehen sollte, Haus vermieten und davon Miete zahlen, bzw ein neues Haus finanzieren...
Man bedenke, dass zu dieser Zeit nirgends besser investiert werden kann, als in Grundstücke und Immobilien 
und denke immer an die netten nebenkosten und probleme, die man als vermieter auch zu tragen hat
Das stimmt, ich würde mir auch auf jeden Fall selbst etwas kaufen, aber dann nur im Notfall vermieten. (eher verkaufen, wenn möglich, falls ich nicht mehr selbst drin wohnen kann und es keine Verwandten oder Bekannten mieten wollen)
Aber was die Rente betrifft - ersparte Mietzahlungen machen ganz schön was aus!! Abgesehen davon relativieren sich Zins- und Tilgungszahlungen im laufe der Zeit, wenn das Einkommen sich erhöht (tariflich ausgehandelt zum Inflationsausgleich) und die Rate aber gleich bleibt. Miete erhöht sich.
"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul
|
|
chris-888 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
248
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2009 um 16:20 Uhr
|
|
Das hast du sehr gut erkannt mit dem wirtschaftlichen Apekt !
Das Herz sieht weiter als das Auge
|
|
Odin0815 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2004
2939
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2009 um 16:22 Uhr
|
|
wenns als Geldanlage sein soll, kannst du mit Eigentum schon mehr Geld machen, als du jetzt auf der Bank bekommst.
Allerdings muss man bei einer Wohnung auch Hausgeld zahlen... was oft gern vergessen wird...^^
http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de
|
|
HANZMISSION
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
622
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2009 um 16:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.09.2009 um 16:27 Uhr
|
|
Zitat von Odin0815: wenns als Geldanlage sein soll, kannst du mit Eigentum schon mehr Geld machen, als du jetzt auf der Bank bekommst.
Allerdings muss man bei einer Wohnung auch Hausgeld zahlen... was oft gern vergessen wird...^^
Ach, das ist so ein minimaler Aspekt...sind so viel ich weiß ca. 120 euro im jahr...
Edit: Insofern mit "Hausgeld" die Grundstückssteuer (oder wie das heißst) gemeint ist...
U to the N to the C Z, we don´t care what you said
|
|
chris-888 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
248
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2009 um 16:25 Uhr
|
|
Hausgeld ist eine sinnvolle aber etwas spekulative Eigenschaft,
wo die meisten Kosten nicht gedeckt werden (z.B: Haussanierung/Dämmung)
Es entstehen Nachzahlungen die an einem hängen bleiben !
Aber gut, das sind die Risiken, die im Vordergrund durch finanzielle Maßnahmen abgefangen werden können.
Das Herz sieht weiter als das Auge
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2009 um 16:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.09.2009 um 16:40 Uhr
|
|
Ich für meinen Teil habe entschieden, dass ich dann ein Eigentum erwerben werde, wenn ich sicher bin, dass ich an diesem Ort bleiben will.
Das nötige Startkapital brauchst sowieso dafür, da seh ich bei dir jetzt aber keine Schwierigkeiten, so wie du das schilderst.
Grüße vom WarLord
|
|
Nupogadi02 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
263
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2009 um 17:19 Uhr
|
|
Zitat von chris-888:
Eigentumswohnung, ja oder nein !?
Lieber Miete dafür flexibel sein oder den Schritt in die eigenen 4-Wände wagen!?
Was denkt ihr darüber und was sollte Euere Wohnung für Eigenschaften mit sich bringen !????
was eigenes zu Besitzen ist doch was schönes vorallem man sollte an die Zukunft denken. Wenn man Geld braucht kann man die Wohnung oder Haus verkaufen und dann hat man wieder Geld. Also ich finde es eine sehr gute Anlage.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2009 um 17:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.09.2009 um 17:27 Uhr
|
|
Zitat von chris-888:
Die Nebenkosten sind dann die Miete, wenn die Wohnung abgezahlt ist.
Naja, wenn sie mal abgezahlt ist, js !
Das ist leider komplett falsch und der Denkfehler, den viele machen. Wenn Du die Immobilie endlich einmal abbezahlt hast, dann fängst Du wegen der ersten größeren Reparaturen wieder von vorne an. Vor allem beim Haus kann das oft bedeuten, dass Du im Grunde genommen Dein ganzes Leben lang zahlst, nicht mehr flexibel bist, was den Standort angeht und sich am Ende Erben darüber freuen, das da jemand gewesen ist, er sein ganzes Leben lang finanziell geblutet hat. In meinen Augen muss man schon sehr gut verdienen, damit sich das Ganze lohnt und wenn man es schnell abzahlen kann (ein Bekannter von mir wird sein Haus binnen nur 18 Jahren abbezahlt haben), dann ist das lukrativ, ansonsten schränkt das mein Leben zu sehr ein.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2009 um 17:30 Uhr
|
|
Zitat von Nupogadi02:
was eigenes zu Besitzen ist doch was schönes vorallem man sollte an die Zukunft denken. Wenn man Geld braucht kann man die Wohnung oder Haus verkaufen und dann hat man wieder Geld. Also ich finde es eine sehr gute Anlage.
Auch diesbezüglich gibt es höchst unterschiedliche Erfahrungen. Viele bauen ein Häuschen weiter draußen auf dem Land, wegen der Kinder und weil es eben bezahlbarer ist. Im Alter wollen die meisten zurück in die Stadt und dann ist das Häuschen draußen schwerer zu verkaufen und wegen vermutlich anstehender Reparaturen auch nicht so viel wert. Gegenwärtig ist die Tendenz groß vom Land wieder in die Stadt zu ziehen, urbanes Leben ist angesagt. Dort sind aber die Immobilienpreise viel höher.
|
|