Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Niedergang der europäischen Kultur?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
PL24 - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2008
16 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2009 um 17:20 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Zitat von PL24:


ich kann des einfach net leiden wenn man halloweeen feiert oder irgendwelche englischen Wörter in den normalen Sprachgebrauch aufnimmt ...und mit essen hat des sehr wenig zu tun


Nun, Halloween kommt ursprünglich aus Europa, genau genommen ist es also eher europäische als amerikanische Kultur.
Bevor man sich über Bräuche "aufregt", sollte man sich auch informieren ;-)

Zum "Denglisch" das immer mehr zunimmt:
Natürlich übertreiben es viele mit den Anglizismen, aber viele Ausdrücke sind mittlerweile einfach in den Sprachgebrauch übergegangen.
Sagst Du zu einem Airbag z.B. "Luftsack" oder zu einer SMS "Kurznachricht"?
Es gibt natürlich sehr viele Begriffe die durchaus eine brauchbare und auch gebräuchliche deutsche Entsprechung haben und dennoch häufig in Englisch Verwendung finden, aber als "kulturbedrohend" würde ich das nicht ansehen.


ich sag nur soviel dazu ..... Halloween mag zwar eine Keltische Tradition sein, aber es wurde so verändert das es so gut wie nichts mit dem Ursprünchlich heidnischen Feiertag zu tun hat .... als ob sich die Kelten Klingelputzen gemacht haben und nach Süßem gefragt haben :-D

... doch sind wir dem Raben treu !

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2009 um 17:42 Uhr

Hmm, auslegungssache würde ich meinen.
"Verkleidet" waren die Kelten mit Ihren Helmen, Rüstungen usw. auch, saures gab es für die Besuchten wohl auch genug (wobei ich zugegeben daran zweifle ob man den Besuchten eine Wahl gelassen hat). Anstatt süßes setzen wir nun Schmuck und Frauen und wir haben ein altertümliches Halloween :schlaeger:

Ok, ernsthaft: Das dieses "Fest" mit seinen Ursprüngen wohl nicht mehr allzuviel gemein hat ist durchaus richtig, aber so ist es doch bei allen Festen (Weihnachten, Neujahr usw.), oder glaubst Du das bei den ersten Weihnachtsfesten am Tag vor dem Fest auch schon so viele Leute voller Stress nach Geschenken gesucht haben?

Worauf ich hinaus will ist folgendes:
Kulturen waren schon immer fließend. D.h. es ist häufig sehr schwer zu sagen dies gehört zu Kultur X und dies zu Kultur Y.
Vieles ist miteinander vermischt.

Natürlich werden sich jetzt wieder einige an eben diesem Vermischen stören, jedoch müssten sich diese Menschen dann - sofern sie konsequent sind - z.B. auch am Christentum stören, denn hier sind ebenfalls sehr viele Einflüsse aus anderen Kulturen und Religionen zu finden.

Meiner Meinung nach ist bunt immer schöner als einfarbig und solange mir niemand sein "bunt" aufzwingen will, kann er seine Farben mischen wie er es für richtig hält 8-)

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -