Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Wer von euch geht eigentlich wählen ?

8 - 25
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
406
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 13:33 Uhr
|
|
Wählengehen sollte Pflicht für alle euch sein.
Denn jede gültige Stimme ist eine Stimme gegen den braunen Müll, der sich aufstellen lässt. Und ich gehe davon aus, dass ihr die nicht wählt. Also geht schon mal allein dafür zum Wählen.
Ich werde eine kleine Partei wählen, da es meiner Meinung nach bescheuert ist, ungültig zu wählen und ich keine der großen Parteien mehr unterstützen will. Außer Zahnbelag haben die nichts drauf.
Noch ne Meinung zur Piratenpartei: Mag sein, dass sie was von Datenschutz & Co verstehen, aber was nützt uns eine Partei die nur das drauf hat? Ne... muss nicht sein.
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 13:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2009 um 13:38 Uhr
|
|
Zitat von ReinerPetold: Zitat von arathor: außerdem ist mit solchem liberalismus überhaupt erst die grundlage für eine wirtschaftskrise geschaffen worden.
jeder schritt richtung fpd ist halt leider ein schritt vom sozialen weg. (und wir haben eins der besten sozialsysteme überhaupt) man denke nurmal an die usa, dort gibt es menschen die sterben weil sie kein geld für operationen haben, sowas ist bei uns (noch) undenkbar.
sozialstaat in maßen ist okay, aber so wie ihn die spd vertritt, ist das ganze einfach überzogen. dinge wie subventionen usw. helfen zwar kurzfristig, stellen über lange sicht aber ein fass ohne boden dar. lieber werden ein paar kohlearbeiter gleich arbeitslos und finden womöglich einen neuen job, als dass jahrzehntelang in eine unrentable branche subventioniert wird und dabei milliarden an steuergeldern verschwendet werden. im übrigen bedeutet weniger sozialstaat automatisch weniger bürokratie.
zu der farce mit opel sag ich erst garnix...
Außerdem ist ein Steuerreform, um unsere Steuerrecht zu vereinfachen und eine Entbürokratisierung längst überfällig.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 13:37 Uhr
|
|
Zitat von ReinerPetold:
bevor man darüber diskutiert, ob man hartz4 abschafft/erhöht/was auch immer, sollte man lieber daran arbeiten dass arbeitsfähige menschen, die schlicht und einfach zu faul zum arbeiten sind, härter bestraft werden.
Gleich bestrafen? Tihi. Damit bist du deutlich wider der FDP und öffnest zugleich einem Bedingungsloses Grundeinkommen die Tür. Denn genau hier kommt doch so gern, und durchaus zurecht, die Entgegnung, dass der Mensch sich nicht mehr motiviert fühlen könnte um zu arbeiten. Lösung: Wir bestrafen alle die die sich darauf ausruhen!! Bingo!
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Nitek - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
4129
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 13:40 Uhr
|
|
Zitat von 8: Noch ne Meinung zur Piratenpartei: Mag sein, dass sie was von Datenschutz & Co verstehen, aber was nützt uns eine Partei die nur das drauf hat? Ne... muss nicht sein.
Ich will hier jetzt kein Diskussion über die Piraten lostreten, dafür gibts einen eigenen Thread, aber die Piraten stehen nicht nur für Datenschutz, sonder eben gerade für mehr Bürgerechte, wie hier oft gefordert. Wer einen Blick ins Wahlprogramm wirft, wird feststellen, dass die Piraten für mehr Basisdemokratie (also Mitspracherecht jedes einzelnen) einstehn und eine Offenlegung der Nebeneinkünfte der Abgeordneten fordern, damit besser erkennbar wird, wer welchen Firmen nahe steht und von wo sein Geld bezieht.
Derartige Änderungen würden in so ziemlich allen anderen Bereichen der Politik weitere Veränderungen nach sich ziehn - Wer das für ein zu beschränktes Wahlprogramm hält, der hat IMHO das Potential nicht erkannt.
|
|
ReinerPetold - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 13:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2009 um 13:43 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Gleich bestrafen? Tihi. Damit bist du deutlich wider der FDP und öffnest zugleich einem Bedingungsloses Grundeinkommen die Tür. Denn genau hier kommt doch so gern, und durchaus zurecht, die Entgegnung, dass der Mensch sich nicht mehr motiviert fühlen könnte um zu arbeiten. Lösung: Wir bestrafen alle die die sich darauf ausruhen!! Bingo!
mit bestrafen meine ich eine schrittweise kürzung der stütze, bis derjenige sich wenigstens nachweislich um arbeit bemüht.
und mit bemühen meine ich tägliches bewerbungsschreiben und eben nicht nur einmal im monat beim amt aufzutauchen.
ich hab einfach was dagegen, mit meinen sozialabgaben menschen zu unterstützen die selbst die hauptschule verkackt haben (das muss man erstmal schaffen... ), sich dann aber zu fein sind einen putzfrauen- oder müllmanjob anzunehmen
eben genau diese klientel die appd etc. gewählt hat
Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 13:44 Uhr
|
|
Zitat von ReinerPetold: Zitat von ViolentFEAR: Gleich bestrafen? Tihi. Damit bist du deutlich wider der FDP und öffnest zugleich einem Bedingungsloses Grundeinkommen die Tür. Denn genau hier kommt doch so gern, und durchaus zurecht, die Entgegnung, dass der Mensch sich nicht mehr motiviert fühlen könnte um zu arbeiten. Lösung: Wir bestrafen alle die die sich darauf ausruhen!! Bingo!
mit bestrafen meine ich eine schrittweise kürzung der stütze, bis derjenige sich wenigstens nachweislich um arbeit bemüht.
und mit bemühen meine ich tägliches bewerbungsschreiben und eben nicht nur einmal im monat beim amt aufzutauchen.
ich hab einfach was dagegen, mit meinen sozialabgaben menschen zu unterstützen die selbst die hauptschule verkackt haben (das muss man erstmal schaffen... ), sich dann aber zu fein sind einen putzfrauen- oder müllmanjob anzunehmen
eben genau diese klientel die appd etc. gewählt hat
Was es a) schon gibt und b) neue Bürokratie schafft...
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
ReinerPetold - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 13:45 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Was es a) schon gibt und b) neue Bürokratie schafft...
die jetzigen regelungen zu verschärfen schafft keine neue bürokratie...
Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 13:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2009 um 13:49 Uhr
|
|
Zitat von ReinerPetold:
mit bestrafen meine ich eine schrittweise kürzung der stütze, bis derjenige sich wenigstens nachweislich um arbeit bemüht.
und mit bemühen meine ich tägliches bewerbungsschreiben und eben nicht nur einmal im monat beim amt aufzutauchen.
eben genau diese klientel die appd etc. gewählt hat
Solange die Kürzung ein würdiges Leben noch zulässt könnte ich damit gut leben. Nur sind mir die derzeitigen Hartz4-Gesetze bereits zu fürchterlich.
Nunja, tägliches Bewerbungsschreiben ist wahrlich übertrieben. Aber ich denke, dass es auch nur als extrem Beispiel dienen sollte.;)
Dennoch darf man niemals eine pauschale Regelung darüber treffen, wann jemand sich anstrengt udn wann nicht. Arbeitslosigkeit führt ja nicht nur zu einer finanziellen Schieflage, sie führt im schlechtesten Fall zu einem deutlichen sozialen und gesundheitlichen Abfall...und da nehm ich lieber ein paar faule Säcke in Kauf die wir nicht erwischen, als das wir unseren Anstand gegenüber einer schwachen gesellschaftlichen Fraktion vermissen lassen.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
ReinerPetold - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 13:52 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Dennoch darf man niemals eine pauschale Regelung darüber treffen, wann jemand sich anstrengt udn wann nicht.
es geht mir nicht um die grenzfälle, bei denen man nicht sicher sagen kann, ob sie sich anstrengen oder nicht, auch nicht um den 55jährigen, der bei opel rausgeflogen ist, nachdem er da sein ganzes leben geschuftet hat...
es geht mir um 20-30jährige, die nach einem nichterrreichten hauptschulabschluss nichts besseres zu tun haben als den ganzen tag in der hirschstrasse an dem brunnen vorm sahara rumzuhängen und sich volllaufen zu lassen und sich ihren alk von der allgemeinheit finanzieren zu lassen
Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 13:55 Uhr
|
|
Erstmal: Seit wann heisst Sozialstaat Milliardensubventionen in Zukunftslose Unternehmungen stecken?
2. Gerade eine liberale Wirtschaftspolitik - gelockerter Kündigungsschutz, erstarken der ZA Firmen etc. fördern einen Weg weg von der Vollbeschäftigung - die so schlicht und ergreifend nicht notwendig ist und auch einfach nicht mehr möglich ist, gleichzeitig, wird aber gefordert, dass sich doch jeder APPDler (was lächerlich genug ist) endlich hinhockt und einen Job sucht? Wir versuchen 2 nicht miteinander Vereinbare Ziele unter einen Hut zu bringen?
Blast den ganzen "Asis" lieber mal die Kohle in den Arsch und schaut zu wie die Flachbildfernseher, überteuerte Nahrungsmittel, Autos, ... weggehn wie warme Semmeln, die Banken plötzlich wieder Kapital haben etc.
Wir reden hier immer noch von Zielen die vor 100 oder 150 Jahren topaktuell waren - und nachm nächsten krieg sicher auch wieder sein werden. Aber atm ist es einfach völliger Humbug in diese Richtung überhaupt Gedanken zu verschwenden.
1.) Es kann keine Vollbeschäftigung geben
2.) Es ist unnötig von jedem entsprechende Bewerbungen zu verlangen, oft genug bleiben Stellen aufgrund von Qualifikationsproblemen offen - und die werden nicht besser weil man sich zum 7. oder 8. mal bewirbt und das dürfte ein Problem von Langzeitarbeitslosen sein.
3.) Umgekehrt sollte wiederrum nicht jeder dazu gezwungen werden können tun zu müssen was dem Amt grad einfällt - Genau so findet eine Umverteilung von teils qualifizierten Kräften in Jobs statt wo sie einfach nicht notwendig sind, andere Stellen bleiben dafür unbesetzt.
4.) Das komplette ziel "arbeite um Mensch zu sein" ist unsinnig. Ein Mensch ist aufgrund seines Jobs nicht besser oder schlechter.
5.) Wer hunderte Milliarden in Banken blasen kann die sich selbst zu Grunde richten, kann sich auch mit n paar Arbeitslosen rumschlagen und soll gefälligst nicht einen auf dicke Hose machen und sie als Problem bezeichnen.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
volzi
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1870
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 13:56 Uhr
|
|
Zitat von 8: Noch ne Meinung zur Piratenpartei: Mag sein, dass sie was von Datenschutz & Co verstehen, aber was nützt uns eine Partei die nur das drauf hat? Ne... muss nicht sein.
Ich glaub es geht auch mehr darum das man ein Zeichen setzt. Wenn die Piratenpartei jetzt ordentlich Wähler bekommt, merken die Parteien das die Menschen sehr viel wert auf Menschenrechte, Datenschutz, Privatsphäre usw setzen.
|
|
Benni23 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
409
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 14:00 Uhr
|
|
Zitat von volzi: Zitat von 8: Noch ne Meinung zur Piratenpartei: Mag sein, dass sie was von Datenschutz & Co verstehen, aber was nützt uns eine Partei die nur das drauf hat? Ne... muss nicht sein.
Ich glaub es geht auch mehr darum das man ein Zeichen setzt. Wenn die Piratenpartei jetzt ordentlich Wähler bekommt, merken die Parteien das die Menschen sehr viel wert auf Menschenrechte, Datenschutz, Privatsphäre usw setzen.
Piratenpartei
Es muss mal ein Zeichen gesetzt werden!
Jeder kann einen Eintrag hinterlassen, doch nicht jeder einen Eindruck!
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 14:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2009 um 14:05 Uhr
|
|
Zitat von ReinerPetold:
es geht mir um 20-30jährige, die nach einem nichterrreichten hauptschulabschluss nichts besseres zu tun haben als den ganzen tag in der hirschstrasse an dem brunnen vorm sahara rumzuhängen und sich volllaufen zu lassen und sich ihren alk von der allgemeinheit finanzieren zu lassen
Und das soll eine representative Gruppe sein? Nein nein, dass ist eien Typisierung, wozu du eine Statistik liefern müsstest, die zeigt. dass dies eine wirklich bezeichnende Gruppe ist. ;)
Aber freilich ärgere ich mich auch, dass meine Finanzmittel (freilich, ich zahle nicht ein, nehme sie aber dennoch n sachen Bildung in Anspruch .etc) auch solche Menschen finanzieren, genauso wie Strafgefangene oder Banken, doch der Anstand gebietet eben dies. Nur ist dies wiederum ein bildungs- oder sozialpolitisches Problem, wenn du denn ihren nicht vorhandenen Abschluss erwähnst. DA hat der Staat vesagt...der Auswuchs ist zu "bekämpfen" aber nicht als das eigentliche Problem. Sonst wäre es wieder unnötige Vereinfachung die doch so gern aus den Reihen der Union (leider auch nicht nur dort) hervorbrechen.
Aber ich rede schon wieder am eigentlichen Thema vorbei. Verzeiht. ^^
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
neurotic - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
585
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2009 um 23:33 Uhr
|
|
Zitat von -Protect-: Zitat von neurotic: die hatten ja auch soviele chancen zu waehlen, wa? (;
deine argumente sind irgendwie genauso armseelig wie deine einstellung. armes deutschland.
und darum nimmst du den weg der ignoranz? suuuuper loesung, du bist mein absoluter held des tages. das alles mit 20 jahren, keine ahnung, mir waere das peinlich.
[ edit: ich bin fuer demonstrationen, wir gehen viel zu wenig fuer unsere rechte auf die strasse, aber darum geht es hier nunmal nicht. punkt. ]
Oh, sie Martin Luther King hatte sicherlich die Chance wählen zu gehen. Aber er hat wohl erkannt, dass es schlichtweg kein neues System herbei führt.
Ach, dass ist mir eigentlich garnicht peinlich. Und Ignoranz kann ich da eigentlich auch nicht erkennen, wenn ich in einem System, welches ich ablehne, auch noch wählen gehe und mich so daran beteilige.
Und wenn du denkst meine Einstellung ist armselig, ist mir das ziemlich gleich. Vor allem wenn du selbst nicht in der Lage bist zu reflektieren.
"wenn ich in einem System, welches ich ablehne, auch noch wählen gehe und mich so daran beteilige."
da waeren wir wieder beim thema, genau das meinte ich mit armseelig. du lehnst es ab denkst aber nichtmal daran etwas zu aendern. :D
i count my bones while i still wait and if you ask me, yes, i still live in villa hate.
|
|
-Protect- - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
308
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2009 um 00:24 Uhr
|
|
Zitat von neurotic:
"wenn ich in einem System, welches ich ablehne, auch noch wählen gehe und mich so daran beteilige."
da waeren wir wieder beim thema, genau das meinte ich mit armseelig. du lehnst es ab denkst aber nichtmal daran etwas zu aendern. :D
Ein ungerechtes System kann niemals gerecht sein, sonst wäre es ja nicht ungerecht. Deswegen denke ich nicht daran das System zu ändern, sondern ein neues zu schaffen.
Und nehmen wir einmal kurz an, dass man dieses System durch Wahlen ändern könne. Was würde denn dann passieren? Die Parteien sind an Spielregeln gebunden. Beispiel: Die Linke, DKP oder MLPD könnten auf parlamentarischer Ebene in der BRD niemals einen richtigen Sozialismus aufbauen. Eben weil sie sich an die Vorgebenen Regeln halten müssen. Und somit bleibt alles beim Alten. Deswegen bleibe ich auch dabei: Wahlen ändern nichts.
Die Polizei: Ihr Richter und Henker - Ihr Jäger und Totschläger!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|