BAD-BOY4LIFE - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 15:57 Uhr
|
|
Zitat von SE_k800i: Die richtige Reaktion wäre wenn niemand wählen gehen würde.
Und jetzt bringt nicht das Argument der verschenkten Stimme.
Egal wen oder was man wählt, sobald die jeweilige Partei oben steht werden die Wahlversprechen vergessen.
Man sollte fast die Linken oder Rechten wählen, nur um den großen Parteien mal zu zeigen das diese nur noch Müll produzieren.
oft stimmt das mit den wahlversprechen aber nicht immer.
naja eher noch linke wie rehcte, weil von den rechten sitzen schon genug im europaparlaent. und was denkst du was dann diese linken bzw rechten(welche meinst du damit) parteien machen? noch größeren müll produzieren. sieht man ja an den republikaner, dvu, npd in deutschland
|
|
BAD-BOY4LIFE - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 15:59 Uhr
|
|
Zitat von user_deleted: Zitat von Phil_pscht: Zitat von user_deleted: Werd in dem Fall bewusst die Partei der Nichtwähler unterstützen, weil mir die Europäische Union zu weit in nationale Belange eingreift und überwiegend sinnlose Bürokratie hervorbringt.
Du bist einer der, die alle Vorurteile erhören? Europa bietet eine große Chance für die Meschen.
Das Europaparlament wird so und so weiter existieren. Wenn du nicht wählst, darfst du dich dann nicht aufregen, wenn die EU deiner Meinung nach schlechte Richtlinien setzt.
Natürlich geh ich nur nach Vorurteilen, weil mir für eigene Ansichten deine Urteilskraft und Lebenserfahrung fehlt, junger Mann
was bringt die EU für Vorteile außer Regulierungen, wie Gurken aussehen müssen, Subventions-Bürokratie usw.? Ja, den Euro vielleicht, aber dafür braucht man keine Quasselbude.
http://de.news.yahoo.com/1/20090602/tde-warum-die-europawahl-wichtig-ist-hin-f1128fc_1.html
Handyverträge, Kostenregulierungen, Schengenraum...
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 16:00 Uhr
|
|
Hast du dir das mal genauer durchgelesen?
Das Parlament ist ne bessere Quasselbude, die nicht mal ein Initiativrecht besitzt. Die dürfen lediglich ihren Senf dazu geben, wenn Kommision und Rat was auf den Weg bringen.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
BAD-BOY4LIFE - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 16:01 Uhr
|
|
sonst würd ichs nicht hinschreiben. vlcht ne quasselbude aber mit weitreichenden befugnissen
|
|
inok1989 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 16:02 Uhr
|
|
Zitat von BAD-BOY4LIFE: Zitat von SE_k800i: Die richtige Reaktion wäre wenn niemand wählen gehen würde.
Und jetzt bringt nicht das Argument der verschenkten Stimme.
Egal wen oder was man wählt, sobald die jeweilige Partei oben steht werden die Wahlversprechen vergessen.
Man sollte fast die Linken oder Rechten wählen, nur um den großen Parteien mal zu zeigen das diese nur noch Müll produzieren.
oft stimmt das mit den wahlversprechen aber nicht immer.
naja eher noch linke wie rehcte, weil von den rechten sitzen schon genug im europaparlaent. und was denkst du was dann diese linken bzw rechten(welche meinst du damit) parteien machen? noch größeren müll produzieren. sieht man ja an den republikaner, dvu, npd in deutschland
Sign. Im Endeffekt ist da mehr Vorurteil als Tatsache und die Parteien halten mehr ein, als es danach aussieht.
|
|
SE_k800i - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1456
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 16:04 Uhr
|
|
Zitat von BAD-BOY4LIFE: oft stimmt das mit den wahlversprechen aber nicht immer.
naja eher noch linke wie rehcte, weil von den rechten sitzen schon genug im europaparlaent. und was denkst du was dann diese linken bzw rechten(welche meinst du damit) parteien machen? noch größeren müll produzieren. sieht man ja an den republikaner, dvu, npd in deutschland
Es geht gar nicht darum das die Parteien (Linke oder Rechte) Macht bekommen, denn ich glaub kein normaler Mensch möchte das solche Parteien was zu sagen haben.
Wenn aber deutlich wird das viele Leute anstatt der SPD/CU etc. ein anderes Lager wählen, dann werden manche Parteien eventuell nachdenklich gestimmt.
={ Heiner Brand
|
|
BAD-BOY4LIFE - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 16:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.06.2009 um 16:07 Uhr
|
|
Zitat von SE_k800i: Zitat von BAD-BOY4LIFE: oft stimmt das mit den wahlversprechen aber nicht immer.
naja eher noch linke wie rehcte, weil von den rechten sitzen schon genug im europaparlaent. und was denkst du was dann diese linken bzw rechten(welche meinst du damit) parteien machen? noch größeren müll produzieren. sieht man ja an den republikaner, dvu, npd in deutschland
Es geht gar nicht darum das die Parteien (Linke oder Rechte) Macht bekommen, denn ich glaub kein normaler Mensch möchte das solche Parteien was zu sagen haben.
Wenn aber deutlich wird das viele Leute anstatt der SPD/CU etc. ein anderes Lager wählen, dann werden manche Parteien eventuell nachdenklich gestimmt.
ich glaub die parteien sind nachdenklich genug gestimmt, wenn sie sehn, das mitglieder scharenweise davonlaufen, z.b. spd --> wasg--> linke, cdu/csu-->freie wähler(hat man ja bei der landtagswahl in bayern gesehen)
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 16:09 Uhr
|
|
Zitat von BAD-BOY4LIFE: sonst würd ichs nicht hinschreiben. vlcht ne quasselbude aber mit weitreichenden befugnissen
Die da wären?
Letztendlich kann der Rat das Parlament jederzeit ausstechen wenn er will.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 16:16 Uhr
|
|
Da ich für ein freies Internet und ein neues Urheberrechtgesetz, welches den heutigen Verhältnissen angepasst ist, bin fällt meine Wahl diesmal Orange aus. Und kleine Parteien muss man halt unterstützen. Es bleibt nur zu hoffen das sie in Schweden genügend Stimmem bekommen um ins Parlament einzuziehen.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Flopchop
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
4707
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 16:17 Uhr
|
|
Zitat von SE_k800i: Die richtige Reaktion wäre wenn niemand wählen gehen würde.
Und jetzt bringt nicht das Argument der verschenkten Stimme.
Egal wen oder was man wählt, sobald die jeweilige Partei oben steht werden die Wahlversprechen vergessen.
Man sollte fast die Linken oder Rechten wählen, nur um den großen Parteien mal zu zeigen das diese nur noch Müll produzieren.
ja genau Protestwählen .. das macht sinn
_-_
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 16:18 Uhr
|
|
Zitat von SE_k800i: Die richtige Reaktion wäre wenn niemand wählen gehen würde.
Und jetzt bringt nicht das Argument der verschenkten Stimme.
Egal wen oder was man wählt, sobald die jeweilige Partei oben steht werden die Wahlversprechen vergessen.
Man sollte fast die Linken oder Rechten wählen, nur um den großen Parteien mal zu zeigen das diese nur noch Müll produzieren.
Dachte ich auch immer, zumindest den ersten Teil und bis vor ein paar Wochen war ich auch entschlossen nicht zur Wahl zu gehen. Aber nachdem ich festgestellt habe das es die Piratenpartei auch in Deutschland gibt ist es klar das ich doch zur Wahl gehe.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
BAD-BOY4LIFE - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 16:19 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Zitat von SE_k800i: Die richtige Reaktion wäre wenn niemand wählen gehen würde.
Und jetzt bringt nicht das Argument der verschenkten Stimme.
Egal wen oder was man wählt, sobald die jeweilige Partei oben steht werden die Wahlversprechen vergessen.
Man sollte fast die Linken oder Rechten wählen, nur um den großen Parteien mal zu zeigen das diese nur noch Müll produzieren.
Dachte ich auch immer, zumindest den ersten Teil und bis vor ein paar Wochen war ich auch entschlossen nicht zur Wahl zu gehen. Aber nachdem ich festgestellt habe das es die Piratenpartei auch in Deutschland gibt ist es klar das ich doch zur Wahl gehe.
besser piraten als garnix, und so bekommen sie wenigstens noch n paar euro in ihre wahlkampfkasse
|
|
Julian88 - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2004
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 16:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.06.2009 um 16:25 Uhr
|
|
Hier erst mal ein Link was in der EU alles so schief läuft.
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2009/06/welchen-teil-des-wortes-nein-versteht.html
Meiner meinung nach ist die Partei "Newropeans" die einzigst wirklich vernünftige Möglichkeit bei der Wahl.
hier eine kurze Zusammenfasssung für was die Partei steht
Thema Zukunft:
Was sind die drei wichtigsten Ziele Ihrer Partei für die Europäische Union? "Demokratisierung der Europäischen Institutionen; Einführung von europäischen Volksentscheiden bei Vertragsänderungen und Erweiterungen; mehr Einfluss der Europäischen Union in der internationalen Politik."
Thema Wirtschaft:
Mit welchen politischen Maßnahmen will Ihre Partei auf Ebene der Europäischen Union die Finanzkrise bewältigen? "Regulierung der Finanzmärkte global und in Europa; Konjunkturprogramme zum Aufbau von Zukunftsinfrastruktur und erneuerbaren Energien; Sicherung der sozialen Sozialsysteme durch staatliche Garantien; Hilfsgelder für Banken nur im Gegenzug gegen staatliche Einflussmöglichkeiten; zurückführen der Bankentätigkeit auf dienende Rolle für Realwirtschaft; Verbot des Kapitalverkehrs mit Steuerparadiesen; Verbot von Verbriefung von Forderungen; Verbot von spekulativen Eigengeschäften von Banken."
Thema Umwelt:
Für welche Schritte einer gemeinsamen europäischen Energie- und Klimapolitik würde Ihre Partei sich einsetzen? "Langfristig Umstellung auf erneuerbare Energien; Absage an Biodiesel und Äthanol, aber verstärkte Forschung für effizientere Sonnenenergie, Biomasse und Energiesparen; Verbot von Handel mit Verschmutzungsrechten."
Thema Außenpolitik:
Welche Ziele verfolgen Sie in der gemeinsamen europäischen Außen- und Sicherheitspolitik? "Mehr Einfluss für die Europäische Union in der Welt und internationalen Organisationen; Einsatz für Menschenrechte, Demokratie und Geltung des internationalen Rechts; Handelspolitik, die die Interessen der armen Länder respektiert; Entwicklung besonderer Partnerschaften mit den USA, Russland, Türkei, Japan, China und Indien; Reform der NATO mit dem Ziel einer Gleichberechtigung zwischen den USA und den Europäern."
Thema Verbraucherschutz:
Wie möchte Ihre Partei die Verbraucher/-innen im europäischen Binnenmarkt besser schützen? "Verbot von genmanipulierten Pflanzen; Kennzeichnung von Lebensmittelzusatzstoffen und allgemeinen Inhaltsstoffen; Abkehr vom Prinzip, dass alle in einem Mitgliedsstaat rechtmäßig hergestellten Produkte automatisch in allen zugelassen sein müssen; damit mehr Recht für Mitgliedsstaaten, Zulassung zu regulieren; Privilegierung von lokaler und regionaler Lebensmittelproduktion."
Thema Haushalt:
Welche Schwerpunkte würden sie in der Ausgabenplanung der EU setzen und wie möchten Sie Ihre Pläne finanzieren? "Wir treten für die Demokratisierung der EU ein und meinen, dass die Kompetenzverteilung zwischen EU und Mitgliedsstaaten überprüft werden muss. Damit würden Kompetenzen zurückverlagert werden müssen. So würden wir die Ausgaben der EU senken. In der Handels- und Entwicklungspolitik fordern wir, die Lebensbedingungen der Menschen in den armen Ländern zu verbessern oder wenigstens nicht zu verschlechtern. Für den Aufbau einer wahren EU-internationalen Politik (falls die demokratische Reform gelungen sein wird) muss ein entsprechender diplomatischer Dienst aufgebaut werden."
Thema Inneres und Justiz:
Wie will Ihre Partei die Kompetenzen in den Bereichen Inneres und Justiz, zum Beispiel in der Zuwanderungspolitik, zwischen der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten regeln? "Ohne demokratische Neugründung der EU dürfen keine weiteren staatlichen Kernkompetenzen auf die EU übertragen werden. Zu Recht hat das Verfassungsgericht den Europäischen Haftbefehl gekippt. Europol und die Agentur Grenzpolizei sind unzureichend demokratisch kontrolliert, so dass ihnen und vergleichbaren Agenturen keine weiteren Kompetenzen übertragen werden dürfen. Einwanderungspolitik muss wieder auf die Mitgliedsstaaten zurück übertragen werden. Allerdings müssen internationale Verpflichtungen zum Flüchtlingsschutz voll respektiert werden."
|
|
Nachtvogel85 - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1539
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 16:28 Uhr
|
|
Protestwählen oder gar nicht zur Wahl zu gehen sind zwei falsche Wege (meine Meinung).
Wenn einer keinen Bock auf die Wahl und die Auswahl hat, einfach trotzdem hingehen und den Wahlzettel einfach ungültig machen, z.B. ein oder zweimal mit dem Kuli quer über das Papier fahren.
Herr, schmeiß Hirn oder Steine...Hauptsache du triffst
|
|
BAD-BOY4LIFE - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2009 um 16:30 Uhr
|
|
Zitat von Julian88: Hier erst mal ein Link was in der EU alles so schief läuft.
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2009/06/welchen-teil-des-wortes-nein-versteht.html
nur "ganz" leicht polemisch der text oder?
|
|