Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Die Verarschung mit der Wirtschaftskrise

  -1- -2- vorwärts >>>  
Saunafan - 63
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2009
5 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2009 um 15:55 Uhr

Da heulen sie nun, die Unternehmer in diesem Land, wie schlecht es ihnen geht.
Dabei fallen mir aber schon so ein paar Ungereimtheiten auf :

- Daimler hat wartezeiten bei bestimmten Modellen von bis zu 9
Monaten - voll produziert wird nicht.
- Arcandor hat schon seit 10 Jahren erhebliche Probleme - jetzt
will man sich vom Steuerzahler die Schulden bezahlen lassen
- Wir verlieren unsere Arbeitsplätze, haben Kurzarbeit oder rutschn
in Hartz IV - die Millionäre erhalten immer noch eine Dividende
von 20 %
- Weil Bundestagsqahl ist, wird Opel untertstützt - tausende Klein-
und Kleinstbetriebe müssen aufgeben; da hört man nichts
- Wenn du bei der Bank z.B. 500,- € einbezahlts, denke daran, dass
die Bank dieses Geld bis zu 6x weiterverleihen darf
- Unsere Politiker in Berlin schieben sich die Taschen voll und
lassen sich in den Aufsichtsräten der Konzerne dafür bezahlen,
dass sie uns verarschen

ARBEITNEHMER ERWACHE !!!
McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2009 um 16:02 Uhr

Quellen?

Morgen wird die Zukunft besser sein

phlpp - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2512 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2009 um 16:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.06.2009 um 16:05 Uhr

achso :-D
& was wuerdest du vorschlagen ?

pl.spacequadrat.de

schmati - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
306 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2009 um 16:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.06.2009 um 17:05 Uhr

das mit Arcandor stört mich auch, dass sie vom Steuerzahler die Schulden bezahlen lassen und das nur, weil OPEL geholfen wurde, die ja eigentlich nix dafür können, wenn GM abschmiert.

wenn Daimler voll produzieren würde dann hätten sie die Aufträge in paar Monaten erledigt - und was soll dann mit der Belegschaft passieren?? Alle entlassen, weil keine Aufträge mehr da sind?? :gruebler:

solang ich meine 500€ mit Zinsen dann wieder ausbezahlt bekomme wenn ich sie brauche, kann die Bank damit machen was sie will

Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

-Rocker_94 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1140 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2009 um 16:07 Uhr

vorshclagen kann man viel machen nichts das ist die traurige realität

Alle die das lesen ham 2sek ihres Lebens verschwendet

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2009 um 16:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.06.2009 um 17:00 Uhr

Die jetzige Lage ist sehr frustrierend! Und das mit der Bundestagsqual ist schon richtig.
Steinmeier hat durch seinen Einsatz für OPEL leider ein falsches Signal gesendet. Die Motivation dahinter war aber Stimmenfang. Dies ist bei der Europawahl aber abgestraft worden. Die Deutschen sind ja auch nicht blöd.
Generell sind fehlgeleitete Unternehmen nicht zu unterstützen, den Fehler dürfen nicht "belohnt" werden. Jedes Unternehmen hat sich dem Markt zu stellen. Wird hier nicht gepunktet, sprich die Kunden kaufen, ist es so.
Das ist EVOLUTION!
Wir brauchen die Medien als Informationquellen und es muss Transparenz herrschen. Leider wurden von Deutschland z. B. die EU-Vorgaben für die Agrar-Subventionen nicht eingehalten, wegen BAYERN. Hier drohen Strafen, die wieder von Steuergeldern bezahlt werden.
Agrarsubventionen
Wie bekommen wir es hin, dass die, die Fehler machen auch dafür geradestehen?
Wir könnten diese Unternehmen boykottiern. Bei Shell hat es wegen Umweltverschmutzung auch geklappt.
Jetzt sind bald Wahlen. Jeder Wähler hat also Einfluß auf seine Abgeordneten. Es heißt Druck auszuüben.
Wir könnten etwa keine weiteren Lehrer in den Bundestag wählen, denn dort sind schon genug und fehlen in den Schulen.
Also werdet CREATIV, es gibt viele Möglichkeiten!
Jammern alleine bringt nichts.
Weitere Vorschläge. Bitte melden.


Wir Sind Hier

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2009 um 17:00 Uhr

@ alien2000: Ich stimme dir im großen und ganzen zu. Jammern bringt einem nicht weiter. Wenn man sich umhört sind wohl 80% mit den Politiker unzufrieden, vieleicht weniger , vieleicht mehr, aber auch jedem Fall die Mehrheit. Nur diese Mehrheit ist nicht bereit andere Parteien zu wählen, weil sie sagen, es bringt nichts. SO haben wir eine Demokratie ohne Demokraten.
Ein weiteres Problem ist: Viele sind sich nicht in klaren, was sie von der Politik und vom Staat wohlen. Viele wollen, dass der Staat eine gute Rente garantiert, ein optimales Krakenversicherung gewährleistet und im Falle von Arbeitlosigkeit einem vor den sozialen Absturz rettet (das aber gerecht ist, keine Sozialschmarozer), aber ärgern sich das sie z.T. über 50% ihres Gehaltes in Form von Steuern und Sozialabgaben zahlt, was ja viel zu viel ist. Viele Menschen regen sich auf, wenn jemand falsch parkt; wenn man es aber selber tut, und dann ein Strafzettel bekommt, regt man sich auf. Viele Menschen bezahlen Handwerker, Menschen die beim Umzug oder bei sonst was helfen mal schwarz. Wenn aber ein Steuerskandal kommt, dann wefen sie ersten Stein, obwohl sie selbst nicht ohne Sünde sind.
Viele Menschen machen sich auch keine Gedanken über Politik und informieren sich auch nicht, trotzdem sind sie der Meinung die Politik wirtschaftet sich selbst in die Tasche.
Das Volk bekommt die Politiker die sie verdient haben, bzw. die sie gewählt haben.

Zur Wirtschaftskrise: Das Problem ist: Wir haben die Uhrsachen der Krise noch nicht richtig verstanden. Wer nur auf die Banker zeigt, macht es sich viel zu einfach. Man kann eine Krankheit nicht heilen, wenn man keine Diagnose besitzt.
Aber vieleicht ist die Krankheit nur eine einfache Grippe, bei der wir vieleicht einige Tage im Bed sind, aber danach wieder fit sind, wenn wir nur den Dingen ihren Lauf lassen...

Morgen wird die Zukunft besser sein

RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2009 um 17:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.06.2009 um 17:09 Uhr

Zitat:

- Weil Bundestagsqahl ist, wird Opel untertstützt - tausende Klein-
und Kleinstbetriebe müssen aufgeben; da hört man nichts


Ach naja. Das mit Opel kann man sehen wie man will. Aber zu den anderen Sachen muss man nun mal sagen, dass es in einer sozialen Marktwirtschaft nun mal Unternehmen gibt, die in der Wirtschaftsform durchfallen. In Zeiten einer Rezession eben mehr als sonst. :)
Alles den Politikern in die Schuhe zu schieben, finde ich demnach wieder mal nicht richtig.

Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

phlpp - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2512 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2009 um 17:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.06.2009 um 17:31 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Wenn man sich umhört sind wohl 80% mit den Politiker unzufrieden, vieleicht weniger , vieleicht mehr, aber auch jedem Fall die Mehrheit.

hm Jammern dass die Politiker nichts konstruktives, sinnvolles oder einfach nur das falsche machen kann ich schnell, aber es selber besser machen ist verdammt schwer.
kurzes Beispiel:
eigene Meinung, viele Meinungen der Waehler, Programm der Partei etc.

die meisten verzweifeln ja schon bei der Entscheidung ob sie heute die Original Kellogs oder doch eher die "gefaelschten" kaufen sollen.

pl.spacequadrat.de

yoUng-Gotti_ - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
213 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2009 um 17:32 Uhr

kannst ja mal versuchen


mit der angie ne ernstes gespräch zu führen vllt
ändert sich dann ja was

U know who NiCe it's J U Ice

_Fabi94_ - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
389 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2009 um 17:35 Uhr

Zitat von yoUng-Gotti_:

kannst ja mal versuchen


mit der angie ne ernstes gespräch zu führen vllt
ändert sich dann ja was

und wie stellst du dir so vor, dasss man mit der ein gespräch führt??
die hat sicher keine zeit für sowas ! :-D
McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2009 um 17:36 Uhr

Zitat von yoUng-Gotti_:

kannst ja mal versuchen
mit der angie ne ernstes gespräch zu führen vllt
ändert sich dann ja was

Man kann mit Angela Merkel sinnvolle Gespräche führen, sie ist ja nicht blöd. Allerding daft man nicht vergessen, dass ein Bundeskanzler/-rin kaum Macht hat. Die Macht geht vom Bundestag und Bundesrat ausd.

Morgen wird die Zukunft besser sein

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2009 um 12:51 Uhr

Zitat von Saunafan:


- Daimler hat wartezeiten bei bestimmten Modellen von bis zu 9
Monaten - voll produziert wird nicht.

Betonung liegt auf bestimmten Modellen

Zitat von Saunafan:


- Arcandor hat schon seit 10 Jahren erhebliche Probleme - jetzt
will man sich vom Steuerzahler die Schulden bezahlen lassen

Will man nicht. Siehe SPD und das Opel Desaster. Wobei Opel viel schlimmer ist.

Zitat von Saunafan:


- Wir verlieren unsere Arbeitsplätze, haben Kurzarbeit oder rutschn
in Hartz IV - die Millionäre erhalten immer noch eine Dividende
von 20 %

Das Vermögen hat deutlich verloren, weil gerade es von den Finanzmärkten profitiert. Die sind nicht arm aber auch nicht reicher.

Zitat von Saunafan:


- Weil Bundestagsqahl ist, wird Opel untertstützt - tausende Klein-
und Kleinstbetriebe müssen aufgeben; da hört man nichts

Ist so. Aber je kleiner umso flexibler. Es gibt aber noch den Deutschlandfonds.

Zitat von Saunafan:


- Wenn du bei der Bank z.B. 500,- € einbezahlts, denke daran, dass
die Bank dieses Geld bis zu 6x weiterverleihen darf

Damit Du Rendite für nichtstun bekommst.

Zitat von Saunafan:


- Unsere Politiker in Berlin schieben sich die Taschen voll und
lassen sich in den Aufsichtsräten der Konzerne dafür bezahlen,
dass sie uns verarschen

Politiker werden scheisse bezahlt. Dann darf man sich nicht wundern über schlechte Qualität.

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2009 um 13:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.06.2009 um 13:46 Uhr

Zitat von McBudaTea:


Zur Wirtschaftskrise: Das Problem ist: Wir haben die Uhrsachen der Krise noch nicht richtig verstanden. Wer nur auf die Banker zeigt, macht es sich viel zu einfach. Man kann eine Krankheit nicht heilen, wenn man keine Diagnose besitzt.
Aber vieleicht ist die Krankheit nur eine einfache Grippe, bei der wir vieleicht einige Tage im Bed sind, aber danach wieder fit sind, wenn wir nur den Dingen ihren Lauf lassen...


@ McBudaTea.
Sehr wohl ist die Ursache der Krise bekannt. Völlig ungeregelte Kreditvergabe und waghalsige Finanzkonstrukte.
Unklar ist wie es soweit kommen konnte. Der Slogan war: " Wird schon nicht schiefgehen! "
Wir brauchen: Klare internationale Regeln auf dem Finanzmarkt.
Transparenz in den Bilanzen. Sie müssen so geschrieben sein dass sie jeder versteht. Elektronisch zugänglich = Internet
Eine Bezahlung der Banker und Manager die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. (z. B. nach einem Model der schweizer USB-Bank)
Eine Ethik der Unternehmer nach dem Grundgesetz: "Eigentum verpflichtet"
Transparenz in den Behörden (Agentur für Arbeit. Finanzamt. Sozialamt etc.)
Vorbilder, die zeigen das es auch ohne Korruption, Egoismus, Stasimethoden, Steuerhinterziehung etc. geht.

Ich bin ganz klar für eine soziale Marktwirtschaft mit Wettbewerb und starken Betrieben.
Ich bin gegen Monopole, Anspruchsdenken und grenzenlose Absicherung und totale Überwachung.
Alles so laufen zu lassen ist nicht richtig. Aus Fehlern zu lernen schon.


Wir Sind Hier

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2009 um 14:24 Uhr

Zitat von alien2000:

@ McBudaTea. Sehr wohl ist die Ursache der Krise bekannt. Völlig ungeregelte Kreditvergabe und waghalsige Finanzkonstrukte.

Warum haben so viele Menschen Kredite aufgenommen, obwohl sie eigentlich wussten (wissen müssten), dass sie zu wenig verdienen, um diese langfristig zurückzuzahlen?
Sowohl in Deutschland (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)) als auch in der USA gibt es eine Bankenaufsicht, die sowas verhindern sollte. Warum haben diese versagt? Sie hatten die nötigen Kopetenzen und der Bankensektor gehört zu einenm der best kontrolliertesten Bereichen weltweit.
Warum invistieren deutsche Landesbanken, die ja staatlich sind, in amerikanische Immobilien?
Lange Zeit war der Ziel von vielen amerikanischen Regierungen, dass sich jeder Amerikaner ein Haus leisten kann. Haben sie nicht auch die banken zu solchen Kreditvergabe genötigt?

Zitat von alien2000:

Unklar ist wie es soweit kommen konnte. Der Slogan war: " Wird schon nicht schiefgehen! "
Wir brauchen: Klare internationale Regeln auf dem Finanzmarkt.
Transparenz in den Bilanzen. Sie müssen so geschrieben sein dass sie jeder versteht. Elektronisch zugänglich = Internet
Eine Bezahlung der Banker und Manager die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. (z. B. nach einem Model der schweizer USB-Bank)
Eine Ethik der Unternehmer nach dem Grundgesetz: "Eigentum verpflichtet"
Transparenz in den Behörden (Agentur für Arbeit. Finanzamt. Sozialamt etc.)
Vorbilder, die zeigen das es auch ohne Korruption, Egoismus, Stasimethoden, Steuerhinterziehung etc. geht.

Du wiedersprichts dich: Zuerst sagst du:

Zitat:

Sehr wohl ist die Ursache der Krise bekannt.
, dann sagst du aber

Zitat:

Unklar ist wie es soweit kommen konnte.

Wenn die Ursachen bekannt sind, ist es doch klar wie es soweit kommen konnte....
Man muss erst die Ursachen kennen, bevor man richtig handeln kann...
Klare Regeln auf dem Finanzmark halte ich grundsätzlich für richtig; vorallem sollten sie internatriopnal gleich sein. Der Teufel liegt aber im Detail. Wie sollen sie genau aussehen....
Bilanzen so zu schreiben, dass sie jeder sofort versteht ist faktisch unmöglich, da die Banken so groß sind und so viele Bereiche haben, dass alles sehr komplex ist.
Außerdem sind die Bilanz ja grundsätzlich zugänglich, da sie denn Aktionären in den Vollversamlungen vorgelegt werden.
Die schweizer UBS-Bank ist kein so tolles Vorbild, da sie immerhin im Jahr 2008 einen Reinverlust von 19 Milliarden Franken erwirtschaftet hat, wogen die deutsche Bank mit dem viel kretisierte Manager Ackermann, "nur" 4 Milliarden....

Morgen wird die Zukunft besser sein

Chillman - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
358 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2009 um 14:37 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von alien2000:

@ McBudaTea. Sehr wohl ist die Ursache der Krise bekannt. Völlig ungeregelte Kreditvergabe und waghalsige Finanzkonstrukte.

Warum haben so viele Menschen Kredite aufgenommen, obwohl sie eigentlich wussten (wissen müssten), dass sie zu wenig verdienen, um diese langfristig zurückzuzahlen?


Weißt du, dass sich Lebenssituationen von heut auf morgen ändern können?
Zum Beispiel: Herr X(30) ist Elektriker-Meister bei einer lokalen Firma.
Er verdient gut und zieht mit seiner Familie in ein Haus. Die Schulden sind in 20 Jahren weg. Alles sieht toll aus.
5 Jahre später geht die Firma Bankrott. Herr X wird arbeitslos und findet keinen neuen Job. Nach und nach geht ihm das Geld aus und erhält nur Hartz-IV. Seine Frau arbeitet nur Teilzeit, aufgrund körperlicher Einschrenkungen kann sie nicht Vollzeit arbeiten.
Das Geld geht aus und die Familie kann das Haus nicht mehr bezahlen.
Natürlich können auch Krankheiten oder andere Sachen, Gründe zum Verlust des Hauses sein.

chill dein Leben

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -