Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Ströbele fühlt sich im Fahnenmeer unwohl

Trueffel - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
187
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2008 um 21:46 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Also mir gings da ganz ähnlich, wie Ströbele.
Ich habe mich auch oft mit Freunden darüber unterhalten, wie sie das empfinden.
Da ich selbst keinen Nationalstolz besitze, dacht ich zunächst, dass ich überreagiere und mein Empfinden ein rein subjektives ist. Aber bei vielen, die ich auf das Thema angesprochen habe, war es ganz ähnlich.
Bemerkenswert war es allerdings, dass die meisten die die Fahnen abgelehnt haben zumeist kein Fußball mögen. In wie weit das zusammenhängt weis ich nicht.
Seh ich ähnlich, über all nur Schwarz-Rot-Gold....echt erdrückend...
Wobei, ich bin ja kein ganzer Deutscher. Aber auch wenn ich 100% deutsch wäre, würde ich nicht sagen: Juhu ich bin ein Deutscher! Nein, ich bin Erdenbürger...
*Flagge der Erde hochheb* 
Ich denke, Fußballfans zeigen auch so, außerhalb der WM Flagge oder Fahne für IHRE Mannschaft und schimpfen auf andere Mannschaften...
Leute die kein Fußball mögen und regelmäßig schauen sind das nicht gewohnt.
Solche Sprüche wie "Ihr seid doch nur ein Möbellieferant..." finde ich echt dämlich, im Sport solls doch um den Spaß am Spiel gehen und nicht irgendwelche Gegner fertig zu machen.
Fick nicht die Welt sondern schwänger sie, verteil positive und nicht negative Energie!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2008 um 22:13 Uhr
|
|
Zitat von charly1846: Zitat von chris0606871: Politiker reden nur ein SCHEISS den lieben langen Tag dafür werden sie ja auch von uns bezahlt
richtig
Na, immerhin erkennt ihr eure niedere Position an, sonst würdet ihr euch politisch engagieren 
Glaub mir: Politiker haben genug Lebenserfahrung. Und auch wenn die Weitsicht für dich und deinen Kollegen hier, nicht ersichtlich ist: Politik muss auf mittel- und langfristige Dinge achten. Schnelle Erfolge, am besten in Form von Geld auf dem Konto, sind nicht das Ziel eines Staates.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2008 um 22:39 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von charly1846: Zitat von chris0606871: Politiker reden nur ein SCHEISS den
lieben langen Tag dafür werden sie ja auch von uns bezahlt
richtig
Na, immerhin erkennt ihr eure niedere Position an, sonst würdet ihr euch politisch
engagieren
Glaub mir: Politiker haben genug Lebenserfahrung. Und auch wenn die Weitsicht
für dich und deinen Kollegen hier, nicht ersichtlich ist: Politik muss auf mittel- und
langfristige Dinge achten. Schnelle Erfolge, am besten in Form von Geld auf dem
Konto, sind nicht das Ziel eines Staates.
Auch wenns nicht unmittelbar zum thema passt, beisst sich diese Aussage und
die sicht auf die aktuelle Politik nicht hiermit: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29286/1.html
(eine prognose die ich gar nicht mal für derart unwahrscheinlich halt btw.)
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2008 um 23:19 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Auch wenns nicht unmittelbar zum thema passt, beisst sich diese Aussage und
die sicht auf die aktuelle Politik nicht hiermit:
Natürlich hat auch die Politik nicht immer die optimalen Lösungen parat. Doch es ist im Normalfall eine größere Weitsicht zu erwarten, als beim Normalbürger. Wobei es ja auch nicht gesagt ist, dass der Politiker die Situation nicht richtig einschätzt, nur weil er nichts dagegen tut. Es gibt gewisse Dinge, die Politiker im eigenen Interesse oder auf gründen der "Systemerhaltung" nicht tun wollen. Letztendlich sind es auch nur Menschen.
Trotzdem ist es mir lieber, von unseren momentanen Politikern regiert zu werden, als von solchen Möchtegernbesserwissen, wie sie sich gerne in diesem Forum tummeln, die alles pauschal ablehnen ohne zu differenzieren.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Eddy81 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2008 um 23:26 Uhr
|
|
Über diesen Ströbele der schon auf der Love parade sagte "gebt das Hanf frei" und weiß der Gaier noch was sonst noch für einen Schwachsinn, ist es nicht mal wert erwähnt zu werden. Wieso schenken wir diesen dauerbekifften Politiker üpberhaupt aufmeksammkeit?
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2008 um 23:33 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Klischeepunk: Auch wenns nicht unmittelbar zum thema passt,
beisst sich diese Aussage und
die sicht auf die aktuelle Politik nicht hiermit:
Natürlich hat auch die Politik nicht immer die optimalen Lösungen parat. Doch es ist
im Normalfall eine größere Weitsicht zu erwarten, als beim Normalbürger. Wobei
es ja auch nicht gesagt ist, dass der Politiker die Situation nicht richtig einschätzt,
nur weil er nichts dagegen tut. Es gibt gewisse Dinge, die Politiker im eigenen
Interesse oder auf gründen der "Systemerhaltung" nicht tun wollen. Letztendlich
sind es auch nur Menschen.
Trotzdem ist es mir lieber, von unseren momentanen Politikern regiert zu werden,
als von solchen Möchtegernbesserwissen, wie sie sich gerne in diesem Forum
tummeln, die alles pauschal ablehnen ohne zu differenzieren.
das war alles was ich hören wollt, danke :)
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2008 um 00:10 Uhr
|
|
Seh ich ähnlich. Was viele vergessen ist zum einen, dass Politiker menschlich sind, und zum anderen, dass sie Politik für viele machen müssen. Da sind Priorisierungen und Kompromisse vorprogrammiert.
Dem gegenüber stände ein Regime, dass klare Regeln hat, die dann aber unumstößlich und doktrin nicht kritisiert werden dürften.
Unsere Demokratie ist sicher nicht perfekt, aber man muss auch sehen, dass sie erst 60 Jahre alt ist. Alleinherrschaften, gibt es schon Jahrtausende.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2008 um 10:12 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Seh ich ähnlich. Was viele vergessen ist zum einen, dass Politiker
menschlich sind, und zum anderen, dass sie Politik für viele machen müssen. Da
sind Priorisierungen und Kompromisse vorprogrammiert.
Dem gegenüber stände ein Regime, dass klare Regeln hat, die dann aber
unumstößlich und doktrin nicht kritisiert werden dürften.
Unsere Demokratie ist sicher nicht perfekt, aber man muss auch sehen, dass sie
erst 60 Jahre alt ist. Alleinherrschaften, gibt es schon Jahrtausende.
ähem... die basen unserer demokratie sind auch jahrhunderte bis jahrtausende alt,
nur um das mal anzumerken.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2008 um 13:00 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von Iluron: Seh ich ähnlich. Was viele vergessen ist zum einen, dass Politiker
menschlich sind, und zum anderen, dass sie Politik für viele machen müssen. Da
sind Priorisierungen und Kompromisse vorprogrammiert.
Dem gegenüber stände ein Regime, dass klare Regeln hat, die dann aber
unumstößlich und doktrin nicht kritisiert werden dürften.
Unsere Demokratie ist sicher nicht perfekt, aber man muss auch sehen, dass sie
erst 60 Jahre alt ist. Alleinherrschaften, gibt es schon Jahrtausende.
ähem... die basen unserer demokratie sind auch jahrhunderte bis jahrtausende alt,
nur um das mal anzumerken.
Ich will damit nur andeuten, dass die Praxiserfahrung mit Demokratie im Vergleich zu totalitären Systemen wesentlich geringer ist und das genau wie in allen anderen Dingen ein Lernprozess ist. Sehr gut zu sehen zum Beispiel in Vergleich Weimarer Republik - BRD.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2008 um 13:03 Uhr
|
|
Zitat von Trueffel: Zitat von Iluron: Also mir gings da ganz ähnlich, wie Ströbele.
Ich habe mich auch oft mit Freunden darüber unterhalten, wie sie das empfinden.
Da ich selbst keinen Nationalstolz besitze, dacht ich zunächst, dass ich überreagiere und mein Empfinden ein rein subjektives ist. Aber bei vielen, die ich auf das Thema angesprochen habe, war es ganz ähnlich.
Bemerkenswert war es allerdings, dass die meisten die die Fahnen abgelehnt haben zumeist kein Fußball mögen. In wie weit das zusammenhängt weis ich nicht.
Seh ich ähnlich, über all nur Schwarz-Rot-Gold....echt erdrückend...
Wobei, ich bin ja kein ganzer Deutscher. Aber auch wenn ich 100% deutsch wäre, würde ich nicht sagen: Juhu ich bin ein Deutscher! Nein, ich bin Erdenbürger...
*Flagge der Erde hochheb*
Ich denke, Fußballfans zeigen auch so, außerhalb der WM Flagge oder Fahne für IHRE Mannschaft und schimpfen auf andere Mannschaften...
Leute die kein Fußball mögen und regelmäßig schauen sind das nicht gewohnt.
Solche Sprüche wie "Ihr seid doch nur ein Möbellieferant..." finde ich echt dämlich, im Sport solls doch um den Spaß am Spiel gehen und nicht irgendwelche Gegner fertig zu machen.
anders können sich fußballfans doch gar nicht artikulieren/kanalisieren
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
JE
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
635
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2008 um 13:59 Uhr
|
|
oh wie schlimm, da sagt einmal n Politiker das Patriotismus kinderkacke ist und schon ist er der schlimme Vaterlandsverräter, weider mal eine Demonstration von Union und FDP wie verdummt dei Leute da tatsächlich sind!
|
|
JE
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
635
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2008 um 14:04 Uhr
|
|
Zitat von SergioMorelo: Ein Patriot ist, jemand der sein Vaterland liebt, ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet.
was ist verwerflich daran, als Deutscher auch mal stolz auf sein land zu sein?
Meiner Meinung nach ist Patriotismus wichtig für das Selbstbewusstsein einer Nation und Deutschland hat schon viel zu lange unter nennen wir es mal "Minderwertigkeitskomplexen" gelitten: Wer früher Flagge zeigt = Nazi
Von daher finde ich die Entwicklung die von der WM 06 ausging positiv
Wenn Hr. Stroebele Probleme mit der dt. Flagge hat muss er sich die Frage gefallen lassen was er im dt. Bundestag als Parlamtentarier der Bundesrepublik Deutschland verloren hat
Sag mir bitte was du dafür kannst in Deutschland geboren zu sein, bitte sags mir! Das ist Zufall purer Zufall, mehr nicht! Ich mein wenn du auf ne Klassenarbeit wie ein verrückter lernst und dann ne 1 schreibst, ist das meiner Meinung nach n Grudn stolz zu sein, weil du was dafür gemacht hast oder nciht!
Aber stolz auf seine Nationalität zu sein finde ich lächerlich ich glaub man braucht Nationalstolz nur, wenn man sonst ncihts hat auf das man Stolz sein kann!
Naja jedem das seine, ich werde jetzt sicher niemanden ignorieren nur weil er denkt stolz auf Deutschland zu sein, dennoch halte ichs für SChwachsinn!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2008 um 22:20 Uhr
|
|
Zitat von JE: Sag mir bitte was du dafür kannst in Deutschland geboren zu sein, bitte sags mir! Das ist Zufall purer Zufall, mehr nicht! Ich mein wenn du auf ne Klassenarbeit wie ein verrückter lernst und dann ne 1 schreibst, ist das meiner Meinung nach n Grudn stolz zu sein, weil du was dafür gemacht hast oder nciht!
Sehr gut!
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Flopchop
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
4707
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2008 um 22:35 Uhr
|
|
Zitat von JE:
Sag mir bitte was du dafür kannst in Deutschland geboren zu sein, bitte sags mir! Das ist Zufall purer Zufall, mehr nicht! Ich mein wenn du auf ne Klassenarbeit wie ein verrückter lernst und dann ne 1 schreibst, ist das meiner Meinung nach n Grudn stolz zu sein, weil du was dafür gemacht hast oder nciht!
Aber stolz auf seine Nationalität zu sein finde ich lächerlich ich glaub man braucht Nationalstolz nur, wenn man sonst ncihts hat auf das man Stolz sein kann!
Naja jedem das seine, ich werde jetzt sicher niemanden ignorieren nur weil er denkt stolz auf Deutschland zu sein, dennoch halte ichs für SChwachsinn!
naja .. du gehst aber nciht auf seinen Punkt ein den ich auch etwas fraglich find .. warum ist der gute Mann dann Politiker .. wenn er wenig Stolz für sein Land hat ...
meine Meinung zu dem Thema ist zweigespalten ich seh beide Standpunkte ein und akzeptiere sie...
aber ein Politiker soll ja das Land vertreten und für es einstehn, arbeiten usw...
mit der Einstellung etwas ... seltsam meiner Meinung nach
_-_
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2008 um 23:00 Uhr
|
|
Zitat von Flopchop: warum ist der gute Mann dann Politiker .. wenn er wenig Stolz für sein Land hat ...
meine Meinung zu dem Thema ist zweigespalten ich seh beide Standpunkte ein und akzeptiere sie...
aber ein Politiker soll ja das Land vertreten und für es einstehn, arbeiten usw...
mit der Einstellung etwas ... seltsam meiner Meinung nach
Warum soll er denn vom Stolz verblendet sein? Es ist doch für seine Arbeit völlig ausreichend, seine Arbeit gut zu machen. Es ist nicht erforderlich, dass er mit der Flagge rumrennt.
Mir ist es lieber, man mag sein Land und setzt sich dafür ein, anstatt man rennt überall mit Flagge rum und erzählt jedem, wie stolz man ist. Taten zählen für mich mehr als leere Worthülsen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|