Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wirtschaftsvergleich

  -1- -2- vorwärts >>>  
Pati1992 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
136 Beiträge
Geschrieben am: 31.12.2008 um 12:06 Uhr

Hallo!!!
Ich muss im März eine Prüfung machen und ich soll die Wirtschaft zwischen Ländern vergleichen.
Könnt ihr mir tipps geben welche Punkte ich da mit einbeziehen sollte und was man vllt. weg lassen könnte.

Es handelt sich dabei um den Vergleich von 2 Industrieländer, 2 Entwicklungsländern und 2 Schwellenländern.
Insgesamt sollte der Vortrag max. 7-8 Minuten gehn.

Wär nett wen ihr mir helfen könntet.

Gruß Pati1992 ;-)

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur

-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 31.12.2008 um 12:11 Uhr

7 - 8 Minuten ??? da kann man doch nicht mal mit nem Vergleich anfangen.... Da bekommst zu jedem Thema vll zwei Sätze raus dann ist die Zeit vorbei... oO

Er kam, sah und siegte !!

Wladi-- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
143 Beiträge
Geschrieben am: 31.12.2008 um 12:11 Uhr

vergleich den import, export
dann was sie exportieren, hauptsächlich agrar produkte oder industriegüter
sowas in die richtung
-Ventilator- - 32
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
809 Beiträge

Geschrieben am: 31.12.2008 um 12:16 Uhr

BIP der verschiedenen länder gemessen an einwohnerzahl..
vgl deutschland BIP mit 80 mio einwohnern und USAs BIP mit über 300 mio einwohner..
sowas zu beispiel.
und woran das dann liegen könnte.

achso! achso...!

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 31.12.2008 um 12:28 Uhr

Kurz: BIP/Kopf ;-)

Arbeitslosigkeit, Import, Export, ich hab so n buch über wichtige Kennzahlen, da sind die Wichtigesten Vergleichsaspekte drin, das wär vllt. was

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

Pati1992 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
136 Beiträge
Geschrieben am: 31.12.2008 um 12:29 Uhr

Also die Ideen sind gut

Nur ein punkt den ich vorhin vergesssen hab.
Unsere Lehrerin hat gesagt so grob von 1945 bis jetztr . Was denkt ihr was da dazu gehört.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur

-Ventilator- - 32
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
809 Beiträge

Geschrieben am: 31.12.2008 um 12:38 Uhr

ja wirtschaftswunder deutschland, das symbol dafür (DMark), dann die ansteigende stärke des euro in den vergangenen jahren (is ja grad ein heißer favorit, um den dollar als vorherrschende währung abzulösen), und dann natürlich woran das liegt...

achso! achso...!

Pati1992 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
136 Beiträge
Geschrieben am: 31.12.2008 um 12:41 Uhr

Ok das wären so die sachen die mir auch eingefallen sind um wie siehts mit den USA aus.

Gabs da auch so was


PS: Kenn mich auf dem thememgebiet net so gut aus also nicht wundern das ich net so viel weiß ;-)

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur

ja
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2004
57 Beiträge
Geschrieben am: 31.12.2008 um 12:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.12.2008 um 12:53 Uhr

dann leg ein chart auf, dass die entwicklung der kennzahlen auf die du eingehen möchtest im entsprechenden zeitraum darstellt. solche schaubilder sind im normalfall leicht im netz zu finden. hier würde ich nur den jeweiligen gesamt-trend und spitzen (ursache und reaktion) ansprechen.

als anhaltspunkt für die themen solltest du wie in der volkswirtschaftslehre üblich die wichtigsten gesichtspunkte des stabilitätsgesetzes (brd spezifisch) erwähnen:
BIP (bereinigt/nicht bereinigt), inflation, beschäftigungsstand und außenhandel.

so in etwa sieht das aus:
http://www.mathematik.uni-ulm.de/wipo/lehre/ws200809/makro/makro12.pdf

das bekommst von 2 ländern gut in 5-10min hin, kuck mal wirtschaftsnachrichten, da ziehen die nen relativ aufschlussreichen vergleich in unter 3min durch ;-)



Trefzger1991
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
392 Beiträge
Geschrieben am: 31.12.2008 um 13:50 Uhr

darfst du BRD mit der DDR vergleichen???

das stell ich mir relativ einfach vor... weils es ziemlich unterschiedlich war...
_Skater-Boy_ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
997 Beiträge
Geschrieben am: 31.12.2008 um 15:13 Uhr

vergleich halt die Wirtschaftsformen, also Plan-oder Verwaltungswirtschaft, Marktwirtschaft, oder die freie Marktwirtschaft..
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 01.01.2009 um 18:02 Uhr

Guck einfach mal auf die Seite des auswärtigen Amtes. Die haben da Übersichten über die Geschichte und die Wirtschaft verschiedener Länder. Ebenfalls finden sich meistens noch weitergehende Links. Und du findest eben Punkte, die man vergleichen könnte.

Auswärtiges Amt

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Pati1992 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
136 Beiträge
Geschrieben am: 01.01.2009 um 20:40 Uhr

Zitat von Cymru:

Guck einfach mal auf die Seite des auswärtigen Amtes. Die haben da Übersichten über die Geschichte und die Wirtschaft verschiedener Länder. Ebenfalls finden sich meistens noch weitergehende Links. Und du findest eben Punkte, die man vergleichen könnte.

Auswärtiges Amt

Danke für eure Hilfe

den link werd ich mir mal noch anschauen

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur

wayne7 - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2006
25 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 20:28 Uhr

Zitat von Pati1992:

Hallo!!!
Ich muss im März eine Prüfung machen und ich soll die Wirtschaft zwischen Ländern vergleichen.
Könnt ihr mir tipps geben welche Punkte ich da mit einbeziehen sollte und was man vllt. weg lassen könnte.

Es handelt sich dabei um den Vergleich von 2 Industrieländer, 2 Entwicklungsländern und 2 Schwellenländern.
Insgesamt sollte der Vortrag max. 7-8 Minuten gehn.

Wär nett wen ihr mir helfen könntet.

Gruß Pati1992 ;-)


Der beste Vergleich zwischen 2 Entwicklungsländer ist immer noch China - Indien
Beide sind in Asien die härtesten konkurrenten bezüglich wirtschaftliche Entwicklung
Pati1992 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
136 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2009 um 20:32 Uhr

Aber Indien ist inzwischen kein Entwicklungsland mehr und china auch nicht mehr

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 20:33 Uhr

Zitat von Pati1992:

Aber Indien ist inzwischen kein Entwicklungsland mehr und china auch nicht mehr

Schwellenland triffts besser.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -