seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 21:19 Uhr
|
|
Zitat von dieliebeLust: ist die reine abzocke aber da ich kein auto habe stört es mich nicht wirklich
richtig, jetzt müssen sich 100 000 leute das leben nehmen weil in ihrer haushaltskasse 5 € für die plakete fehlen !!!
|
|
sndg - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2002
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 21:19 Uhr
|
|
Also im Grunde find ich Die Plakette nicht schlecht!
Finds nur für ne Abzocke dass man dafür 5 Euro zahlen muss schließlich zahlen wir ja schon alle KFZ-Steuer!!!
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 21:23 Uhr
|
|
Zitat von DEMON666: wiesst ihr wieviele leute desshalb auf ihr auto verzichten mussten ???
und wieviele firmen pkeite gingen ?
und was für firmen sollen das sein ?
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 21:26 Uhr
|
|
Zitat von Fat_Ed: auserdem beteiligt sich der verkehr nur sehr wenig an der feinstaubemission in der BRD
Och, die (laut deiner fünf Jahre alten Grafik) 17% find ich jetzt nicht sooo wenig... Und wenn man da was Einsparen kann: Warum nicht?
Zitat von Fat_Ed: jüngste auswertungen haben bewiesen das die eingeführte umweltplakette bis jetzt nichts gebracht hat, die emissionen blieben gleich
Da man momentan auch noch mit einer roten Umweltplakette überall hinkommt: Warte mal ein paar Jahre ab, bis man nur noch mit einer grünen Plakette "freie Fahrt" hat. Die Werte aus dieser Zeit sind sicherlich interessant.
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
Fat_Ed - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2007
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 21:32 Uhr
|
|
Zitat von Poassaeng: Zitat von Fat_Ed: auserdem beteiligt sich der verkehr nur sehr wenig an der feinstaubemission in der BRD
Och, die (laut deiner fünf Jahre alten Grafik) 17% find ich jetzt nicht sooo wenig... Und wenn man da was Einsparen kann: Warum nicht?
Zitat von Fat_Ed: jüngste auswertungen haben bewiesen das die eingeführte umweltplakette bis jetzt nichts gebracht hat, die emissionen blieben gleich
Da man momentan auch noch mit einer roten Umweltplakette überall hinkommt: Warte mal ein paar Jahre ab, bis man nur noch mit einer grünen Plakette "freie Fahrt" hat. Die Werte aus dieser Zeit sind sicherlich interessant.
die grafik ist von 2007 und die industrie ist und bleibt der größte verschmutzer schlechthin
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.waldwissen.net/themen/holz_markt/holzenergie/lwf_feinstaubverordnung_2007_1.gif)
das ist ne milchmädchen rechnung, und geht auf keinenfall auf
was passiert mit den anderen autos, die eine rote plakette haben ?
fahren die halt woandersrum durch wetter und thermik kommt das wiederum in die städte usw...
und man überleg nurmal wieviel energie die industrie braucht all die alten autos, die dann ageschafft würden zu verwerten und neue zu produziren...
live fast... ride faster
|
|
Centurier - 60
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2008
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 21:39 Uhr
|
|
Die Plakette macht gar nichts besser,den wohin die Abgase gehen ist Windanhängig,von daher nützt sie eigentlich nicht ausser dem der die Plaketten verkauft.
|
|
So_Haiigh - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2004
212
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 22:16 Uhr
|
|
Die grundsätzliche Idee mag ja nicht schlecht sein, Städte damit zu "säubern". Bin da zwar auch eher skeptisch eingestellt was den Efolg betrifft, aber gut.
Mir geht das aber auf den Sack, für mein Auto, das eh grün bekommen hat, für 5 Euro einen Sticker zu kaufen, damit nochmal alle schön schauen können, dass ich einen hab.
Und da hätten wir wieder den Sündenbock Staat, der mit dieser Aktion natürlich ordentlich Geld reinholt
|
|
Centurier - 60
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2008
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 22:24 Uhr
|
|
Seh ich auch so.Vieleicht erinnern sich noch welche an die Zeit als die Katalysatoren auf den Markt kamen. Nach einer bestimmten Zeit musste auch hier für 10,00DM eine Plakette gekauft werden, aus der ersichtlich ist das das KFz ein Kat hat.
Und da die meisten auch schon einen hatten dann............wo wäre für den Staat mehr Geld rausgesprungen?
Bei den KFz mit Kat oder die restlichen ohne Kat?
Es ist eine simple Abzocke,zumal die Herstellungskosten,Vertrieb und Versand gerade mal bei 6cent pro Aufkleben liegen.
Und was nützt es wenn die Dreckschleudern ihre Abgase vor der Stadt abladen und der Wind diese dann doch in die Stadt treibt.
Es gäbe sicher bessere Massnahmen.
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 22:34 Uhr
|
|
Zitat von So_Haiigh: Die grundsätzliche Idee mag ja nicht schlecht sein, Städte damit zu "säubern". Bin da zwar auch eher skeptisch eingestellt was den Efolg betrifft, aber gut.
Mir geht das aber auf den Sack, für mein Auto, das eh grün bekommen hat, für 5 Euro einen Sticker zu kaufen, damit nochmal alle schön schauen können, dass ich einen hab.
Und da hätten wir wieder den Sündenbock Staat, der mit dieser Aktion natürlich ordentlich Geld reinholt
ha ja, mit diesen masnahme macht der staat bestimmt 100 milliarden gewinn, mit dem der bundesfinanzhaushalt bestritten wird. also wenn ich schon so ein blödes geschwätz höre das der staat da ordentlich gewinn rein holt könnte ich kotzen, das ist eindeutig bild-gewäsch, schon mal überlegt was die schilder kosten, der aufkleber an sich der beschluss erstmal zu beschliesen und so weiter. da kommt der staat vom geld her eben heraus. manchen menschen ist halt noch nicht klar was die welt und das leben kostet. wenn man von haus aus gegen die umweltplakete ist, ist das ja okay, aber wenn man um sich zu rechtfertigen lügen auftischt ist das traurig ! mfg seb
|
|
stylaandy2
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
489
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 22:35 Uhr
|
|
mir egal, hab ja die grüne plakette hehe
und man wird ja eh fast dazu gezwungen n neues auto zu kaufen oder, ich kann mir nunmal keins leisten, gebrauchte unter 2500 liegen ja alle in der presse dank abwrackprämie, echt toll, wundert mich net das krise ist und durch des wird des sicher au net besser...
meine ich mal dazu.
|
|
Devilduck - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 22:42 Uhr
|
|
ich bin nicht gegen die umweltplakete aber das man dafür zahlen muss?? 5€ pro sticker na an logik fehlts mir da nen bissl! und ob sie was bringt is ja dann eh nochmal ne andere frage!
macht gleich stress wie ein radiowecker^^
|
|
robinhood12 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 22:46 Uhr
|
|
Zitat von Devilduck: ich bin nicht gegen die umweltplakete aber das man dafür zahlen muss?? 5€ pro sticker na an logik fehlts mir da nen bissl! und ob sie was bringt is ja dann eh nochmal ne andere frage!
Mir ist unklar was im Leben denn umsonst sein soll... Mir ist nichs bekannt. Ich bin der Meinung dass diese 5€ keinen umbringen, zumal man einfach sehen muss dass man als Autohalter eh Kosten hat, wozu man diese 5€ zählen darf.
Ich bin aber grundsätzlich nicht gegen diese Regelung. Man muss zudem ja bedenken, dass nicht im Straßenverkehr etwas in diese Richtung getan wird. Die Industria hat in D sehr hohe Auflagen was die Abgase und deren Filterung angeht. Gebäude müssen seit 2009 (bei Neubauten) einen gewissen Anteil mit reg. Energie gewinnen. Viele kleine Schritte ergeben auch einen großen. Man sollte nicht alles schlechtreden, auch wenn diese Plaketten allein gesehen bestimmt nicht den Quantensprung bringen werden.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
stylaandy2
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
489
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 22:54 Uhr
|
|
jaja die 5 euro gehen doch sowieso an aufbauten ins Ausland, wie ich neulich in den nachrichten gesehen hab
ach ich reg mich jetzt net auf....
|
|
The_Don - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
162
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 22:56 Uhr
|
|
Meine meinung ist das die umweltplaketen eigentlich keine schlechte idee sind...aber ich finde es ne abzocke vom staat dann noch von jedem einzelnen bürger 5 euro für einen aufkleber verlangen zu müssen...ich weiß es sind ja nur 5 euro aber umgerechnet auf alle fahrzeuge die eine brauchen sind es millionenbeträge...ist eigentlich eine weitere masche dem braven bürger das geld aus der tasche zu nehmen, obwohl es sowieso fast nichts mehr zu holen gibt...
kurzum:
Für die Umweltplakete aber gegen die 5 euro!!!
|
|
robinhood12 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 22:59 Uhr
|
|
Zitat von stylaandy2: jaja die 5 euro gehen doch sowieso an aufbauten ins Ausland, wie ich neulich in den nachrichten gesehen hab
ach ich reg mich jetzt net auf....
Man nehme einen Kuchen und nennen ihn 100. Man habe alle Aushaben und diese Summe beträgt 100. Ob diese Dinge aus der Biersteuer, der Erbschaftssteuer, den EU-Geldern oder durch diese 5€ gezahlt werden ist ziemlich neutral zu sehen.
Zumal ich bei diesem nicht so sicher bin, weil es sich um Gebühren handelt. Aber lassen wir das mal so stehen.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|