Geschrieben am: 08.09.2009 um 17:20 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe: Zitat von PL24:
ich kann des einfach net leiden wenn man halloweeen feiert oder irgendwelche englischen Wörter in den normalen Sprachgebrauch aufnimmt ...und mit essen hat des sehr wenig zu tun
Nun, Halloween kommt ursprünglich aus Europa, genau genommen ist es also eher europäische als amerikanische Kultur.
Bevor man sich über Bräuche "aufregt", sollte man sich auch informieren
Zum "Denglisch" das immer mehr zunimmt:
Natürlich übertreiben es viele mit den Anglizismen, aber viele Ausdrücke sind mittlerweile einfach in den Sprachgebrauch übergegangen.
Sagst Du zu einem Airbag z.B. "Luftsack" oder zu einer SMS "Kurznachricht"?
Es gibt natürlich sehr viele Begriffe die durchaus eine brauchbare und auch gebräuchliche deutsche Entsprechung haben und dennoch häufig in Englisch Verwendung finden, aber als "kulturbedrohend" würde ich das nicht ansehen.
ich sag nur soviel dazu ..... Halloween mag zwar eine Keltische Tradition sein, aber es wurde so verändert das es so gut wie nichts mit dem Ursprünchlich heidnischen Feiertag zu tun hat .... als ob sich die Kelten Klingelputzen gemacht haben und nach Süßem gefragt haben
... doch sind wir dem Raben treu !
|