-lorenz- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
309
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2009 um 17:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.07.2009 um 17:27 Uhr
|
|
Zitat von AZNMSK: linken schweine sind schlimmer als jeder von der NPD
Du = Blöd
Denk mal ein bisschen nach. Der Unterschied zwischen Linken und Rechten liegt schon in ihren Idee:
Während Rechte vom Menschenverachtende und rassistische Ideen angetrieben werden. Werden Linke oft von der Idee des Gleichen rechts für alle und gleichen Wohlstand angetrieben.
Was jetzt besser ist kann ich jedem selbst über lassen.
Zum Thema "Die Linke.":
Die Linke ist eine richtige Protespartei und stellt unrealisierbare Forderungen, da sie ja eh nie in der Regierung beteiligt sein wird.
Wenn man eine Linke Partei wählen will sollte man eine Links-mitte partei wählen wie z.b: Die Grünen. Da es in Deutschland keine vernünftige Linke gibt
|
|
Snubnose - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1623
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2009 um 17:22 Uhr
|
|
Zitat von AZNMSK: linken schweine sind schlimmer als jeder von der NPD
naja ich würde sagen. genauso schlimm.
...Dein Gesicht & mein Arsch, könnten gute Freunde sein.
|
|
-lorenz- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
309
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2009 um 17:25 Uhr
|
|
Zitat von oimariooi: Zitat von Klischeepunk: Zitat von oimariooi: *keks annehm und knabber*
das muss ich mir sagen lassen wo es auf keinem meter besser gemacht wird
könntest du jetzt aufhören zu labern und die eindeutige Verfassungsfeindlichkeit der "Linke"n zeigen oder bleibts bei "vor 20 Jahren als die SED geheissen haben und allesamt Mauerschützen waren"? gibt es verfassungsfeindlichkeit bei der npd???
das auch nur noch alles vorurteile oder
....
OMG. Du hälst die NPD nicht für Verfassungsfeindlich??? Gute Nacht Deutschland!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2009 um 21:11 Uhr
|
|
Zitat von -lorenz-:  ....
OMG. Du hälst die NPD nicht für Verfassungsfeindlich??? Gute Nacht Deutschland!
Um es nochmal zu wiederholen: Die Verfassungsfeindlichkeit der NPD wurde bisher nicht geprüft.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Buckcherry - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2009 um 21:28 Uhr
|
|
Die NPD ist Verfassungsfeindlich. Sie halten sich nur zurück um nicht verboten zu werden.
Das tollste finde ich die rechtsorientierten Parteien im Europaparlament wo die rechten doch das Europa in seiner jetzigen Form ablehnen!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2009 um 22:11 Uhr
|
|
Zitat von Buckcherry: Die NPD ist Verfassungsfeindlich. Sie halten sich nur zurück um nicht verboten zu werden.
Das tollste finde ich die rechtsorientierten Parteien im Europaparlament  wo die rechten doch das Europa in seiner jetzigen Form ablehnen!
Das Verfassungsgericht hat sich bisher nie mit der Frage beschäftigt, ob die NPD verfassungsfeindlich ist. Von daher kannst du es lediglich aus deiner Sicht sagen.
Die meisten linken Parteien lehnen Europa in ihrer heutigen Form ebenfalls ab. Dabei profitieren sie von der Angst vieler Europäer, da sich viele Menschen übergangen und überfordert fühlen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
ElBiro - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
795
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2009 um 23:42 Uhr
|
|
"überfordert"
Demokratie bedeutet nun einmal auch Arbeit für den einzelnen.
Exklusive Inhalte
|
|
Kashyyk - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
632
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2009 um 00:19 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Das Verfassungsgericht hat sich bisher nie mit der Frage beschäftigt, ob die NPD verfassungsfeindlich ist. Von daher kannst du es lediglich aus deiner Sicht sagen.
Stimmt, beim Verbotsverfahren 2001 kam es nicht bis zur Prüfung durch das Bundesverfassungsgericht. Wäre die Partei offensichtlich verfassungsfeindlich würde sie auch nicht mehr existieren.
Ist doch eigentlich ohnehin egal. die NPD gräbt sich früher oder später ihr eigenes Grab.
Die Linken sind mit ihren Vorstellungen aber ebenso wenig wählbar.
Zitat von Cymru: Die meisten linken Parteien lehnen Europa in ihrer heutigen Form ebenfalls ab. [...]
Das Europaparlament ist nach der Wahl in der Breite aber eher nach rechts gerutscht. Das reicht als Absage an Europa.
Die Ablehnung linker Parteien gegenüber der EU mag vorhanden sein, ist aber nicht so offensichtlich,
Die Europawahl kam vielen vermutlich Recht "ihren" Parteien einen Denkzettel zu verpassen und für eine Protestpartei zu stimmen. Dabei haben die linken Parteien eine geringere Rolle gespielt.
Allerdings gibts dafür sicher in jedem Land andere Gründe. Beispiel: Großbritannien -> Labour Partei...
Tomorrow can wait!
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2009 um 09:33 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Zitat von Maffiaboss: die linke ist ja fast schlimmer wie die nazis
Fast. So wie Wespen fast gefährliche Raubtiere sind.
Lol :) den haste dir verdient
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2009 um 09:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2009 um 09:39 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Zitat von Maffiaboss: die linke ist ja fast schlimmer wie die nazis
Fast. So wie Wespen fast gefährliche Raubtiere sind.
mhh..dies trifft es - man hat bei weitem mehr angst vor einem raubtier, als vor einer wespe, aber auch diese tiere können töten.
nur die meisten denken dabei nicht sofort - bei den rechten ist dies der erste gedanke.
jetzt ist die frage, was besser ist...
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
-lorenz- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
309
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2009 um 17:12 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von ennui: Zitat von Maffiaboss: die linke ist ja fast schlimmer wie die nazis
Fast. So wie Wespen fast gefährliche Raubtiere sind.
mhh..dies trifft es - man hat bei weitem mehr angst vor einem raubtier, als vor einer wespe, aber auch diese tiere können töten.
nur die meisten denken dabei nicht sofort - bei den rechten ist dies der erste gedanke.
jetzt ist die frage, was besser ist...
Naja stehst du lieber vor einer Wespe oder vor einem Raubtier.
Die Wespe kannst du ohne weiteres Todschlagen wenn sie dich angreift, aber wenn dich ein blutrünstiger Tiger erstmal angreift dann wirds schwer.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2009 um 14:03 Uhr
|
|
Zitat von Kashyyk: Die Linken sind mit ihren Vorstellungen aber ebenso wenig wählbar.
Die Europawahl kam vielen vermutlich Recht "ihren" Parteien einen Denkzettel zu verpassen und für eine Protestpartei zu stimmen. Dabei haben die linken Parteien eine geringere Rolle gespielt.
Aber es geht eben genau nicht darum, ob bestimmte Vorstellungen wählbar sind. Der eine hält die Grünen für die beste Partei, der andere lehnt sie kategorisch ab. Das ist so in einer pluralistischen Gesellschaft. Es geht aber darum, ob eine Partei sich an demokratische Prinzipien hält und nicht vor hat, unser System zu beseitigen. Die Frage nach der Wählbarkeit kommt erst danach.
Es ist richtig, das viele Wähler den festgefahrenen Parteien einen Denkzettel verpassen wollten. Ich denke allerdings, dass das nur deswegen möglich war, weil Europa keinerlei Wichtigkeit zugeschrieben wird. Die Europapolitik spielt kaum eine Rolle in den Nachrichten, obwohl die Befugnisse und der Einfluss des Parlaments ja doch recht groß ist. Aber selbst die Fraktionen im Bundestag bemühen sich nur kurz vor der Wahl um Stimmen für ihre Kandidaten. Ansonsten spielt Brüssel eine eher untergeordnete Rolle.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Alex-Kid - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 14:07 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von oimariooi: *keks annehm und knabber*
das muss ich mir sagen lassen wo es auf keinem meter besser gemacht wird
könntest du jetzt aufhören zu labern und die eindeutige Verfassungsfeindlichkeit der "Linke"n zeigen oder bleibts bei "vor 20 Jahren als die SED geheissen haben und allesamt Mauerschützen waren"?
Wer sich die Rhetorik der Linkspartei anschaut, der erkennt, dass der Kommunismus und auch die DDR in dieser Partei nicht abgewickelt wurden. Im Gegenteil: Je stärker sie wird, desto frecher tritt sie auf. Unverblümt werden inzwischen wieder zentrale Prinzipien unserer Verfassung infrage gestellt.
So sagte Oskar Lafontaine jüngst in einer Podiumsdiskussion des Magazins „Capital“, die Milliardenvermögen von Familienunternehmen in Deutschland seien „verfassungswidrig“. Als Beispiel nannte er die Eigentümerfamilie des Automobilzulieferers Schaeffler: „Kann das sein, dass Frau Schaeffler mit ihrem Sohn zehn Milliarden Euro erarbeitet hat?“ Nein, das Betriebsvermögen der Schaefflers hätten die Arbeitnehmer aufgebaut. Es sei daher ein „grundgesetzwidriges Vorgehen“, wenn das „Vermögen der Arbeitnehmer“ den Unternehmenseignern zugute komme, behauptete Lafontaine. Auf die Frage, ob er die Schaefflers also enteignen wolle, antwortete er, dies sei eher eine „Rückenteignung“. Na klar, so lief es einst bei den Marxisten. Man erringt die Deutungshoheit und schon wird der Umstand zur Ausbeutung erklärt, dass jemand mit unternehmerischem Engagement und Risiko ein erfolgreiches Geschäft aufgebaut hat.
Erstmals benennt mit Ludwig Georg Braun ein Wirtschaftsvertreter, dass sich Lafontaine außerhalb der Verfassung stellt. Für den Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) und Unternehmer Braun, ist klar: „Wer, wie Lafontaine, die Verstaatlichung von Familienunternehmen in Deutschland fordert, verletzt einen fundamentalen Grundsatz unserer Verfassung. Das Eigentum ist grundgesetzlich geschützt.“
Der Geist in der Linkspartei muss nicht hinterfragt werden. Er ist undemokratisch. Noch besser hat es Dagmar Enkelmann, Abgeordnete der Linkspartei und ehemaliges SED-Mitglied, bereits am 7. Juli in der TV-Talkshow bei „Anne Will“ auf den Punkt gebracht: „Diese Demokratie löst die Probleme nicht.“ Das alles ist kein Salon-Sozialismus mehr, es geht um eine andere Republik.
Quelle: Wirtschaftswoche
|
|
niki23 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
193
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 14:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.07.2009 um 14:15 Uhr
|
|
1.hört auf mit eurem SED-Gelabbere
gerhard Schröder war in der NSDAP und den habt ihr zum Kanzler gewählt also lasst das scheinheilige getue
2.die linke hält wenigstens den sozialdemokratischen kurs halbwegs bei im gegensatz zur spd die sich von der macht korrumpieren lässt
ps:heißt jetzt nicht dass ich unbedingt n großeer fan von der linken bin^^
nix&niemand
|
|
Alex-Kid - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 14:17 Uhr
|
|
Zitat von niki23: 1.hört auf mit eurem SED-Gelabbere
gerhard Schröder war in der NSDAP und den habt ihr zum Kanzler gewählt also lasst das scheinheilige getue
2.die linke hält wenigstens den sozialdemokratischen kurs halbwegs bei im gegensatz zur spd die sich von der macht korrumpieren lässt
ps:heißt jetzt nicht dass ich unbedingt n großeer fan von der linken bin^^
Alles klaro, die Linke ist sozialdemokratisch und die SPD links?
Und in welcher Partei war bitte Gerhard Schröder? 
Informiere dich erstmal etwas über Politik bevor du dich von irgendeinem neumodischen Links-Trend beeinflussen lässt.
|
|