Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Namen Geschichte, Zweifel....

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 10:29 Uhr

Zitat von schneekappe:

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von schneekappe:


ich glaub, der hat doch auch aweng mitgewirkt oder?!

Zitat:

Rommel und der Widerstand

Rommels Name wurde und wird immer wieder mit dem Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 in Verbindung gebracht. Insgesamt wird heute aber betont, dass Rommel nicht an den Planungen und der Durchführung des Attentats beteiligt war. Keine Einigkeit herrscht jedoch hinsichtlich der Frage, ob er vom geplanten Attentat immerhin Kenntnis hatte oder zumindest ahnte, dass die Ermordung Hitlers geplant war.

.....er hatte ne ahnung davon!!!
immerhin!:-D

Achtung: Es herrscht keine Einigkeit[...] (!)

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

schneekappe - 16
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1125 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 10:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2009 um 10:33 Uhr

achtung! keine kenntnis darueber, ob er "mitgewirkt" hatte oder etwas davon wusste!!
-->n bisschen wusste er auf jeden fall!

Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 10:34 Uhr

Zitat von schneekappe:

achtung! keine kenntnis darueber, ob er "mitgewirkt" hatte oder etwas davon wusste!!
-->n bisschen wusste er auf jeden fall!

Genau das ist der umstrittene Punkt - ob, was und wieviel ;)

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

schneekappe - 16
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1125 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 10:38 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von schneekappe:

achtung! keine kenntnis darueber, ob er "mitgewirkt" hatte oder etwas davon wusste!!
-->n bisschen wusste er auf jeden fall!

Genau das ist der umstrittene Punkt - ob, was und wieviel ;)

ja klar.. aber er weiss ja auf jeden fall etwas... wenigstens ueber des attentat.... er koennte auch mehr wissen....-->dann haette er vllt auch mitgewirkt

Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 10:49 Uhr

Zitat von schneekappe:

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von schneekappe:

achtung! keine kenntnis darueber, ob er "mitgewirkt" hatte oder etwas davon wusste!!
-->n bisschen wusste er auf jeden fall!

Genau das ist der umstrittene Punkt - ob, was und wieviel ;)

ja klar.. aber er weiss ja auf jeden fall etwas... wenigstens ueber des attentat.... er koennte auch mehr wissen....-->dann haette er vllt auch mitgewirkt

Da scheinst du mehr zu wissen als Historiker, abgesehen davon galt Rommel bis zu seinem Ende als Regime treu, von daher halte ich das "vllt" auf für fraglich.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Harl_Dephin - 36
Profi (offline)

Dabei seit 09.2004
641 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 10:59 Uhr

eben net! wie schon gesagt! lest das buch "mythos rommel"! da sagt der autor auch ganz klar das er den widerstand unterstützt hat aber durch besagten fliegerangriff net mitmachen konnte! und von wikipedia solch umstrittene sachen zitieren... naja...^^
und rommels militärische leistungen sind wie gesagt sehr stark bestritten! siehe tobruk wo tausende deutsche sterben mussten wegen seinem wahn tobruk einzunehmen


http://www.myspace.com/daysinmarch | Hört's euch an

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 12:39 Uhr

Zitat von Harl_Dephin:

eben net! wie schon gesagt! lest das buch "mythos rommel"! da sagt der autor auch ganz klar das er den widerstand unterstützt hat aber durch besagten fliegerangriff net mitmachen konnte! und von wikipedia solch umstrittene sachen zitieren... naja...^^
und rommels militärische leistungen sind wie gesagt sehr stark bestritten! siehe tobruk wo tausende deutsche sterben mussten wegen seinem wahn tobruk einzunehmen

umstritten heisst, dass es solche und solche aussagen gibt ebenso wie die die sagen "man kanns nicht sagen" von daher beweist das buch gar nichts ;)

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Sentex - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
37 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 12:41 Uhr

Zitat von Harl_Dephin:

eben net! wie schon gesagt! lest das buch "mythos rommel"! da sagt der autor auch ganz klar das er den widerstand unterstützt hat aber durch besagten fliegerangriff net mitmachen konnte! und von wikipedia solch umstrittene sachen zitieren... naja...^^
und rommels militärische leistungen sind wie gesagt sehr stark bestritten! siehe tobruk wo tausende deutsche sterben mussten wegen seinem wahn tobruk einzunehmen


klar waren die deutschen verluste hoch aber denoch konnte rommel erst dadurch weiter vorstossen
und 10000 tonnen erbeuteter treibstoff und 32000 gefangene soldaten sind natürlich auch was
im nachhinein kann über rommel denken was man will aber in afrika hat er es geschafft mit weit unterlegenen truppen einige siege einzufahren und tobruk gehört sicherlich dazu
im gesammten kriegsverlauf hat sich dadurch natürlich wenig geändert
und ich persönlich denke das ein allierter sieg sowohl in ganz europa sowie auch in afrika niemals wirklich in frage stand

"Die Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden"

Harl_Dephin - 36
Profi (offline)

Dabei seit 09.2004
641 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 12:43 Uhr

beim ersten mal wo er tobruk angegriffen hat, absolut unüberlegt und spontan, hat er net so viel erreicht^^ er konnte halt wunderbar die blitzkriegtaktik durchführen! des wars dann aber au
und des buch greift auf nichtveröffentlichte schriftstücke zurück die bestätigen das er dabei war

http://www.myspace.com/daysinmarch | Hört's euch an

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 13:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2009 um 13:23 Uhr

Diskussion
hebt stellenweise genau die Fragestellung hervor.
Quellverweise übrigens unten im Artikel.

/e: Mir ist die Problematik an Wiki btw. ziemlich klar, allerdings dürfte die sich gerade bei einer Persönlichkeit wie Rommel gegen Null verschieben, da es genügend frei verfügbare nachweise und eine große interessierte Community gibt.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Hoot - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1532 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 18:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2009 um 18:28 Uhr

Zitat von Gabber_90:

Gerade wurde ich während einer Reportage auf N24 hellhörig.
Sie handelte vom Atlantikwall und es wurde einiges über Erwin Rommel berichtet, der in diesem Zusammenhang sehr engagiert war.

Erwin Rommel gebohren in Heidenheim gestorben in Ulm ist heute Namensgeber vieler Straßen und der Rommelkaserne in Ulm/ Dornstadt.
Warum?
Lest euch den Bericht auf Wiki durch und macht euch euer eigenes Bild von ihm .
Ich bin der Meinung, dass es aufgrund seiner Taten nicht den geringsten Grund gibt diesem Mann auch nur annähernd irgendetwas zu widmen.
Er hat weder etwas getan um Hitler zu stürzen noch war er in irgendeiner Art zurückhaltend und ablehnend dem gegenüber was Karriere beim Militär angeht.
Er war zwar nie Mitglied der NSDAP SA oder SS doch trotzdem war er laut diversen Berichten, N24 und Wiki sehr mit Hitler verbunden.

Hier der Link zu Wiki

Was ist eure Meinung zu diesem Thema?

Gibt es noch andere Personen die ähnliche Vergangenheiten haben und heute mehr oder weniger "geehrt" werden?


so zu nächstmal...sind das alles teilwahrheiten...rommel war eingeweiht in das attentat , wegen gewissens konflikten wollte er sich aber nicht aktiv beteiligen.
rommel hat viele führerbefehle nicht ausgeführt zum beispiel ist bekannt , dass er mehrer erschießungen die von hitler angeordnet wurden gegenüber von kiregsgefangenen nicht durchführte.
auch forderte er in mehreren schreiben hitler auf frieden im westen zu schließen...

bei tubruck hatte er aber aufgrund schlechter aufklärung und vorbereitung und seiner taktik 10 000ende soldaten verheizt...

rommel war sicher kein nazi , er war soldat und mehr nicht.
er wurde von hitler auf grund seiner schnauze und art protegiert , auch die tatsache das er keine generalstabsausbildung hatte fand hitler sehr toll.

seine fähigkeiten als general sind aber wohl etwas übertrieben dargestellt , er wurde von der propaganda zum helden gemacht und die britten , taten auch gut daran den mann gegen den sie pausenlosen verloren zum helden zu machen...


was an rommel allerdings anerkennenswert ist :
er orderte in el alamein den rückzug an und nahme seine exikution in kauf.



aber alle angaben sind ungewiss , da sehr viel propaganda dabei war von seiten der allierten und der nazis.
DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2009 um 18:46 Uhr

Zitat von Dwarfking:


Ich würde sagen: " Note 6 setzten"

Er war einer der wenigen hohen Heeresführer, die gegen das Regime waren!!!!

Man muss sich hier aber immer auch fragen: Ab welchem Zeitpunkt waren sie gegen das Regime? Vielen Generälen und Generalfeldmarschallen wurde später nachgedichtet, sie seien Gegner des Regimes gewesen. Was nichts daran änderte, dass sie sich vom Nazi-Regime umgarnen ließen. Das war übrigens bei Rommel auch der Fall. Bereitwillig hat er sich Goebbels zur Verfügung gestellt und hierbei keine Gewissensbisse gezeigt. Er ist hier in einer Reihe zu nennen mit scheinbar militärischen Genies wie von Manstein, von Kluge oder Paulus. Erst gegen Ende des Krieges wurde ihre Kritik laut. Aktiv wurden sie jedoch nie. Die Antwort von von Manstein auf die Frage, ob er sich am Kreis der Verschwörer beteiligt: "Ein preussischer Offizier meutert nicht!"

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 19:09 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Aktiv wurden sie jedoch nie. Die Antwort von von Manstein auf die Frage, ob er sich am Kreis der Verschwörer beteiligt: "Ein preussischer Offizier meutert nicht!"


Ich denke, dass sich heute nur schwer feststellen lässt, wer tatsächlich Nazi war und wer nicht. Wie du ja mit dem Zitat auch noch aufzeigst, war die Frage der Ehre eben auch noch ein Punkt, der für uns "moderne" Menschen nur noch schwer nachvollziehbar ist.

Es gab vor einiger Zeit eine interessante Ausstellung über Rommel in Stuttgart. Ich weiß nicht, ob die noch ist, jedenfalls wurde dort auch sehr gut seine Zweigeteiltheit dargestellt. Genau in eine Kategorie lässt sich Rommel wohl nicht stecken.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2009 um 19:22 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von DerGeneral:

Aktiv wurden sie jedoch nie. Die Antwort von von Manstein auf die Frage, ob er sich am Kreis der Verschwörer beteiligt: "Ein preussischer Offizier meutert nicht!"


Ich denke, dass sich heute nur schwer feststellen lässt, wer tatsächlich Nazi war und wer nicht. Wie du ja mit dem Zitat auch noch aufzeigst, war die Frage der Ehre eben auch noch ein Punkt, der für uns "moderne" Menschen nur noch schwer nachvollziehbar ist.

Es gab vor einiger Zeit eine interessante Ausstellung über Rommel in Stuttgart. Ich weiß nicht, ob die noch ist, jedenfalls wurde dort auch sehr gut seine Zweigeteiltheit dargestellt. Genau in eine Kategorie lässt sich Rommel wohl nicht stecken.

Völlig richtig. Sie waren zweigeteilt. Es gab unter den hohen Militärs im Prinzip nur zwei Kategorien: 1. geradlinige und überzeugte Nationalsozialisten (Keitel,Schoerner, Dietl, Hausser,Milch) und 2. zweigeteilte Militärs (Rommel. von Manstein, von Kluge, Ritter von Leeb). Richtige Ablehnung gab es in den oberen Rängen nicht.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 21:25 Uhr

Das waren auch alles noch Kinder des Kaiserreichs.
Rommel war Patriot genau wie Stauffenberg. Beide waren mit Sicherheit keine Demokraten. Wer pro-demokratisches Denken für Heldentum vor 60 Jahren voraussetzt hat die Geschichte nicht verstanden.
Aufgeklärter Absolutismus war wohl immer noch bedeutender.
Es gibt keinen guten Krieg, es gibt aber Taten die dem Krieg etwas den Schmerz nehmen. Rommels Taten waren riskant, da Regimetreue in jeder Einheit waren. Trotzdem ist seine Haltung zu würdigen, da ohne ihn wohl ein hoher SS-Mann die Führung übernommen hätte.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -