Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

rette deine Freiheit

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
Insanity90 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 08.2008
457 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2009 um 20:40 Uhr

Zitat von SnakeY:

Zitat von Kurani:

Zitat von Insanity90:

[

naja ich weiss ja nicht was du unter sicher verstehst, wenn man bedenkt wieviele atomkraftwerke notausgeschaltet wurden und so?!
und wieso sollte man weiter mit atomkraft energie erstellen wenn man kein richtiges endlager hat?? im endefekt ist es die jüngere generation die darauf sitzen bleibt und ich will sowas nicht wirklich verantworten, oder wollt ihr das etwa?!
aber hört man ja oft genug "ach soo schlimm ist es ja nicht" .. dabei stimmt des ganz und gar nicht es wird nur all zu oft unterschätzt...!


das habe ich nicht gesagt. und auch ich bin für regenerative energien. ich bin lediglich gegen sofortige abschaltung, die nie funktionieren würde.

An sich bin ich auch für das Abschalten von Atomkraftwerken, aber zum Einen sollte man die bis jetzt angefangenen Brennstangen, die bis jetzt bereits Atomar verstrahlt sind, vollends ausnutzen und zum Anderen muss iwie eine andere Versorgung vorliegen. Welche man nimmt, ist ja eigentlich egal, hauptsache es ist eine Lösung, die auf Dauer vertretbar ist und auch in absehbarer Zeit produziert und zum Laufen gebracht werden kann.
Die sofortige Abschaltung ist alleine aus dem Grund nicht möglich, da es ein totalen Energiekollaps geben würde und die Versorgung nicht mehr sichergestellt werden könnte, da bis jetzt jede Energie, die von regenerativen Energien stammt, noch eine Absicherung haben muss.


klingt für sich so eigentlich gut aber dann sollten die doch zumindest mal anfangen mehr erneuerbare energie-kraftwerke aufzustellen, oder?!

Skydivers know, why birds sing ;-)

SnakeY - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
355 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2009 um 21:58 Uhr

Zitat von Insanity90:

Zitat von SnakeY:

Zitat von Kurani:



das habe ich nicht gesagt. und auch ich bin für regenerative energien. ich bin lediglich gegen sofortige abschaltung, die nie funktionieren würde.

An sich bin ich auch für das Abschalten von Atomkraftwerken, aber zum Einen sollte man die bis jetzt angefangenen Brennstangen, die bis jetzt bereits Atomar verstrahlt sind, vollends ausnutzen und zum Anderen muss iwie eine andere Versorgung vorliegen. Welche man nimmt, ist ja eigentlich egal, hauptsache es ist eine Lösung, die auf Dauer vertretbar ist und auch in absehbarer Zeit produziert und zum Laufen gebracht werden kann.
Die sofortige Abschaltung ist alleine aus dem Grund nicht möglich, da es ein totalen Energiekollaps geben würde und die Versorgung nicht mehr sichergestellt werden könnte, da bis jetzt jede Energie, die von regenerativen Energien stammt, noch eine Absicherung haben muss.


klingt für sich so eigentlich gut aber dann sollten die doch zumindest mal anfangen mehr erneuerbare energie-kraftwerke aufzustellen, oder?!

Kann ich nur mit "ja" beantworten. Theoretisch wollte ja eine Firma (habe den Namen leider vergessen) ein großes Solarfeld in Afrika aufstellen, welches jedoch angeblich durch die Finanzkrise aufgehalten wird (wenn ich des richtig weiß), dieses Feld soll zumindset einen Teil Europas mit Strom versorgen. Mal sehn ob man von diesem Großprojekt jemals noch einmal etwas hört. Ich trau denen auch zu, dass sie es jetzt nie bauen werden.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -