solid- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
371
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 02:08 Uhr
|
|
Zitat von fim77: für dich ist denn ein zeichen des stolz seins und was erreichens, hauptschule abbrechen, lehre wenn überhaupt angefangen und dann auch wieder abgebrochen, ne zeitlang hartz4 und denn unter androhung der streichung der leistungen in ner zeitarbeitsfirma zu jobben?? da spricht entweder die mangelnde bereitschaft was erreichen zu wollen im leben und aufzusteigen oder sich auf dem treppchen des erreichten auszuruhen und immer auf der gleichen stelle treten
hat mitm eigentlichen thema auch nix zu tun drum letzter aussertourlicher post jetzt von mir
Wenn ich richtig entziffert hab, wolltest du mir die oberen Zeilen bis zu den "?" an mich richten? Ich bin enttäuscht über deine Menschenkenntnis...
Du sprichst von Aufstieg? Dann fang ich mal wie du so schon symbolisiert hast bei den Treppen an....sagen wir Stufe 1 ist Schule, dann bist du auf Stufe 2 gekommen -> Beruf nach diesem Beruf neuer Beruf Stufe 2. Nach diesem Beruf neuer Beruf Stufe 2. Wo ist da bitte der Aufstieg? Vllt ein Aufstieg im Ansehen des Berufes aber kein Wirklicher Aufstieg im eigenen Leben.
Um noch zu berichtigen was du mir an den Rücken nageln wolltest.
Ich hab schön meine schule beendet, hab mir intensive Gedanken über meine Interessen und Vorstellungen meiner nächsten Ziele gemacht und bin jetzt im letzten Jahr meiner Wunschausbildung. Nach dieser Ausbildung möcht ich mich in diesem Gebiet weiter fortbilden und nicht einen anderen Beruf in betracht ziehen, weil das nicht meine Ziele sind. Naja war schön Digger.
´o_O`
|
|
Spartaner-SB - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2009
4
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 02:21 Uhr
|
|
Ich finde es ist absoluter blödsin wenn man sagt das man zum bund muss...
das kann jeder für sich entscheiden...jeder der sich dazu entscheidet ist selbst daran schuld...und selbst wenn man schon in der aga ist kann man immer noch einen KDV stellen um raus zu kommen...also kann keiner mehr sagen das er gezwungen wird...das ist absoluter blödsin...
ich finde nur es schadet keinen dabei gewesen zu sein...esfordert den charakter und es hilft einen auf dem weg zum erwachsen werden...
ich kenne viele zivies und die machen gar nichts...lungern den ganzen tag nur rum und machen en scheiß...sud nach ihrer zivi zeit immer noch genauso wie vorher...sind nicht alle aber viele...
das finde ich schade...da hat der bund schon mehr zum bieten...
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 10:03 Uhr
|
|
Zitat von fim77: die wehrpflicht muss beibehalten bleiben, und ausnahmslos für alle gelten, nur so lernt man was autorität bedeutet und bekommt werte wie zucht und ordnung vermittelt, für den der ernsthaft was fürs leben lernen mag kann es keine bessere erfahrung geben als befehl und gehorsam
In erster Linie ist bekommt man dort gelehrt, was uneffektives Arbeiten bedeutet. Die Bundeswehr ist wohl das letzte was uns etwas auf den Lebensweg mitgeben sollte. Das haben aber alle staatlichen Bürokratiemonster so an sich.
|
|
Coni - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2010
431
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 13:22 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von fim77: die wehrpflicht muss beibehalten bleiben, und ausnahmslos für alle gelten, nur so lernt man was autorität bedeutet und bekommt werte wie zucht und ordnung vermittelt, für den der ernsthaft was fürs leben lernen mag kann es keine bessere erfahrung geben als befehl und gehorsam
In erster Linie ist bekommt man dort gelehrt, was uneffektives Arbeiten bedeutet. Die Bundeswehr ist wohl das letzte was uns etwas auf den Lebensweg mitgeben sollte. Das haben aber alle staatlichen Bürokratiemonster so an sich.
Aber im ersnst, das sehe ich mal ganz genauso.
Und wie bitte kommt jemand zu Zeiten wie sie heute sind noch auf die meiner Meinung nach antiquierte Idee, Befehl und Gehorsam seien gute Erfahrungen?
Ganz im Gegenteil es ist wichtig, das Menschen endlich begreifen, das sie Selbstbestimmt handeln dürfen (natürlich in einem Rahmen der andere nicht verletzt). "Bücklinge" gibt es auf der Welt schon so unzählige ...
Also Entschuldigung aber erfolgreiche und vor allem positive Sozialisation findet für mich keineswegs beim Militär statt.
Sei immer du selbst, außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn.
|
|
asddddds - 82
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2010
273
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 13:25 Uhr
|
|
das einzigste was man dort lernt, ist wie man einen sportlichen körper beibehält :D
|
|
GAU-19
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2810
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 13:28 Uhr
|
|
Zitat von asddddds: das einzigste was man dort lernt, ist wie man einen sportlichen körper beibehält :D
VOID - That's how we bang!
|
|
Thugboy - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
108
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 15:05 Uhr
|
|
Zitat von GAU-19: Zitat von asddddds: das einzigste was man dort lernt, ist wie man einen sportlichen körper beibehält :D

ihr habt keine ahnung also klappe -.-
|
|
Thugboy - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
108
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 15:08 Uhr
|
|
Zitat von Coni: Zitat von MackieMesser: Zitat von fim77: die wehrpflicht muss beibehalten bleiben, und ausnahmslos für alle gelten, nur so lernt man was autorität bedeutet und bekommt werte wie zucht und ordnung vermittelt, für den der ernsthaft was fürs leben lernen mag kann es keine bessere erfahrung geben als befehl und gehorsam
In erster Linie ist bekommt man dort gelehrt, was uneffektives Arbeiten bedeutet. Die Bundeswehr ist wohl das letzte was uns etwas auf den Lebensweg mitgeben sollte. Das haben aber alle staatlichen Bürokratiemonster so an sich.
Aber im ersnst, das sehe ich mal ganz genauso.
Und wie bitte kommt jemand zu Zeiten wie sie heute sind noch auf die meiner Meinung nach antiquierte Idee, Befehl und Gehorsam seien gute Erfahrungen?
Ganz im Gegenteil es ist wichtig, das Menschen endlich begreifen, das sie Selbstbestimmt handeln dürfen (natürlich in einem Rahmen der andere nicht verletzt). "Bücklinge" gibt es auf der Welt schon so unzählige ...
Also Entschuldigung aber erfolgreiche und vor allem positive Sozialisation findet für mich keineswegs beim Militär statt.
dann dürfte es auch keine polizei geben...und nur ein beispiel...wenn krieg wäre und deitschland keine soldaten hätte dann wäre deutschland das erste land das überrollt werden würde!...ein bischen mehr respekt für die soldaten!
|
|
Kontra-st - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2010
1274
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 17:03 Uhr
|
|
sagt doch niemand,dass es gar keine geben wird.
du wirst dabei sein und bestimmt nochn paar kumpls von dir.
heul net rum,waschlappen.
das gejammer kannste dir gleich abgewöhnen,Soldat!
get the balance right
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 18:20 Uhr
|
|
Zitat von Thugboy:
dann dürfte es auch keine polizei geben...und nur ein beispiel...wenn krieg wäre und deitschland keine soldaten hätte dann wäre deutschland das erste land das überrollt werden würde!...ein bischen mehr respekt für die soldaten!
1. Das hat nichts mit Disziplin zu tun. Jeder Soldat hat in erster Linie dem Grundgesetz die Treue zu leisten und nicht seinem Vorgesetzten.
2. Das hat nichts mit Respekt zu tun und betrifft auch kaum Soldaten. Die Bundeswehr ist unfähig organisiert und pflegt katastrophale Abläufe. Respekt vor dem Steuerzahler wäre hier zuerst gefordert!
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 18:23 Uhr
|
|
@ThugBoy:
Schonmal was davon gehört,dass die Wehrpflicht ein Relikt aus dem Kalten Krieg ist und eine Berufsarmee viel mehr Sinn machen würde?
"Nope".
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 18:31 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: @ThugBoy:
Schonmal was davon gehört,dass die Wehrpflicht ein Relikt aus dem Kalten Krieg ist und eine Berufsarmee viel mehr Sinn machen würde?
Die Aussage ist aber auch ein Relikt. Die Wehrpflicht hat durchaus Argumente für sich. Insbesondere in Verbindung mit dem Zivildienst. Wir sind nicht das letzte Land in Europa damit.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 18:35 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von Roddi: @ThugBoy:
Schonmal was davon gehört,dass die Wehrpflicht ein Relikt aus dem Kalten Krieg ist und eine Berufsarmee viel mehr Sinn machen würde?
Die Aussage ist aber auch ein Relikt. Die Wehrpflicht hat durchaus Argumente für sich. Insbesondere in Verbindung mit dem Zivildienst. Wir sind nicht das letzte Land in Europa damit.
Der Sinn mit den heutigen internationalen Konflikten steht aber in Frage und in Sachen Zivildienst sieht es auch nicht so rosig aus,da die meisten Sozialverbände sich schon auf FSJ'ler und Praktikanten umgestellt haben und die meisten Zivis bei Fahrdiensten landen...
"Nope".
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 18:39 Uhr
|
|
Zitat von Roddi:
Der Sinn mit den heutigen internationalen Konflikten steht aber in Frage und in Sachen Zivildienst sieht es auch nicht so rosig aus,da die meisten Sozialverbände sich schon auf FSJ'ler und Praktikanten umgestellt haben und die meisten Zivis bei Fahrdiensten landen...
Was hat die Organsationsstruktur mit Konflikten zu tun?
|
|
Coni - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2010
431
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 19:03 Uhr
|
|
Zitat von Thugboy:
dann dürfte es auch keine polizei geben...und nur ein beispiel...wenn krieg wäre und deitschland keine soldaten hätte dann wäre deutschland das erste land das überrollt werden würde!...ein bischen mehr respekt für die soldaten!
ähm ja gut im Grunde ging es mir um die Wehrpflicht und nicht um das Berufsheer.
Sei immer du selbst, außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn.
|
|