Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Herrscht in Deutschland der Meudalismus?

<<< zurück   -1- -2-  
Makaveli_89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
536 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2009 um 19:25 Uhr

Och ja, vergleich ruhig jetzt Äpfel mit Birnen. Des im Iran is ja jetzt wohl was ganz anders.
Und übrigens. Wenn die ins Ausland gehen nehmen sie 1. ihr Vermögen mit, weshalb uns einiges an Steuern flöten geht und wenn sie neue Unternehmen im Ausland gründen, gehen hier auch die Arbeitsplätze mit. Es fasziniert mich immer, dass es immer wieder Leute gibt, die des starren Ansicht sind, die Arbeitnehmer leiten das Unternehmen. Klar momentan sind sie die eigentliche Wirtschaftskraft. Aber wenn es dem Unternehmer zu blöd wird, kann er genau so gut sein Werk in Deutschland dicht machen und eines in China wieder eröffnen.
Und des mit Staatsunternehmen klappt ja net wirklich so gut, wie uns die DDR, bzw. die Sowjetunion gezeigt hat.
Unternehmer sind die Träger einer Marktwirtschaft. Und nur eine Marktwirtschaft kann auf Dauer rentabel sein.

Mors certa, hora incerta

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2009 um 19:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.06.2009 um 20:31 Uhr

Zitat von Makaveli_89:

Och ja, vergleich ruhig jetzt Äpfel mit Birnen. Des im Iran is ja jetzt wohl was ganz anders.
Und übrigens. Wenn die ins Ausland gehen nehmen sie 1. ihr Vermögen mit,
Glaubst Du, die haben ihr Vermögen unter dem Kopfkissen?
Das meiste ist doch angelegt in Immobilien, Beteiligungen, etc.

Zitat:

weshalb uns einiges an Steuern flöten geht und wenn
Gewerbesteuer, wenn das Unternehmen weg ist; Kapitalertragsteuer auf den Kapitalertrag (das Vermögen wird ja nicht versteuert) Einkommensteuer auf Einkommen aus Arbeit und Einnahmnen aus Miete und Verpachtung.
der größte Teil dürfte aber aus den abhängigen Arbeitsplätzen zusammenkommen.

Zitat:

sie neue Unternehmen im Ausland gründen, gehen hier auch die Arbeitsplätze mit.
Auch gut. Erstens sind sie dann nicht arbeitslos und in Deutschland gibt es Chancen für den Nachwuchs.

Zitat:

Es fasziniert mich immer, dass es immer wieder Leute gibt, die des starren Ansicht sind, die Arbeitnehmer leiten das Unternehmen
Nein, aber die Arbeitnehmer erarbeiten den Gewinn.

Zitat:

Klar momentan sind sie die eigentliche Wirtschaftskraft. Aber wenn es dem Unternehmer zu blöd wird, kann er genau so gut sein Werk in Deutschland dicht machen und eines in China wieder eröffnen
Viel Spass, viele Unternehmen kamen reumütig wieder zurück.

Zitat:

Und des mit Staatsunternehmen klappt ja net wirklich so gut, wie uns die DDR, bzw. die Sowjetunion gezeigt hat.
Wer spricht von Staatsunternehmen? Soziale Marktwirtschaft ist das Gebot der Stunde.

Zitat:

Unternehmer sind die Träger einer Marktwirtschaft. Und nur eine Marktwirtschaft kann auf Dauer rentabel sein.
Der Mittelstand ist der Träger der Marktwirtschaft.

Mit dem Iran wollte ich nur ausdrücken das man nichts geschenkt bekommt, sondern für seine Ziele hart arbeiten oder gar kämpfen muss.

Meine Frage war ja "Herrscht in Deutschland der Meudalismus?"
Wenn sich die Vermögensverteilung so weiterentwickelt, haben wir bald eine Situation wie in Frankreich vor der Revolution! Ist der Druck groß genug, gibt es eine Explosion!
Wollen wir das?

Wir Sind Hier

Makaveli_89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
536 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2009 um 00:47 Uhr

Nein ich denke nicht, dass in den Straßen eine revolutionäre Stimmung herrscht.^^

Mors certa, hora incerta

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2009 um 00:50 Uhr

Zitat von Makaveli_89:

Nein ich denke nicht, dass in den Straßen eine revolutionäre Stimmung herrscht.^^

Da hast Du recht, aber warte noch (ein paar Jahre).
Die goldene Zeiten sind wohl vorüber!

Wir Sind Hier

Kluegoe - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
273 Beiträge
Geschrieben am: 26.06.2009 um 12:17 Uhr

Zitat von alien2000:

Zitat von Makaveli_89:

Nein ich denke nicht, dass in den Straßen eine revolutionäre Stimmung herrscht.^^

Da hast Du recht, aber warte noch (ein paar Jahre).
Die goldene Zeiten sind wohl vorüber!


Und der Deutsche zu fett gefressen um sich auch nur aus seinem PC-Sessel zu erheben und auf die sauberen Straßen zu gehen. Es ist doch kein Bundesligaspieltag....
Makaveli_89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
536 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2009 um 13:31 Uhr

Zitat von alien2000:

Zitat von Makaveli_89:

Nein ich denke nicht, dass in den Straßen eine revolutionäre Stimmung herrscht.^^

Da hast Du recht, aber warte noch (ein paar Jahre).
Die goldene Zeiten sind wohl vorüber!


Meiner bescheidenen Meinung nach wird sich gar nix ändern. Die Wirtschaft wird sich erholen, alle freuen sich wieder und bis auf ein paar regulatorische Änderungen in der Börsenordung und eine Machtstärkung Chinas wird alles wieder so, wie's mal war.
Warum? Weil der Kapitalisumus zwar nicht perfekt, aber unter all den bis jetzt ausprobierten Wirtschaftsordnungen, einfach die beste ist^^

Mors certa, hora incerta

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2009 um 13:45 Uhr

Zitat von Makaveli_89:

Zitat von alien2000:

Zitat von Makaveli_89:

Nein ich denke nicht, dass in den Straßen eine revolutionäre Stimmung herrscht.^^

Da hast Du recht, aber warte noch (ein paar Jahre).
Die goldene Zeiten sind wohl vorüber!


Meiner bescheidenen Meinung nach wird sich gar nix ändern. Die Wirtschaft wird sich erholen, alle freuen sich wieder und bis auf ein paar regulatorische Änderungen in der Börsenordung und eine Machtstärkung Chinas wird alles wieder so, wie's mal war.
Warum? Weil der Kapitalisumus zwar nicht perfekt, aber unter all den bis jetzt ausprobierten Wirtschaftsordnungen, einfach die beste ist^^


Dein Wort in Gottes Ohr.

g30-gegen-uno-vollversammlung-ringen-um-das-geldsystem-und-seine-macht-ueber-die-erde

Wir Sind Hier

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2009 um 13:52 Uhr

Zitat von Makaveli_89:

Zitat von alien2000:

Zitat von Makaveli_89:

Nein ich denke nicht, dass in den Straßen eine revolutionäre Stimmung herrscht.^^

Da hast Du recht, aber warte noch (ein paar Jahre).
Die goldene Zeiten sind wohl vorüber!


Meiner bescheidenen Meinung nach wird sich gar nix ändern. Die Wirtschaft wird sich erholen, alle freuen sich wieder und bis auf ein paar regulatorische Änderungen in der Börsenordung und eine Machtstärkung Chinas wird alles wieder so, wie's mal war.
Warum? Weil der Kapitalisumus zwar nicht perfekt, aber unter all den bis jetzt ausprobierten Wirtschaftsordnungen, einfach die beste ist^^

Wenn man die Selbstregulierung des Wirtschaftssystems nach allen Regeln der Kunst zu verhindern versucht passiert gar nichts? Wir sprechen uns bei der nächsten "Wirtschaftskriese".

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

JE
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
635 Beiträge
Geschrieben am: 26.06.2009 um 14:55 Uhr

Zitat von Akido-:

ich meine ... wenn du dich entscheiden könntest zwischen einem leben in indien oder deutschland. würdest du sicher nicht das in indien nehmen oder. du wärst ja blöd. natürlich ist es 90 % der bürger in deutschland gleichgültig wie es in der 3. welt zugeht. das wäre andersherum aber auch so. von daher ist es sinnlos darüber zu disskutieren.

Wuhu .. woanders is es noch schlechter als hier .. also ist hier gut o_O.
Nur weil Krebs heilbar und AIDS nicht will ich noch lang kein Krebs. T_T.
alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2009 um 12:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.06.2009 um 12:07 Uhr

Habe bei meinen Recherchen (mann höre und staune) folgendes in der bayerischen Verfassung gefunden:
Artikel 123.
(1) Alle sind im Verhältnis ihres Einkommens und Vermögens und unter Berücksichtigung ihrer Unterhaltspflicht zu den öffentlichen Lasten heranzuziehen.

(2) Verbrauchssteuern und Besitzsteuern müssen zueinander in einem angemessenen Verhältnis stehen.

(3) Die Erbschaftssteuer dient auch dem Zwecke, die Ansammlung von Riesenvermögen in den Händen einzelner zu verhindern. Sie ist nach dem Verwandtschaftsverhältnis zu staffeln.

durch den Art. 105 Abs. 2 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland und die auf deren Grundlage ergangenen Bundesgesetze haben den Art. 123 weitgehend gegenstandslos werden lassen.

Man beache Absatz 3!

anscheinend haben sich einige Köpfe schon 1946 mit dem Thema beschäftigt, zumindest in Bayern.
Leider ist dieser Artikel durch das GG gegenstandslos.

Jetzt heisste es aber nicht, das GUTES nicht noch BESSER werden kann.
Demokratie heisst doch, das die Mehrheit entscheidet.
Eine andere Frage ist, ob ein angehäuftes Riesenvermögen volkswirtschaftlich sinnvoll ist?
eine Meinung
schein-und-sein-casino-oder-volkswirtschaft
das-leben-ist-kein-wettbewerb

Was/Wieviel ist ein Riesenvermögen? Ich denke 1 000 000 000 EUR sind es! (Wer bietet weniger?)

De facto sind die Leitzinsen in den USA bei 0.25% - 0%.
Heißt das nicht Dr. Harald Wozniewski hat recht?

Also was hindert uns, zu tun, was getan werden muss?



Wir Sind Hier

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -