Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Europawahl am 7. Juni 2009

Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2009 um 19:46 Uhr
|
|
Zitat von a-m-b: vielleicht angemessen: warum man wählen gehen sollTe.... nur frage ich mich, wen ich wählen soll.
spd, grüne und linke wollen deutschland am liebsten in die steinzeit zurückbomben, cdu/csu sind alles andere als christlich, fdp ist grossmaul guido .... also wer bleibt von den etablierten noch übrig aussser "keiner"?
Das große Problem der Europawahl:
Die meisten Deutschen orientieren sich ausschließlich an der Bundespolitik, obwohl die für Brüssel überhaupt nicht relevant ist. Im Europaparlament gibt es keine Regierung, die gestütz werden muss, es wird viel mehr sachlich verhandelt.
Also informiert euch lieber über die europapolitischen Konzepte und versucht die Bundespolitik ein wenig zu verdrängen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2009 um 19:52 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von a-m-b: vielleicht angemessen: warum man wählen gehen sollTe.... nur frage ich mich, wen ich wählen soll.
spd, grüne und linke wollen deutschland am liebsten in die steinzeit zurückbomben, cdu/csu sind alles andere als christlich, fdp ist grossmaul guido .... also wer bleibt von den etablierten noch übrig aussser "keiner"?
Das große Problem der Europawahl:
Die meisten Deutschen orientieren sich ausschließlich an der Bundespolitik, obwohl die für Brüssel überhaupt nicht relevant ist. Im Europaparlament gibt es keine Regierung, die gestütz werden muss, es wird viel mehr sachlich verhandelt.
Also informiert euch lieber über die europapolitischen Konzepte und versucht die Bundespolitik ein wenig zu verdrängen.
Und dann kommt deiner Ansicht nach ... dabei raus?
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2009 um 19:53 Uhr
|
|
Und seit wann ist "christlich" für jemanden unter 50 Jahren ein positives Adjektiv?
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2009 um 19:54 Uhr
|
|
Zitat von Martin__: Und seit wann ist "christlich" für jemanden unter 50 Jahren ein positives Adjektiv?
Kann es für mich durchaus sein.. nur in der Politik ist es mir ziemlich schnuppe.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2009 um 20:08 Uhr
|
|
Zitat von nudo87: Zitat von Cymru: ...es wird viel mehr sachlich verhandelt.

Du bist ständiger Gast im Parlament?
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2009 um 20:09 Uhr
|
|
Naja, "christlich" ist ja offenbar z. B. auch, dass die klassische Mann-Frau-Kind-Famile gegenüber anderen Lebensgemeinschaften bevorzugt behandelt werden soll. Und spätestens in solchen Fällen seh ich "christlich" nicht mehr als positiv an.
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2009 um 20:11 Uhr
|
|
Zitat von Martin__: Naja, "christlich" ist ja offenbar z. B. auch, dass die klassische Mann-Frau-Kind-Famile gegenüber anderen Lebensgemeinschaften bevorzugt behandelt werden soll. Und spätestens in solchen Fällen seh ich "christlich" nicht mehr als positiv an.
Für mich hat das Adjektiv nicht zwangsläufig in alles Kontexten diese Konnotation. Im politischen allerdings (leider) oft schon, an der Stelle stimme ich dir zu. (Allerdings gibt es dennoch leider noch genug Leute unter 50 die das unter "christlich" verstehen und das dann auch noch gut finden.)
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2009 um 21:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.06.2009 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat von ennui:
Für mich hat das Adjektiv nicht zwangsläufig in alles Kontexten diese Konnotation. Im politischen allerdings (leider) oft schon, an der Stelle stimme ich dir zu.
Joah, natürlich sind nicht alle christlichen Werte schlecht, obwohl eine gewisse Tendenz zum Konservativen wohl allgegenwärtig ist.
Auf "christlich" im Sinne von beispielsweise respektvollem und rücksichtsvollem Miteinander wollte ich mich ja nicht beziehen, sondern eher die politische Bedeutung des Begriffs. Hätt ich wohl dazuschreiben sollen.
Zitat von ennui: (Allerdings gibt es dennoch leider noch genug Leute unter 50 die das unter "christlich" verstehen und das dann auch noch gut finden.)
Jou, besonders diese Leute sollten sich auch von meiner rhetorischen Frage auf den Schlipps getreten fühlen. :)
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
Frohike - 40
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
2356
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2009 um 22:54 Uhr
|
|
Zitat von nudo87: fazit: solange wir nicht mal in deutschland eine demokratie haben sieht mich kein wahllokal von innen, weder in deutschland noch in europa.
Netter Zirkelschluss 
Hast du dir bei deiner Unzufriedenheit schon einmal die Newropeans angesehen?
Nicht klicken: http://tinyurl.com/camxkj/
|
|
JohnJayRambo - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
959
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2009 um 22:57 Uhr
|
|
Zitat von Frohike: Zitat von nudo87: fazit: solange wir nicht mal in deutschland eine demokratie haben sieht mich kein wahllokal von innen, weder in deutschland noch in europa.
Netter Zirkelschluss
Hast du dir bei deiner Unzufriedenheit schon einmal die Newropeans angesehen? das ist unlogisch. Wer nicht mal wählen geht soll sich auch nicht darüber beklagen das es ansonsten kaum Abstimmungen gibt.
Informiert euch welche Partei dies vertritt!
Wir sind nur ein Karnevalsverein.. na und?! alaaf ^^
|
|
Enamorame - 26
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2009 um 23:14 Uhr
|
|
Zitat: fazit: solange wir nicht mal in deutschland eine demokratie haben sieht mich kein wahllokal von innen, weder in deutschland noch in europa.
meine meinung:
wer nicht wählen geht, braucht sich auch nicht beschweren. wer wählt kann die politik mitgestalten, also geht einfach wählen und wenn keine partei zusagt, ca. 100 gleichgesinnte suchen und ne partei gründen.
grüßle
...und wenn du denkst, es geht nicht mehr, dann kommt von irgendwo ein lichtlein her.
|
|
DerGeneral - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2009 um 23:20 Uhr
|
|
Zitat von Enamorame: Zitat: fazit: solange wir nicht mal in deutschland eine demokratie haben sieht mich kein wahllokal von innen, weder in deutschland noch in europa.
meine meinung:
wer nicht wählen geht, braucht sich auch nicht beschweren. wer wählt kann die politik mitgestalten, also geht einfach wählen und wenn keine partei zusagt, ca. 100 gleichgesinnte suchen und ne partei gründen.
grüßle
Mitgestalten? Wenn man darunter die Bezahlung von Steuern versteht...
Gestaltet wird die Politik in Brüssel von 15.000 Lobbyisten, die sich um das Parlament angesiedelt haben. In deren Augen sind Politiker nichts anderes als Knetmasse, die man nur in die richtige Forn bringen muss....
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2009 um 01:06 Uhr
|
|
Zitat von DerGeneral: Zitat von Enamorame: Zitat: fazit: solange wir nicht mal in deutschland eine demokratie haben sieht mich kein wahllokal von innen, weder in deutschland noch in europa.
meine meinung:
wer nicht wählen geht, braucht sich auch nicht beschweren. wer wählt kann die politik mitgestalten, also geht einfach wählen und wenn keine partei zusagt, ca. 100 gleichgesinnte suchen und ne partei gründen.
grüßle
Mitgestalten? Wenn man darunter die Bezahlung von Steuern versteht...
Gestaltet wird die Politik in Brüssel von 15.000 Lobbyisten, die sich um das Parlament angesiedelt haben. In deren Augen sind Politiker nichts anderes als Knetmasse, die man nur in die richtige Forn bringen muss....
Genau... und darum bleiben wir alle im Wohnzimmer sitzen und protestieren so gegen das System. </Sarkasmus off>
Wer sich nur beschwert, selbst aber nicht aktiv wird, der soll sich gefälligst zurückhalten, wenn es um solche Themen geht. Kann es langsam echt nicht mehr hören... Alles ist scheisse. Und weil alles scheisse ist, sorge ich mit meiner nicht-Wahl dafür, dass es auch so bleibt. Logik? Nein, aber es ist chic, wenn man groß herumposaunen kann, wie sehr einen das "System" doch ankotzt und wie demonstrativ man doch nicht zur Wahl geht. Intelligent? Leider auch nicht, geht aber eigentlich einher mit der bereits fehlenden Logik.
Es ist auch immer wieder schön, wenn jemand den "großen" Parteien einen mords "Denkzettel" verpassen will und dann braun wählt. Auch hier bestreite ich einfach mal das Vorhandensein jeglicher Intelligenz dieser Protestwähler. Wer wählt, der sollte sich vorher informieren, wo er seine Sichtweisen am ehesten realisiert sieht und nicht einfach aus Protest irgendeine Dreckspartei wählen (die Farbe Braun hat damit auch endlich ihren Sinn, ich verzichte bewusst an dieser Stelle auf das Wort Scheisspartei).
Auch den ganzen Europagegnern kann ich nur sagen: Ihr würdet euch umschauen, wenn jeder wieder sein eigenes Süppchen kochen würde. Kein Euro, kein Schengenabkommen, keine EU-Übergreifenden Verbraucherrechte... und noch vieles mehr wäre einfach nicht möglich. Und ich wette, dass ein Großteil von euch dann rummaulen würde, dass es scheiss Zustände seien im 21. Jahrhundert, wenn es noch so wäre. Aber beklagt euch ruhig weiterhin. Ich werde euch auch weiterhin ignorieren, wie es sich gehört, solange keine diskussionswürdigen Fakten auf dem Tisch liegen.
Aber noch etwas mehr auf das Thema direkt bezogen:
Ich werde wählen gehen. Ich weiss auch genau, was ich wählen werde und hoffe schlichtweg, dass ein gewisser Teil meiner Wünsche auch realisiert wird. Die Europawahl ist wichtig und das wüssten die meisten auch, wenn sie nicht nur ignorant daherreden, sondern sich auch etwas informieren würden.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Blizzard - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
563
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2009 um 01:15 Uhr
|
|
Zitat: Genau... und darum bleiben wir alle im Wohnzimmer sitzen und protestieren so gegen das System. </Sarkasmus off>
Wer sich nur beschwert, selbst aber nicht aktiv wird, der soll sich gefälligst zurückhalten, wenn es um solche Themen geht. Kann es langsam echt nicht mehr hören... Alles ist scheisse. Und weil alles scheisse ist, sorge ich mit meiner nicht-Wahl dafür, dass es auch so bleibt. Logik? Nein, aber es ist chic, wenn man groß herumposaunen kann, wie sehr einen das "System" doch ankotzt und wie demonstrativ man doch nicht zur Wahl geht. Intelligent? Leider auch nicht, geht aber eigentlich einher mit der bereits fehlenden Logik.
Es ist auch immer wieder schön, wenn jemand den "großen" Parteien einen mords "Denkzettel" verpassen will und dann braun wählt. Auch hier bestreite ich einfach mal das Vorhandensein jeglicher Intelligenz dieser Protestwähler. Wer wählt, der sollte sich vorher informieren, wo er seine Sichtweisen am ehesten realisiert sieht und nicht einfach aus Protest irgendeine Dreckspartei wählen (die Farbe Braun hat damit auch endlich ihren Sinn, ich verzichte bewusst an dieser Stelle auf das Wort Scheisspartei).
Auch den ganzen Europagegnern kann ich nur sagen: Ihr würdet euch umschauen, wenn jeder wieder sein eigenes Süppchen kochen würde. Kein Euro, kein Schengenabkommen, keine EU-Übergreifenden Verbraucherrechte... und noch vieles mehr wäre einfach nicht möglich. Und ich wette, dass ein Großteil von euch dann rummaulen würde, dass es scheiss Zustände seien im 21. Jahrhundert, wenn es noch so wäre. Aber beklagt euch ruhig weiterhin. Ich werde euch auch weiterhin ignorieren, wie es sich gehört, solange keine diskussionswürdigen Fakten auf dem Tisch liegen.
Aber noch etwas mehr auf das Thema direkt bezogen:
Ich werde wählen gehen. Ich weiss auch genau, was ich wählen werde und hoffe schlichtweg, dass ein gewisser Teil meiner Wünsche auch realisiert wird. Die Europawahl ist wichtig und das wüssten die meisten auch, wenn sie nicht nur ignorant daherreden, sondern sich auch etwas informieren würden.
der mit abstand beste beitrag den ich bisher gelesen hab
stimme dir auch voll zu und find es erschreckend was manche hier für einen müll schreiben....
vorallem was bringt es nicht zu wählen?
damit unterstützt man immer die falschen und nur weil man nicht wählt bleibt auch kein sitz in brüssel leer...
Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck
|
|
BAD-BOY4LIFE - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2009 um 10:01 Uhr
|
|
Zitat von Blizzard: Zitat: Genau... und darum bleiben wir alle im Wohnzimmer sitzen und protestieren so gegen das System. </Sarkasmus off>
Wer sich nur beschwert, selbst aber nicht aktiv wird, der soll sich gefälligst zurückhalten, wenn es um solche Themen geht. Kann es langsam echt nicht mehr hören... Alles ist scheisse. Und weil alles scheisse ist, sorge ich mit meiner nicht-Wahl dafür, dass es auch so bleibt. Logik? Nein, aber es ist chic, wenn man groß herumposaunen kann, wie sehr einen das "System" doch ankotzt und wie demonstrativ man doch nicht zur Wahl geht. Intelligent? Leider auch nicht, geht aber eigentlich einher mit der bereits fehlenden Logik.
Es ist auch immer wieder schön, wenn jemand den "großen" Parteien einen mords "Denkzettel" verpassen will und dann braun wählt. Auch hier bestreite ich einfach mal das Vorhandensein jeglicher Intelligenz dieser Protestwähler. Wer wählt, der sollte sich vorher informieren, wo er seine Sichtweisen am ehesten realisiert sieht und nicht einfach aus Protest irgendeine Dreckspartei wählen (die Farbe Braun hat damit auch endlich ihren Sinn, ich verzichte bewusst an dieser Stelle auf das Wort Scheisspartei).
Auch den ganzen Europagegnern kann ich nur sagen: Ihr würdet euch umschauen, wenn jeder wieder sein eigenes Süppchen kochen würde. Kein Euro, kein Schengenabkommen, keine EU-Übergreifenden Verbraucherrechte... und noch vieles mehr wäre einfach nicht möglich. Und ich wette, dass ein Großteil von euch dann rummaulen würde, dass es scheiss Zustände seien im 21. Jahrhundert, wenn es noch so wäre. Aber beklagt euch ruhig weiterhin. Ich werde euch auch weiterhin ignorieren, wie es sich gehört, solange keine diskussionswürdigen Fakten auf dem Tisch liegen.
Aber noch etwas mehr auf das Thema direkt bezogen:
Ich werde wählen gehen. Ich weiss auch genau, was ich wählen werde und hoffe schlichtweg, dass ein gewisser Teil meiner Wünsche auch realisiert wird. Die Europawahl ist wichtig und das wüssten die meisten auch, wenn sie nicht nur ignorant daherreden, sondern sich auch etwas informieren würden.
der mit abstand beste beitrag den ich bisher gelesen hab 
stimme dir auch voll zu und find es erschreckend was manche hier für einen müll schreiben....
vorallem was bringt es nicht zu wählen?
damit unterstützt man immer die falschen und nur weil man nicht wählt bleibt auch kein sitz in brüssel leer...
kann nix mehr dazu sagen, top
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|