Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Überwachung von Kinobesuchern

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 26.07.2009 um 18:32 Uhr

Mich wundert es, dass es dazu noch kein Thema gibt. Hier mal, um was es geht:

Zitat:

Jetzt gibt es die Überwachung auch in deutschen Kinos. In England ist das ja schon Tagesgeschäft. Das Hollywood-Studio Warner Bros. hat Kinobesucher in Magdeburg, die sich den neuen Harry-Potter-Film “Harry Potter und der Halbblut-Prinz” anschauten, mit Nachtsichtgeräten beobachten lassen. Dies berichtet die Magdeburger Volksstimme. Die Verleihfirma Warner Bros. will so das heimliche Aufzeichnen während der Vorstellung verhindern, erklärte ein Unternehmenssprecher gegenüber der Tageszeitung. Im “Naumburger Tageblatt” vom 8. Juli berichtet ein Leser der Zeitung über eine Observation im Cineplex Naumburg während einer Vorstellung von Ice Age 3 (im Verleih der Twentieth Century Fox of Germany) beschwert. Nach Darstellung des Lesers beobachteten “zwei Herren und eine Dame, ganz in Schwarz gekleidet” das aus rund 20 Besuchern bestehende Publikum mit einem Nachtsichtgerät – an dem deutlich sichtbar (und störend) eine rote Lampe geleuchtet habe. Vor dem Kinosaal sei keinen Hinweis auf die Aktion angebracht gewesen, ebensowenig seien die Kinobesucher an der Kasse auf die Überwachung hingewiesen worden. Aber auch im Cinestar Wildau wird kräftig überwacht.
Q: www.glasdemokratie.to


Was sagt ihr denn dazu? Stört euch das, oder kratzt euch das kein bisschen?



Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 26.07.2009 um 18:36 Uhr

Absolut asozial und datenschutzrechtlich bedenklich.

Grüße vom WarLord

FaR_CrY
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3898 Beiträge
Geschrieben am: 26.07.2009 um 18:36 Uhr

Würde mich stören - jetz wird man schon im Kino überwacht. Was soll die Scheiße??
i_am_serious - 30
Profi (offline)

Dabei seit 06.2009
532 Beiträge
Geschrieben am: 26.07.2009 um 18:37 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Absolut asozial und datenschutzrechtlich bedenklich.


warum denn?
ein kino ist ebenso ein öffentlicher platz wie überall sonst auch, warum sollte dunkelheit einen unterschied ausmachen?
Cr4zy_Fr0ggg - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
45 Beiträge

Geschrieben am: 26.07.2009 um 18:38 Uhr

Naja, sagen wir mal so, mittlerweile geht es wohl gar nicht mehr anders, um sowas zu unterbinden. Also ich war in New York im Kino (hab mir "The Hangover" angeschaut) und dort wurden wir auch die ersten 20 min vom Film mit einer Nachtsichtkamera beobachtet. An dieser gab es kein störendes rotes Licht, von dem her hats mich nicht gejuckt. War eben nur das erste Mal, dass mir so etwas begegnet ist. Mit der Nachtsichtkamera werden ja keine Aufnahmen gemacht, sondern es wird ja nur geschaut ob jemand den Film aufzeichnet, von dem her finde ich das nicht wirklich schlimm.

Grüße

???23???

Texhex - 44
Champion (offline)

Dabei seit 12.2002
3022 Beiträge

Geschrieben am: 26.07.2009 um 18:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.07.2009 um 18:40 Uhr

Zitat von RockBottom:

Mich wundert es, dass es dazu noch kein Thema gibt. Hier mal, um was es geht:

Zitat:

Jetzt gibt es die Überwachung auch in deutschen Kinos. In England ist das ja schon Tagesgeschäft. Das Hollywood-Studio Warner Bros. hat Kinobesucher in Magdeburg, die sich den neuen Harry-Potter-Film “Harry Potter und der Halbblut-Prinz” anschauten, mit Nachtsichtgeräten beobachten lassen. Dies berichtet die Magdeburger Volksstimme. Die Verleihfirma Warner Bros. will so das heimliche Aufzeichnen während der Vorstellung verhindern, erklärte ein Unternehmenssprecher gegenüber der Tageszeitung. Im “Naumburger Tageblatt” vom 8. Juli berichtet ein Leser der Zeitung über eine Observation im Cineplex Naumburg während einer Vorstellung von Ice Age 3 (im Verleih der Twentieth Century Fox of Germany) beschwert. Nach Darstellung des Lesers beobachteten “zwei Herren und eine Dame, ganz in Schwarz gekleidet” das aus rund 20 Besuchern bestehende Publikum mit einem Nachtsichtgerät – an dem deutlich sichtbar (und störend) eine rote Lampe geleuchtet habe. Vor dem Kinosaal sei keinen Hinweis auf die Aktion angebracht gewesen, ebensowenig seien die Kinobesucher an der Kasse auf die Überwachung hingewiesen worden. Aber auch im Cinestar Wildau wird kräftig überwacht.
Q: www.glasdemokratie.to


Was sagt ihr denn dazu? Stört euch das, oder kratzt euch das kein bisschen?


Wenn ich ein eigenes Kino leiten würde und das nötige Geld hätte, dann würde ich es überwachen lassen UND mehrere Securities dort aufstellen (in jedem Saal mehrere). Sobald einer denkt er muss hier ständig während dem Film labern und scheisse bauen, fliegt er raus. Fertig!
Da das heutige Pennervolk sich nicht mehr im Kino benehmen kann, muss man sowas wohl anscheinend machen, damit endlich mal wieder normale Kino-Ruhe herrscht

like no other

Q-Nerd - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
90 Beiträge

Geschrieben am: 26.07.2009 um 18:39 Uhr

Ich versteh Warner Bros ja schon, aber muss das unbedingt während dem Film sein? Man kann doch am Eingang die Taschen überprüfen. Eine Überwachung während des Films halte ich für übertrieben.

SV Werder Bremen

Fallen - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
954 Beiträge

Geschrieben am: 26.07.2009 um 18:40 Uhr

Als im Xinedome diese Hangover-Preview-Aktion war, wurde das genauso gehandhabt. Vor dem Film wurde laut und deutlich gesagt, dass man genau aus diesem Grund den Saal mit so nem Nachtsichtgerät überwacht und für mich war das in Ordnung.
Wer nicht beobachtet werden will, der soll daheim bleiben.

Let's burn down something beautiful.

i_am_serious - 30
Profi (offline)

Dabei seit 06.2009
532 Beiträge
Geschrieben am: 26.07.2009 um 18:40 Uhr

Zitat von Q-Nerd:

Ich versteh Warner Bros ja schon, aber muss das unbedingt während dem Film sein? Man kann doch am Eingang die Taschen überprüfen. Eine Überwachung während des Films halte ich für übertrieben.


o.0
durchsuchen ist weniger dreist als einfach nur leute die da n bissle aufpassen?

Cr4zy_Fr0ggg - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
45 Beiträge

Geschrieben am: 26.07.2009 um 18:40 Uhr

Zitat von Texhex:

Zitat von RockBottom:

Mich wundert es, dass es dazu noch kein Thema gibt. Hier mal, um was es geht:

Zitat:

Jetzt gibt es die Überwachung auch in deutschen Kinos. In England ist das ja schon Tagesgeschäft. Das Hollywood-Studio Warner Bros. hat Kinobesucher in Magdeburg, die sich den neuen Harry-Potter-Film “Harry Potter und der Halbblut-Prinz” anschauten, mit Nachtsichtgeräten beobachten lassen. Dies berichtet die Magdeburger Volksstimme. Die Verleihfirma Warner Bros. will so das heimliche Aufzeichnen während der Vorstellung verhindern, erklärte ein Unternehmenssprecher gegenüber der Tageszeitung. Im “Naumburger Tageblatt” vom 8. Juli berichtet ein Leser der Zeitung über eine Observation im Cineplex Naumburg während einer Vorstellung von Ice Age 3 (im Verleih der Twentieth Century Fox of Germany) beschwert. Nach Darstellung des Lesers beobachteten “zwei Herren und eine Dame, ganz in Schwarz gekleidet” das aus rund 20 Besuchern bestehende Publikum mit einem Nachtsichtgerät – an dem deutlich sichtbar (und störend) eine rote Lampe geleuchtet habe. Vor dem Kinosaal sei keinen Hinweis auf die Aktion angebracht gewesen, ebensowenig seien die Kinobesucher an der Kasse auf die Überwachung hingewiesen worden. Aber auch im Cinestar Wildau wird kräftig überwacht.
Q: www.glasdemokratie.to


Was sagt ihr denn dazu? Stört euch das, oder kratzt euch das kein bisschen?


Wenn ich ein eigenes Kino leiten würde und das nötige Geld hätte, dann würde ich es überwachen lassen UND mehrere Securities dort aufstellen (in jedem Saal mehree). Sobald einer denkt er muss hier ständig während dem Film labern und scheisse bauen, fliegt er raus. Fertig!
Da sich die Leute heute nicht mehr im Kino benehmen können, muss man sowas wohl anscheinend machen, damit endlich mal wieder normale Kino-Ruhe herrscht


Es geht dabei eher um den illegalen Mitschnitt der Filme...

???23???

Cr4zy_Fr0ggg - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
45 Beiträge

Geschrieben am: 26.07.2009 um 18:41 Uhr

Zitat von Q-Nerd:

Ich versteh Warner Bros ja schon, aber muss das unbedingt während dem Film sein? Man kann doch am Eingang die Taschen überprüfen. Eine Überwachung während des Films halte ich für übertrieben.


Das wäre mir dann doch etwas zu persönlich...

???23???

Texhex - 44
Champion (offline)

Dabei seit 12.2002
3022 Beiträge

Geschrieben am: 26.07.2009 um 18:41 Uhr

Zitat von Cr4zy_Fr0ggg:



Es geht dabei eher um den illegalen Mitschnitt der Filme...

And? Es geht genauso um asoziales Pack das da drinne rumspackt. Sei es einen Film illegal aufnehmen, oder drinnen rum-zu-spinnen.

like no other

FaR_CrY
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3898 Beiträge
Geschrieben am: 26.07.2009 um 18:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.07.2009 um 18:43 Uhr

Nehmen die das gleichzeitig mit auf? Oder echt nur gucken??

edit: Musst mal wenn die mit ihren Nachtsichtgeräten rumfummeln in dem Moment das Licht anmachen :-D Viel Spaß xD
O07 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
51 Beiträge

Geschrieben am: 26.07.2009 um 18:43 Uhr

Zitat von i_am_serious:

Zitat von the_WarLord:

Absolut asozial und datenschutzrechtlich bedenklich.


warum denn?
ein kino ist ebenso ein öffentlicher platz wie überall sonst auch, warum sollte dunkelheit einen unterschied ausmachen?


gefilmt zu werden ist nicht sofort gestatet, nur weil man sich in der öffentlichkeit befindet!!!!!!

Misserfolg ist lediglich eine Gelegenheit, mit neuen Ansichten noch einmal anzufangen. |Henry Ford|

Texhex - 44
Champion (offline)

Dabei seit 12.2002
3022 Beiträge

Geschrieben am: 26.07.2009 um 18:43 Uhr

Zitat von FaR_CrY:

Nehmen die das gleichzeitig mit auf? Oder echt nur gucken??


Nachtsichtgerät = gucken

like no other

Cr4zy_Fr0ggg - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
45 Beiträge

Geschrieben am: 26.07.2009 um 18:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.07.2009 um 18:44 Uhr

Zitat von FaR_CrY:

Nehmen die das gleichzeitig mit auf? Oder echt nur gucken??



Was würden ihnen denn Aufnahmen bringen? Ne, ich denk da wird nur geschaut. Wie gesagt, bei mir ging das so die ersten 20min vom Film, danach dann kurz nochmal gegen Ende des Films.

???23???

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -