Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wer von euch geht eigentlich wählen ?

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- -10- -11- vorwärts >>>  
neurotic - 34
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
585 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 12:49 Uhr

natuerlich, man kann naemlich nie was veraender, ich zitiere aus meinem profil:

"betrachten wir es doch einmal ganz unvoreingenommen:
50% der menschen haben ein problem mit dem, was man "gesunden menschenverstand" nennt, oder wieso gehen sie ansonsten nicht regelmaessig zur wahl?

ah, stimmt, es laesst sich ja angeblich nichts veraendern, martin luther king, ghandi und gorbatschow stimmen sicherlich zu, na ja, soweit sie noch koennen. ."

btw, gorbatschow ist nicht nur voodka. (;
klar, du hast recht. :D ich bin naiv, ich geh ja waehlen.
du machst dir nicht die muehe dich damit auseinander zusetzen, also bleibst du daheim und schmollst weiter, weil man ja eh nichts aendern kann. (;
armseelig.

i count my bones while i still wait and if you ask me, yes, i still live in villa hate.

MCD-1987 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
28 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 12:51 Uhr

Zitat von -Protect-:

Zitat von Nitek:

Zitat von -Protect-:

Nein, wenn ich nicht zur Wahlurne gehe, dann unterstütz ich im Prinzip ja kleinere Parteien, da deren Stimme durch eine höhere Nicht-Wählerquote gewichtiger wird.


Ungültige Stimmen haben kein Gewicht - Die zählen genau wie nicht abgegebene. Wie gesagt, dann kannst du dir den Weg sparen. Wenn du kleinen Parteien helfen willst, dann wähl sie (schon allein, weil sie dann mehr Wahlkostenerstattung bekommen und somit in Zukunft noch besser auftreten können)


Okay, hast wohl recht. Naja, trotzdem werde ich keiner Partei meine Stimme geben.


Ich würde dich auf anhieb auf verwöhnt vom Mami und Papi einschätzen die brav die CDU wählen gehen........also wer was mit Jura zu tun haben will sollte ein Wahlrecht vorziehen bevor er komplett auf Politik scheißt auf gut deutsch........du bist mehr als peinlich.....eher sogar Bullshit wäre ne harmlose Bezeichnung für das was du glaub ich im Kopf hast......sowas geht gar nicht...... :-D
Nitek - 41
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 12:51 Uhr

Ich glaube gerade dieses Jahr hat die Wahl das Potential dazu einiges zu verändern. Viele Leute sind frustiert und genervt von der aktuellen Regierung und ich denke das wird sich deutlich äußern. Ab da nun FDP, Linke oder vielleicht doch die Piraten davon profitieren wird sich zeigen.
neurotic - 34
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
585 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 12:53 Uhr

im grunde finde ich die wahlen dieses jahr schwieriger als sonst, gerade desswegen.
man hat die wahl zwischen der pest und der cholera, aber da muss man jetzt eben die zaehne zusammen beissen, es MUSS sich was aendern.

i count my bones while i still wait and if you ask me, yes, i still live in villa hate.

ElBiro - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
795 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 12:53 Uhr

Klar geh ich hin. FDP muss sein^^

Exklusive Inhalte

-Protect- - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
308 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 12:56 Uhr

Zitat von neurotic:

natuerlich, man kann naemlich nie was veraender, ich zitiere aus meinem profil:

"betrachten wir es doch einmal ganz unvoreingenommen:
50% der menschen haben ein problem mit dem, was man "gesunden menschenverstand" nennt, oder wieso gehen sie ansonsten nicht regelmaessig zur wahl?

ah, stimmt, es laesst sich ja angeblich nichts veraendern, martin luther king, ghandi und gorbatschow stimmen sicherlich zu, na ja, soweit sie noch koennen. ."

btw, gorbatschow ist nicht nur voodka. (;
klar, du hast recht. :D ich bin naiv, ich geh ja waehlen.
du machst dir nicht die muehe dich damit auseinander zusetzen, also bleibst du daheim und schmollst weiter, weil man ja eh nichts aendern kann. (;
armseelig.


Ich habe nichts gesagt, dass man nichts verändern kann. Ich sage, dass man durch Wahlen nichts an dem System ändern kann, da dieses System auf Wahlen aufgebaut ist.
Und wenn du gerade schon solche Menschen aufzählst, dann würde ich gerne einmal wissen, ob diese Menschen auch zur Wahlurne gegangen sind um einen Umsturz herbei zu führen, oder ob sie vielleicht nicht doch auf die Straße gegangen sind um ihrer Meinung kund zu tun.


Die Polizei: Ihr Richter und Henker - Ihr Jäger und Totschläger!

-Protect- - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
308 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 12:56 Uhr

Zitat von neurotic:

im grunde finde ich die wahlen dieses jahr schwieriger als sonst, gerade desswegen.
man hat die wahl zwischen der pest und der cholera, aber da muss man jetzt eben die zaehne zusammen beissen, es MUSS sich was aendern.

Wenn ich die Wahl zwischen Pest und Cholare hätte, würde ich einen dritten Weg nehmen und mich aus dem System ausklinken.

Die Polizei: Ihr Richter und Henker - Ihr Jäger und Totschläger!

neurotic - 34
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
585 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 12:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2009 um 13:00 Uhr

die hatten ja auch soviele chancen zu waehlen, wa? (;
deine argumente sind irgendwie genauso armseelig wie deine einstellung. armes deutschland.

und darum nimmst du den weg der ignoranz? suuuuper loesung, du bist mein absoluter held des tages. das alles mit 20 jahren, keine ahnung, mir waere das peinlich.

[ edit: ich bin fuer demonstrationen, wir gehen viel zu wenig fuer unsere rechte auf die strasse, aber darum geht es hier nunmal nicht. punkt. ]

i count my bones while i still wait and if you ask me, yes, i still live in villa hate.

-Protect- - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
308 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 13:04 Uhr

Zitat von neurotic:

die hatten ja auch soviele chancen zu waehlen, wa? (;
deine argumente sind irgendwie genauso armseelig wie deine einstellung. armes deutschland.

und darum nimmst du den weg der ignoranz? suuuuper loesung, du bist mein absoluter held des tages. das alles mit 20 jahren, keine ahnung, mir waere das peinlich.

[ edit: ich bin fuer demonstrationen, wir gehen viel zu wenig fuer unsere rechte auf die strasse, aber darum geht es hier nunmal nicht. punkt. ]


Oh, sie Martin Luther King hatte sicherlich die Chance wählen zu gehen. Aber er hat wohl erkannt, dass es schlichtweg kein neues System herbei führt.
Ach, dass ist mir eigentlich garnicht peinlich. Und Ignoranz kann ich da eigentlich auch nicht erkennen, wenn ich in einem System, welches ich ablehne, auch noch wählen gehe und mich so daran beteilige.
Und wenn du denkst meine Einstellung ist armselig, ist mir das ziemlich gleich. Vor allem wenn du selbst nicht in der Lage bist zu reflektieren.

Die Polizei: Ihr Richter und Henker - Ihr Jäger und Totschläger!

pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 13:14 Uhr

Zitat von tori80:


Für die Sitzeverteilung spielt nur die Anzahl der gültigen Stimmen eine Rolle. Nichtwählen und Stimmzettel ungültig machen hat somit genau den gleichen Effekt.

Nicht ganz. Für den Einzug in den Bundestag braucht eine Partei 5 % der abgegebenen, nicht der gültig abgegebenen Stimmen. Wer also verhindern will, dass eine Kleinpartei den Sprung über die 5 % schafft, trotzdem aber keine Partei unterstützen will, der sollte ungültig wählen.
Weiterer Unterschied: Ungültig abgegebene Stimmen tauchen in der offiziellen Statistik auf.
Viele, etwa anarchistische, Gruppen rufen zum ungültig wählen auf, um bei der Wahl „nein“ zu sagen. „Nein“ dazu, dass andere vier Jahre lang ohne Kontrolle über deinen Kopf hinweg Regeln für dein Leben aufstellen und das ganze noch als „Willen des Volkes“, also quasi deinen Willen bezeichnen. Ist an sich ne Sache, die ich unterstützenswert finde, werde ich aber diesmal wohl nicht machen. Habe irgendwie die Vermutung, dass ein hohes Ergebnis für die Piraten mehr an der aktuellen Misere, mehr an dem heuchlerisch als „demokratisch“ bezeichneten System verändern wird als eine hohe Anzahl ungültig abgegebener Stimmen.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

volzi
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1870 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 13:14 Uhr

Zitat von arathor:

Zitat von TheBigShow88:

Zitat:

ich stelle in frage ob sie jemals was bahnbrechendes gutes getan haben. in meinen augen kann jeder wählen was er will.
aber wer seine stimme an CDU oder FDP verschwendet der sollte sich mal ganz schwerwiegende gedanken machen wie er das vor sich selbst verantworten kann.
(und bitte wenn ihr keine ahnung vom parteiprogramm von den beiden habt dann unterlasst das antworten auf diesen post)


wenn ich fragen darf was findest du so schlimm am wahlprogramm der FDP
ich selber gehe immer wählen wenn es die möglichkeit gibt und wähle auch schon immer die FDP

und sehe mal nach sachsen un dvergleich mal mit den anderen neuenb bundesländern welches da wirtschaftlich mit allen drum und dran noch besser da steht

aber an sich finde ich es sollt jeder wählen solange man weis was man wählt


- Verlängerung der Atomkraftwerklaufzeit
- Krieg in Afghanistan
- Studiengebühren
- Für genmanipulation (und gegen deren Kennzeichnung)
- Rüstungsexporte
- Lockerung des Kündigungsschutzes
das sind nur ein paar wenige.

außerdem ist mit solchem liberalismus überhaupt erst die grundlage für eine wirtschaftskrise geschaffen worden.
jeder schritt richtung fpd ist halt leider ein schritt vom sozialen weg. (und wir haben eins der besten sozialsysteme überhaupt) man denke nurmal an die usa, dort gibt es menschen die sterben weil sie kein geld für operationen haben, sowas ist bei uns (noch) undenkbar.

außerdem kann ein solcher rechtspolitischer kurs heutzutage nicht angenommen werden.
stichworte "rasterfahndung", "vorratsdatenspeicherung" etc.

Du bist schon so n voll spaten? Da hat wohl jeder ne andere meinung -.-
Verlängerung der Atomkraftwerke find ich gut. Krieg in Afghanistan eigentilch auch weil es meiner meinung nach schwachsinn ist jetzt sofort abzu hauen. Studiengebühren naja.. find ich jetzt nicht so gut okay. Gentechnik sollte erlaubt sein. usw...
Auf jedenfall ist das besser Als online durchsuchung, Tempolimit, Schulsystem ohne Haupt, Real, Gym, Erhöhung von Harz4 usw...
Nitek - 41
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 13:18 Uhr

Zitat von pogorausch:


Nicht ganz. Für den Einzug in den Bundestag braucht eine Partei 5 % der abgegebenen, nicht der gültig abgegebenen Stimmen. Wer also verhindern will, dass eine Kleinpartei den Sprung über die 5 % schafft, trotzdem aber keine Partei unterstützen will, der sollte ungültig wählen.


Falsch!

Zitat:

Stimmenthaltung und ungültige Stimme = Nichtwahl

Eine Stimmenthaltung und die Abgabe einer ungültigen Stimme haben beide den gleichen Einfluss auf das Wahlergebnis – nämlich keinen. Nur in einem Ausnahmefall – der Abgeordnetenhauswahl in Berlin (bis 2004 auch bei der Landtagswahl im Saarland) – gilt für die Berechnung der 5 %-Hürde die Zahl der abgegebenen statt der gültigen Stimmen und könnte so einen marginalen Einfluss haben.

Quelle
tori80 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
318 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2009 um 13:24 Uhr

Zitat von pogorausch:

Zitat von tori80:


Für die Sitzeverteilung spielt nur die Anzahl der gültigen Stimmen eine Rolle. Nichtwählen und Stimmzettel ungültig machen hat somit genau den gleichen Effekt.

Nicht ganz. Für den Einzug in den Bundestag braucht eine Partei 5 % der abgegebenen, nicht der gültig abgegebenen Stimmen. Wer also verhindern will, dass eine Kleinpartei den Sprung über die 5 % schafft, trotzdem aber keine Partei unterstützen will, der sollte ungültig wählen.
Weiterer Unterschied: Ungültig abgegebene Stimmen tauchen in der offiziellen Statistik auf.
Viele, etwa anarchistische, Gruppen rufen zum ungültig wählen auf, um bei der Wahl „nein“ zu sagen. „Nein“ dazu, dass andere vier Jahre lang ohne Kontrolle über deinen Kopf hinweg Regeln für dein Leben aufstellen und das ganze noch als „Willen des Volkes“, also quasi deinen Willen bezeichnen. Ist an sich ne Sache, die ich unterstützenswert finde, werde ich aber diesmal wohl nicht machen. Habe irgendwie die Vermutung, dass ein hohes Ergebnis für die Piraten mehr an der aktuellen Misere, mehr an dem heuchlerisch als „demokratisch“ bezeichneten System verändern wird als eine hohe Anzahl ungültig abgegebener Stimmen.


Dass die 5% Hürde die Anzahl der abgegebenen Stimmen berücksichtigt und nicht die gültigen wusste ich, aber meine Antwort bezog sich das Argument des Stimmgewichts meines Vorredners und daran ändert sich nichts.

Ich bin kein Anarchist weil das meiner Meinung nach nicht funktionieren kann. Wenn von Heute auf Morgen jegliche staatliche Gewalt abgeschafft würde hätten wir innerhalb einer Woche marodierende Banden mit Häuptlingsstrukturen auf den Straßen und die (echte) Anarchie wäre schon wieder Geschichte.
Demokratie ist meiner Meinung nach immer noch das beste System.

Ich wähle die Piraten auch weil ich der Meinung bin, dass sie viel verändern können.
ReinerPetold - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
729 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 13:26 Uhr

Zitat von ElBiro:

Klar geh ich hin. FDP muss sein^^

:daumenhoch:

Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...

ReinerPetold - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
729 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 13:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2009 um 13:35 Uhr

Zitat von arathor:

außerdem ist mit solchem liberalismus überhaupt erst die grundlage für eine wirtschaftskrise geschaffen worden.
jeder schritt richtung fpd ist halt leider ein schritt vom sozialen weg. (und wir haben eins der besten sozialsysteme überhaupt) man denke nurmal an die usa, dort gibt es menschen die sterben weil sie kein geld für operationen haben, sowas ist bei uns (noch) undenkbar.

sozialstaat in maßen ist okay, aber so wie ihn die spd vertritt, ist das ganze einfach überzogen. dinge wie subventionen usw. helfen zwar kurzfristig, stellen über lange sicht aber ein fass ohne boden dar. lieber werden ein paar kohlearbeiter gleich arbeitslos und finden womöglich einen neuen job, als dass jahrzehntelang in eine unrentable branche subventioniert wird und dabei milliarden an steuergeldern verschwendet werden. im übrigen bedeutet weniger sozialstaat automatisch weniger bürokratie.
zu der farce mit opel sag ich erst garnix...

bevor man darüber diskutiert, ob man hartz4 abschafft/erhöht/was auch immer, sollte man lieber daran arbeiten dass arbeitsfähige menschen, die schlicht und einfach zu faul zum arbeiten sind, härter bestraft werden.

Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- -10- -11- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -