Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wirtschaftsvergleich

<<< zurück   -1- -2-  
Pati1992 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
136 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2009 um 20:35 Uhr

naja China könnte man schon fast als Industreiland bezeichnen

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur

wayne7 - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2006
25 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 20:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2009 um 20:39 Uhr

Zitat von Pati1992:

naja China könnte man schon fast als Industreiland bezeichnen


eigentlich schon aber nur wegen ihrer Ostküste mit den ganzen metropolen ( shanghai, hong kong). Die westlichen und zentralen Gebiete sind nicht so gut entwickelt und teilweise vegetieren Menschen in Armut dahin. Außerdem bezeichnet sich China selber noch als Entwicklungsland. Naja kannst es ja dann als Schwellenland vorstellen.^^
Pati1992 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
136 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2009 um 20:42 Uhr

Ja nur hab ich schon 2 schwellenländer

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur

wayne7 - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2006
25 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 20:46 Uhr

Zitat von Pati1992:

Ja nur hab ich schon 2 schwellenländer


dann stell indien und china als entwicklungsländer vor ... das stimmt schon.China ist ein Entwicklungsland weil dort die Wirtschaft noch astronomische jährliche Wachstumsraten erreicht und nicht alle Leute und alle Bürger noch an dem wirtschaftlichen Fortschritt teilhaben. Genau dasselbe mit Indien ;-)

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 20:46 Uhr

Für Entwicklungsländer nimmst dir ne Afrikakarte und haust zweimal in der Mitte ne Nadel rein ... Wikipedia macht den Rest, Wirtschaft gibts da eh kaum.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

wayne7 - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2006
25 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 20:48 Uhr

Zitat von Poebbel:

Für Entwicklungsländer nimmst dir ne Afrikakarte und haust zweimal in der Mitte ne Nadel rein ... Wikipedia macht den Rest, Wirtschaft gibts da eh kaum.


China und Indien sind aber interessanter von ihrer jetztigen Entwicklung her und von ihrer Stellung in der zukunft
Pati1992 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
136 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2009 um 21:02 Uhr

Zitat von wayne7:

Zitat von Poebbel:

Für Entwicklungsländer nimmst dir ne Afrikakarte und haust zweimal in der Mitte ne Nadel rein ... Wikipedia macht den Rest, Wirtschaft gibts da eh kaum.


China und Indien sind aber interessanter von ihrer jetztigen Entwicklung her und von ihrer Stellung in der zukunft


Also ich hab mit der lehrerin geredet:
China und Indien sind Industrieländer.

Des mit der Afrikakarte mach ich glaubxD

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur

_Happy - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
814 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 21:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2009 um 22:18 Uhr

Zitat von Pati1992:

Hallo!!!
Ich muss im März eine Prüfung machen und ich soll die Wirtschaft zwischen Ländern vergleichen.
Könnt ihr mir tipps geben welche Punkte ich da mit einbeziehen sollte und was man vllt. weg lassen könnte.

Es handelt sich dabei um den Vergleich von 2 Industrieländer, 2 Entwicklungsländern und 2 Schwellenländern.
Insgesamt sollte der Vortrag max. 7-8 Minuten gehn.

Wär nett wen ihr mir helfen könntet.

Gruß Pati1992 ;-)


das was die leute geasgt haben und geh auf die marktwirtschaft selber ein.
das verhalten staat - wirtschaft
freie marktwirtschaft - soziale marktwirtschaft - planwirtschaft
kannst na natürlich auch in die richtung gehen, wie sich die regierungen momentan bezüglich der krise verhalten. da kannst auch Keyne mit einfließen lassen.
inflationsraten/ggf. deflationsraten kannst mit einfließen lassen.
Das Wachstum der länder ( positiv oder negativ ) analysieren und die folgen daraus ziehen ( im stabilitätspackt steht nich umsonst bei uns drinnen : " stetiges und angemessenes wachstum " )
was passiert in den ländern gerade wirtschaftlich?

BIP = Ch ( konsum der haushalte) + Cst ( kons. staat ) + Ibr ( bruttoinvestitionen U ) + ( X-M ) [ Außenbeitrag]
hier kannst wunderbar ansetzen

Wie wirkt sich die fiskalpolitik der länder auf die konjunktur aus?

es gibt so viele themen.. kannst 5 bücher drüber schreiben..
aber ich überschlag mich hier glaub ich grad selbst, kA was hier noch stimmt und was nich..

Unmögliches und Utopie in der zweiten Abteilung!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -