bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 15:56 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Ok Danke.
Aber sonst was sie versprochen haben, so wie die FDP halten sie nicht ein. Aber egal
Das liegt an mehreren Dingen.
1. Ehrlicher Wahlkampf wird nicht belohnt. "Wir können die Welt auch nicht von heut auf morgen ins Zuckerwatteland verwandeln" bringt eben keine Wählerstimmen.
2. Selten ist eine Partei so stark, dass sie ihre Wahlversprechen überhaupt ohne Kompromiss durchsetzen kann.
3. Die Welt ändert sich, was vor der Wahl als möglich/sinnvoll gilt ist es ein paar Monate später evtl nicht mehr.
Punkt 1 ist ein Demokratie-Problem, der Mensch is eben n depp.
Ich wähle schon lange nicht mehr nach konkreten Wahlprogrammen, sondern schau mir die grundsätzliche Richtung an. Leider gibt es keine Partei, die genau das vertritt was ich möchte, aber damit muss man eben Leben.
Um die FDP anzusprechen, ich bin sogar froh, dass dieser alberne Steuersenkungs-blödsinn nicht eingetreten ist. Aber was andere Entscheidungen angeht, die sie zummindest nahezu widerstandslos mitgetragen haben (Betreuungsgeld, Hotel-Mwst etc.) haben sie für mich ihre zummindest propagierten Prinzipien verraten. Das find ich schlimmer als n Wahlversprechen nciht einzlösen.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Robbi93 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
162
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 15:58 Uhr
|
|
Die Grünen und SPD
|
|
EHRDI - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
4226
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 16:02 Uhr
|
|
Ich möchte gern eine Partei die vorrausdenkt und nicht nur bis zur nächsten wahl, die auch mal das risiko eineght ncith wiedergewählt zu werden aber mit dem wissen, das ist richtig, es heilft dem wolk, dieses dauernde 4 jahresdenken und dieses populistische geschwätz geht mir auf en sack!
Im moment ist für mich die SPD unwählbar, die FDP sowieso und schwarz grün funktioneirt nicht, gut dass es ncoh en bisschen hin is bis zu Bundestagswahl^^
Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 16:03 Uhr
|
|
Um was direkt zum Thema zu schreiben:
Ich bin der festen Überzeugung, das mit liberaler Wirtschaftspolitik am meisten Wohlstand und auch Gerechtigkeit erreicht werden kann. Allerdings trau ich der FDP nicht zu, dass sie das macht. Unsere Politiker sind zu sehr von Lobbyisten beeinflusst.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 16:04 Uhr
|
|
Zitat von EHRDI: Ich möchte gern eine Partei die vorrausdenkt und nicht nur bis zur nächsten wahl, die auch mal das risiko eineght ncith wiedergewählt zu werden aber mit dem wissen, das ist richtig, es heilft dem wolk, dieses dauernde 4 jahresdenken und dieses populistische geschwätz geht mir auf en sack!
Daran sind wir nur selbst Schuld! Politiker handeln meist so, dass sie möglichst wiedergewählt werden...
Und 4-Jahresrythmus wäre ja schön, durch unseren tollen föderalismus sind doch all Hennenfurz Wahlen...
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 16:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.11.2010 um 16:06 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von jamaika09: Ok Danke.
Aber sonst was sie versprochen haben, so wie die FDP halten sie nicht ein. Aber egal
Das liegt an mehreren Dingen.
1. Ehrlicher Wahlkampf wird nicht belohnt. "Wir können die Welt auch nicht von heut auf morgen ins Zuckerwatteland verwandeln" bringt eben keine Wählerstimmen.
2. Selten ist eine Partei so stark, dass sie ihre Wahlversprechen überhaupt ohne Kompromiss durchsetzen kann.
3. Die Welt ändert sich, was vor der Wahl als möglich/sinnvoll gilt ist es ein paar Monate später evtl nicht mehr.
Punkt 1 ist ein Demokratie-Problem, der Mensch is eben n depp.
Ich wähle schon lange nicht mehr nach konkreten Wahlprogrammen, sondern schau mir die grundsätzliche Richtung an. Leider gibt es keine Partei, die genau das vertritt was ich möchte, aber damit muss man eben Leben.
Um die FDP anzusprechen, ich bin sogar froh, dass dieser alberne Steuersenkungs-blödsinn nicht eingetreten ist. Aber was andere Entscheidungen angeht, die sie zummindest nahezu widerstandslos mitgetragen haben (Betreuungsgeld, Hotel-Mwst etc.) haben sie für mich ihre zummindest propagierten Prinzipien verraten. Das find ich schlimmer als n Wahlversprechen nciht einzlösen.
Da hast Du recht. Mit dem Hotel-mwst.
Zuerst bekommen sie eine Spende und dann wird die MwsT gesenkt, schon etwas kommisch.
Von dem sie die Spende bekommen haben das ist ja der eigentümer von Mövenpick-Hotels, der jetzt in Neu-Ulm das Hotel schließt,!
|
|
der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 16:05 Uhr
|
|
Piraten auf jedenfall.
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 16:06 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Um was direkt zum Thema zu schreiben:
Ich bin der festen Überzeugung, das mit liberaler Wirtschaftspolitik am meisten Wohlstand und auch Gerechtigkeit erreicht werden kann. Allerdings trau ich der FDP nicht zu, dass sie das macht. Unsere Politiker sind zu sehr von Lobbyisten beeinflusst.
Zum Thema FDP:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/irrer-roesler2_01.jpg)
Triffts eigentlich ganz gut ^^
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 16:10 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zitat von bockwurst82: Um was direkt zum Thema zu schreiben:
Ich bin der festen Überzeugung, das mit liberaler Wirtschaftspolitik am meisten Wohlstand und auch Gerechtigkeit erreicht werden kann. Allerdings trau ich der FDP nicht zu, dass sie das macht. Unsere Politiker sind zu sehr von Lobbyisten beeinflusst.
Zum Thema FDP:
Triffts eigentlich ganz gut ^^
Naja, die Titanic darf sowas 
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 16:11 Uhr
|
|
ich weiß auch nicht!
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 19:21 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Ok Danke.
Aber sonst was sie versprochen haben, so wie die FDP halten sie nicht ein. Aber egal
Wie gesagt, ich glaube, dass in der Regel Versprechen gehalten werden.
Bei der FDP liegt es zum einen, daran dass die Forderungen schwachsinnig und gar nicht durchsetzbar sind oder zumindest keine Mehrheit bekommen.
Und das ist auch gut so
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 19:23 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von jamaika09: Ok Danke.
Aber sonst was sie versprochen haben, so wie die FDP halten sie nicht ein. Aber egal
Das liegt an mehreren Dingen.
1. Ehrlicher Wahlkampf wird nicht belohnt. "Wir können die Welt auch nicht von heut auf morgen ins Zuckerwatteland verwandeln" bringt eben keine Wählerstimmen.
2. Selten ist eine Partei so stark, dass sie ihre Wahlversprechen überhaupt ohne Kompromiss durchsetzen kann.
3. Die Welt ändert sich, was vor der Wahl als möglich/sinnvoll gilt ist es ein paar Monate später evtl nicht mehr.
Punkt 1 ist ein Demokratie-Problem, der Mensch is eben n depp.
Ich wähle schon lange nicht mehr nach konkreten Wahlprogrammen, sondern schau mir die grundsätzliche Richtung an. Leider gibt es keine Partei, die genau das vertritt was ich möchte, aber damit muss man eben Leben.
Um die FDP anzusprechen, ich bin sogar froh, dass dieser alberne Steuersenkungs-blödsinn nicht eingetreten ist. Aber was andere Entscheidungen angeht, die sie zummindest nahezu widerstandslos mitgetragen haben (Betreuungsgeld, Hotel-Mwst etc.) haben sie für mich ihre zummindest propagierten Prinzipien verraten. Das find ich schlimmer als n Wahlversprechen nciht einzlösen.
1. Bezweifele ich stark.
2. & 3. stimmt voll und ganz.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 19:40 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zitat von bockwurst82: Um was direkt zum Thema zu schreiben:
Ich bin der festen Überzeugung, das mit liberaler Wirtschaftspolitik am meisten Wohlstand und auch Gerechtigkeit erreicht werden kann. Allerdings trau ich der FDP nicht zu, dass sie das macht. Unsere Politiker sind zu sehr von Lobbyisten beeinflusst.
Zum Thema FDP:
Triffts eigentlich ganz gut ^^
"Titanic" in seiner "vollen Blüte"...^^
"Nope".
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 21:22 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zitat von bockwurst82: Zitat von jamaika09: Ok Danke.
Aber sonst was sie versprochen haben, so wie die FDP halten sie nicht ein. Aber egal
Das liegt an mehreren Dingen.
1. Ehrlicher Wahlkampf wird nicht belohnt. "Wir können die Welt auch nicht von heut auf morgen ins Zuckerwatteland verwandeln" bringt eben keine Wählerstimmen.
2. Selten ist eine Partei so stark, dass sie ihre Wahlversprechen überhaupt ohne Kompromiss durchsetzen kann.
3. Die Welt ändert sich, was vor der Wahl als möglich/sinnvoll gilt ist es ein paar Monate später evtl nicht mehr.
Punkt 1 ist ein Demokratie-Problem, der Mensch is eben n depp.
Ich wähle schon lange nicht mehr nach konkreten Wahlprogrammen, sondern schau mir die grundsätzliche Richtung an. Leider gibt es keine Partei, die genau das vertritt was ich möchte, aber damit muss man eben Leben.
Um die FDP anzusprechen, ich bin sogar froh, dass dieser alberne Steuersenkungs-blödsinn nicht eingetreten ist. Aber was andere Entscheidungen angeht, die sie zummindest nahezu widerstandslos mitgetragen haben (Betreuungsgeld, Hotel-Mwst etc.) haben sie für mich ihre zummindest propagierten Prinzipien verraten. Das find ich schlimmer als n Wahlversprechen nciht einzlösen.
1. Bezweifele ich stark.
2. & 3. stimmt voll und ganz.
Na dann schau doch mal mit welchen Mitteln immmer wieder Stimmen geholt werden.
Steuersenkungen, die vor der Wahl schon unrealistisch waren. (Rechts)Populismus
"Mehr für alle" Parolen
Forderungen, die zwar toll klingen, aber mehr kosten als wir uns je leisten können.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2010 um 21:31 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von doloresgomez:
1. Bezweifele ich stark.
2. & 3. stimmt voll und ganz.
Na dann schau doch mal mit welchen Mitteln immmer wieder Stimmen geholt werden.
Steuersenkungen, die vor der Wahl schon unrealistisch waren. (Rechts)Populismus
"Mehr für alle" Parolen
Forderungen, die zwar toll klingen, aber mehr kosten als wir uns je leisten können.
Hm... momentan sind aber die Grünen recht hoch gehypt und die sagen eigentlich recht ehrlich was sie wollen, was das kosten wird und z.T. sogar was sie wirklich schon nach der Wahl umsetzen wollen und was langfristigere Ziele sind...
Ich würde eher sagen, Unehrlichkeit wird so sehr bestraft, dass die Opposition selbst dann profitiert, wenn sie auch nicht sonderlich ehrlich ist.
|
|