Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Haben unsere Politiker die Wirtschaft überhaupt noch Griff ?

<<< zurück   -1- -2-  
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 17:00 Uhr

Zitat von Ghost89:

eigentlich hat ja die wirtschaft die politik im griff...

guckt euch mal amerika an da geben die unternehmen für ihren lobbyismus 300 Milliarden Dollar aus...

also reichlich schmiergelder....


Das ist ja jetzt Quasi der Equivalent zur jetzigen Wirtschaftshilfe der USA... da wird auch Vermögen ausgegeben das gar nicht vorhanden ist.....

HipHop is for fat little Kids

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 17:03 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von outoforder64:

Wir leben in meiner kapitalistischen demokratischen Republik und da gibts ne freie marktwirtschaft... das heißt die Politiker haben da überhaupt keine kontrolle drüber d.h. sie haben sie auch nicht im griff

sie haben aber methoden einen einfluss drauf zu haben


Eine freie Marktwirtschaft haben wir nicht, sondern eine soziale Marktwirtschaft. Es gibt also schon Möglichkeiten des Eingriffs.


Richtig... die Politiker lassen sich in den Aufsichtsrat wählen... das wäre z.B. eine Möglichkeit....


Andererseits: was glaubt ihr warum es in Deutschland schätzungsweise noch 3 Lebensmittelkonzerne gibt und sich die Preise wie eine Achterbahn verhalten???
Wozu brauchen wir ein Kartellamt wenn es nicht eingreifen darf/eingreift? Ich denke, dass sich die Wirtschaft auch teilweise "in die Krise fusioniert" hat.... speziell die Banken

HipHop is for fat little Kids

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2009 um 17:07 Uhr

Mag ja sein dass wir eine soziale Martwirtschaft haben...offiziell zuindest...allerdings ist die nur theoretisch existemnt, praktisch hat die Wirtschaft unsere Politiker ganz gut im Griff...und wem das nicht aufgefallen ist: Das ist das GEGENTEIL von dem was im Topic steht!
Barbarossa80 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 17:32 Uhr

Zitat von commenTA-tor:

Mag ja sein dass wir eine soziale Martwirtschaft haben...offiziell zuindest...allerdings ist die nur theoretisch existemnt, praktisch hat die Wirtschaft unsere Politiker ganz gut im Griff...und wem das nicht aufgefallen ist: Das ist das GEGENTEIL von dem was im Topic steht!


Das stimmt zwar, aber eine soziale Marktwirtschaft hat nichts mit Lobbyismus zu tun, sondern bedeutet soziale Absicherung gegen Arbeitslosigkeit, Krankheit, Rente usw... In den Belangen steht Deutschland im internationalen Vergleich (noch) gut da.
SmooKi - 19
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
192 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 17:53 Uhr

Zitat von Barbarossa80:



Das stimmt zwar, aber eine soziale Marktwirtschaft hat nichts mit Lobbyismus zu tun, sondern bedeutet soziale Absicherung gegen Arbeitslosigkeit, Krankheit, Rente usw... In den Belangen steht Deutschland im internationalen Vergleich (noch) gut da.


Ein hoch auf Bismarck! Ein wahrer Staatsmann.

For Justice and Liberty

Flopchop
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
4707 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 18:17 Uhr

Zitat von SmooKi:

Zitat von Barbarossa80:



Das stimmt zwar, aber eine soziale Marktwirtschaft hat nichts mit Lobbyismus zu tun, sondern bedeutet soziale Absicherung gegen Arbeitslosigkeit, Krankheit, Rente usw... In den Belangen steht Deutschland im internationalen Vergleich (noch) gut da.


Ein hoch auf Bismarck! Ein wahrer Staatsmann.

du kennst den Grund der Einführung?
Das Kaiserreich war das, was man heute einen Polizeistaat nennen würde ..
Bismarck war sicher sehr schlau ... was aber seine Verbrechen usw nicht mindert ..klar sein Nachfolger war ein Trottel und Wilhelm II auch...
Was aber Bismarck auch nciht in ein besseres Licht stellt
Ein Reich aus Blut und Stahl kann kein gutes werden

_-_

Hoot - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1532 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 18:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2009 um 20:58 Uhr

Zitat von Flopchop:

Zitat von SmooKi:

Zitat von Barbarossa80:



Das stimmt zwar, aber eine soziale Marktwirtschaft hat nichts mit Lobbyismus zu tun, sondern bedeutet soziale Absicherung gegen Arbeitslosigkeit, Krankheit, Rente usw... In den Belangen steht Deutschland im internationalen Vergleich (noch) gut da.


Ein hoch auf Bismarck! Ein wahrer Staatsmann.

du kennst den Grund der Einführung?
Das Kaiserreich war das, was man heute einen Polizeistaat nennen würde ..
Bismarck war sicher sehr schlau ... was aber seine Verbrechen usw nicht mindert ..klar sein Nachfolger war ein Trottel und Wilhelm II auch...
Was aber Bismarck auch nciht in ein besseres Licht stellt
Ein Reich aus Blut und Stahl kann kein gutes werden


also bei Bismarck muss man nochmal differenzieren...
außenpolitisch war der mann genial und konnte auch sehr langfristig denken , innenpolitisch jedoch war er mehr als schwach. er hat kaum eines seiner ziele in der innenpolitik erreichen können.
SmooKi - 19
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
192 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 18:54 Uhr

Zitat von Flopchop:


du kennst den Grund der Einführung?
Das Kaiserreich war das, was man heute einen Polizeistaat nennen würde ..
Bismarck war sicher sehr schlau ... was aber seine Verbrechen usw nicht mindert ..klar sein Nachfolger war ein Trottel und Wilhelm II auch...
Was aber Bismarck auch nciht in ein besseres Licht stellt
Ein Reich aus Blut und Stahl kann kein gutes werden


Ja hmm ich weiß ;) Die Sozialistengesetze, die vor allem gegen die Arbeiterschaft gerichtet waren, führte zur Abspaltung der Arbeiterschaft vom Staat. Um die Arbeiterschaft wieder an den Staat zu binden, wurden eben die Sozialgesetzgebungen erlassen (Unfalls-, Krankenversicherung usw.), die ihrer Form eben heute noch zu finden sind.

Seine Taten waren zwar oft nicht wirklich ruhmreich, aber Bismarck war ein genialer Staatsmann. Vor allem seiner Außenpolitik gebührt Beachtung. :) Naja, Wilhelm II hats dann antürlich versaut.



For Justice and Liberty

Ignat - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
637 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2009 um 18:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2009 um 18:56 Uhr

Zitat von Milch40:

Ich denke die wissen schon lange nicht mehr was sie tun !
Was denkt ihr


Nur eines vorweg: Politiker sollten die Wirtschaft nie im Griff haben. Wie es die Wirtschaftsordnung vorgibt, sollten sie nur den gewissen Rahmen beibehalten. Von daher ist für mich diese Frage sinnlos.

Und vielem, was in den vorherigen Beiträgen steht, kann ich nur zustimmen.

Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.

Genialist - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2008
35 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 18:58 Uhr

klar ham die alles gut im griff!
sonst würd ja wohl alles viel besser laufen, oder?

....scheiß legitimierte Verbrecher!

mein ist die Macht und die Herrlichkeit

Ignat - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
637 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2009 um 19:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2009 um 19:00 Uhr

Zitat von a-m-b:

angie sichert der opel belegschaft staatshilfe zu..... ich muss gleich :kotzer:, ehrlich. opel hat nie steuern an den deutschen staat bezahlt und wird jetzt auch noch dafür belohnt......aber wir werden ja schön vermerkelt...


Du meinst wohl eher, dass GM die Gewinne in die USA überführt hat, und nun die Schulden bei Opel beläst. Steuern hat das Unternehmen so oder so bezahlt. Sei es Umsatzsteuer oder Gewerbesteuer.

Wenn das nicht stimmt, kannst du mir ja eine seröse Quelle anbieten. Muss nicht einmal ein Link sein. ;-)

Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.

RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2009 um 12:40 Uhr

Zitat von Milch40:

Ich denke die wissen schon lange nicht mehr was sie tun !
Was denkt ihr


Warum denkst du das? :-)

Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

_Erdbeerchen
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2008
33 Beiträge
Geschrieben am: 22.04.2009 um 18:22 Uhr

POLITIKER kümmert es doch kein bisschen mehr wie es in der heutigen wirtschaft aussieht. ihnen ist doch nur noch wichtig das sie ihren festen job haben. genug kohle in der arsch geschoben bekommen und das man sie noch bewundern soll für ihre dummheit. man sollte mal den ganzen politikern feuer unterm arsch machen. oder ihnen allen den laufpass geben. das sie mal wieder auf den boden der tatsachen kommen ( !!! )
Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2009 um 19:02 Uhr

Was haben denn bitte Politiker mit der Wirtschaft zu schaffen? Im Idealfall setzen Politiker einen Rahmen in dem sich die Wirtschaft bewegt, wo sollen sie da eingreifen? Politik ist nun mal kein Allheilmittel.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2009 um 20:52 Uhr

Zitat von _Erdbeerchen:

POLITIKER kümmert es doch kein bisschen mehr wie es in der heutigen wirtschaft aussieht. ihnen ist doch nur noch wichtig das sie ihren festen job haben. genug kohle in der arsch geschoben bekommen und das man sie noch bewundern soll für ihre dummheit. man sollte mal den ganzen politikern feuer unterm arsch machen. oder ihnen allen den laufpass geben. das sie mal wieder auf den boden der tatsachen kommen ( !!! )


Typischer 08/15 "scheren wir alle Politiker über einen Kamm" Bullshit.
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -