Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Die Verarschung mit der Wirtschaftskrise

<<< zurück   -1- -2-  
Sinthoras - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
815 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2009 um 15:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.06.2009 um 15:44 Uhr

Zitat von Saunafan:

Da heulen sie nun, die Unternehmer in diesem Land, wie schlecht es ihnen geht.
Dabei fallen mir aber schon so ein paar Ungereimtheiten auf :

- Daimler hat wartezeiten bei bestimmten Modellen von bis zu 9
Monaten - voll produziert wird nicht.
- Arcandor hat schon seit 10 Jahren erhebliche Probleme - jetzt
will man sich vom Steuerzahler die Schulden bezahlen lassen
- Wir verlieren unsere Arbeitsplätze, haben Kurzarbeit oder rutschn
in Hartz IV - die Millionäre erhalten immer noch eine Dividende
von 20 %
- Weil Bundestagsqahl ist, wird Opel untertstützt - tausende Klein-
und Kleinstbetriebe müssen aufgeben; da hört man nichts
- Wenn du bei der Bank z.B. 500,- € einbezahlts, denke daran, dass
die Bank dieses Geld bis zu 6x weiterverleihen darf
- Unsere Politiker in Berlin schieben sich die Taschen voll und
lassen sich in den Aufsichtsräten der Konzerne dafür bezahlen,
dass sie uns verarschen

ARBEITNEHMER ERWACHE !!!


sagmal gehts noch dööfer? natürlich muss die bank das geld weiterverleihen! HAST DU EIGL IRGENDEINE AHNUNG VON WIRTSCHAFT?

und natürlich kriegen die millionäre mehr geld, die haben sich ihr kapital erwirtschaftet

warum müssen sozialisten eiglich immer gleich argumentieren... die armen arbeitnehmer, die bösen konzerne.. usw.

Wut

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2009 um 17:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.06.2009 um 17:05 Uhr

@McBudaTea

Zitat:


Man muss erst die Ursachen kennen, bevor man richtig handeln kann...

Wo ist der Wiederspruch?
Immobilien wurden in den USA zu 100% finanziert. Wieso?
Bei uns brauchst Du 25 - 40 % Eigenkapital.
Die US-Amerikaner gingen davon aus, dass die Wertsteigerung die Finanzierung trägt.
Doch wie Chillman schon feststellt:
Das Leben IST Veränderung. Alles kann sich ändern. Und da es in den USA keine Arbeitslosenversicherung gibt, schlägt sie auch voll durch und die Spirale dreht sich zurück.
Wie kann Die Gier auf Profit den Menschenverstand so vernebeln?
Wie Du schreibst wurde es durch die Bankenaufsicht geregelt.
Hat diese einen guten Job gemacht?

Die USB-Bank hat ein Modell zur Entlohnung entwickelt (so stand es in der aktuellen WirtschaftsWoche) in dem die Banker nur einen Teil Ihrer Boni sofort ausbezahlt bekommen. Der Großteil wird einbehalten und mit Verlusten (die später entstehen können) verrechnet. Nach einer Frist wird der Ertrag an die Mitarbeiter ausbezahlt. So soll ein nachhaltigeres Wirtschaften gefördert werden und nicht der oberflächliche schnelle Gewinn. Das Modell ist natürlich komplexer als von mir beschrieben!
Und hat nichts mit dem Unternehmens(miss)erfolg der USB-Bank zu tun.

Bleibe bei meiner Aussage: Aus Fehlern lernen.


Wir Sind Hier

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2009 um 18:49 Uhr

Zitat von Saunafan:

- Wenn du bei der Bank z.B. 500,- € einbezahlts, denke daran, dass
die Bank dieses Geld bis zu 6x weiterverleihen darf
- Unsere Politiker in Berlin schieben sich die Taschen voll und
lassen sich in den Aufsichtsräten der Konzerne dafür bezahlen,
dass sie uns verarschen


Was meinst du denn, wie du Zinsen für dein Geld bekommst? Meinst du die drucken da extra Geld, damit sie es dir schenken können? Glaub mir, da steckt schon ein Geschäftsmodell dahinter...

Kennst du die Gehälter von Managern? Und im Vergleich dazu Politikergehälter in Deutschland? Mit der verbundenen Verantwortung und Position erachte ich die Gehälter als allerhöchstens angemessen. Wenn du glaubst, dass dir auch ein derartiges Gehalt zusteht, steht es dir frei, dich in der Politik zu versuchen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

SkillOr45 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
176 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2009 um 18:58 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Saunafan:

- Wenn du bei der Bank z.B. 500,- € einbezahlts, denke daran, dass
die Bank dieses Geld bis zu 6x weiterverleihen darf
- Unsere Politiker in Berlin schieben sich die Taschen voll und
lassen sich in den Aufsichtsräten der Konzerne dafür bezahlen,
dass sie uns verarschen


Was meinst du denn, wie du Zinsen für dein Geld bekommst? Meinst du die drucken da extra Geld, damit sie es dir schenken können? Glaub mir, da steckt schon ein Geschäftsmodell dahinter...

Kennst du die Gehälter von Managern? Und im Vergleich dazu Politikergehälter in Deutschland? Mit der verbundenen Verantwortung und Position erachte ich die Gehälter als allerhöchstens angemessen. Wenn du glaubst, dass dir auch ein derartiges Gehalt zusteht, steht es dir frei, dich in der Politik zu versuchen.



Hmm, hier redet man immer über die Manager, Profi-Fussballer kriegen genauso viel, aber tun überhaupt nichts für die Wirtschaft, warum lästert man nicht über die ??? :nixblicker:

Und zu den Politikergehältern, wenn jdm 4 Jahre im Bundestag sitzt, steht ihm/ihr eine Rente zu, die 3-4 mal so hoch ist, wie von einem Bürger des Mittelstandes, der sein Leben lang einzahlt. Der Politiker hingegen, muss ab seiner Amtszeit im Bundestag nix mehr in die Rentenkasse zahlen.
Ich finde die Managergehälter auch zu hoch, aber ich kann verstehen, dass die sich denken, wenn die Sportler für hier Hobby xx Millionen bekommen, und Leute die zwar keine Ahnung von allem haben, aber 4 Jahre im BT sitzen eine nicht allzu schlechte Rente bekommen, warum soll ich ,der 70-80 Stunden die Woche arbeitet nur mit einem Bruchteil davon auskommen.
Du vergisst, die Politiker sind die Vorbilder (oder sollten es zumindenst sein) der Wirtschaft.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2009 um 19:57 Uhr

Zitat von SkillOr45:

Hmm, hier redet man immer über die Manager, Profi-Fussballer kriegen genauso viel, aber tun überhaupt nichts für die Wirtschaft, warum lästert man nicht über die ??? :nixblicker:


Stimmt, das ist auch etwas, was ich nie verstehen werde. Kann es mir nur damit erklären, dass die Arbeit eines Fußballers wohl als höher angesehen wird, als die eines Managers oder Politikers. Was wohl einiges über das Wissen der Kritiker aussagt...

Das Politiker eine hohe Rente bekommen, stimmt. Das wiederum ist auch für mich nur schwer nachvollziehbar und auch nicht mehr zeitgemäß. Seit Jahren fehlt es schließlich hinten und vorne an der Rentenkasse, da wäre es Zeit, dass alle in einen Topf einzahlen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

schmati - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
306 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2009 um 01:57 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von SkillOr45:

Hmm, hier redet man immer über die Manager, Profi-Fussballer kriegen genauso viel, aber tun überhaupt nichts für die Wirtschaft, warum lästert man nicht über die ??? :nixblicker:


Stimmt, das ist auch etwas, was ich nie verstehen werde. Kann es mir nur damit erklären, dass die Arbeit eines Fußballers wohl als höher angesehen wird, als die eines Managers oder Politikers. Was wohl einiges über das Wissen der Kritiker aussagt...

Das Politiker eine hohe Rente bekommen, stimmt. Das wiederum ist auch für mich nur schwer nachvollziehbar und auch nicht mehr zeitgemäß. Seit Jahren fehlt es schließlich hinten und vorne an der Rentenkasse, da wäre es Zeit, dass alle in einen Topf einzahlen.



aha soso, Profi-Fußballer oder allgemeiner Profisportler tun nix für die Wirtschaft... :kopfschuettel:

Es werden ja auch keine Fanartikel gekauft oder es gehen auch keine Leute ins Stadion, oder??
Es existiert deswegen ja auch keine Sportartikel-Industrie und die Vereine beschäftigen auch keine Mitarbeiter??

Sorry, aber so ein Blödsinn!!

Und ein Grund warum gewisse Sportler einwenig mehr verdienen als der durchschnittliche Arbeitnehmer liegt vielleicht daran, dass sie ihren Beruf max. 15 Jahre ausüben können und dann schauen müssen wie sie weiterhin ihren Lebensunterhalt verdienen.


Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

max_texasboy - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
104 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2009 um 22:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.06.2009 um 10:18 Uhr

Zitat von Sinthoras:

Zitat von Saunafan:


- Wenn du bei der Bank z.B. 500,- € einbezahlts, denke daran, dass
die Bank dieses Geld bis zu 6x weiterverleihen darf
-


sagmal gehts noch dööfer? natürlich muss die bank das geld weiterverleihen! HAST DU EIGL IRGENDEINE AHNUNG VON WIRTSCHAFT?

und natürlich kriegen die millionäre mehr geld, die haben sich ihr kapital erwirtschaftet

warum müssen sozialisten eiglich immer gleich argumentieren... die armen arbeitnehmer, die bösen konzerne.. usw.


die Frage ist ob du irgendeine Ahnung von Wirtschaft hast?

- Ich denke bei der Anmerkung über die 500€, die zur Bank gebracht werden, wird nicht die das System des Zinses hinterfragt. Vielmehr die Problematik die das Zinssystem mit sich bringt und das stoffwertlose Papiergeld ins Unendliche wachsen lässt.
- Dass Manager (und nicht Millionäre) mehr Geld bekommen, hängt in der Regel vom höheren Grad der Verantwortung, die sie tragen, ab. Ob diese Relation gerechtfertigt ist sei mal dahin gestellt. Und da die Kapitalgewinne der letzte Einkommensanteil mit vernünftigem Wachstumspotential sind, sind wir wieder bei der Problematik von oben. Die Reichen werden immer reicher und die Gesellscahftsschere öffnet sich immer weiter!



Don't Mess With TeXaS !!!

Enraged - 34
Champion (offline)

Dabei seit 02.2008
3713 Beiträge
Geschrieben am: 22.06.2009 um 14:51 Uhr



- Daimler hat wartezeiten bei bestimmten Modellen von bis zu 9
Monaten - voll produziert wird nicht.

Teile....


- Arcandor hat schon seit 10 Jahren erhebliche Probleme - jetzt
will man sich vom Steuerzahler die Schulden bezahlen lassen

Wird aber nicht getan?


- Wir verlieren unsere Arbeitsplätze, haben Kurzarbeit oder rutschn
in Hartz IV - die Millionäre erhalten immer noch eine Dividende
von 20 %


Wenn du Geld hast wohl weil du den Arsch hochbekommen hast um etwas zu erhalten, Solltest du es einmal schaffen, dann, graturliere, bekommst auch du hohe Dividenten.


- Weil Bundestagsqahl ist, wird Opel untertstützt - tausende Klein-
und Kleinstbetriebe müssen aufgeben; da hört man nichts

Hätte man tatsächlich insolvent gehen sollen, da zahlt der Staat 3Monate gehälter, danach kommen die Arbeite in eine Auffanggesellschaft und können von dort zu gewöhnlichen Gehältern bezogen werden.


- Wenn du bei der Bank z.B. 500,- € einbezahlts, denke daran, dass
die Bank dieses Geld bis zu 6x weiterverleihen darf


Womit glaubst du arbeiten die udn womit wird eine Bank finanziert?


- Unsere Politiker in Berlin schieben sich die Taschen voll und
lassen sich in den Aufsichtsräten der Konzerne dafür bezahlen,
dass sie uns verarschen


Erzähl was neues?

Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!

WeeedWeeed - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
407 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2009 um 01:31 Uhr

http://www.youtube.com/watch?v=p4YsJx8QcK0

Hier als link
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 00:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2009 um 00:59 Uhr

Zitat von schmati:

aha soso, Profi-Fußballer oder allgemeiner Profisportler tun nix für die Wirtschaft... :kopfschuettel:


Keiner hat behauptet, dass Profisportler nichts für die Wirtschaft tun. Die Aussage war, dass die Gehälter von Fußballern viel zu hoch sind. Sie tragen in ihrem Job keinerlei Verantwortung für andere Menschen und arbeiten nun auch nicht gerade 12 Stunden am Tag.

edit: Ein Sportler kann seinen Job nur 15 Jahre ausüben. Das mag so stimmen. Dennoch: Braucht er dafür 30 Millionen? Ich glaube kaum. Es steht schließlich jedem offen, noch eine weitere Berufslaufbahn in einer anderen Branche auszuüben. Andere Leute werden auch umgeschult.
Nebenbei: So mancher Vorstandschef residiert nur 3-5 Jahre im Chefsessel. Und mancher Bundestagsabgeordneter muss ebenfalls nach 4 Jahren wieder seinen Posten räumen. Dennoch bezahlt man hier nicht Geld ohne Ende. Gerade Politiker haben, abgesehen von der Rentenversorgung, ein eher durchschnittliches Gehalt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

sebbi217 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
778 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 17:52 Uhr

Zitat von Enraged:



- Daimler hat wartezeiten bei bestimmten Modellen von bis zu 9
Monaten - voll produziert wird nicht.

Teile....


- Arcandor hat schon seit 10 Jahren erhebliche Probleme - jetzt
will man sich vom Steuerzahler die Schulden bezahlen lassen

Wird aber nicht getan?


- Wir verlieren unsere Arbeitsplätze, haben Kurzarbeit oder rutschn
in Hartz IV - die Millionäre erhalten immer noch eine Dividende
von 20 %


Wenn du Geld hast wohl weil du den Arsch hochbekommen hast um etwas zu erhalten, Solltest du es einmal schaffen, dann, graturliere, bekommst auch du hohe Dividenten.


- Weil Bundestagsqahl ist, wird Opel untertstützt - tausende Klein-
und Kleinstbetriebe müssen aufgeben; da hört man nichts

Hätte man tatsächlich insolvent gehen sollen, da zahlt der Staat 3Monate gehälter, danach kommen die Arbeite in eine Auffanggesellschaft und können von dort zu gewöhnlichen Gehältern bezogen werden.


- Wenn du bei der Bank z.B. 500,- € einbezahlts, denke daran, dass
die Bank dieses Geld bis zu 6x weiterverleihen darf


Womit glaubst du arbeiten die udn womit wird eine Bank finanziert?


- Unsere Politiker in Berlin schieben sich die Taschen voll und
lassen sich in den Aufsichtsräten der Konzerne dafür bezahlen,
dass sie uns verarschen


Erzähl was neues?

geblickt...

denken kostet nichts. oder doch?

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -