Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Kann ein Staat andere Gebiete kaufen!?

<<< zurück   -1- -2- -3-  
SmooKi - 19
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
192 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2009 um 13:42 Uhr

Zitat von IRISHMAN:

Zitat von SmooKi:

Zitat von IRISHMAN:

Natürlich die USA hat alaska gekauft !


Wer zweifelt das denn an?

Weitere Informationen auf wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Alaska_Purchase


Niemand hab nur auf die frage geantwortet !^^


Ok :P

For Justice and Liberty

MactheBess - 44
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
569 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2009 um 13:18 Uhr

Mal andersherum gefragt - warum sollte er es nicht können?

Schonmal nachts im Mondlicht ne Banane geraucht?

PS3_Zocker
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
249 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2009 um 11:43 Uhr

Zitat von daMarco:

Mir ist gerade ein seltsamer Gedanke gekommen: kann eigentlich ein Staat einen Teil eines anderen Staates erwerben?
Bsp. Könnte sich die Bundesrepublik eine Fetzen Sahara vom Niger abkaufen!?
Wenn beide Staaten einverstanden sind - was würde dann dagegen sprechen?


nix und deshalb kann er es doch auch wenn käufer und verkäufer einverstanden sind...alaska wurde doch auch von russland an die USA verkauft (und nur wegen dem Öl)

wen ich wüsste wieviel vollidioten diesen scheiss lesen xD

NavyOne
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
238 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2009 um 11:45 Uhr

Zitat von hipi:

Soweit ich weiß haben die USA irgendwann mal Alaska von Russland (oder damals u.U. noch UDSSR^^) gekauft

Nein vom Russischen Zarenreich.
NavyOne
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
238 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2009 um 11:46 Uhr

Zitat von PS3_Zocker:

Zitat von daMarco:

Mir ist gerade ein seltsamer Gedanke gekommen: kann eigentlich ein Staat einen Teil eines anderen Staates erwerben?
Bsp. Könnte sich die Bundesrepublik eine Fetzen Sahara vom Niger abkaufen!?
Wenn beide Staaten einverstanden sind - was würde dann dagegen sprechen?


nix und deshalb kann er es doch auch wenn käufer und verkäufer einverstanden sind...alaska wurde doch auch von russland an die USA verkauft (und nur wegen dem Öl)


Auch falsch. Russland hat Alaska an die USA verkauft. Die USA haben dort Öl gefunden und einen weit aus größeren Gewinn gemacht als Alaska gekostet hatte. Die Russen haben sich dann in den Arsch gebissen...
NavyOne
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
238 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2009 um 11:48 Uhr

Jelzin hat Kohl einmal angeboten Kaliningrad (Königsberg/ Ostpreußen) für eine lächerliche Summe von 70Mrd DM zu verkaufen... :-D
PS3_Zocker
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
249 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2009 um 11:49 Uhr

Zitat von NavyOne:

Zitat von PS3_Zocker:

Zitat von daMarco:

Mir ist gerade ein seltsamer Gedanke gekommen: kann eigentlich ein Staat einen Teil eines anderen Staates erwerben?
Bsp. Könnte sich die Bundesrepublik eine Fetzen Sahara vom Niger abkaufen!?
Wenn beide Staaten einverstanden sind - was würde dann dagegen sprechen?


nix und deshalb kann er es doch auch wenn käufer und verkäufer einverstanden sind...alaska wurde doch auch von russland an die USA verkauft (und nur wegen dem Öl)


Auch falsch. Russland hat Alaska an die USA verkauft. Die USA haben dort Öl gefunden und einen weit aus größeren Gewinn gemacht als Alaska gekostet hatte. Die Russen haben sich dann in den Arsch gebissen...

des meint ich doch

wen ich wüsste wieviel vollidioten diesen scheiss lesen xD

NavyOne
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
238 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2009 um 11:53 Uhr

dann schreibs auch so
<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -