Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Umfrage Politik; eure Meinung.

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2010 um 01:23 Uhr

Zitat von fim77:

der wo am längeren hebel sitzt hat das sagen fertig,

Für manchen ist eine Dystopie eine gar wunderschöne Utopie.
jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2010 um 09:52 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von jamaika09:

Es sind doch alle Politiker gleich. Erst große Klappe was sie alles für die Menschen in Deutschland machen werden und dann sind sie an der Macht und plötzlich wissen sie nicht mehr was sie als Wahlverprechen gesagt haben. Alle Machtgeile Politiker sind gleich, was juckt mich das Geschwätz von gestern?! Ich bin jetzt groß und kassiere alles für mich alleine!


Was hindert dich daran, Verantwortung zu übernehmen? Doch etwas zu hoch?


Was meinst Du damit den? Doch etwas zu hoch für Dich?
_sarina - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
9 Beiträge
Geschrieben am: 27.11.2010 um 14:01 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

piratenpartei, der rest ist sowieso nur augenwischerei^^


CDU-die Partei zum Erfolg.

Siehe Arbeitslosigkeit, Wirtschaftswachstum, Bildung, S21. So siehts aus...


doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 27.11.2010 um 14:22 Uhr

Zitat von _sarina:

Zitat von Der666Diablo:

piratenpartei, der rest ist sowieso nur augenwischerei^^


CDU-die Partei zum Erfolg.

Siehe Arbeitslosigkeit, Wirtschaftswachstum, Bildung, S21. So siehts aus...



Ist das jetzt ironisch gemeint? Bei den Beispielen kann es das eigentlich nur sein ;-)
Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2010 um 16:35 Uhr

Zitat von _sarina:

Zitat von Der666Diablo:

piratenpartei, der rest ist sowieso nur augenwischerei^^


CDU-die Partei zum Erfolg.

Siehe Arbeitslosigkeit, Wirtschaftswachstum, Bildung, S21. So siehts aus..

Sich die entsprechenden Federn in den Arsch zu stecken macht die CDU noch lange nicht zum Huhn.
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2010 um 20:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.11.2010 um 20:54 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von jamaika09:

Es sind doch alle Politiker gleich. Erst große Klappe was sie alles für die Menschen in Deutschland machen werden und dann sind sie an der Macht und plötzlich wissen sie nicht mehr was sie als Wahlverprechen gesagt haben. Alle Machtgeile Politiker sind gleich, was juckt mich das Geschwätz von gestern?! Ich bin jetzt groß und kassiere alles für mich alleine!


Was hindert dich daran, Verantwortung zu übernehmen? Doch etwas zu hoch?


Schon mal überlegt, dass es in der freien Wirtschaft mehr Herausforderung gibt? Auch für die Gesellschaft. Es hatte schon seinen Grund, als man in einer Studie herausfand, dass die Politik keinen Einfluss auf den aktuellen Aufschwung hatte
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2010 um 21:36 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Schon mal überlegt, dass es in der freien Wirtschaft mehr Herausforderung gibt? Auch für die Gesellschaft. Es hatte schon seinen Grund, als man in einer Studie herausfand, dass die Politik keinen Einfluss auf den aktuellen Aufschwung hatte


Trotzdem geht es ohne die Politik nicht. Und die kritisiert er ja. Ohne eine bestimmte Politik kann sich auch die Wirtschaft nicht richtig entfalten.

Ging mir darum, dass er nur kritisiert, darum die Frage, warum er sich nicht selbst engagiert.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2010 um 11:19 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von MackieMesser:

Schon mal überlegt, dass es in der freien Wirtschaft mehr Herausforderung gibt? Auch für die Gesellschaft. Es hatte schon seinen Grund, als man in einer Studie herausfand, dass die Politik keinen Einfluss auf den aktuellen Aufschwung hatte


Trotzdem geht es ohne die Politik nicht. Und die kritisiert er ja. Ohne eine bestimmte Politik kann sich auch die Wirtschaft nicht richtig entfalten.

Ging mir darum, dass er nur kritisiert, darum die Frage, warum er sich nicht selbst engagiert.


Machst Du es etwa? :winker: Wieso soll man nicht kritisch sein dürfen zu Poitiker?
Es sind eh alle Parteien gleich. Einmal an der Macht und schon ist Ihnen alles egal!
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2010 um 12:50 Uhr

Zitat von jamaika09:

Machst Du es etwa? :winker: Wieso soll man nicht kritisch sein dürfen zu Poitiker?
Es sind eh alle Parteien gleich. Einmal an der Macht und schon ist Ihnen alles egal!


Kritisieren ist in Ordnung. Pauschalisierungen dagegen treffen nie zu (die einzig stimmige Pauschalisierung ;-))

Nebenbei: Kennst du deinen Bundestagsabgeordneten und hast schon mit ihm geredet?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 28.11.2010 um 14:32 Uhr

Zitat von jamaika09:



Machst Du es etwa? :winker: Wieso soll man nicht kritisch sein dürfen zu Poitiker?
Es sind eh alle Parteien gleich. Einmal an der Macht und schon ist Ihnen alles egal!


Ich machs auf jedenfall.
Man darf und soll kritisch sein, aber eine unreflektierte, kategorische Ablehnung hat nichts mit Kritik zu tun. Zu Kritik gehört Nachdenken!

"Alle Parteien sind gleich" zeigt schon mal wie wenig Ahnung du hast. Es sind bei weitem nicht mal alle Politiker in einer Partei gleich, geschweige denn alle. Das sind auch nur Menschen. Die meisten davon sehr bemüht und engagiert. Manche dabei fähiger als andere. Und wie bei allen Mensch gibt es immer auch welche, die auf den eigenen Vorteil bedacht sind und dadurch bestechlich sind. Aber glaub mir: Dafür in die politik zu gehen lohnt sich nicht und macht auch keiner.
jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2010 um 09:49 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von jamaika09:



Machst Du es etwa? :winker: Wieso soll man nicht kritisch sein dürfen zu Poitiker?
Es sind eh alle Parteien gleich. Einmal an der Macht und schon ist Ihnen alles egal!


Ich machs auf jedenfall.
Man darf und soll kritisch sein, aber eine unreflektierte, kategorische Ablehnung hat nichts mit Kritik zu tun. Zu Kritik gehört Nachdenken!

"Alle Parteien sind gleich" zeigt schon mal wie wenig Ahnung du hast. Es sind bei weitem nicht mal alle Politiker in einer Partei gleich, geschweige denn alle. Das sind auch nur Menschen. Die meisten davon sehr bemüht und engagiert. Manche dabei fähiger als andere. Und wie bei allen Mensch gibt es immer auch welche, die auf den eigenen Vorteil bedacht sind und dadurch bestechlich sind. Aber glaub mir: Dafür in die politik zu gehen lohnt sich nicht und macht auch keiner.


Nenn mir mal ein Politiker der sein Verpsrechen um gestezt hat, als er an die Macht kam!! Würde ich gerne mal wissen!!! Danke
jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2010 um 09:51 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von jamaika09:

Machst Du es etwa? :winker: Wieso soll man nicht kritisch sein dürfen zu Poitiker?
Es sind eh alle Parteien gleich. Einmal an der Macht und schon ist Ihnen alles egal!


Kritisieren ist in Ordnung. Pauschalisierungen dagegen treffen nie zu (die einzig stimmige Pauschalisierung ;-))

Nebenbei: Kennst du deinen Bundestagsabgeordneten und hast schon mit ihm geredet?


Ja ich kennen sie und habe auch schon mit Ihr geredet. Du auch??
Außerdem haben wir nicht nur einen!!
Hotangel575
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
327 Beiträge
Geschrieben am: 29.11.2010 um 09:58 Uhr

Was ist Politik? ich erkläre es mal ganz grob.:totlacher:

Der kleine Sohn geht zum Vater und fragt ihn, ob er ihm erklären kann, was Politik sei. Der Vater meint: "Natürlich kann ich Dir das erklären. Nehmen wir zum Beispiel unsere Familie: Ich bringe das Geld nach Hause, also nennen wir mich Kapitalismus. Deine Mutter verwaltet das Geld, also nennen wir sie die Regierung. Wir beide kümmern uns fast ausschließlich um dein Wohl, also bist Du das Volk. Unser Dienstmädchen ist die Arbeiterklasse und dein kleiner Bruder, der noch in den Windeln liegt, ist die Zukunft. Hast Du das verstanden?" Der Sohn ist sich nicht ganz sicher und möchte erst mal drüber schlafen.


In der Nacht erwacht er, weil sein kleiner Bruder in die Windeln gemacht hat und nun schreit. Er steht auf und klopft am Elternzimmer, doch seine Mutter liegt im Tiefschlaf und lässt sich nicht wecken. Also geht er zum Dienstmädchen und findet dort seinen Vater bei ihr im Bett. Doch auch auf sein mehrmaliges Klopfen hin lassen die beiden sich nicht stören. So geht er halt wieder ins Bett und schläft weiter.


Am Morgen fragt ihn der Vater, ob er nun wisse was Politik wäre und es mit seinen eigenen Worten erklären könne. Der Sohn antwortet: "Ja, jetzt weiß ich es. Der Kapitalismus missbraucht die Arbeiterklasse während die Regierung schläft. Das Volk wird total ignoriert und die Zukunft ist voll Scheisse!"
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 29.11.2010 um 13:13 Uhr

Zitat von jamaika09:

Zitat von doloresgomez:

Zitat von jamaika09:



Machst Du es etwa? :winker: Wieso soll man nicht kritisch sein dürfen zu Poitiker?
Es sind eh alle Parteien gleich. Einmal an der Macht und schon ist Ihnen alles egal!


Ich machs auf jedenfall.
Man darf und soll kritisch sein, aber eine unreflektierte, kategorische Ablehnung hat nichts mit Kritik zu tun. Zu Kritik gehört Nachdenken!

"Alle Parteien sind gleich" zeigt schon mal wie wenig Ahnung du hast. Es sind bei weitem nicht mal alle Politiker in einer Partei gleich, geschweige denn alle. Das sind auch nur Menschen. Die meisten davon sehr bemüht und engagiert. Manche dabei fähiger als andere. Und wie bei allen Mensch gibt es immer auch welche, die auf den eigenen Vorteil bedacht sind und dadurch bestechlich sind. Aber glaub mir: Dafür in die politik zu gehen lohnt sich nicht und macht auch keiner.


Nenn mir mal ein Politiker der sein Verpsrechen um gestezt hat, als er an die Macht kam!! Würde ich gerne mal wissen!!! Danke


Ich würde mal behaupten, dass das eher der Normalfall ist. Allerdings wird halt nur berichtet, wenns stunk gibt.
Ein Beispiel:
AKW-Laufzeit - Rot-Grün -> Ausstieg , Schwarz-Gelb -> Wiedereinstieg (beide haben ihr Versprechen gehalten.
Das selbe bei den Studiengebühren: Hessen, NRW -> abgeschafft.

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2010 um 15:48 Uhr

Ok Danke.
Aber sonst was sie versprochen haben, so wie die FDP halten sie nicht ein. Aber egal
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -