Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Die 4te Gewalt

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Frohike - 40
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
2356 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2009 um 10:53 Uhr

Zitat von Cymru:

Will die Bevölkerung eine rationale und sachliche Begründung oder Analyse eines solchen Vorfalls? Ist es nicht viel mehr so, dass jeder sich das selbst zusammenreimt? Außer den ermittelnden Behören hat niemand vollen Einblick in die Hintergründe, eine vollständige Wahrheit wird sowieso nie entstehen.


Es geht nicht immer darum, was die Bevoelkerung will. Die Bevoelkerung wuerde bestimmt auch monatlich 5000 EUR aufs Konto wollen, ohne dafuer arbeiten zu gehen. Bekommt sie aber nicht ;)

Es ist aber ein Unterschied, irgendwelche Analysen trotz duerftigster Informationslage abzugeben, oder einfach einzugestehen, dass momentan noch zu wenig bekannt ist, um eine solche abzugeben.


Zitat von Cymru:

Wenn ich mich die letzten Tage in so Diskussionen umgehört haben, da war da häufig sehr viel Wut, man hat sich die reißerischen Pseudoanalysen herausgegriffen, um damit zu argumentieren. Sowas wie "seelische Probleme" oder "schwere Kindheit" wird nunmal von vielen in der Gesellschaft nicht anerkannt.


Lustigerweise ist es in der Tat gerade die reisserische, in gewisser Weise heroisierende Berichterstattung der Medien, die in der Amokforschung als Anlass (nicht Ursache!) einer solchen Tat genannt wird. Ich glaube Niggemeier schrieb neulich so schoen, dass wer keine Perspektive mehr hat, Dank der aktuellen Spiegel-Ausgabe wenigstens den Eindruck hat, mit solch einer Aktion unsterblich zu werden.

Nicht klicken: http://tinyurl.com/camxkj/

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2009 um 11:29 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Frohike:

Es ist aber seltsam, dass viele Medien unmittelbar nach der Tat mit ersten Analysen aufwarteten, noch bevor die letzten Opfer geborgen waren. Aus wissenschaftlicher Sicht muss ich hier die Frage stellen, auf welcher Grundlage diese Vermutungen und Interpretationsversuche angestellt werden. Oder sind sie nur Selbstzweck, ist eine _tatsaechliche_ Klaerung der Hintergruende gar nicht gewuenscht und soll nur Bericht erstattet werden, auch wenn es noch gar nichts konkretes zu berichten gibt?


Will die Bevölkerung eine rationale und sachliche Begründung oder Analyse eines solchen Vorfalls? Ist es nicht viel mehr so, dass jeder sich das selbst zusammenreimt? Außer den ermittelnden Behören hat niemand vollen Einblick in die Hintergründe, eine vollständige Wahrheit wird sowieso nie entstehen.

Wenn ich mich die letzten Tage in so Diskussionen umgehört haben, da war da häufig sehr viel Wut, man hat sich die reißerischen Pseudoanalysen herausgegriffen, um damit zu argumentieren. Sowas wie "seelische Probleme" oder "schwere Kindheit" wird nunmal von vielen in der Gesellschaft nicht anerkannt.


mit der argumentation stellst du dich selbst in die ecke der gehirnabstinenten bild leser?

das wär das gleiche, wie wenn ich nix vom holocaust wissen wollen würde, und alle zeitungen würden was falsches drüber schreiben :autsch: du hast nicht wirklich über das nachgedacht, was du eben geschrieben hast, oder?

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2009 um 12:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.03.2009 um 15:46 Uhr

Zitat von Frohike:


Lustigerweise ist es in der Tat gerade die reisserische, in gewisser Weise heroisierende Berichterstattung der Medien, die in der Amokforschung als Anlass (nicht Ursache!) einer solchen Tat genannt wird. Ich glaube Niggemeier schrieb neulich so schoen, dass wer keine Perspektive mehr hat, Dank der aktuellen Spiegel-Ausgabe wenigstens den Eindruck hat, mit solch einer Aktion unsterblich zu werden.

[link=http://www.stefan-niggemeier.de/blog/fragen-stellen-ist-nun-mal-unser-beruf]
Exakt." target="_blank">Das ist ein Link Bzw. spricht das Prof. Kersten in dem (für N24 desaströsen) Interview an, das du auch verlinkt hast, meine ich.

Sicher gibt es ein gewisses gerechtfertigtes öffentliches Interesse an einer Berichterstattung über solche Vorfälle. Doch jede/n greifbaren Schüler_in oder auch nur im Ansatz evtl., irgendwie Betroffenen vor die Kamera zu zerren etc. geht in meine Augne entschieden zu weit.

Let's just imitate the real until we find a better one.

a-m-b
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1355 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2009 um 15:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.03.2009 um 15:41 Uhr

das ist ein link! (auch wenns schon gepostet wurde... )

^^ danke an 'der666diablo'

ich war zum teil wirklich sprachlos, wieviel dummheit per se diese *vor-ort-reporter* ausstrahlen. auch heute wieder bei der zentralen gedenkfeier.... irgendwann ist mal schluss mit dummen kommentaren, welche sich x-mal wiederholen.... wenn diese menschen nicht mehr wissen, was gesagt werden soll, muss einfach mal zu bestimmten zeiten die fresse gehalten werden! :-(

nuffin.more.2.say



.. keine/r muss müssen. alle können können... :D

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2009 um 15:39 Uhr

Zitat von a-m-b:

das ist ein link!

^^ danke an diablo666

nuffin.more.2.say



UweKeim (vor 5 Stunden) Anzeigen Ausblenden
Sehr gut! Dumme Medien.
Als Spam markiert

:-D

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

journalist - 64
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
275 Beiträge
Geschrieben am: 04.02.2012 um 11:38 Uhr

Bezugnahme "FDP-thread" im Forum
Hallo Teacher, lass uns diese Diekussion doch der Einfachheit halber in diesem thread führen. Ich mach´ gern mit - berufsbedingtes Interesse! - hab´ nur im Moment keine Zeit...
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2012 um 17:32 Uhr

...mein Gott geht es noch erbärmlicher? Nen ganzen Berufsstand in Sippenhaft nehmen, weil manche Journalisten an Sensationsgier unübertroffen sind?

Gut "schwarz-weiss" "schwarz-weiss" so ist die Welt immer am einfachsten, nüscht?

"Nope".

journalist - 64
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
275 Beiträge
Geschrieben am: 05.02.2012 um 14:44 Uhr

Hier geht es ganz und gar nicht darum, einen Beruf zu diskreditieren. Die Wiederbelebung dieses threads erfolgt, um die Diskussion über die „vierte Gewalt“ weg vom FDP-thread hierher zu verlagern, wo sie hingehört.
Über die veränderte Rolle der Medien in der Gesellschaft kann man nämlich in der Tat lange debattieren. Im Zuge der neuen Medien, der Privatsender, Internet, twitter und facebook sind ehemals gültige Grundsätze nur noch von begrenzter Halbwertszeit. Es gilt aufzufallen und sich zu behaupten, der Konkurrenz- und Zeitdruck hat enorm zugenommen, und das geht auf Kosten der guten Sitten.


Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2012 um 15:00 Uhr

Zitat von journalist:

Hier geht es ganz und gar nicht darum, einen Beruf zu diskreditieren. Die Wiederbelebung dieses threads erfolgt, um die Diskussion über die „vierte Gewalt“ weg vom FDP-thread hierher zu verlagern, wo sie hingehört.
Über die veränderte Rolle der Medien in der Gesellschaft kann man nämlich in der Tat lange debattieren. Im Zuge der neuen Medien, der Privatsender, Internet, twitter und facebook sind ehemals gültige Grundsätze nur noch von begrenzter Halbwertszeit. Es gilt aufzufallen und sich zu behaupten, der Konkurrenz- und Zeitdruck hat enorm zugenommen, und das geht auf Kosten der guten Sitten.



Da stimme ich dir vollkommen überein.Ich hab hier nur einige Kommetare a la "ins Gesicht kotzen" gelesen und da frage ich mich ernsthaft warum sich diese Leute über diese Medien aufregen, obwohl sie genauso handeln und argumentieren.

"Nope".

journalist - 64
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
275 Beiträge
Geschrieben am: 05.02.2012 um 22:16 Uhr

Nun ja. In diesem thread ging es ursprünglich um die Aufarbeitung des Amoklaufs von Winnenden, und darum, ob die Medien in ihrer Berichterstattung dem Thema gerecht wurden, oder ob sie unter Umständen nicht sogar Nachahmungstätern den Weg geebnet haben.

Das kann man natürlich wieder zum Thema machen. Andererseits schienen mir in diesem Forum gerade andere Themen auf der Tagesordnung zu stehen. Wer entscheidet, ob etwas zum Thema wird, und warum? Welche poltische Macht haben die Medien, und haben sie die gerechtfertigterweise? Muss man Wulff, Guttenberg & Co nicht jetzt in Ruhe lassen? Darf und soll man auf die FDP einprügeln? Warum nimmt die Berichterstattung über orakelnde Kraken, schielende Opossums und knuddelige Eisbärbabys so viel Raum ein, wenn anderswo Tausende an Hunger oder durch Kriege sterben? Und wie hängt das alles zusammen?
Sind das die Fragen? Oder nicht? Bin mir da gerade nicht so sicher...
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2012 um 22:39 Uhr

Zitat von journalist:

Nun ja. In diesem thread ging es ursprünglich um die Aufarbeitung des Amoklaufs von Winnenden, und darum, ob die Medien in ihrer Berichterstattung dem Thema gerecht wurden, oder ob sie unter Umständen nicht sogar Nachahmungstätern den Weg geebnet haben.

Das kann man natürlich wieder zum Thema machen. Andererseits schienen mir in diesem Forum gerade andere Themen auf der Tagesordnung zu stehen. Wer entscheidet, ob etwas zum Thema wird, und warum? Welche poltische Macht haben die Medien, und haben sie die gerechtfertigterweise? Muss man Wulff, Guttenberg & Co nicht jetzt in Ruhe lassen? Darf und soll man auf die FDP einprügeln? Warum nimmt die Berichterstattung über orakelnde Kraken, schielende Opossums und knuddelige Eisbärbabys so viel Raum ein, wenn anderswo Tausende an Hunger oder durch Kriege sterben? Und wie hängt das alles zusammen?
Sind das die Fragen? Oder nicht? Bin mir da gerade nicht so sicher...


Man muss sich hier nur mal das Forum anschauen: Es ist ein Auswuchs der hiesigen Ignoranz ggü. den Themen, die einem unangenehm erscheinen. Natürlich könnten die Medien tag täglich über das extrem verschwenderische Verhalten des Westens berichten und z.B was sich schon alles Coca Cola geleistet hat.Nur wollen "wir" das? Mal ehrlich: Fast niemand will das. Warum auch, dann müsste man eine klitzekleine Verhaltensweise bei sich verändern. Lieber konsumiert man und ich denke wie Cymru schon schrieb berichten die Medien genau über das was die Menschen sehen wollen. Da kann man nicht dann schreiben "die heutigen Medien sind scheisse" , wenn man selbst kein Problem damit hat bei McFraß sich den allerletzten Müll reinzustopfen, dann kann man sich nicht über den Amoklauf von Winnenden und die Berichterstattung beschweren wenn man sich dies genüsslich reinzieht um sich nur aus selbstdarstellerischen Motiven darüber auszulassen und wie ein Großteil der User wieder in diesem Brei mitschwimmt, der von vornerein vorgegeben ist, da man es auch so haben möchte.

Trotzdem habe ich genügend Möglichkeiten mich über Konflikte, Kriege, Wirtschaftskorruption etc. zu informieren. Es würde sogar schonmal reichen die Fernbedinung auf 3 sat anstatt auf RTL anzusetzen oder mal in einen Dokumentarfilm a la "Earthlings" zu gehen und mal das Fazit, ob man diesen Schwachfug mitmachen will, zu setzen. Nur das will man nicht, da man nur dumpf konsumieren will und da machen alle mit. Ich weil, ich hier reintippe, obwohl ich mir auch was interessantes von AI anschauen könnte, der Zeitungsleser, weil er nichts lesen will, was seine beschissene Gartenzwerg Fassade trüben könnte und die Politik, die sich nunmal nach ihre Wähler richtet und natürlich der Journalist, der zwischen gut rechierten Artikeln und Themen und belanglosen Müll entscheiden muss. Leider landet er mangels Interesse meistens bei dem belanglosen Müll.

"Nope".

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2012 um 22:41 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

mit der argumentation stellst du dich selbst in die ecke der gehirnabstinenten bild leser?

das wär das gleiche, wie wenn ich nix vom holocaust wissen wollen würde, und alle zeitungen würden was falsches drüber schreiben :autsch: du hast nicht wirklich über das nachgedacht, was du eben geschrieben hast, oder?


Du machst es dir etwas einfach, wenn du nur die BILD hinter so etwas siehst. Nicht nur das Boulevard greift auf solche Methoden zurück. Der Mensch will nicht immer rational denken. Gerade bei emotionalen Vorgängen wie etwa dem Amoklauf, der hier wohl Thema war. Selbst intelligente Menschen ziehen hier gerne mal undifferenzierte Schlüsse.

Zitat von journalist:

Im Zuge der neuen Medien, der Privatsender, Internet, twitter und facebook sind ehemals gültige Grundsätze nur noch von begrenzter Halbwertszeit.


Das ist sicher die eine Sache. Wie ich finde resultiert dabei aber auch oft eine mangelnde Recherchetätigkeit. Ich erinnere mich, dass man etwa damals, als zu Guttenberg plötzlich aus dem Nichts zum Wirtschaftsminister wurde, seine Vornamen aus wikipedia abgeschrieben hatte. Wäre nicht aufgefallen, wenn sich da nicht ein falscher Namen eingeschlichen hätte.

Facebook, Twitter und youtube nehmen inzwischen einen großen Platz in den Medien ein. Sogar die öffentlich-rechtlichen Nachrichten greifen nicht selten auf youtube-Videos zurück, deren Herkunft nicht zweifelsfrei bewiesen ist.
Nachvollziehbar ist es natürlich, dass man die Nachrichten so schnell wie möglich haben möchte. Die Qualität sollte allerdings nicht komplett darunter leiden

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

journalist - 64
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
275 Beiträge
Geschrieben am: 05.02.2012 um 22:57 Uhr

Zitat von Cymru:


Das ist sicher die eine Sache. Wie ich finde resultiert dabei aber auch oft eine mangelnde Recherchetätigkeit. Ich erinnere mich, dass man etwa damals, als zu Guttenberg plötzlich aus dem Nichts zum Wirtschaftsminister wurde, seine Vornamen aus wikipedia abgeschrieben hatte. Wäre nicht aufgefallen, wenn sich da nicht ein falscher Namen eingeschlichen hätte.

Mit der mangelnden Recherche ist das so eine Sache. Das ist kein neues Phänomen. Im Journalimus ist (wie es bei Guttenberg der Fall war) seit langem bekannt und gefürchtet, dass man von Witzbolden hereingelegt und in seiner Selbstherrlichkeit brutal demaskiert wird. Ist bekannt spätestens seit dem „Grubenhund“ (es ging vor vielen Jahrzehnten eine Meldung durch die Presse, ein schlimmes Bergwerksunglück sei nur dadurch verhindert worden, dass der Grubenhund gebellt und die Kumpels gewarnt hätte. Viele Zeitungen druckten das damals, zur Freude der Urheber der Meldung.
Denn als Grubenhund bezeichnet man nicht etwas ein Tier, sondern eine Form des Bergwerk-Transportmittels Lore.
Auf dieser Ebene lag auch der irrtümliche „Wilhelm“. Zeigte, wie sehr Journalisten Wikipedia vertrauen.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2012 um 01:48 Uhr

Stimmt, war mir nicht so wirklich bewusst, aber natürlich legen es manche wohl auch gezielt auf die Irreführung von Journalisten an. Das Internet macht es einem da logischerweise nicht leichter mit den Quellen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -