Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Was ist besser, die BRD oder die damalige DDR?

ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2009 um 17:41 Uhr
|
|
Zitat von SmooKi:
Kollege stell dir vor ich hab sogar GeschichtsLK und ich bin mir nicht mal sicher, ob du jemals die 13te Klasse erreichen wirst.
.
Tihi. Ich glaueb nicht, dass er im 9jährigen Gymnasium ist. ^^
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Basti393 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
140
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 09:03 Uhr
|
|
Alter du hast doch keine Ahnung in der DDR war alles billiger usw. abgesehen von Materiellen Sachen wie Autos oder Fernseher . Achja und ich brauch die 13te Klasse garnicht erreichen weil ich sowieso mehr weiß wie du. Und nochwas bezeichne mich nich als AFFE, wenn hier einer ein Affe ist dann du .
|
|
Gudchen - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 09:10 Uhr
|
|
Zitat von Basti393: Alter du hast doch keine Ahnung in der DDR war alles billiger usw. abgesehen von Materiellen Sachen wie Autos oder Fernseher . Achja und ich brauch die 13te Klasse garnicht erreichen weil ich sowieso mehr weiß wie du. Und nochwas bezeichne mich nich als AFFE, wenn hier einer ein Affe ist dann du .
laut profil bist du 15, ergo warst du, als die mauer gefallen ist, noch nichtmal ansatzweise geplant.
D-U H-A-S-T K-E-I-N-E A-H-N-U-N-G Punkt
btw, nur durch diesen einen beitrag hier, halte ich dich für einen idioten, und zwar wegen folgendem:
jo alter...
Zitat:
-alles billiger usw. abgesehen von Materiellen Sachen
von dienstleistungen lebt man auch so gut
Zitat:
-weil ich sowieso mehr weiß wie du
als
Zitat:
-bezeichne mich nich als AFFE, wenn hier einer ein Affe ist dann du
spiegel spiegel, selber doof!
|
|
Basti393 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
140
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 09:18 Uhr
|
|
Zitat von Gudchen: Zitat von Basti393: Alter du hast doch keine Ahnung in der DDR war alles billiger usw. abgesehen von Materiellen Sachen wie Autos oder Fernseher . Achja und ich brauch die 13te Klasse garnicht erreichen weil ich sowieso mehr weiß wie du. Und nochwas bezeichne mich nich als AFFE, wenn hier einer ein Affe ist dann du .
laut profil bist du 15, ergo warst du, als die mauer gefallen ist, noch nichtmal ansatzweise geplant.
D-U H-A-S-T K-E-I-N-E A-H-N-U-N-G Punkt
btw, nur durch diesen einen beitrag hier, halte ich dich für einen idioten, und zwar wegen folgendem:
jo alter...
Zitat:
-alles billiger usw. abgesehen von Materiellen Sachen
von dienstleistungen lebt man auch so gut
Zitat:
-weil ich sowieso mehr weiß wie du
als
Zitat:
-bezeichne mich nich als AFFE, wenn hier einer ein Affe ist dann du
spiegel spiegel, selber doof!
Oh bloß wegen meiner Ausdrucksweise oder. Ich bin mir dessen bewusst dass ich zum damaligen Zeitpunkt noch nicht auf der Welt war, aber ich weiß eine Menge über Geschichte und außerdem kommt meine ganze Verwandschaft aus der ehemaligen DDR. Du bist selber ein Idiot.
|
|
Gudchen - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 09:24 Uhr
|
|
ja und, meine ganze verwandschaft kommt auch aus der ddr, ich hab sogar noch ganze 7 jahre ddr mitbekommen... toll was.
wenn du deine aussagen sinnvoll belegen könntest wäre es vielleicht eher möglich eine diskussion zu führen, aber das scheinst du nicht zu können.
btw hab ich nicht gesagt das du ein idiot bist, sondern das ich dich für einen halte. kleiner aber feiner unterschied.
was war denn so toll an der ddr? die bespitzelung? die entmündigung der bürger? das reichhaltige warenangebot? die vollbeschäftigung? (super 5 leute machen den job von einem)
|
|
Feryth
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
150
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 09:24 Uhr
|
|
Zitat von Basti393: Zitat von Gudchen: Zitat von Basti393: Alter du hast doch keine Ahnung in der DDR war alles billiger usw. abgesehen von Materiellen Sachen wie Autos oder Fernseher . Achja und ich brauch die 13te Klasse garnicht erreichen weil ich sowieso mehr weiß wie du. Und nochwas bezeichne mich nich als AFFE, wenn hier einer ein Affe ist dann du .
laut profil bist du 15, ergo warst du, als die mauer gefallen ist, noch nichtmal ansatzweise geplant.
D-U H-A-S-T K-E-I-N-E A-H-N-U-N-G Punkt
btw, nur durch diesen einen beitrag hier, halte ich dich für einen idioten, und zwar wegen folgendem:
jo alter...
Zitat:
-alles billiger usw. abgesehen von Materiellen Sachen
von dienstleistungen lebt man auch so gut
Zitat:
-weil ich sowieso mehr weiß wie du
als
Zitat:
-bezeichne mich nich als AFFE, wenn hier einer ein Affe ist dann du
spiegel spiegel, selber doof!
Oh bloß wegen meiner Ausdrucksweise oder. Ich bin mir dessen bewusst dass ich zum damaligen Zeitpunkt noch nicht auf der Welt war, aber ich weiß eine Menge über Geschichte und außerdem kommt meine ganze Verwandschaft aus der ehemaligen DDR. Du bist selber ein Idiot.
oh, du bist dir dessen bewusst? das is ja immerhin schon mal ein anfang.
und nur weil deine verwandtschaft aus der ddr kam heißt es noch lange nicht dass du deswegen automatisch mehr ahnung hast als andere, die die ddr noch miterlebten. und durch geschichtsbücher etc erfährt man vieles, aber nunmal nicht alles.
|
|
Basti393 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
140
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 09:30 Uhr
|
|
Wisst ihr was das ist mir alles zu blöd. Ich bleib bei meiner Einstellung und bleibt ihr bei eurer. Ich respektiere des von nun an. Des is mir egal für wen ihr mich haltet.
|
|
Feryth
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
150
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 09:32 Uhr
|
|
dir ist es zu blöd dass man gegen deine anschauung und einstellung argumentiert?
oder ist es dir zu blöd dass andere tatsächlich in der lage sind argumente in die diskussion einzubauen?
|
|
Der_Odin - 14
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
168
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 10:19 Uhr
|
|
Zitat: in der DDR war alles billiger usw. abgesehen von Materiellen Sachen wie Autos oder Fernseher
Was ist den das bitte schon wieder? alles außer materialien und Sachen. Hey, liest du eigentlich was du schreibst?
Hast du dir vielleicht neulich so ein T-Shirt bestellt, mit so nem DDR aufdruck, und jetzt willst nicht zugeben das es da scheiße war, weil dein T-Shirt sonst eine unnütze Geldversschwendung geweesen wäre? Oder warum bist du so überzeugt von dir?
Glaub mir, da drüben war's nicht toll. Und wenn du schon argumente für die DDR machst, dann wenigstens welche, die wirklich für den Sozialismus sprechen, wie das Gesundheitssystem, das Bildungssystem oder sowas. Das waren die Dinge die in der DDR wirklich in Ordnung waren. Aber Argumente wie das oben oder
Zitat: abgesehen vom regime war die DDR besser
sind absoluter Bulllshit! Das ist alles beide so nichtssagend.
Aber in deinem Alter war ich auch nicht wirklich bessser. Von 14-17 oder so hat man einfach die Weisheit mit Löffeln gefressen...
Grammatik- Rechtschreib-, und Satzzeichenfehler sind volle Absicht und dienen nur zur Verwirrung.
|
|
Lukas* - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2004
572
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 10:21 Uhr
|
|
ich find ja dass die DDR für die BRD besser war
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 10:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2009 um 10:39 Uhr
|
|
Hm - ich bin nicht einmal Deiner Meinung, dass das Gesundheitswesen oder das Bildungswesen in der DDR besser gewesen sein soll. Das Gesundheitswesen ist in einer Art und Weise vom Staat subventioniert worden, das ist schon beinahe abartig. Wettbewerb gab es da keinen. Das Bildungswesen war ideologisch besetzt, das kann ich auch nicht gerade gut finden, weil dadurch im gesellschaftlich-politischen Bereich viele Dinge ideologisch vollkommen falsch dargestellt wurden.
Ich bin seinerzeit mehrfach in die DDR eingereist (hatte auch Verwandte dort) und kenne die Strukturen ganz gut, eben auch aus eigenem Erleben (wenn auch immer nur für eine Woche). Als Historiker würde ich sagen, dass in der DDR gar nichts besser gewesen ist, auch nicht das Kita-System. Das war ebenfalls aus der Not geboren, das musste man tun, es ging dabei nicht um Überzeugungen oder gar um fortschrittliches Denken, das den Frauen es ermöglicht hätte beides unter einen Hut zu bringen, nämlich die Arbeit und die Kindererziehung. Die Frauen mussten in der Mehrheit schlichtweg arbeiten, sie wurden dringend gebraucht, weil vor der Mauer der Aderlass der Bevölkerung über das Schlupfloch West-Berlin gigantisch war. Die Mauer ist das Resultat davon, dass die DDR anfing auszubluten und zwar gingen immer sehr gut ausgebildete Leute, wie z.B. Ingenieure. Um das aufzufangen, war man auf die produzierende Arbeitskraft der Frauen angewiesen und die Frauen waren wiederum für ihre Familien auf das Geld angewiesen, denn außer Grundnahrungsmitteln und den Grundbedürfnissen (dazu gehörte auch der Straßenbahnfahrschein mit 20 Pfennig) war das Leben teuer und vieles bekam man - wenn überhaupt - nur durch Beziehungen.
Auch ansonsten kann ich keine Vorteile erkennen: Das System war marode, finanziell vollkommen instabil (es lebte schon seit den 80er Jahren nur noch von Devisen), die DDR war eindeutig ein Unrechtsstaat, eine rote Diktatur. Die Wahlen waren eine Farce, es war eine Scheindemokratie, das Volk wurde eingemauert und hatte keine Freizügigkeit, es gab keine freien Medien und keine Meinungsfreiheit und zu guter letzt wurde man auch noch bespitzelt (das MfS hatte bis zu 90.000 Mitarbeiter) und Systemkritiker verschwanden einfach und wurden mundtot gemacht. Wo da auch nur andeutungsweise etwas besser gewesen sein soll als in der BRD, das ist mir schleierhaft. Dass in der BRD auch lange nicht alles Gold ist was glänzt und dass wir in meinen Augen dabei sind ein bislang funktionierendes System sukzessive zu zerstören und wir durchaus in Zukunft einen hohen Einsatz für unsere Demokratie bieten müssen, wollen wir sie denn auf Dauer einigermaßen erhalten, das ist vollkommen klar und auch nicht wegzudiskutieren. Das ändert aber nichts daran, dass die BRD zu allen Zeiten das wirtschaftlich bessere und freiheitlichere System geboten als die DDR, das ist - so denke ich - absolut unstrittig.
|
|
Der_Odin - 14
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
168
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 11:21 Uhr
|
|
Zitat: Hm - ich bin nicht einmal Deiner Meinung, dass das Gesundheitswesen oder das Bildungswesen in der DDR besser gewesen sein soll. Das Gesundheitswesen ist in einer Art und Weise vom Staat subventioniert worden, das ist schon beinahe abartig. Wettbewerb gab es da keinen. Das Bildungswesen war ideologisch besetzt, das kann ich auch nicht gerade gut finden, weil dadurch im gesellschaftlich-politischen Bereich viele Dinge ideologisch vollkommen falsch dargestellt wurden.
Ich bin seinerzeit mehrfach in die DDR eingereist (hatte auch Verwandte dort) und kenne die Strukturen ganz gut, eben auch aus eigenem Erleben (wenn auch immer nur für eine Woche). Als Historiker würde ich sagen, dass in der DDR gar nichts besser gewesen ist, auch nicht das Kita-System. Das war ebenfalls aus der Not geboren, das musste man tun, es ging dabei nicht um Überzeugungen oder gar um fortschrittliches Denken, das den Frauen es ermöglicht hätte beides unter einen Hut zu bringen, nämlich die Arbeit und die Kindererziehung. Die Frauen mussten in der Mehrheit schlichtweg arbeiten, sie wurden dringend gebraucht, weil vor der Mauer der Aderlass der Bevölkerung über das Schlupfloch West-Berlin gigantisch war. Die Mauer ist das Resultat davon, dass die DDR anfing auszubluten und zwar gingen immer sehr gut ausgebildete Leute, wie z.B. Ingenieure. Um das aufzufangen, war man auf die produzierende Arbeitskraft der Frauen angewiesen und die Frauen waren wiederum für ihre Familien auf das Geld angewiesen, denn außer Grundnahrungsmitteln und den Grundbedürfnissen (dazu gehörte auch der Straßenbahnfahrschein mit 20 Pfennig) war das Leben teuer und vieles bekam man - wenn überhaupt - nur durch Beziehungen.
Auch ansonsten kann ich keine Vorteile erkennen: Das System war marode, finanziell vollkommen instabil (es lebte schon seit den 80er Jahren nur noch von Devisen), die DDR war eindeutig ein Unrechtsstaat, eine rote Diktatur. Die Wahlen waren eine Farce, es war eine Scheindemokratie, das Volk wurde eingemauert und hatte keine Freizügigkeit, es gab keine freien Medien und keine Meinungsfreiheit und zu guter letzt wurde man auch noch bespitzelt (das MfS hatte bis zu 90.000 Mitarbeiter) und Systemkritiker verschwanden einfach und wurden mundtot gemacht. Wo da auch nur andeutungsweise etwas besser gewesen sein soll als in der BRD, das ist mir schleierhaft. Dass in der BRD auch lange nicht alles Gold ist was glänzt und dass wir in meinen Augen dabei sind ein bislang funktionierendes System sukzessive zu zerstören und wir durchaus in Zukunft einen hohen Einsatz für unsere Demokratie bieten müssen, wollen wir sie denn auf Dauer einigermaßen erhalten, das ist vollkommen klar und auch nicht wegzudiskutieren. Das ändert aber nichts daran, dass die BRD zu allen Zeiten das wirtschaftlich bessere und freiheitlichere System geboten als die DDR, das ist - so denke ich - absolut unstrittig.
Danke! Sehe ich auch so.
Gesundheitssystem und Bildung waren nur in der theorie besser... wie der gesamte Sozialismus... graue Theorie. Bildung und Gesundheit umsonst hatten wir in der BRD ja auch.
Zitat: ich find ja dass die DDR für die BRD besser war
Das kann ich in sofern unterstützen, als das unsere Regierenden damit zu beweisen hatten, das es hier besser ist als "drüben" und viele sozialistische Elemente übernahmen.
Man könnte sogar sagen, die BRD war damals näher am Sozialismus als die DDR, oder täusche ich mich da?
Grammatik- Rechtschreib-, und Satzzeichenfehler sind volle Absicht und dienen nur zur Verwirrung.
|
|
Lukas* - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2004
572
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 11:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2009 um 11:32 Uhr
|
|
Zitat von Der_Odin: Zitat: ich find ja dass die DDR für die BRD besser war
Das kann ich in sofern unterstützen, als das unsere Regierenden damit zu beweisen hatten, das es hier besser ist als "drüben" und viele sozialistische Elemente übernahmen.
Man könnte sogar sagen, die BRD war damals näher am Sozialismus als die DDR, oder täusche ich mich da?
ich würd eher sagen dass die regierung es damals mit dem Versuch es zu beweisen extrem übertrieben haben ... und es ist doch alles in die hose gegangen, hat uns n arsch voll geld gekostet und war wohl eher kontraproduktiv vom Ablauf her.
n gesundes Mass an Sozialismus halte ich nicht gerade für
schlecht ... leider ist davon nix übriggeblieben
|
|
Maaarco
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
613
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 11:42 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Das Bildungswesen war ideologisch besetzt, das kann ich auch nicht gerade gut finden, weil dadurch im gesellschaftlich-politischen Bereich viele Dinge ideologisch vollkommen falsch dargestellt wurden.
Die Wahlen waren eine Farce, es war eine Scheindemokratie, das Volk wurde eingemauert und hatte keine Freizügigkeit, es gab keine freien Medien und keine Meinungsfreiheit und zu guter letzt wurde man auch noch bespitzelt (das MfS hatte bis zu 90.000 Mitarbeiter) und Systemkritiker verschwanden einfach und wurden mundtot gemacht. Wo da auch nur andeutungsweise etwas besser gewesen sein soll als in der BRD, das ist mir schleierhaft.
Dass in der BRD auch lange nicht alles Gold ist was glänzt und dass wir in meinen Augen dabei sind ein bislang funktionierendes System sukzessive zu zerstören und wir durchaus in Zukunft einen hohen Einsatz für unsere Demokratie bieten müssen, wollen wir sie denn auf Dauer einigermaßen erhalten, das ist vollkommen klar und auch nicht wegzudiskutieren. Das ändert aber nichts daran, dass die BRD zu allen Zeiten das wirtschaftlich bessere und freiheitlichere System geboten als die DDR, das ist - so denke ich - absolut unstrittig.
Nun ja, ich möchte mal behaupten, dass unser Bildungssystem ebenfalls ideologisch durchsetzt ist!
Mit der Meinungsfreiheit ist das hier auch so eine Sache! Wer sich nicht in der Norm bewegt, der wird auch ganz schnell mundtot gemacht. Gut, man verschwindet vielleicht nicht im gleichen Sinn, wie dies in der DDR geschah, jedoch Menschen in hohen Stellungen, nur als Beispiel, müssen diese Stellungen dann abgeben, verschwinden in der Versenkung und können sich nie mehr ein neues Standbein aufbauen! Es gibt genügend Beispiele dafür!
Und meiner Meinung, hat unser System wenig mit Demokratie zu tun, oder hat einer vob euch schon mal den Bundeskanzler gewählt oder gar den Bundespräsidenten?? Oder wer kann von sich behaupten, er spreche ein Wörtchen mit, beim lösen der Weltwirtschaftskrise? Super Beispiel dazu ist der Vertrag von Lissabon: Bei uns wurde er "ratifiziert", man könnte auch sagen diktiert, in Irland wurde als einziges das Volk befragt, und dies lehnte natürlich ab, so wie es whrscheinlich in allen anderen EU-Ländern geschehen wäre...
Wir wählen alle vier Jahre einen großen Haufen Marionetten, die dann weitere vier Jahre nach der Pfeife der Lobbyisten tanzen und uns das ganze als notwendig und zukunftsweisend verkaufen wollen! Man muss sich nur mal anschauen, wo unsere treuen "Volksvertreter" überall in der Wirtschaft ihre Finger mit im Spiel haben...
Ich sage immer: Kein System unterscheidet sich im Wesentlichen ( ohne die politische Richtung zu berücksichtigen); In jedem System gibt es eine linke und rechte Grenze, und in der kann sich jeder bewegen. Tritt jemand über die Grenze, dann ist er dran, um es salopp auszudrücken. Sei es in der ehemaligen DDR, im dritten Reich oder in der BRD!
|
|
Gudchen - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 12:47 Uhr
|
|
das mit der demokratie ist so eine sache, sie wird derzeit als DAS system angesehen. alles andere ist schlecht, böse usw.
wenn man davon ausgehen könnte, das die gewählten vertreter des volkes, im sinne des volkes und nicht der eigenen brieftasche handeln, dann würde demokratie möglicherweise funktionieren.
davon das volk alles entscheiden zu lassen halte ich nichts. große menschenmassen sind vorallem eines: DUMM
beispiele dafür finden sich immerwieder und zu genüge.
ein paar stichworte:
-kampfhunde
-terrorismus
-killerspiele
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|