Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

wie findet irh die umweltplaketten ??

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
LxSeries - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
202 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2009 um 09:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.02.2009 um 09:16 Uhr

Zitat von Centurier:

Seh ich auch so.Vieleicht erinnern sich noch welche an die Zeit als die Katalysatoren auf den Markt kamen. Nach einer bestimmten Zeit musste auch hier für 10,00DM eine Plakette gekauft werden, aus der ersichtlich ist das das KFz ein Kat hat.
Und da die meisten auch schon einen hatten dann............wo wäre für den Staat mehr Geld rausgesprungen?
Bei den KFz mit Kat oder die restlichen ohne Kat?
Es ist eine simple Abzocke,zumal die Herstellungskosten,Vertrieb und Versand gerade mal bei 6cent pro Aufkleben liegen.
Und was nützt es wenn die Dreckschleudern ihre Abgase vor der Stadt abladen und der Wind diese dann doch in die Stadt treibt.



daran erinner ich mich gut
ich hatte damals selbst keinen führerschein war ja noch ziemlich jung aber das waren die ämter voll (landratsamt hat damals nur die plakette erteilt oder erzähle ich jetzt was falsches?) naja auch egal auf jeden fall riesen welle gemacht und und und ja und nicht mal 2 jahre später hat kein schwein mehr interesse daran gezeigt und so wirds mit der umweltplakette auch laufen

allein schon die aussage die ich mal im radio gehört habe benziner sind ja prinzipiell mit ner grünen plakette ausgestattet aber die muss rein damit die polizei auch gleich weiß was sache ist...

aber gut die 5 euro machen mich nicht arm ich finds trotzdem lächerlich irgendwie

vorallem diesen riesen bepper in der scheibe wie sieht das denn aus :gruebler:

aber ok solang deutschland mit guten beispiel voran geht und auf der anderen erdhälfte dafür umso mehr in die luft geblasen wird ist ja alles in ordnung ......

Sitzt, WaNKelt und hat Luft, 1,3 liter Maschine pure emotionen YEA

Mister-S - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
34 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2009 um 20:22 Uhr

Zitat von Mister-S:

Die Umweltplakette, wie sie momentan ausgestellt wird, ist in meinen Augen sinnlos, denn

1. Das eigentliche Ziel der Feinstaubverringerung wird nicht erreicht da z.B. Fahrzeuge mit einen Benzinmotor überhaupt kein Feinstaub produzieren.
2. Hubraumstarke PKW's emittieren wesentlich mehr CO2 als relativ neue dieselfahrzeuge, erhalten jedoch im Gegensatz zu Filterlosen Dieselfahrzeuge die grüne Umweltplakette,
3. Die Feinstaubbelastung macht nur ca. 5 % der gesammten Umweltbelastung aus, daher wäre eine Abstufung nach Kohlenstoffdioxidausstoß wesentlich sinnvoller.
4. Durch geringe Geldbeträge kann jeder Führer eines KFZ's eine Ausnahmegenehmigung erhlaten und somit in die Umweltzonen fahren.
5. Ausserndem kann man ausserhalb der Umweltzonen trotzdem mit stark umweltbelastenden Autos fahren.
6. Die Umweltzonen sind nur in großen Städten eingerichtet und dort nicht mal auf den kompletten Bereich, wei z.B. in Dortmund dort ist selbige 400 Meter lang und kann ohne Probleme umfahren werden.
7. Deutschland ist eines der wenigen Ländern in denen solch eine Regelung gegeben sit.

Insgesamt plädiere ich für eine Besteuerung nach CO2-Ausstoß und an die Autoindutrie endlich umweltverträglichere Autos herzustellen, die auch entsprechend von der deutschen Regierung bezuschusst werden.

Rare38 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
197 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2009 um 20:39 Uhr

In meinen Augen ist das allgemein sinnlos mit den Plaketten. Denn wenn ein Auto mit roter Plakette in Zukunft wirklich nicht mehr in die Stadtmitte reinkommt, dann frag ich mich was das bringen soll. Denn der Feinstaub verbreitet sich so oder so. Daher sollten sie meiner Meinung nach etwas anderes tun. Wie zum Beispiel die Autos, die viel Feinstaub verbreiten einsammeln und verschrotten und dafür nur noch "umweltfreundlichere" Autos auf den Markt bringen. Und damit sich die Bevölkerung den Spaß leisten kann, sollte der Staat ihnen Preisvorteile anbieten. Zum Beispiel einmalige Rückzahlungen, gewisser Steuern. Aber ich denke, dass das der Staat leider so nicht machen wird. Denn durch die derzeitige globale Wirtschaftskriese hat der Deutsche Staat verschiedenste Wege eingeschlagen, um die Kasse zu füllen. Siehe Bußgeld.
PS3_Zocker
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
249 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2009 um 19:22 Uhr

Zitat von Rare38:

In meinen Augen ist das allgemein sinnlos mit den Plaketten. Denn wenn ein Auto mit roter Plakette in Zukunft wirklich nicht mehr in die Stadtmitte reinkommt, dann frag ich mich was das bringen soll. Denn der Feinstaub verbreitet sich so oder so. Daher sollten sie meiner Meinung nach etwas anderes tun. Wie zum Beispiel die Autos, die viel Feinstaub verbreiten einsammeln und verschrotten und dafür nur noch "umweltfreundlichere" Autos auf den Markt bringen. Und damit sich die Bevölkerung den Spaß leisten kann, sollte der Staat ihnen Preisvorteile anbieten. Zum Beispiel einmalige Rückzahlungen, gewisser Steuern. Aber ich denke, dass das der Staat leider so nicht machen wird. Denn durch die derzeitige globale Wirtschaftskriese hat der Deutsche Staat verschiedenste Wege eingeschlagen, um die Kasse zu füllen. Siehe Bußgeld.

falsch. für die autos die viel sprit brauchen sollten keine steuern oder wenigstens sehr wenig erhoben werden weil man mit denen besser vorankommt und 2tens beim fahren mehr action hat

wen ich wüsste wieviel vollidioten diesen scheiss lesen xD

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -