Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2009 um 13:49 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Zitat von nudo87: Zitat von Cymru: ...es wird viel mehr sachlich verhandelt.

Du bist ständiger Gast im Parlament?
Schau dir doch schon mal nur die Bundespolitik an: Sobald Kameras laufen und die Öffentlichkeit teilnimmt, wie etwa in Talkshows, mutiert der gemeine Politiker dazu, sich gegen alle Widerstände durchsetzen zu wollen um seine Stärke präsentieren zu wollen und seine Regierung zu stützen oder eben um gegen die Regierung zu hetzen. Sind die Kameras aber nicht dabei, wie etwa in überparteilichen Ausschüssen, dann klappt das schon eher.
Das Europaparlament steht zum einen nur in begrenztem medialen Interesse. Und zum Anderen muss keine Regierung und keine Opossition verteidigt oder bekämpft werden.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2009 um 13:50 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Und dann kommt deiner Ansicht nach ... dabei raus?
Das kommt auf deine Ansichten und Wünsche für Europa an...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2009 um 14:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2009 um 14:14 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Das Europaparlament steht zum einen nur in begrenztem medialen Interesse.
Hierzu empfehle ich diesen Bericht von RTL Explosiv Weekend.
Ja, ich weiß, "Explosiv Weekend" klingt nicht unbedingt nach Qualitätsjournalismus, aber dieser kleine Bericht ist wirklich sehenswert.
Es geht darum, wie viel Europaparlamentarier verdienen, mit welchen Tricks sie ihre ohnehin schon unverhältnismäßig hohen Diäten noch aufstocken und vor allem auch darum, wie sie reagieren, wenn man sie darauf anspricht.
Und darum, wie viel der Begriff "Pressefreiheit" eigentlich wert ist ...
edit:
Außerdem gibt's noch einen interessanten Bericht über die FDP-Spitzenkandidatin Silvana Koch-Mehrin. Dieser stammt von der ARD.
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2009 um 19:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2009 um 19:23 Uhr
|
|
Zitat von Martin__: Zitat von facepalm_: [
Ich weiß ja nicht. Ich bin gegen den Atomausstieg. Hab das ganze auch doppelt gewichtet. Und dann steht die SPD ganz oben??
EDIT: Für eine Lockerung des Kündigungsschutzes war ich eigentlich auch??
Du kannst dir ja mal anschauen, in welchen Punkten du mit der SPD übereinstimmst. Das müssen wohl trotzdem ziemlich viele sein.
Klar, wenn du gegen den Atomausstieg und gegen regenerative Energiequellen (?!) gestimmt hast, sollten die Grünen nicht ganz oben sein.
Ich bin grundsätzlich nicht gegen regenerative Energiequellen. Nur bin ich der Meinung, dass ein kompletter Ausstieg aus der Atomkraft der falsche Weg ist. Der Anteil an Atomstrom kann kurzfristig niemals über regenerative Energiequellen gedeckt werden. Daher müssten kurzfristig Kraftwerke gebaut werden, die mit fossilen Brennstoffen gefeuert werden. Und damit wird genau das Gegenteil bewirkt was mit dem Atomausstieg erreicht werden soll.
Von dem her kommen Parteien wie SPD und Grüne für mich nicht in Frage. CDU ist auch nicht mein Fall (Studiengebühren usw.) und die Linken *no comment*. Bleib nur noch eine wählbare Partei übrig (für mich zumindest)
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2009 um 19:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2009 um 19:49 Uhr
|
|
Naja, dieses Argument, Atomkraft soll auf unbestimmte Zeit das "kleinere Übel" bleiben, wäre vertretbar, wenn Atomkraft eine sichere Energiequelle ohne radioaktiven Abfall wäre. Ist sie aber nicht.
Und die FDP (ich denke mal du hast auf sie angespielt) ist definitiv unwählbar. Siehe mein Video im letzten Beitrag.
Alternativen wären z. B. die Newropeans oder die Piratenpartei.
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
Nordgard - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2009
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 06.06.2009 um 21:03 Uhr
|
|
http://www.youtube.com/watch?v=bZ30P3g8uJA&eurl=http%3A%2F%2Fblog.wojna.de%2F2009%2F06%2Feuropawahl-2009%2F&feature=player_embedded
|
|
JohnJayRambo - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
959
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2009 um 21:41 Uhr
|
|
Zitat von Nordgard: http://www.youtube.com/watch?v=bZ30P3g8uJA&eurl=http%3A%2F%2Fblog.wojna.de%2F2009%2F06%2Feuropawahl-2009%2F&feature=player_embedded Danke!!!
Wir können auch anders
Wir sind nur ein Karnevalsverein.. na und?! alaaf ^^
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2009 um 21:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2009 um 21:56 Uhr
|
|
Zitat von Martin__: Naja, dieses Argument, Atomkraft soll auf unbestimmte Zeit das "kleinere Übel" bleiben, wäre vertretbar, wenn Atomkraft eine sichere Energiequelle ohne radioaktiven Abfall wäre. Ist sie aber nicht.
Und die FDP (ich denke mal du hast auf sie angespielt) ist definitiv unwählbar. Siehe mein Video im letzten Beitrag.
Alternativen wären z. B. die Newropeans oder die Piratenpartei.
Du spielst auf die Fehlzeiten im Parlament von Frau Koch-Mehrin an? Ich frage mich ja ob die Medien nichts besseres zu tun haben als irgendwelche Abgeordneten zu kontrollieren wie oft sie an Parlamentssitzungen teilnehmen.
Warst du schonmal im Bundestag? Du wärst überrascht wie leer die Reihen bei den Sitzungen oft sind. Ich will das ganze nicht schön reden und finde es auch eine ziemlich Sauerei. Ich finde aber auch man sollte die persönlichen Umstände von Frau Koch-Merin auch beachten.
Wenn jetzt auch schon die Anwesenheit eines Abgeordneten ein Wahlkampfargument ist na dann weiß ich ja auch nicht.
EDIT: Wenn jemand unwählbar ist dann unsere Parteien die sich momentan in Berlin in der Regierung befinden.
Ich sage nur: Einschränkung der Bürgerrechte (Datenschutz), Unfähigkeit endlich einmal ein vereinfachtes Steuersystem vorzuglegen (das ist momentan nicht möglich aufgrund der Wirtschaftskrise bla bla bla) Mehrwertsteuererhöhung um nur einige zu nennen. Auf diese Politik habe ich keine Lust mehr.
Und jetzt erzähl mir bitte nicht, dass die SPD im Bundestag gegen Schäuble 2.0 war. Die haben das ganze mitgetragen. Mitgefangen mitgehangen.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2009 um 21:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2009 um 22:01 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_:
Du spielst auf die Fehlzeiten im Parlament von Frau Koch-Mehrin an? Ich frage mich ja ob die Medien nichts besseres zu tun haben als irgendwelche Abgeordneten zu kontrollieren wie oft sie an Parlamentssitzungen teilnehmen.
Warst du schonmal im Bundestag? Du wärst überrascht wie leer die Reihen bei den Sitzungen oft sind.  Ich will das ganze nicht schön reden und finde es auch eine ziemlich Sauerei. Ich finde aber auch man sollte die persönlichen Umstände von Frau Koch-Merin auch beachten.
Und wenn jetzt auch schon die Anwesenheit eines Abgeordneten ein Wahlkampfargument ist na dann weiß ich ja auch nicht.
Also bitte...
Das sind offen zugängliche Informationen und wenn die Frau Koch-Mehrin nunmal eine sehr schlechte Statistik hat (nicht nur was die Teilnahme an Sitzungen angeht, sondern auch in allen anderen Bereichen), dann wird man wohl darüber berichten dürfen.
Das schlimme ist ja, wie sie damit umgeht.
Schau dir einfach das Video dazu einmal an. ;)
Der Abschuss ist wohl, dass sie in einer Sendung ein Interview geben möchte und danach über ihren Anwalt eine Beschwerde einreicht, dass ihr nicht sämtliche Interviewfragen im Vorhinein mitgeteilt wurden.
edit:
Es geht hier doch um die Europawahl und nicht um innenpolitische Themen. Da geb ich dir natürlich recht, dass sich die Große Koalition nicht wirklich beliebt gemacht hat. Aber dass die FDP es besser gemacht hätte, wage ich zu bezweifeln... :/
edit2:
Joah, dennoch bleibt die SPD gegenüber der Union das kleinere Übel. Schau mal an was die Minister der Union für Unsinn verzapfen ...
Kopftuchstreit bei Schavan, Zensursula von der Leyen sollte selbsterklärend sein, Schäuble ebenfalls, Bundeswehreinseitz beim G8-Gipfel durch Jung, ...
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 03:18 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Zitat von Martin__: Naja, dieses Argument, Atomkraft soll auf unbestimmte Zeit das "kleinere Übel" bleiben, wäre vertretbar, wenn Atomkraft eine sichere Energiequelle ohne radioaktiven Abfall wäre. Ist sie aber nicht.
Und die FDP (ich denke mal du hast auf sie angespielt) ist definitiv unwählbar. Siehe mein Video im letzten Beitrag.
Alternativen wären z. B. die Newropeans oder die Piratenpartei.
Du spielst auf die Fehlzeiten im Parlament von Frau Koch-Mehrin an? Ich frage mich ja ob die Medien nichts besseres zu tun haben als irgendwelche Abgeordneten zu kontrollieren wie oft sie an Parlamentssitzungen teilnehmen.
Warst du schonmal im Bundestag? Du wärst überrascht wie leer die Reihen bei den Sitzungen oft sind.  Ich will das ganze nicht schön reden und finde es auch eine ziemlich Sauerei. Ich finde aber auch man sollte die persönlichen Umstände von Frau Koch-Merin auch beachten.
Wenn jetzt auch schon die Anwesenheit eines Abgeordneten ein Wahlkampfargument ist na dann weiß ich ja auch nicht.
Also die Anwesenheit von mir ist durchaus ein Argument ob ich meinen Job behalte oder nicht... - warum sollte es kein Argument sein? Ich denke du hast auch deine Verpflichtungen, oder sons wer. Ich finde es eher erschreckend dass du es als positiv(?) wertest wenn "die Anderen" genauso "zuverlässig" agieren.
Und ganz ehrlich: Warum sollten die Medien was besseres zu tun haben als danach zu schaun wie der Wähler repräsentiert wird - wer leben immerhin in einem System, das darauf baut, dass er repräsentiert wird.
Anyways: Ich halte die FDP milde gesagt für den verlängerten Arm der Union und von daher für genauso unwählbar. Schwarz-Gelb gabs lang genug, da gabs die gleichen Bauchschmerzen wie bei Schwarz-Rot. Rot-Grün - hat sich auch beachtlich mit Ruhm bekleckert - von daher bleiben imho nur "Außenseiter" - und darum kriegen die Piraten meine Stimme.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 07:24 Uhr
|
|
Ach Du Scheiße! Der KlischeePunker da will die Piraten wählen?
Dann muß ich meine Entscheidung nochmal überdenken - ich will doch nicht politisch mit so einem übereinstimmen 
Gruß
Jochen
|
|
DD-Nyu - 14
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 07:29 Uhr
|
|
ich hab mal den wahl-o-mat getippt,
dabei kam an erster stelle(mehrmals)
die PIRATEN, und danach DVU,
was soll ich jettzt wählen?
ich will durch des öfteren der eingabe von antworten, nur einS von beiden wählen 
SPD wähl ich vllt. wegen mein Eltern, aber nur wenn ihr nicht zu behindert seit
(-(-_(-_-) www.youtube.com/LucidDreamSupport (-_-)_-)-)
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 12:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2009 um 12:26 Uhr
|
|
Zitat von DD-Nyu: ich hab mal den wahl-o-mat getippt,
dabei kam an erster stelle(mehrmals)
die PIRATEN, und danach DVU,
was soll ich jettzt wählen?
ich will durch des öfteren der eingabe von antworten, nur einS von beiden wählen
SPD wähl ich vllt. wegen mein Eltern, aber nur wenn ihr nicht zu behindert seit 
DVU?? Du weißt schon was das für eine Partei ist oder?
Zum Glück ist diese Partei bei uns nicht wählbar (nur im Osten). Dafür gibts bei uns ein genauso übles Pendant --> die NPD!! OMG
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 12:28 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von facepalm_: Zitat von Martin__: Naja, dieses Argument, Atomkraft soll auf unbestimmte Zeit das "kleinere Übel" bleiben, wäre vertretbar, wenn Atomkraft eine sichere Energiequelle ohne radioaktiven Abfall wäre. Ist sie aber nicht.
Und die FDP (ich denke mal du hast auf sie angespielt) ist definitiv unwählbar. Siehe mein Video im letzten Beitrag.
Alternativen wären z. B. die Newropeans oder die Piratenpartei.
Du spielst auf die Fehlzeiten im Parlament von Frau Koch-Mehrin an? Ich frage mich ja ob die Medien nichts besseres zu tun haben als irgendwelche Abgeordneten zu kontrollieren wie oft sie an Parlamentssitzungen teilnehmen.
Warst du schonmal im Bundestag? Du wärst überrascht wie leer die Reihen bei den Sitzungen oft sind.  Ich will das ganze nicht schön reden und finde es auch eine ziemlich Sauerei. Ich finde aber auch man sollte die persönlichen Umstände von Frau Koch-Merin auch beachten.
Wenn jetzt auch schon die Anwesenheit eines Abgeordneten ein Wahlkampfargument ist na dann weiß ich ja auch nicht.
Also die Anwesenheit von mir ist durchaus ein Argument ob ich meinen Job behalte oder nicht... - warum sollte es kein Argument sein? Ich denke du hast auch deine Verpflichtungen, oder sons wer. Ich finde es eher erschreckend dass du es als positiv(?) wertest wenn "die Anderen" genauso "zuverlässig" agieren.
Und ganz ehrlich: Warum sollten die Medien was besseres zu tun haben als danach zu schaun wie der Wähler repräsentiert wird - wer leben immerhin in einem System, das darauf baut, dass er repräsentiert wird.
Anyways: Ich halte die FDP milde gesagt für den verlängerten Arm der Union und von daher für genauso unwählbar. Schwarz-Gelb gabs lang genug, da gabs die gleichen Bauchschmerzen wie bei Schwarz-Rot. Rot-Grün - hat sich auch beachtlich mit Ruhm bekleckert - von daher bleiben imho nur "Außenseiter" - und darum kriegen die Piraten meine Stimme.
Wobei Schwarz-Gelb mMn immer noch das kleinere Übel ist als nochmal 4 Jahre Rot-Grün. Nein danke! Und Rot-Rot? No comment
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Der_Odin - 14
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
168
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 12:40 Uhr
|
|
Hier ist schon allen klar das es um die EUROPAwahlen geht? Vieles hört sich nämlich schwer danach an als ob's nur um Bundespolitik geht. zB wirs das Europaparlament für 5 und nicht für 4 Jahre gewählt.
Mit schokierten Grüßen...
Grammatik- Rechtschreib-, und Satzzeichenfehler sind volle Absicht und dienen nur zur Verwirrung.
|
|