Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Nordkorea testet erneut Raketen

<<< zurück   -1- ... -10- -11- -12- -13- -14- vorwärts >>>  
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2012 um 22:58 Uhr

Zitat von wandere:

Zitat von Roddi:


Du jetzt gehe doch mal einfach davon aus, dass Nordkorea sich kurz unter der Höhe von Sibirien befindet.

Also: Ich denke wohl, dass so mancher Nordkoraner keinen Bock hat bei Minus 20 Grad draussen mit primitiven Gerät nach Fischen zu angeln, wenn er ärmlich angezogen ist. Ich denke der Hunger wird sie schon dazu motiviert haben oder ist etwa Eisfischen eine nordkoreanische Disziplin für Olympia?

Und ???
Woher willst Du das wissen???? Es ist ein Staat mit sozialistischer Regierungsform Stalinistischer Prägung.
Lass Deine unterschwellige polemik und Infantielisierung


Wandere: Jetzt hatten wir mal einen normalen Wortlaut: Gut erneut die Frage: Würdest du bei minus 20 Grad jeden Tag aufs Eis laufen?

Nein. Eine Sozialistische Regierungsform würde nicht den Sohn des Machthabers an die Spitze führen.

Schön.Du hast es ja geschrieben: Stalinistischer Prägung: Das heisst. "Die Typen" wollen autark sein. Können sie das? Nein. Sonst wären sie nicht so immens von China abhängig.

Nö, wenn du mit so hundsbescheurten "Eisfisch" Argumenten kommst, schreib ich was ich davon halte. Vieleicht ist das auch einfach deine kindische Manier immer einen Fehler in meiner Argumentation zu suchen;-)?

"Nope".

tyler_jones - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
555 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2012 um 23:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.01.2012 um 23:19 Uhr

so ich geb auch mal meinen senf dazu xD
der westen sollte besser alle kernphysiker besser bezahlen, ich sag ja schon jetzt aus spaß wenn ich kein gutes jobangebot bekomm geh ich nach nordkorea oder iran die zahlen wenigstens diese wissenschaftler gut
die nuklearwissenschaftler haben in nordkorea unheimliche privilegien nachzulesen in peter scholl latours buch

Peter Scholl-Latour - Amerikas Spagat zwischen Irak und Nordkorea

oder hier zu sehen

Das ist ein Link

aber auch im spiegel kam das schon
der westen ist selbst schuld wenn manch wissenschaftler für manches regime arbeitet
es gibt genug westliche wissenschaftler die einfach nur des geldes wegen für solche staaten arbeiten und wieso?
zum teil werden die unter aller sau kanone bezahlt für das wissen was ein physiker zum drauf hat...
kommt auch im film drin vor
jaja wissen ist macht xD
kein wunder das schon physiker in teheran auf offener straße gekillt werden^^

es ist ein armmutszeugnis für den westen das solch regime zum teil besser bezahlen...

Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman

wandere
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
793 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2012 um 23:48 Uhr

Zitat von Roddi:



Zitat:

Wandere: Jetzt hatten wir mal einen normalen Wortlaut: Gut erneut die Frage: Würdest du bei minus 20 Grad jeden Tag aufs Eis laufen?


Wenn es trocken kalt ist hab ich damit kein Problem.

Zitat:

Nein. Eine Sozialistische Regierungsform würde nicht den Sohn des Machthabers an die Spitze führen.

Schön.Du hast es ja geschrieben: Stalinistischer Prägung: Das heisst. "Die Typen" wollen autark sein. Können sie das? Nein. Sonst wären sie nicht so immens von China abhängig.

Und ??? dann sind Sie halt abhängig. Südkorea ist auch von den USA abhängig.

Nö, wenn du mit so hundsbescheurten "Eisfisch" Argumenten kommst, schreib ich was ich davon halte. Vieleicht ist das auch einfach deine kindische Manier immer einen Fehler in meiner Argumentation zu suchen;-)?

1. Was ist da ..bescheuert???
Ich hab´s Dir schon im vorherigen geschrieben; laß Deine Infantile und polemisierung sonst wirst du nicht ernst genommen. Auch wenn es für Dich schwer ist; lern auch andere Argumente zu verstehen und zu akzeptieren auch wenn es schwer ist. Sonst vergrößert sich die Anzahl der Schreiber; die Dich nicht ernst nehmen.

"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2012 um 23:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.01.2012 um 00:00 Uhr

Zitat von wandere:

Zitat von Roddi:



Zitat:

Wandere: Jetzt hatten wir mal einen normalen Wortlaut: Gut erneut die Frage: Würdest du bei minus 20 Grad jeden Tag aufs Eis laufen?


Wenn es trocken kalt ist hab ich damit kein Problem.

Zitat:

Nein. Eine Sozialistische Regierungsform würde nicht den Sohn des Machthabers an die Spitze führen.

Schön.Du hast es ja geschrieben: Stalinistischer Prägung: Das heisst. "Die Typen" wollen autark sein. Können sie das? Nein. Sonst wären sie nicht so immens von China abhängig.

Und ??? dann sind Sie halt abhängig. Südkorea ist auch von den USA abhängig.

Nö, wenn du mit so hundsbescheurten "Eisfisch" Argumenten kommst, schreib ich was ich davon halte. Vieleicht ist das auch einfach deine kindische Manier immer einen Fehler in meiner Argumentation zu suchen;-)?

1. Was ist da ..bescheuert???
Ich hab´s Dir schon im vorherigen geschrieben; laß Deine Infantile und polemisierung sonst wirst du nicht ernst genommen. Auch wenn es für Dich schwer ist; lern auch andere Argumente zu verstehen und zu akzeptieren auch wenn es schwer ist. Sonst vergrößert sich die Anzahl der Schreiber; die Dich nicht ernst nehmen.


Wandere eines vorneweg: Du verhöhnst gerade tausende von Hungertoten, indem du meinst, dass du auch "Eisfischen würdest wenn es trocken und kalt ist". Gut dann sei konsequent.

Militärisch aber nicht wirtschaftlich.Lerne den Unterschied.

Zitat:

laß Deine Infantile und polemisierung sonst wirst du nicht ernst genommen


Dein Zitat:

Zitat:

Wenn es trocken kalt ist hab ich damit kein Problem.


http://www.focus.de/politik/ausland/tid-23194/hunger-in-nordkorea-jeder-sucht-essbares-am-wegesrand_aid_651936.html

Zitat:

Hunger in Nordkorea„Jeder sucht Essbares am Wegesrand“
Mittwoch, 03.08.2011, 18:08 · von FOCUS-Online-Redakteurin Sandra Tjong
...
Hunger in Nordkorea: „Jeder sucht Essbares am Wegesrand“ - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/politik/ausland/tid-23194/hunger-in-nordkorea-jeder-sucht-essbares-am-wegesrand_aid_651936.html

In Nordkorea essen Menschen Gras, um nicht zu verhungern. Cap-Anamur-Geschäftsführer Bernd Göken ist gerade aus dem verarmten Land zurückgekehrt und berichtet im FOCUS-Online-Interview von finsteren Zuständen.
...
Hunger in Nordkorea: „Jeder sucht Essbares am Wegesrand“ - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/politik/ausland/tid-23194/hunger-in-nordkorea-jeder-sucht-essbares-am-wegesrand_aid_651936.html

Fünf Millionen Nordkoreaner sind nach Einschätzung des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen vom Hungertod bedroht. Angesichts der Not sah sich das Regime in Pjöngjang im Frühjahr zu einem ungewöhnlichen Schritt gezwungen: Es bat Hilfsorganisationen und Regierungen um Hilfe. Cap Anamur brachte zuerst im Mai und dann wieder vor wenigen Tagen Ladungen von Reis und Bohnen in die beiden nordkoreanischen Städte Anju und Haeju.

FOCUS Online: Sie sind gerade aus Nordkorea zurückgekommen. Wie geht es den Menschen dort?
Google-Anzeigen


Bernd Göken: Den Kindern in Waisenhäusern, die wir bereits Anfang Mai mit Reis beliefert haben, geht es inzwischen besser. In anderen Waisenhäusern und Krankenhäusern hat sich die Lage aber dramatisch verschlechtert. Es fehlt an Essen. Unterernährte Kinder, die eigentlich hochangereicherte Nahrung bräuchten, bekommen in Krankenhäusern nicht mal Reis oder Mais. Sie sind darauf angewiesen, dass die Angehörigen Essen bringen. Es gibt keine Medikamente, keine Verbandsmaterialien, die Labore funktionieren nicht. Die Ärzte und Schwestern versuchen zu improvisieren und Medikamente selbst herzustellen. Und sie warten darauf, dass die nächste Lieferung vom Staat kommt. In der Regel ist das alle drei Monate der Fall, nach einem Monat sind die Arzneien schon aufgebraucht.
...

FOCUS Online: Wie sieht die Lage außerhalb der Waisen- und Krankenhäuser aus? Das Welternährungsprogramm der UN berichtete, viele Menschen müssten sich von Gräsern, Kräutern und Eicheln ernähren.

Göken: Wir haben viele ausgemergelte Menschen gesehen. Jeder sucht nach Essbarem am Wegesrand – wenn er nicht gerade in einer Fabrik arbeiten muss. Kräuter suchen vor allem die alten Leute, die wissen, wo sie wachsen. An Flüssen und Seen fangen Menschen kleine Krebse. Der Mais wird sehr früh gegessen, noch bevor er reif ist. Das zeigt, wie groß die Not ist.

FOCUS Online: Was ist die Ursache für die Hungersnot?

Göken: Dieser Winter war sehr kalt. Es gab Temperaturen von bis zu minus 28 Grad. Danach war das Wintergetreide kaputt. Dazu kommt, dass Nordkorea generell nur über eine geringe Anbaufläche verfügt. Gerade mal ein Fünftel der Landesfläche kann landwirtschaftlich genutzt werden.

FOCUS Online: Welche Rolle spielt, dass Pjöngjang Devisen anderweitig investiert – etwa in die Rüstung steckt oder für Feierlichkeiten anlässlich des 100. Geburtstags von Kim Il Sung im nächsten Jahr ausgibt?

Göken: Es gibt viele Prunkbauten. Allerdings glaube ich nicht, dass Pjöngjang dafür oder für Massenveranstaltungen viele Devisen ausgibt. Vielmehr wird die Arbeitskraft und Motivation der Nordkoreaner genutzt. In die Rüstung floss in der Vergangenheit natürlich Geld, insbesondere in die Produktion der Atombombe. Ob das noch der Fall ist, da Nordkorea nach eigenen Angaben die Bombe besitzt, weiß ich nicht. Wenn Nordkorea Devisen hätte, würde es nach meiner Einschätzung Lebensmittel kaufen – aber das ist nicht der Fall.




Leute die vor Hunger Gras essen zu verhöhnen,ist wohl deine Lieblingsbeschäftigung.

Ach Wandere: Ist dir mal aufgefallen, dass fast niemand mehr mit dir in diesem Forum schreiben möchte? Warum auch.So eine pure Menschenverachtung wie du sie an den Tag legst muss man erst mal besitzen.


"Nope".

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2012 um 09:31 Uhr

Zitat von tyler_jones:

so ich geb auch mal meinen senf dazu xD
der westen sollte besser alle kernphysiker besser bezahlen, ich sag ja schon jetzt aus spaß wenn ich kein gutes jobangebot bekomm geh ich nach nordkorea oder iran die zahlen wenigstens diese wissenschaftler gut
die nuklearwissenschaftler haben in nordkorea unheimliche privilegien nachzulesen in peter scholl latours buch

Peter Scholl-Latour - Amerikas Spagat zwischen Irak und Nordkorea

oder hier zu sehen

Das ist ein Link

aber auch im spiegel kam das schon
der westen ist selbst schuld wenn manch wissenschaftler für manches regime arbeitet
es gibt genug westliche wissenschaftler die einfach nur des geldes wegen für solche staaten arbeiten und wieso?
zum teil werden die unter aller sau kanone bezahlt für das wissen was ein physiker zum drauf hat...
kommt auch im film drin vor
jaja wissen ist macht xD
kein wunder das schon physiker in teheran auf offener straße gekillt werden^^

es ist ein armmutszeugnis für den westen das solch regime zum teil besser bezahlen...


Ich finde es eher ein Armutszeugnis für Wissenschaftler, wenn sie auf moralische Bedenken scheißen und sich für schnöden Mammon prostituieren. Ein Kernphysiker arbeitet nicht härter als ein Chirug oder ein Ingenieur und weiß nicht mehr als andere ausgebildete Wissenschaftler. Warum sollte man sie dann übertrieben bezahlen? Sorry, aber dass Wissenschaftler zum Teil schlecht bezahlt werden ist für mich nur eine schwache Ausrede um äußerst Fragwürdiges Handeln sich selbst schönzulügen, wenn solche Leute dann für diktatorische Staaten arbeiten. Was soll dann ein arbeitsloser oder schlecht bezahlter Doktor der Astrophysik sagen?

Die bessere Bezahlung solcher Länder kommt vielmehr daher, dass man gezielt bestimmte Berufe locken will, nicht mehr und nicht weniger. Wenn dort erst mal genug von der Sorte da sind, ist die Bezahlung auch nicht mehr so prall. Angebot und Nachfrage und so.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

tyler_jones - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
555 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2012 um 15:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.01.2012 um 15:58 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von tyler_jones:

so ich geb auch mal meinen senf dazu xD
der westen sollte besser alle kernphysiker besser bezahlen, ich sag ja schon jetzt aus spaß wenn ich kein gutes jobangebot bekomm geh ich nach nordkorea oder iran die zahlen wenigstens diese wissenschaftler gut
die nuklearwissenschaftler haben in nordkorea unheimliche privilegien nachzulesen in peter scholl latours buch

Peter Scholl-Latour - Amerikas Spagat zwischen Irak und Nordkorea

oder hier zu sehen

Das ist ein Link

aber auch im spiegel kam das schon
der westen ist selbst schuld wenn manch wissenschaftler für manches regime arbeitet
es gibt genug westliche wissenschaftler die einfach nur des geldes wegen für solche staaten arbeiten und wieso?
zum teil werden die unter aller sau kanone bezahlt für das wissen was ein physiker zum drauf hat...
kommt auch im film drin vor
jaja wissen ist macht xD
kein wunder das schon physiker in teheran auf offener straße gekillt werden^^

es ist ein armmutszeugnis für den westen das solch regime zum teil besser bezahlen...


Ich finde es eher ein Armutszeugnis für Wissenschaftler, wenn sie auf moralische Bedenken scheißen und sich für schnöden Mammon prostituieren. Ein Kernphysiker arbeitet nicht härter als ein Chirug oder ein Ingenieur und weiß nicht mehr als andere ausgebildete Wissenschaftler. Warum sollte man sie dann übertrieben bezahlen? Sorry, aber dass Wissenschaftler zum Teil schlecht bezahlt werden ist für mich nur eine schwache Ausrede um äußerst Fragwürdiges Handeln sich selbst schönzulügen, wenn solche Leute dann für diktatorische Staaten arbeiten. Was soll dann ein arbeitsloser oder schlecht bezahlter Doktor der Astrophysik sagen?

Die bessere Bezahlung solcher Länder kommt vielmehr daher, dass man gezielt bestimmte Berufe locken will, nicht mehr und nicht weniger. Wenn dort erst mal genug von der Sorte da sind, ist die Bezahlung auch nicht mehr so prall. Angebot und Nachfrage und so.


komm mir net mit moral
ist ein banker moralisch? ein banker hat nicht mal höhere mathematik selbst wenn er studiert hat, und in die materie kann man sich reinlesen daher nicht besonders anspruchsvoll, siehe durchfallquote im dementsprechenden studiengang wie vwl, wiwi oder inf
die liegt deutlich unter der von chemie oder physik
ist ein staat wie die usa in der realität moralisch?
ist china moralisch?
die realität ist die das geld die welt regiert und das wie du es sagst angebot und nachfrage den stellenmarkt bestimmt
und wenn ich ein besseres job angebot bekomm von irgendnem dubiosen staat ist der westen selbst schuld
ach ja ist deutschland moralisch? von wo hatte saddam wohl das know how für seine c waffen^^
oder woher hatte das menschenverachtende regime in südafrika waffen etc her, genau aus deutschland
also komm mir net mit moral
der westen hat so ne doppelmoral da wird einem schlecht

ich bin wenigstens ehrlich und steh dazu das ich für china, iran oder sonst wem arbeiten würde wenn sie einem besser bezahlen
wie gesagt der westen ist selbst schuld unter anderem durch seine doppelmoral
und der westen muss schon eine riesige angst vor den physikern im iran haben das sie schon diese auf offener straße töten lassen
(auf die idee kommt der westen nicht den physikern ein gutes finanzielles angebot zu unterbreiten, oder vielleicht haben sie es aber wahrscheinlich nicht genug, naja ich denk ich würde auch den preis nach oben treiben denn mit solch ein wissen ist man wirklich goldwert oder eine lebensversicherung für die jeweiligen staaten)
aber hey es steigt den marktwert eines physikers im iran :-)
und wieder sind wir bei der was? bei der doppelmoral ;-)

edit:
noch ein kleines gedankenspiel, nach deiner moralischen wertvorstellung dürften aber manch aktienhändler weniger verdienen als ein arzt oder wissenschaftler, aber sie verdienen mehr deutlich mehr
ist das gerecht? nein
heutzutage muss man schauen wo man bleibt

Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2012 um 16:11 Uhr

@Su_amacasi:

Dass der Westen am laufenden Band Scheisse baut, ist richtig da gebe ich dir absolut recht. Aber gibt das einem das Recht Diktaturen zu unterstützen, die ihre politischen Gegner verhaften und ermorden lassen und mit dem Bau an der Bombe eine ganze Region destabilisieren?

"Nope".

tyler_jones - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
555 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2012 um 16:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.01.2012 um 16:28 Uhr

Zitat von Roddi:

@Su_amacasi:

Dass der Westen am laufenden Band Scheisse baut, ist richtig da gebe ich dir absolut recht. Aber gibt das einem das Recht Diktaturen zu unterstützen, die ihre politischen Gegner verhaften und ermorden lassen und mit dem Bau an der Bombe eine ganze Region destabilisieren?


gegenfrage woher nimmt sich die usa oder china das recht die bombe zu besitzen?
woher nimmt sich japan und südkorea das recht der nuklearen teilhabe

versteh mich net falsch ich halte auch nichts von nordkorea oder iran
aber genauso wenig halte ich was vom westen mit seiner scheinheiligkeit
also hab ich die wahl zwischen sodom und gomorra
daher sag ich: der mich später am besten bezahlt zu dem geh ich
denn es ist egal auf welcher seite ich bin, bei den waffen sowieso ;-)
ich weiß ist zynisch aber traurige realität

Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2012 um 16:32 Uhr

Zitat von tyler_jones:

Zitat von Roddi:

@Su_amacasi:

Dass der Westen am laufenden Band Scheisse baut, ist richtig da gebe ich dir absolut recht. Aber gibt das einem das Recht Diktaturen zu unterstützen, die ihre politischen Gegner verhaften und ermorden lassen und mit dem Bau an der Bombe eine ganze Region destabilisieren?


gegenfrage woher nimmt sich die usa oder china das recht die bombe zu besitzen?
woher nimmt sich japan und südkorea das recht der nuklearen teilhabe

versteh mich net falsch ich halte auch nichts von nordkorea oder iran
aber genauso wenig halte ich was vom westen mit seiner scheinheiligkeit
also hab ich die wahl zwischen sodom und gomorra
daher sag ich: der mich später am besten bezahlt zu dem geh ich
denn es ist egal auf welcher seite ich bin, bei den waffen sowieso ;-)
ich weiß ist zyhnisch aber traurige realität


Für so etwas gibt es kein Recht. Nur frage ich mich was das für eine Stabilisierung es mit sich bringen sollte, wenn ein total durchgeknallter wie Ahmedineschad die Bombe hat....

...aber wäre es dann nicht besser wenn du nicht in die Rüstung gehen würdest und du somit diesem Gewerbe eine klare Absage erteilst? Also nach meiner Ansicht wär das moralisch gesehen, wirklich besser...

"Nope".

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2012 um 16:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.01.2012 um 16:42 Uhr

Zitat von tyler_jones:


komm mir net mit moral
ist ein banker moralisch? ein banker hat nicht mal höhere mathematik selbst wenn er studiert hat, und in die materie kann man sich reinlesen daher nicht besonders anspruchsvoll, siehe durchfallquote im dementsprechenden studiengang wie vwl, wiwi oder inf
die liegt deutlich unter der von chemie oder physik
ist ein staat wie die usa in der realität moralisch?
ist china moralisch?
die realität ist die das geld die welt regiert und das wie du es sagst angebot und nachfrage den stellenmarkt bestimmt
und wenn ich ein besseres job angebot bekomm von irgendnem dubiosen staat ist der westen selbst schuld
ach ja ist deutschland moralisch? von wo hatte saddam wohl das know how für seine c waffen^^
oder woher hatte das menschenverachtende regime in südafrika waffen etc her, genau aus deutschland
also komm mir net mit moral
der westen hat so ne doppelmoral da wird einem schlecht

ich bin wenigstens ehrlich und steh dazu das ich für china, iran oder sonst wem arbeiten würde wenn sie einem besser bezahlen
wie gesagt der westen ist selbst schuld unter anderem durch seine doppelmoral
und der westen muss schon eine riesige angst vor den physikern im iran haben das sie schon diese auf offener straße töten lassen
(auf die idee kommt der westen nicht den physikern ein gutes finanzielles angebot zu unterbreiten, oder vielleicht haben sie es aber wahrscheinlich nicht genug, naja ich denk ich würde auch den preis nach oben treiben denn mit solch ein wissen ist man wirklich goldwert oder eine lebensversicherung für die jeweiligen staaten)
aber hey es steigt den marktwert eines physikers im iran :-)
und wieder sind wir bei der was? bei der doppelmoral ;-)

edit:
noch ein kleines gedankenspiel, nach deiner moralischen wertvorstellung dürften aber manch aktienhändler weniger verdienen als ein arzt oder wissenschaftler, aber sie verdienen mehr deutlich mehr
ist das gerecht? nein
heutzutage muss man schauen wo man bleibt


Bewusst überspitzt formuliert: Weil alle anderen Arschgeigen sind, bist du halt auch eine Arschgeige? Ist es nicht auch scheinheiligkeit, wenn man genau das aussagt: "Der Westen ist Schuld, wenn ich für einen Irren arbeite! Ich kann da gar nix dafür!" ?

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

tyler_jones - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
555 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2012 um 16:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.01.2012 um 16:56 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von tyler_jones:


komm mir net mit moral
ist ein banker moralisch? ein banker hat nicht mal höhere mathematik selbst wenn er studiert hat, und in die materie kann man sich reinlesen daher nicht besonders anspruchsvoll, siehe durchfallquote im dementsprechenden studiengang wie vwl, wiwi oder inf
die liegt deutlich unter der von chemie oder physik
ist ein staat wie die usa in der realität moralisch?
ist china moralisch?
die realität ist die das geld die welt regiert und das wie du es sagst angebot und nachfrage den stellenmarkt bestimmt
und wenn ich ein besseres job angebot bekomm von irgendnem dubiosen staat ist der westen selbst schuld
ach ja ist deutschland moralisch? von wo hatte saddam wohl das know how für seine c waffen^^
oder woher hatte das menschenverachtende regime in südafrika waffen etc her, genau aus deutschland
also komm mir net mit moral
der westen hat so ne doppelmoral da wird einem schlecht

ich bin wenigstens ehrlich und steh dazu das ich für china, iran oder sonst wem arbeiten würde wenn sie einem besser bezahlen
wie gesagt der westen ist selbst schuld unter anderem durch seine doppelmoral
und der westen muss schon eine riesige angst vor den physikern im iran haben das sie schon diese auf offener straße töten lassen
(auf die idee kommt der westen nicht den physikern ein gutes finanzielles angebot zu unterbreiten, oder vielleicht haben sie es aber wahrscheinlich nicht genug, naja ich denk ich würde auch den preis nach oben treiben denn mit solch ein wissen ist man wirklich goldwert oder eine lebensversicherung für die jeweiligen staaten)
aber hey es steigt den marktwert eines physikers im iran :-)
und wieder sind wir bei der was? bei der doppelmoral ;-)

edit:
noch ein kleines gedankenspiel, nach deiner moralischen wertvorstellung dürften aber manch aktienhändler weniger verdienen als ein arzt oder wissenschaftler, aber sie verdienen mehr deutlich mehr
ist das gerecht? nein
heutzutage muss man schauen wo man bleibt


Bewusst überspitzt formuliert: Weil alle anderen Arschgeigen sind, bist du halt auch eine Arschgeige?


jepp
weisst auch wieso?
nur so kann man was ändern indem man zuerst in der scheisse mitschwimmt und dabei langsam die mitschwimmende konkurrenz (oder mit lenins worten: nützliche trottel, und kommt mir wieder net mit moral, so läuft es im arbeitsleben ab, egal beim personal oder in der marktstrategie) ausschaltet, so lang bis man eben selbst in einer machtposition ist
und erst dann kann man was verändern unter der vorraussetzung das man noch bis dahin noch die ideale besitzt
in der geschichte gibs genug beispiele, lenin, julius caesar, ja selbst konrad adenauer während der zeit des wirtschaftswunders da rollten auch genug köpfe im kabinett ;-)
aber am liebsten find ich den römischen kaiser caracalla, war auch eine arschgeige von vielen und hat diejenige dann ausgeschaltet

ach und im übrigen hat er auch die finanzkrise des damaligen römischen reiches gelöst, damals wurden auch die reichen immer reicher und der staat war pleite
er hat es genial gelöst, hat ne neue art von erbschaftssteuer eingeführt und in kürzester zeit die anzahl der reichen dezimiert xD
und schon waren die kassen wieder voll
würde man das in deutschland machen, wären die kassen auch wieder voll, gar mit überschuss
ich glaub deswegen suchen die reichen immer gute kontake zur poltik das sowas nicht all zu oft passiert xD

edit:
ne ich find es nicht als scheinheilig, sondern eher als pragmatisch
ich handel nur nach den regeln die sich der westen selbst auferlegt hat
und diese nunmal die welt regieren

Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2012 um 17:59 Uhr

Das bedeutet aber dann, dass du eben keine Ideale hast, wenn du sie dann halt einfach ignorierst. Auch diese Ausführung hört sich für mich so an, als müsstest du dir das alles immer wieder einreden, dass du es selbst auch glaubst.

Zum Vergleich mit dem Banker. Den habe ich explizit nicht herangezogen, weil ich eben im wissenschaftlichen Bereich vergleichen wollte. Und da, so leid es mir tut, arbeitet ein Physiker keinesfalls mehr als andere. Ganz im Gegenteil, ich habe vor dem Arbeitspensum von Medizinern deutlich mehr Respekt.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

tyler_jones - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
555 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2012 um 18:20 Uhr

Zitat von bredator:

Das bedeutet aber dann, dass du eben keine Ideale hast, wenn du sie dann halt einfach ignorierst. Auch diese Ausführung hört sich für mich so an, als müsstest du dir das alles immer wieder einreden, dass du es selbst auch glaubst.

Zum Vergleich mit dem Banker. Den habe ich explizit nicht herangezogen, weil ich eben im wissenschaftlichen Bereich vergleichen wollte. Und da, so leid es mir tut, arbeitet ein Physiker keinesfalls mehr als andere. Ganz im Gegenteil, ich habe vor dem Arbeitspensum von Medizinern deutlich mehr Respekt.


ne ich rede mir das nicht ein^^
ich sehe es pragmatisch und schau in die geschichte, und es ist eben die realität es war schon immer so, und wird auch immer so bleiben da es menschlich ist
das ist auch einer der gründe wieso der reale sozialismus z.b. nie funktionieren kann da es am faktor mensch schon scheitert
die menschliche natur ist gierig, bei den einen mehr bei den anderen weniger aber ohne diese eigenschaft wäre der mensch nun nicht da wo er jetzt ist

und zu medizinier ja ich habe vor deren arbeit auch respekt
aber vieles ist auswendig lernen
in mathe, physik oder chemie ist eher kapieren spätestens in den höheren semestern bringt da auswendiglernen nichts mehr
vor allem in höherer mathematik bei abstrakten themen
da muss man es kapieren
nicht ohne grund haben die drei benannte studiengänge die höchsten durchfallquoten
siehe medizin studium durchfallquote vorklinikum ca.25%
das ist gar nichts
bei physik allein 70%, nach den o prüfungen sogar bis 85%
oder mathe 80%
soviel mal zum thema schwierigkeitsgrad
aber dennoch hab ich respekt vor medizinern

Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2012 um 20:10 Uhr

Zitat von tyler_jones:

Zitat von bredator:

Das bedeutet aber dann, dass du eben keine Ideale hast, wenn du sie dann halt einfach ignorierst. Auch diese Ausführung hört sich für mich so an, als müsstest du dir das alles immer wieder einreden, dass du es selbst auch glaubst.

Zum Vergleich mit dem Banker. Den habe ich explizit nicht herangezogen, weil ich eben im wissenschaftlichen Bereich vergleichen wollte. Und da, so leid es mir tut, arbeitet ein Physiker keinesfalls mehr als andere. Ganz im Gegenteil, ich habe vor dem Arbeitspensum von Medizinern deutlich mehr Respekt.


ne ich rede mir das nicht ein^^
ich sehe es pragmatisch und schau in die geschichte, und es ist eben die realität es war schon immer so, und wird auch immer so bleiben da es menschlich ist
das ist auch einer der gründe wieso der reale sozialismus z.b. nie funktionieren kann da es am faktor mensch schon scheitert
die menschliche natur ist gierig, bei den einen mehr bei den anderen weniger aber ohne diese eigenschaft wäre der mensch nun nicht da wo er jetzt ist

und zu medizinier ja ich habe vor deren arbeit auch respekt
aber vieles ist auswendig lernen
in mathe, physik oder chemie ist eher kapieren spätestens in den höheren semestern bringt da auswendiglernen nichts mehr
vor allem in höherer mathematik bei abstrakten themen
da muss man es kapieren
nicht ohne grund haben die drei benannte studiengänge die höchsten durchfallquoten
siehe medizin studium durchfallquote vorklinikum ca.25%
das ist gar nichts
bei physik allein 70%, nach den o prüfungen sogar bis 85%
oder mathe 80%
soviel mal zum thema schwierigkeitsgrad
aber dennoch hab ich respekt vor medizinern


Aber irgendwie ergibt das doch keinen Sinn: Du findest scheiße was Staaten wie Nordkorea oder der Iran treiben, würdest sie aber unterstützen, wenn sie gut bezahlen...ich mein als Physiker kannst du doch auch was anderes machen...wo ist denn da das Problem, dass du auch was anderes machen kannst...?

"Nope".

tyler_jones - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
555 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2012 um 20:54 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von tyler_jones:

Zitat von bredator:

Das bedeutet aber dann, dass du eben keine Ideale hast, wenn du sie dann halt einfach ignorierst. Auch diese Ausführung hört sich für mich so an, als müsstest du dir das alles immer wieder einreden, dass du es selbst auch glaubst.

Zum Vergleich mit dem Banker. Den habe ich explizit nicht herangezogen, weil ich eben im wissenschaftlichen Bereich vergleichen wollte. Und da, so leid es mir tut, arbeitet ein Physiker keinesfalls mehr als andere. Ganz im Gegenteil, ich habe vor dem Arbeitspensum von Medizinern deutlich mehr Respekt.


ne ich rede mir das nicht ein^^
ich sehe es pragmatisch und schau in die geschichte, und es ist eben die realität es war schon immer so, und wird auch immer so bleiben da es menschlich ist
das ist auch einer der gründe wieso der reale sozialismus z.b. nie funktionieren kann da es am faktor mensch schon scheitert
die menschliche natur ist gierig, bei den einen mehr bei den anderen weniger aber ohne diese eigenschaft wäre der mensch nun nicht da wo er jetzt ist

und zu medizinier ja ich habe vor deren arbeit auch respekt
aber vieles ist auswendig lernen
in mathe, physik oder chemie ist eher kapieren spätestens in den höheren semestern bringt da auswendiglernen nichts mehr
vor allem in höherer mathematik bei abstrakten themen
da muss man es kapieren
nicht ohne grund haben die drei benannte studiengänge die höchsten durchfallquoten
siehe medizin studium durchfallquote vorklinikum ca.25%
das ist gar nichts
bei physik allein 70%, nach den o prüfungen sogar bis 85%
oder mathe 80%
soviel mal zum thema schwierigkeitsgrad
aber dennoch hab ich respekt vor medizinern


Aber irgendwie ergibt das doch keinen Sinn: Du findest scheiße was Staaten wie Nordkorea oder der Iran treiben, würdest sie aber unterstützen, wenn sie gut bezahlen...ich mein als Physiker kannst du doch auch was anderes machen...wo ist denn da das Problem, dass du auch was anderes machen kannst...?


naja das gleichgewicht des schreckens hält viele vom vielem ab^^
ich bin mir sicher das ich nicht für immer für solch ein staat arbeiten würde
kam in der zdf doku "die bombe" z.b. das manch wissenschaftler alle paar jahre die staaten wechseln eben dort hingehen wo sie mehr geld bekommen
der eine ging von england, zu china, zu pakistan, zu nordkorea und nun arbeitet er in den usa^^
das ist ja das tolle, da vor allem jetzt kernphysiker gefragter sind denn je
selbst finnland sucht dringend leute
TVO war z.b.vor nem jahr an der uni und hat leute gesucht :-)
für die würde ich auch arbeiten wenn sie mir ein gutes angebot machen^^


Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman

<<< zurück
 
-1- ... -10- -11- -12- -13- -14- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -