Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Kirche und Staat in Deutschland

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2009 um 23:43 Uhr

Zitat von mmhurt:

Eine Ableitung bzw. Begründung von Gesetzen durch das Christentum ist doch keine
Benachteiligung von anderen Religionen.


Es ist jedoch eine Betonung bzw. Hervorhebung einer bestimmten Religion. Ganz lässt sich sowas nicht vermeiden. Trotzdem könnte man Dinge wie etwa den Zusatz "so wahr Gott mir helfe" bei Vereidigungen weglassen. Nicht nur freiwillig, sondern ganz rausstreichen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2009 um 00:36 Uhr

Zitat von Blizzard:

Eigentlich ist ja in Deutschland der Staat und die Kirche getrennt. Trotzdem gibt es religiöse Feiertage

Versuch mal Feiertage zu streichen, dann drehen Dir die Deutschen den Hals rum. Nettes Beispiel: Jemand tritt aus der Kirche aus. Dann verklicker ihm in hinterher dass er an ostern und weihnachten arbeiten muss ;-)

Es hört sich sicher nett an wenn man erlauben würde dass jeder an den Fereitagen seines Glaubens frei kriegt, aber was meinst wäre los wenn jetzt dann am Ende die deutschen 10 tage mehr hätten? Oder wenn die Türken bei Ramadan auf einmal 50 Prozent schaffen wollen....

ächz, ja, ich mekrs, ich bin etwas am Thema vorbei...
_Happy - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
814 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2009 um 01:56 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von _Happy:

also ich zahle als nicht wirklich gläubiger mensch sehr gerne meine kirchensteuer !
bzw. ich muss noch gar keine steuern zahlen, aber ich werd auf jeden fall nicht aus der kirche wegen 8 % austreten.wie gesagt, wenn alle austreten, dann erhöht eben der staat die steuern...


Hier genau liegt das Dilemma: Natürlich brauchen wir die sozialen Einrichtungen. Ist allerdings eine Religion der Träger, wird immer auch etwas ideologisches mit auf den Weg gegeben, zumindest bei Schulen. Die Befolgung der zehn Gebote oder Tugenden wie Demut und Liebe sind sicher sehr wichtig. Wird allerdings dabei bspw. Homosexualität als unnatürlich dargestellt und Angst geschürt, ist dies für eine Gesellschaft nicht sinnvoll.
Und nebenbei: Das was die christliche Religion in Deutschland darf, verdammen wir, wenn es in der arabischen Welt unter islamischer Führung geschieht.


beim ideologischen punkt kann ich dir nicht ganz recht geben, denn es gibt unterschiede zwischen kirchlichen schulen.
die kirche ist veraltet mit ihren ansichten, es gibt einiges zu verbessern, aber mal von dern anderen seite gesehen, sieht man, dass die kirche eine riesen organisation ist, die man nicht von heut auf morgen umstellen kann.
von dem was ich von solchen schulen ( ich besuche eine staatliche ), wird doch aber kein angst verbreitet gegeüber homosexuellen, ist glaub ich auch verboten.
was der papst plappert oder die pfarrer interessiert doch ehh kaum noch jmd. in der heutigen zeit und es gibt mehr als genug leute, die homosexuelle oder anderst gläube auch ohne kirche hassen.
ach man könnte ewig drüber diskutieren ^^

Unmögliches und Utopie in der zweiten Abteilung!

LalaLand
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
711 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2009 um 02:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2009 um 02:14 Uhr

Da ich nicht gläubich bin, kann ich nur sagen, dass der deutsche Staat nichts mit dem Religionsunterricht zu tun hat, da Hitler beschlossen hat, dass die Religionen ihren Unterricht eigens bestimmen dürfen, so lange sie ihn akzeptieren, das gilt lustiger Weise bis heute!
Spectator - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2009 um 05:08 Uhr

Zitat von LalaLand:

Da ich nicht gläubich bin, kann ich nur sagen, dass der deutsche Staat nichts mit dem Religionsunterricht zu tun hat, da Hitler beschlossen hat, dass die Religionen ihren Unterricht eigens bestimmen dürfen, so lange sie ihn akzeptieren, das gilt lustiger Weise bis heute!


Warum lustigerweise? Nur weil der 2 wk dann rum war hat man ja auch nicht alle Autobahnen eingerissen, wäre ja schwachsinn gewesen.

http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

El-Parasito - 103
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2008
1 Beitrag
Geschrieben am: 17.01.2009 um 06:03 Uhr

hey Leute... also ich bin Moslem und merke allmählich, dass Deutschland sich noch immer seeehr stark am Christentum hält (Kreuze an Schulen und Kindergärten, dutzende Feiertage)... also WENN ich die Chance hätte, einen Staat zu gründen, würde ich den Staat KOMPLETT von der Religion trennen, d.h. jeder meiner Bürger muss sich Urlaub nehmen, wenn er in seiner Glaubensgemeinschaft ein Fest feiern will, mein Staat würde sich zu keiner Religion bekennen usw...und so kommen sich auch die anderen nicht sooo fremd vor... als ich noch jünger war ,war mir das alles nie so bewusst aber nun... ist schon komisch, vor allem weil ich ja seit einiger zeit Bürger dieses landes bin (und einen anderen Glauben habe) naja
LalaLand
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
711 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2009 um 10:30 Uhr

Zitat von Spectator:

Zitat von LalaLand:

Da ich nicht gläubich bin, kann ich nur sagen, dass der deutsche Staat nichts mit dem Religionsunterricht zu tun hat, da Hitler beschlossen hat, dass die Religionen ihren Unterricht eigens bestimmen dürfen, so lange sie ihn akzeptieren, das gilt lustiger Weise bis heute!


Warum lustigerweise? Nur weil der 2 wk dann rum war hat man ja auch nicht alle Autobahnen eingerissen, wäre ja schwachsinn gewesen.

Weil wir der einzigste Staat sind der so etwas macht.
_Happy - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
814 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2009 um 13:27 Uhr

Zitat von LalaLand:

Zitat von Spectator:

Zitat von LalaLand:

Da ich nicht gläubich bin, kann ich nur sagen, dass der deutsche Staat nichts mit dem Religionsunterricht zu tun hat, da Hitler beschlossen hat, dass die Religionen ihren Unterricht eigens bestimmen dürfen, so lange sie ihn akzeptieren, das gilt lustiger Weise bis heute!


Warum lustigerweise? Nur weil der 2 wk dann rum war hat man ja auch nicht alle Autobahnen eingerissen, wäre ja schwachsinn gewesen.

Weil wir der einzigste Staat sind der so etwas macht.


warum? hitler hat mit der kirche die kirchensteuer festgelegt ( vertragtlich ) und ein paar kleinigkeiten.
jep, wir sind der einzige staat, der krichensteuer erhebt, aber ich sags nochmal, es ist egal ob es an die kirche oder den staat fließt, zahlen muss man es so oder so.
zudem.. alles was der staat in die hand nimmt geht irgendwann den bach runter,deswegen find ich nen ausgewogenen mix zwischen staatlichen und christlichen schulen ok.

etwas aus der geschichte:
selbst hitler hat versucht, die kirche durch sich zu ersetzen und hat versucht, anstatt den kreuzen seine bilder aufzuhängen. es hat nicht funktioniert und das ist gut so !
mir persönlich ist es egal, ob nen kreuz, nen stern, nen clown oder sonst was an der wand hängt.
dennoch sollte man sich etwas kultur behalten und das ist, meiner meinung nach ein stück davon.

Unmögliches und Utopie in der zweiten Abteilung!

xian
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
966 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2009 um 14:13 Uhr

Zitat von _Happy:


dennoch sollte man sich etwas kultur behalten und das ist, meiner meinung nach ein stück davon.

"Man sich" oder der Staat uns?
StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2009 um 15:12 Uhr

die trennung von staat und kirche geht meiner meinung nach nicht weit genug. ich sehe es nicht ein weshalb ich z.b. nicht am 1.11 ein konzert in München besuchen kann, wenn ich die lust darauf habe. gläubige, deren Allerheiligen so wichtig ist, müssen ja nicht zu einem solchen konzert hingehen, können aber nicht von atheisten verlangen, daß sie sich wegen etwas einschränken sollen, womit sie nichts zu tun haben.
das ist ein reelles beispiel. und es ist letztes jahr bei dem 'Heidenest'-festival in München passiert. die tourdaten standen schon seit einem halben jahr fest und was passiert dann? 3 stunden vor dem einlass wird der beginn der veranstaltung von 18 uhr auf 0 uhr um 6 stunden verschoben! da sieht man daß Bayern immernoch ein konfessionsstaat ist...

...

LalaLand
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
711 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2009 um 15:25 Uhr

Zitat von _Happy:


warum? hitler hat mit der kirche die kirchensteuer festgelegt ( vertragtlich ) und ein paar kleinigkeiten.
jep, wir sind der einzige staat, der krichensteuer erhebt, aber ich sags nochmal, es ist egal ob es an die kirche oder den staat fließt, zahlen muss man es so oder so.
zudem.. alles was der staat in die hand nimmt geht irgendwann den bach runter,deswegen find ich nen ausgewogenen mix zwischen staatlichen und christlichen schulen ok.

etwas aus der geschichte:
selbst hitler hat versucht, die kirche durch sich zu ersetzen und hat versucht, anstatt den kreuzen seine bilder aufzuhängen. es hat nicht funktioniert und das ist gut so !
mir persönlich ist es egal, ob nen kreuz, nen stern, nen clown oder sonst was an der wand hängt.
dennoch sollte man sich etwas kultur behalten und das ist, meiner meinung nach ein stück davon.


Bravo, blos hat das nichts mit meinem Post zu tun ^^ .
mmhurt - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
425 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2009 um 15:35 Uhr

Sorry, das ist aber eindeutig Blödheit der Organisatoren. Das ist echt bekannt, dass es diese
Regelung für gewisse Feiertage gibt...

Küsst die Faschisten!

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2009 um 15:43 Uhr

das ist mir schon klar. ich prangere aber diese blödsinnige regelung an. weshalb soll ich mich in menen rechten wegen irgendwelchen religiösen ritualen einschränken, mit denen ich nichts am hut habe. einen christen geht es überhaupt nichts an was ich in meiner freizeit mache

...

mmhurt - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
425 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2009 um 15:59 Uhr

Klar kann man über diese Regelung streiten.
Aber du kannst auch nicht auf uneingeschränkte Freiheit pochen, egal ob religiös oder nicht.
Deine Freiheit endet immer dort, wo die des anderen anfängt.
In diesem Fall gehe ich mal davon aus, dass es regelmäßig Probleme wegen Ferien o.ä. an solchen
Tagen gegeben hat.
Ich hab z.B. auch schon von einem Brauch gehört, dass Katholiken traditionell an einem hohen
protestantischen Feiertag ihre Dreckigen Putzlumpen waschen und umgekehrt...

Also ist die Regelung einfach darauf ausgelegt, den öffentlichen Frieden aufrechtzuerhalten...

Küsst die Faschisten!

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2009 um 16:06 Uhr

ich kann bei bestem willen nichts schlimme daran finden, daß nicht-katholiken an einem katholischen feiertag ihren spaß haben wollen. die sollen doch ihre religionsausübung für sich behalten und nicht unbeteiligte damit belästigen

...

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -