Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Die Linke wählen aus trotz !!!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7-  
7bored - 33
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
845 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2009 um 11:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.09.2009 um 11:52 Uhr

Zitat von ElSenor:

Zitat von 7bored:

die Linke will doch die Garantie auf Arbeit versprechen, was absolut unsinnig ist, wenn man bedenkt wie das unseren Staat ruinieren würde. vorallem wenn man gleichzeitig den Gesetzlichen Mindestlohn überall durchzwingen will. Die finanziellen Kosten würden ins imense steigen. was diese Partei vorhat ist nicht *unterstreich* möglich. Wenn du deine stimme dazu verwenden willst um diesen Staat zu ruinieren dann bitte: WÄHL DIE LINKE!


Zitat Volker Pispers:
"Wer gegen Mindestlohn ist, ist ein A*loch. Wer meint, dass Mindestlohn Arbeitsplätze zerstört, ist ein dummes A*loch"

Du glaubst also, es würde den Staat zerstören, wenn die Menschen auf einmal wieder Kaufkraft haben?! Gut argumentiert, Hut ab. Gut, dass gerade verdienende Menschen Steuern zahlen ;)
Natürlich muss man ein wenig aufpassen, wenn man den Mindestlohn einsetzt, ohne groß nachzudenken, wenn man hergeht und weiterhin horrende Summen (übertrieben..) ins Hartz IV (das btw nicht die Linke verbockt haben :)) steckt, dann funktioniert es nicht. Aber wenn mehr Menschen für mehr Geld arbeiten würden, würden viele auch weniger arbeiten. Ich zieh als Beispiel meine Mum heran - sie arbeitet mittlerweile 10 Stunden weniger die Woche - dadurch rutschte sie eine Steuerklasse nach unten und hat effektiv ~20€ mehr (!!) in der Tasche - weil sie weniger Arbeitet.

Ich bin ja noch immer dafür, dass man Volker Pispers anhören/ansehen muss, bevor man wählen darf.. das würde vielleicht manchen helfen, die absolut keine Ahnung haben oder aber von der Volksdoktrin schon zu sehr 'umerzogen' wurden..
Ähnlich wie die Leute, die unbedingt JETZT alle Atomkraftwerke abstellen wollen.. aber das ist wieder eine andere Geschichte :)

Zum Thema Wahl-O-Mat:
Mir hat er verklickern wollen, ich soll doch zu 85% bitte die NPD wählen oO

Gut. du gehst von der Kaufkraft aus.
Aber jetzt seh das ganze doch mal aus der Sicht eines Unternehmers.
würdest du in Deutschland produzieren wenn du auf einmal durch den Mindestlohn mehr Geld ausgeben müsstest? Würdest du dir nicht auch überlegen im Ausland -wie es schon fast alle anderen machen- zu produzieren?
Gut. das zählt nur für den primären und sekundären Sektor.
Aber durch den Mindestlohn sind viele viele Arbeitsplätze in Gefahr.
Und dann wollen die Linken auch noch eine Arbeitsplatzgarantie? Nachdem sie die halbe Wirtschaft ins Ausland gejagt haben?! wie soll das gehn?!

//edit:
btw: ich vermute mal, deine mum arbeitet im dienstleistungssektor.

Now is the time!

kulrich - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2005
56 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2009 um 12:00 Uhr

Zitat von Flopchop:

Zitat von disruptor:

Nicht Falsch verstehen.

In meiner Abiturklasse waren alle rot.
Alle die ich aus den jetzigen Abiturklassen kenne sind dunkelrot.

Die meisten zu denen ich heute noch Kontakt habe sind seit sie Geld verdienen auf der konservativen Seite.

Schade für sie, dass sie Geld derart beeinflusst ...
Denn ich sehe keinen Widerspruch .. mit Geld verdienen und links sein .. die SPD ist ja auch noch links ..
EDIT: Warst du der einzige ....Schwarze? :-D .. sorry klingt lustig
oder warst damals auch ein roter



zu dem Thema gibts ein ganz witziges Zitat:

Wer in der Jugend nicht links ist hat kein Herz, wer es im Alter noch ist hat kein Verstand!
ElSenor - 100
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2004
14 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2009 um 12:08 Uhr

Zitat von 7bored:

Gut. du gehst von der Kaufkraft aus.
Aber jetzt seh das ganze doch mal aus der Sicht eines Unternehmers.
würdest du in Deutschland produzieren wenn du auf einmal durch den Mindestlohn mehr Geld ausgeben müsstest? Würdest du dir nicht auch überlegen im Ausland -wie es schon fast alle anderen machen- zu produzieren?
Gut. das zählt nur für den primären und sekundären Sektor.
Aber durch den Mindestlohn sind viele viele Arbeitsplätze in Gefahr.
Und dann wollen die Linken auch noch eine Arbeitsplatzgarantie? Nachdem sie die halbe Wirtschaft ins Ausland gejagt haben?! wie soll das gehn?!


Natürlich gehe ich von der Kaufkraft aus. Auch Wirtschaftsbosse müssen dies tun. Ein Volk ohne Nachfrage oder gar Reichtum (und das ist das + am Ende des Monats) kauft auch keine Luxusartikel. Und ziemlich viel fällt unter den Begriff "Luxusartikel".
Desweiteren tendiert gerade der Trend zu Arbeitsplätzen in Deutschland, weil niemand mehr den in Billigländern prouzierten Billigmist kaufen möchte. Qualität ist einfach ein Aspekt, der wieder viel mehr in Betracht gezogen wird. Denn ob du einmal 10.000€ für ein gescheites Auto ausgibts, das dich zwanzig Jahre lang begleitet, oder in zwanzig Jahren 3 Autos á 5.000 € kaufst, macht halt doch einen Unterschied.. (dies ist logischerweise ein Beispiel oO)

Und ich bin ganz ehrlich: Lieber verzichte ich ein paar Jahre lang auf solchen 'Reichtum', und seh dafür wie die großen Firmen, die meinen, sie müssen Billigprodukte auf den Markt werfen, untergehen. Denn wenn sie weiterhin den Kurs fahren, den sie im Moment belegen, wird dies ziemlich sicher passieren. Nur verstehen wohl die wenigsten, dass man das System, das uns gerade kräftig gegen die Wand gefahren hat, nicht einfach so wieder beleben kann.
Leider wird uns immer wieder vorgegaukelt, dass man für die Arbeitsplätze alles machen muss. Und der Staat hilft da munter mit, weil durch die 'qualifizierten' Arbeitskräfte sind wir ja ohne Subventionen hilflos und nicht wettbewerbsfähig..

Außerdem gibt es immer was zu tun. Wenn wir Arbeitsplatzgarantie mit 'Deficit Spending' kombinieren kommen tolle Sachen raus, das zeigt auch die Geschichte :) Der Staat kann so schnell nicht Pleite gehen, daher sollte gerade er in Notzeiten die Nachfrage ankurbeln, denn mit Nachfrage kurbelt es die Wirtschaft an.

Was hat der Verdienst oder die Steuerklasse bitte sehr mit dem Sektor zu tun? Selbst wenn sie auf einem Kartoffelfeld arbeiten würde, würde das nichts an der Steuerklasse ändern oO

Falls ich was vergessen hab, sagst es mir, ich hab irgendwie den Überblick verloren X_x
Knicksack - 72
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
31 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2009 um 12:14 Uhr

der unsinn ist doch nicht mehr zu lesen wir sin doch das ärmste land in europa wie können wir da mindest lohn zahlen.
last sie doch abhauen die assozialen sklaven halter nur wohin die löhne sind doch fast überall höher wie bei uns inzwischen kommen sie aus china zurück lassen hier wieder trampolins bauen von ein euro jobber man glaubt es nicht
NBA-Man - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
728 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2009 um 12:21 Uhr

Zitat von Frauser:

Ich hab Jetzt jahrelang meine Wahlzettel ungültig gemacht.
Aber dieses Jahr wähle ich die Linke da ich der Meinung bin,
jetzt können Sie es auch mal probieren.CDU und SPD haben lange genug an UNSEREM STAAT rum gedoktert schlimmer kanns also nicht mehr werden.


und mit links wird es noch schlimmer werden du spast

Here comes the BOOM!

NineAnnelie - 43
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2009
18 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2009 um 12:24 Uhr

Zitat:

mh, wir hatten auch spätestens 1956 wieder genug leute mit nicht prickelnder vergangenheit in gehobener stellung. und davor wohl auch ;P und die amis sind bei uns auch erst 1944 einmarschiert, obwohl es ja eig auch schon 1935-36 losging mit den ersten schikanen.



Also ich stelle fest, wir sind uns einig dass auch die zu spät kamen?! *g*
Also kamen irgendwie alle zu spät..Stimmt ich geb Dir Recht, auch damals saßen dann damalige Braune in der neuen Regierung, aber dafür hatten wir ja die Linken die das an den Pranger stellten :-D
Im Grunde ist es doch überall die gleiche verlogene Sch.....

ElSenor - 100
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2004
14 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2009 um 12:25 Uhr

Zitat von NBA-Man:

Zitat von Frauser:

Ich hab Jetzt jahrelang meine Wahlzettel ungültig gemacht.
Aber dieses Jahr wähle ich die Linke da ich der Meinung bin,
jetzt können Sie es auch mal probieren.CDU und SPD haben lange genug an UNSEREM STAAT rum gedoktert schlimmer kanns also nicht mehr werden.


und mit links wird es noch schlimmer werden du spast


Beleidigungen rulen, wenn man kein Argument hat, was..? -.-"
NineAnnelie - 43
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2009
18 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2009 um 12:31 Uhr

Wollt auch grad sagen...wer wird dennn hier gleich so feindselig und beleidigend?! Nicht nett....Was gedenkst du denn zu wählen Herr-ich-beschimpfe-andere-als-Spast?
scriptor - 33
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
462 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2009 um 12:48 Uhr

Zitat von Der666Diablo:



und wenn du es so siehst, ich halte es für unmenschlich im sinne von nicht gerecht gegenüber den etwas besser gestellten, dass man diese nun besteuert, dafür, dass die unteren in ihrem leben den arsch nicht hochbekommen haben.


Wenn die "Unteren" ihren Arsch wirklich nicht hochbekommen würden, würde ich dir zustimmen. Fakt ist aber, dass die meisten ärmeren Menschen in Deutschland sich anstrengen, aber einfach keine Chancen haben. Wer mit 55 entlassen wird, hat eigentlich noch 12 Jahre Arbeit vor sich - aber viele von diesen älteren Leuten kriegen nicht die Chance, auf einem ungefähr ähnlichen Niveau wie früher weiter zu arbeiten. Ist das deiner Meinung nach gerecht?

Zudem ist es bei den Steuern ja nicht so, dass Reiche unter der Linken wirklich zu leidne hätten. Ja, sie müssten mehr zahlen, aber der Unterschied wäre so klein, dass sie es nicht einmal merken würden. Die Armen hingegen, die würden Steuererleichterungen sofort spüren. Glaubst du nich? Dann schau dir mal diesen Beitrag zum gefürchteten Sozialismus in Deutschland an..

Und dass die NPD nicht unmenschlich ist, kann ich in keiner Weise bestätigen. Natürlich ist sie nach außen hin noch mehr oder weniger demokratisch (wäre sie das nicht, wäre sie, wie du schon gesagt hast, schon lange verboten worden), aber dass die eigentlichen Ziele der Partei viel weiter gehen, sollte jedem klar sein.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2009 um 17:32 Uhr

Zitat von scriptor:

Zudem ist es bei den Steuern ja nicht so, dass Reiche unter der Linken wirklich zu leidne hätten. Ja, sie müssten mehr zahlen, aber der Unterschied wäre so klein, dass sie es nicht einmal merken würden. Die Armen hingegen, die würden Steuererleichterungen sofort spüren.


Ich glaube es trotzdem nicht. Der inzwischen in Deutschland verhasste "Reiche", hat schließlich auch nicht unbegrenzt Bargeld und finanzielle Mittel. Er investiert sein Geld vielleicht in Firmen und schafft Arbeitsplätze. Jede Steuererhöhung würde sich auch hier niederschlagen, immerhin zahlen die reichsten 10 % schon den größten Anteil der Steuern.

Ich bin auch skeptisch, dass sich die Kaufkraft wirklich erhöht, wenn mehr Geld da ist. Jede Familie weiß, wie schnell das Geld wieder weg ist, auch wenn man scheinbar mal was gespart hat oder mehr bekommt. Die Einmalzahlung dieser 100 € pro Kind haben sich auch nicht maßgeblich in der Kaufkraft widergespiegelt.

Erst wenn der Bürger wieder Vertrauen in die Wirtschaft hat und nicht täglich mit einer Entlassung rechnen muss, wird er aufhören, zu sparen und das Geld wieder etwas großzügiger ausgeben.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2009 um 17:33 Uhr

Zitat von scriptor:

Zudem ist es bei den Steuern ja nicht so, dass Reiche unter der Linken wirklich zu leidne hätten. Ja, sie müssten mehr zahlen, aber der Unterschied wäre so klein, dass sie es nicht einmal merken würden. Die Armen hingegen, die würden Steuererleichterungen sofort spüren.


Ich glaube es trotzdem nicht. Der inzwischen in Deutschland verhasste "Reiche", hat schließlich auch nicht unbegrenzt Bargeld und finanzielle Mittel. Er investiert sein Geld vielleicht in Firmen und schafft Arbeitsplätze. Jede Steuererhöhung würde sich auch hier niederschlagen, immerhin zahlen die reichsten 10 % schon den größten Anteil der Steuern.

Ich bin auch skeptisch, dass sich die Kaufkraft wirklich erhöht, wenn mehr Geld da ist. Jede Familie weiß, wie schnell das Geld wieder weg ist, auch wenn man scheinbar mal was gespart hat oder mehr bekommt. Die Einmalzahlung dieser 100 € pro Kind haben sich auch nicht maßgeblich in der Kaufkraft widergespiegelt.

Erst wenn der Bürger wieder Vertrauen in die Wirtschaft hat und nicht täglich mit einer Entlassung rechnen muss, wird er aufhören, zu sparen und das Geld wieder etwas großzügiger ausgeben.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -