Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Namen Geschichte, Zweifel....

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Master_Rubi - 32
Profi (offline)

Dabei seit 06.2009
742 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2009 um 23:58 Uhr

Zitat von Dwarfking:


Ich würde sagen: " Note 6 setzten"

Er war einer der wenigen hohen Heeresführer, die gegen das Regime waren!!!!


Und sich gegen Befehle gewehrt hat. Zwar im geheimen, aber er hat sich gewehrt. Denn Hitler hat zum Anfag des Krieges befohlen, dass sämtliche "Kriegsgesetze", wie z.B. die gute Behandlung von Gefangenen etc etc etc, erlassen werden! Kriegsgefangene mussten in Arbeitslager, Zivilisten wurden grundlos erschossen und jeder Verletzte war einen Dreck wert!

Erwin Rommel aber gab Feuerpausen um die Verwundeten zu bergen/retten, behandelte Kriegsgefangene gut und ließ die Finger von den Zivlisten.
Wäre er nicht zur Wehrmacht gegangen, hätte er vermutlich Strafen bekommen (vom den Nazis).
Mit seiner Methode aber, hat er zwar keine Leben gerettet und es sind auch Leute umgekommen, doch er hat versucht die Opferzahlen gering zu halten - in seinen und in den Reihen des Gegners.

Insofern finde ich Bennungen nach ihm nicht problematisch.
Sein Sohn war übrigens Bürgermeister von Stuttgart - kein Nazi, genauso wie Erwin Rommel!

der Prototyp :D

schneekappe - 16
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1125 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 00:01 Uhr

Zitat von Master_Rubi:

Zitat von Dwarfking:


Ich würde sagen: " Note 6 setzten"

Er war einer der wenigen hohen Heeresführer, die gegen das Regime waren!!!!


Und sich gegen Befehle gewehrt hat. Zwar im geheimen, aber er hat sich gewehrt. Denn Hitler hat zum Anfag des Krieges befohlen, dass sämtliche "Kriegsgesetze", wie z.B. die gute Behandlung von Gefangenen etc etc etc, erlassen werden! Kriegsgefangene mussten in Arbeitslager, Zivilisten wurden grundlos erschossen und jeder Verletzte war einen Dreck wert!

Erwin Rommel aber gab Feuerpausen um die Verwundeten zu bergen/retten, behandelte Kriegsgefangene gut und ließ die Finger von den Zivlisten.
Wäre er nicht zur Wehrmacht gegangen, hätte er vermutlich Strafen bekommen (vom den Nazis).
Mit seiner Methode aber, hat er zwar keine Leben gerettet und es sind auch Leute umgekommen, doch er hat versucht die Opferzahlen gering zu halten - in seinen und in den Reihen des Gegners.

Insofern finde ich Bennungen nach ihm nicht problematisch.
Sein Sohn war übrigens Bürgermeister von Stuttgart - kein Nazi, genauso wie Erwin Rommel!
:daumenhoch2:

Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.

-rafi-
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
827 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 00:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2009 um 00:44 Uhr

Zitat von Gabber_90:

Zitat:

Wie definierst du denn einen Helden? Ausserdem wurde er von anderen zum Helden gemacht, ich denke nicht das er das von sich selbst behauptet hat.


Georg Elser oder Staufenberg und das allgemeie Volk das sich nicht von Hitler beeinflussen lies.

Das sind die Helden dieser Zeit.


Du meinst abgesehen davon, dass Staufenberg auch Faschist war und nur dem Krieg Hitler's nicht zustimmen wollte? Er wollte nach gelungenem Attentat auch eine Diktatur aufbauen. Ich würde so jemanden nicht zu hoch loben.

EDIT: Oder soll es dabei heißen "Das Mittel heiligt den Zweck!"

EDIT2: Ich finde auch, dass man durchaus seine Leistungen als Feldherr würdigen darf.

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 00:36 Uhr

Rommel war ein großer Feldherr, auch das kann man mal würdigen.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 00:54 Uhr

Zitat von schneekappe:

von welchen industriellen redest du ?


och ich denke, da gabs genug, denen es nicht um die ideologie an sich zur unterstützen ging, sondern einfach nur einen gesicherter geldfluss ;) - die sind dann ja auch keine unmenschen^^ sollte man ehren, sie tatens nich für hitler, nur fürs geld^^

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Adel91 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
29 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2009 um 01:06 Uhr

dr wüstenfuchs
Harl_Dephin - 36
Profi (offline)

Dabei seit 09.2004
641 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 01:43 Uhr

rommel war net unbedingt n guter feldherr! ihr fallt da auch auf die nazipropaganda rein ;-) er hat schnell die übersicht verloren! zumindest wenns um große verbände ging! im 1.weltkrieg hat er genial agiert auch wenn er schon immer gegen befehle gegangen isch! die person rommel isch absolut kritisch zu sehen! er isch lange hitler auch verfallen gewesen, was net heißt das er nazi war! er war aber bis 1943/44 absolut darauf aus lob und anerkennung von hitler zu bekommen! er isch seiner ausstrahlung unterlegen gewesen! rommel konnte zusätzlich so aufgebauscht werden weil er halt ne reine weste hatte und eigentlich keine wirklichen schlachten verlor weil jedesmal wenns um niederlagen und rückzug ging hat man ihn abkommandiert und ihn woanders hinverfrachtet! erst 1944 hat er sich von hitler abgewendet und sich ganz klar dem widerstand zugewendet wobei er durch einen fliegerangriff in dem er schwer verwundet wurde verhindert wurde am attentat von stauffenberg teilzunehmen! er hat da echt viel schon erreicht gehabt, hat sogar die ss überzeugt das sie treu zu rommel stehen wenn hitler stirbt! er wollte auch immer die grenzen öffnen für die amerikaner! er war ein absolut menschlicher und "sozialer" mensch, der, wie schon oft erwähnt, feuerpausen eingelegt hat usw. aber er war nur soldat! deswegen war er nie mitglied einer partei oder sonst was! man muss aber uach zusätzlich sagen das er ein mensch war der immer im mittelpunkt stehen musste! deswegen gibts auch so irre viele fotos von ihm und berichte weil er es genossen hat im rampenlicht zu stehen! ihr müsst unbedingt das buch "mythos rommel" lesen! ziemlich kritisch, richtig interessant geschrieben und es stehen dinge drin die echt überraschen! trotz allem war er kein guter feldherr sondern hätte im endeffekt seine 100 - 200 mann kommandieren müssen, dann hätte es net so viele tote unter ihm gegeben! sein wahn tobruk war ja abartig und er hat da so viele menschenleben rausgehauen die sinnlos waren!

http://www.myspace.com/daysinmarch | Hört's euch an

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 06:47 Uhr

Die militärischen leistungen Rommels sind wohl unbestritten - er hat jeweils das beste aus den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln gemacht.
Und er hat durchaus Menschenleben gerettet - es gab in Afrika weder Gestapo noch SS, engl. Spione wurden entgegen eindeutigen Befehlen nicht erschossen, sondern als normale Kriegsgefangene behandelt...
Er war Soldat, nichts anderes. Sein Job war, Schlachten zu gewinnen - und nur das war sein Ziel. Daß er zumindest anfangs nicht hinterfragt hat, von wem die Befehle kamen, kann man ihm ankreiden.

Aber endgültig zum Helden wird er durch seinen Freitod, um seine Familie zu schützen. Das ist für mich die Definition eines Helden - sich selber in Gefahr bringen / opfern, um andere zu retten.


Gruß
Jochen

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 08:45 Uhr

Gibt es einen ehrenvollen, einen humanen Krieg? Niemand würde den 2.Weltkrieg als human und ehrenvoll betrachtet, besonders wenn man bedenkt welche Ziele Deutschland mit dem Krieg verfolgt hat (Endlösung der Judenfrage, Lebensraum Ost, etc.). Egal was für Einstellung er persöhnlich hatte (was wir wohl nicht wissen), er hat für diese Ziele gekämpft.

Ist er ein Held? Man muss bedenken für welche Ziele er gekämpft hat. Ausserdem hat wohl weniger er persöhnlich gekämpft, als das er seine Soldaten ihr Leben riskiert haben.

Ein Held für mich jemand, der (übertrieben formuliert) sein Leben riskiert, um das von jemand anderes zu retten. Trifft das auf Rommel zu?

Morgen wird die Zukunft besser sein

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 08:57 Uhr

Zitat von schneekappe:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Gabber_90:



Georg Elser oder Staufenberg und das allgemeie Volk das sich nicht von Hitler beeinflussen lies.

Das sind die Helden dieser Zeit.


mh, dann sind die ganzen industriellen also helden? die liessen schliesslich nich von hitler beeinflussen, die kassierten nur kohle von ihm, wie von jedem anderenauch^^

von welchen industriellen redest du ?

Siemens, Braun, Krupp um ein paar zu nennen, die liste ist lang.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

schneekappe - 16
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1125 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 10:09 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Gibt es einen ehrenvollen, einen humanen Krieg? Niemand würde den 2.Weltkrieg als human und ehrenvoll betrachtet, besonders wenn man bedenkt welche Ziele Deutschland mit dem Krieg verfolgt hat (Endlösung der Judenfrage, Lebensraum Ost, etc.). Egal was für Einstellung er persöhnlich hatte (was wir wohl nicht wissen), er hat für diese Ziele gekämpft.

Ist er ein Held? Man muss bedenken für welche Ziele er gekämpft hat. Ausserdem hat wohl weniger er persöhnlich gekämpft, als das er seine Soldaten ihr Leben riskiert haben.

Ein Held für mich jemand, der (übertrieben formuliert) sein Leben riskiert, um das von jemand anderes zu retten. Trifft das auf Rommel zu?

in gewisser weise schon... man bedenke das hitler-attentat!
er waer fuer seine familie und fuer den grossteil der bevoelkerung gestorben!

Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 10:13 Uhr

Zitat von schneekappe:

in gewisser weise schon... man bedenke das hitler-attentat!

War Rommel daran überhaupt beteiligt?

Morgen wird die Zukunft besser sein

schneekappe - 16
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1125 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 10:22 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von schneekappe:

in gewisser weise schon... man bedenke das hitler-attentat!

War Rommel daran überhaupt beteiligt?

ich glaub, der hat doch auch aweng mitgewirkt oder?!

Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 10:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2009 um 10:30 Uhr

Zitat von schneekappe:

Zitat von McBudaTea:

Zitat von schneekappe:

in gewisser weise schon... man bedenke das hitler-attentat!

War Rommel daran überhaupt beteiligt?

ich glaub, der hat doch auch aweng mitgewirkt oder?!

Zitat:

Rommel und der Widerstand

Rommels Name wurde und wird immer wieder mit dem Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 in Verbindung gebracht. Insgesamt wird heute aber betont, dass Rommel nicht an den Planungen und der Durchführung des Attentats beteiligt war. Keine Einigkeit herrscht jedoch hinsichtlich der Frage, ob er vom geplanten Attentat immerhin Kenntnis hatte oder zumindest ahnte, dass die Ermordung Hitlers geplant war.


/e: Um das etwas zu erweitern

Zitat:


Das öffentliche Bild Rommels ist auch weiterhin stark vom „Mythos Rommel“ geprägt. Rommel wird dabei weitaus weniger kritisch gesehen als andere Vertreter der Wehrmacht, obwohl er unter dem Nationalsozialismus den Höhepunkt seiner Karriere erreichte und sich bis zum Ende Hitler gegenüber loyal verhielt. Mit seiner Person verbinden sich immer noch Vorstellungen von einem ehrenvollen und „ritterlichen“ Kampf, von einer „sauberen Wehrmacht“. [42] Dabei steht vor allem sein Einsatz in Nordafrika im Vordergrund. Die Tatsache, dass dieser Nebenkriegsschauplatz weit entfernt war von den Deportationen und Vernichtungslagern im Osten, macht es umso leichter, dass Bild eines unbefleckten Soldaten aufrechtzuerhalten. Die Ehrenhaftigkeit seines Einsatzes in Nordafrika wurde auch von seiner Ehefrau betont, welche die Kriegsaufzeichnungen ihres Mannes unter dem Titel Krieg ohne Hass herausbrachte. Das immer wieder thematisierte Verhältnis Rommels zum Widerstand trägt seinen Teil dazu bei, Rommel in positivem Licht erscheinen zu lassen. Wie viel Anerkennung und Aufmerksamkeit Rommel nach 1945 auch im Ausland erfuhr, zeigte sich daran, dass die ersten Biografien Rommels von Engländern, beispielsweise von Desmond Young, der selbst in Nordafrika gegen Rommel gekämpft hatte, veröffentlicht wurden.


Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

schneekappe - 16
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1125 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 10:26 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von schneekappe:

Zitat von McBudaTea:


War Rommel daran überhaupt beteiligt?

ich glaub, der hat doch auch aweng mitgewirkt oder?!

Zitat:

Rommel und der Widerstand

Rommels Name wurde und wird immer wieder mit dem Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 in Verbindung gebracht. Insgesamt wird heute aber betont, dass Rommel nicht an den Planungen und der Durchführung des Attentats beteiligt war. Keine Einigkeit herrscht jedoch hinsichtlich der Frage, ob er vom geplanten Attentat immerhin Kenntnis hatte oder zumindest ahnte, dass die Ermordung Hitlers geplant war.

.....er hatte ne ahnung davon!!!
immerhin!:-D

Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -