ERBACH1994 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
376
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2009 um 20:21 Uhr
|
|
nö eig nich
und wenn
dann würd des ganz schön teuer werdn
One love..&..JAH bless
|
|
Raz9rblade - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2008
1628
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2009 um 20:22 Uhr
|
|
Zitat von ERBACH1994: nö eig nich
und wenn
dann würd des ganz schön teuer werdn

türlich geht das ... jeder staat kann über seine territorien frei verfügen ...
*̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ *̡͌l̡* © by __M4tZe 2010
|
|
aRthuR1990 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
153
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2009 um 20:24 Uhr
|
|
Zitat von daMarco: Es gibt ja auch Gebiete die für Länder nutzlos sind, für andere aber nicht. Zum Beispiel wird oft darüber diskutiert Solarenergie aus der Sahara zu erzeugen, was aber oft daran scheitert dass es politisch instabile Gegenden sind. Wenn man dieses Gebiet einkaufen könnte - dann wäre dieses Problem erledigt...
ja wenn du jetzt noch n supraleiter erfindest mit dem du deinen strom nach europa transportiers und den ländern durch die dein kabel gelegt wird erklärst dass die des einfach so kostenlos zulassen sollen... dann gern
Thats it!
|
|
robinhood12 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2009 um 20:39 Uhr
|
|
Zitat von daMarco: Zitat von aRthuR1990: soweit ich weiß hat die USA alaska von Russland abgekauft bin aber grad nicht sicher
lol sry 2 dumme ein gedanke
gut - das war ja vor über 100Jahren, hat sich da mittlerweile was geändert?
Wieso kommt sowas heute nicht mehr vor?
Bsp: Wieso kauft sich China nicht einfach in Afrika ein um Rohstoffe zu fördern?
China hat sich bereits sehr umfangreiche Rohstoffverträge in Afrika gesichert. Aber dazu muss man ja nicht das ganze Land kaufen. In der Regel werden in Ländern wir in Afrika in einer staatlichen oder halbstaatlichenDirma jeweils alle Rohstoffe des Landes und einer Sorte (z.B. Öl) zentriert. Sprich wenn man bei dieser Firma einen langfristigen Liefervertrag hat kommt es auf das gleiche raus. Die Lieferung muss halt in der Regel mit Bankpapieren oder Bürgschaften abgesichert werden.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
quitarHerOo
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2008
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2009 um 20:49 Uhr
|
|
Zitat von Raz9rblade: Zitat von hipi: Soweit ich weiß haben die USA irgendwann mal Alaska von Russland (oder damals u.U. noch UDSSR^^) gekauft
für 7 Mio. $ ??
auserdem war damals noch nich bekannt das da rohstoffe sind also die dachten is nur ne insel voll eis die russen
|
|
xian
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2009 um 21:49 Uhr
|
|
Zitat von daMarco:
Es gibt ja auch Gebiete die für Länder nutzlos sind, für andere aber nicht. Zum Beispiel wird oft darüber diskutiert Solarenergie aus der Sahara zu erzeugen, was aber oft daran scheitert dass es politisch instabile Gegenden sind. Wenn man dieses Gebiet einkaufen könnte - dann wäre dieses Problem erledigt...
Warum soll das Gebiet sicherer werden, wenn in irgendeinem Vertrag steht, dass das Gebiet jetzt zu einem anderen Staat gehört?
Politisch stabile Gegenden werden mit der Durchsetzbarkeit von irgendeinem Recht erreicht. Auf unterster Ebene bedeutet das, Interessen zur Not mit Gewalt durchsetzen zu können. Und wenn du Militär in andere Gebiete bringen willst, musst du dafür das Land nicht kaufen.
|
|
ThuleNations - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 15:08 Uhr
|
|
Zitat von xian: Zitat von daMarco:
Es gibt ja auch Gebiete die für Länder nutzlos sind, für andere aber nicht. Zum Beispiel wird oft darüber diskutiert Solarenergie aus der Sahara zu erzeugen, was aber oft daran scheitert dass es politisch instabile Gegenden sind. Wenn man dieses Gebiet einkaufen könnte - dann wäre dieses Problem erledigt...
Warum soll das Gebiet sicherer werden, wenn in irgendeinem Vertrag steht, dass das Gebiet jetzt zu einem anderen Staat gehört?
Politisch stabile Gegenden werden mit der Durchsetzbarkeit von irgendeinem Recht erreicht. Auf unterster Ebene bedeutet das, Interessen zur Not mit Gewalt durchsetzen zu können. Und wenn du Militär in andere Gebiete bringen willst, musst du dafür das Land nicht kaufen.
Beim Kauf des Landes wäre dies dann aber legitim und keine Intervention!
Zum Thema, ja klar können Länder Gebiete kaufen, ist aber denke ich mal den meisten Staaten heute zu unrentabel, weil man ja irgendwas mit der Bevölkerung machen muss und die am Leben zu halten kostet! Deshalb kaufen sich momentan alle möglichen Länder durch Liefer -und Abbauverträge in Afrika ein, im Grunde auch eine gewisse Kolonialherrschaft nur unter wirtschaftlichem Gesichtspunkt und die Regierungen der afrikanischen Staaten werden reicher, hört sich schön an, aber endet doch meist nur in Korruption und Parteibonzen wobei das gebeutelte Volk hat nichts davon, arbeiten dann halt für Chinesen, Russen, Deutsche...
|
|
outoforder64
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1564
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 21:28 Uhr
|
|
Sowas kann nur funktionieren wenn es sich um Multikulturelles oder unvökisches Gebiet handelt sonst würde das Volk da nicht mitspielen^^
Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.
|
|
Indigolith - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
834
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 21:51 Uhr
|
|
Die USA haben ja einst Alaska von Russland abgekauft.
Von dem her würd ich sagen:
Ja
|
|
Llopp92 - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 21:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2009 um 22:05 Uhr
|
|
Zitat von quitarHerOo: Zitat von Raz9rblade: Zitat von hipi: Soweit ich weiß haben die USA irgendwann mal Alaska von Russland (oder damals u.U. noch UDSSR^^) gekauft
für 7 Mio. $ ??
auserdem war damals noch nich bekannt das da rohstoffe sind also die dachten is nur ne insel voll eis die russen
ja weil alaska isch ne gute INSEL 
und zu alaska die amis ham des au net gekauft weil se dachten dass se da gewinn machen könnten des hatte eher strategische Gründe... stellt euch voralaska hätte der Sowjetunion ghört wärend em kalten Krieg...Sowjet-Atomraketen auf em amerikanischen Kontinent .
und zur zeit des verkaufs war des net UdSSR sondern no Zarentum Russland^^
nur der SVR
|
|
louey - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 22:27 Uhr
|
|
Meine freunde , alaska wurde 1867 von den russen verkauft , und ich schätz mal jetzt da diese 7mio. damals auch ein batzen kohle war ! keine ahnung ! ausserdem glaub ich nicht das ein land , sich land durch kaufen kann und dann sagen das es zu seinem teritorium macht . das geht nur für z.b. botschaften ... aber was weiss ich ..
fuck you fucking salesman !!!!
|
|
SmooKi - 19
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
192
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2009 um 14:54 Uhr
|
|
Zitat von louey: Meine freunde , alaska wurde 1867 von den russen verkauft , und ich schätz mal jetzt da diese 7mio. damals auch ein batzen kohle war ! keine ahnung ! ausserdem glaub ich nicht das ein land , sich land durch kaufen kann und dann sagen das es zu seinem teritorium macht . das geht nur für z.b. botschaften ... aber was weiss ich ..
Botschaften stehen nicht auf gekauften Hoheitsgebieten, da alle Staaten völkerrechtlich gleichrangig und in ihrem Gebiet machtvollkommen sind! Daher gehört auch das Botschaftsgelände zum Hoheitsgebiet des Gastgeberlandes, welches aber nur mit best. Sondergenehmigung betreten werden darf.
For Justice and Liberty
|
|
IRISHMAN - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2009 um 15:30 Uhr
|
|
Natürlich die USA hat alaska gekauft !
|
|
SmooKi - 19
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
192
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2009 um 22:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.01.2009 um 22:21 Uhr
|
|
Zitat von IRISHMAN: Natürlich die USA hat alaska gekauft !
Wer zweifelt das denn an?
Weitere Informationen auf wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Alaska_Purchase
For Justice and Liberty
|
|
IRISHMAN - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2009 um 10:37 Uhr
|
|
Zitat von SmooKi: Zitat von IRISHMAN: Natürlich die USA hat alaska gekauft !
Wer zweifelt das denn an?
Weitere Informationen auf wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Alaska_Purchase
Niemand hab nur auf die frage geantwortet !^^
|
|