MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 22:50 Uhr
|
|
...und der Co-pilot der Landshut, Jürgen Vietor, gibt Bundesverdienstkreuz zurück.
heute.de
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 22:57 Uhr
|
|
..ich meine, wir hatten dazu schon mal einen Thread...aber gut...ich antworte mal.
Ich finde diese Einmischung der Politik in die Causa Klar falsch. Ich kann sicher nicht alle Emotionen nachempfinden, die mit der RAF und Christian Klar zusammenhängen, das ist mir klar. Dennoch hat man auch Klar wie einen normalen Mörder zu behandeln. Daher hat auch er das Recht auf eine zweite Chance und auf die Freilassung. So ist unser Rechtsstaat aufgebaut. Und ehrlich gesagt bin ich damit sehr zufrieden.
Die Rückgabe des Bundesverdienstkreuzes mag nachvollziehbar sein, doch zeigt es auch, dass dieser Mann die Gesetze unseres Staates nicht kennt oder nicht für gut befindet. Gleiches gilt für die Politiker, die teilweise sogar Juristen sind, trotzdem aber eine Inhaftierung aufgrund der politischen Gesinnung bewirken wollen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 22:59 Uhr
|
|
Zu klar habe ich keinen Thread gefunden.
|
|
TooTall - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
3485
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 23:00 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zu klar habe ich keinen Thread gefunden.
dass nicht aber zur RAF gibt es bereits einen. dort wurde shcon ausführlich über dieses Thema diskutiert
Legi, intellexi, condemnavi...!
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 23:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.11.2008 um 23:02 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Die Rückgabe des Bundesverdienstkreuzes mag nachvollziehbar sein, doch zeigt es auch, dass dieser Mann die Gesetze unseres Staates nicht kennt oder nicht für gut befindet. Gleiches gilt für die Politiker, die teilweise sogar Juristen sind, trotzdem aber eine Inhaftierung aufgrund der politischen Gesinnung bewirken wollen.
Die Empörung liegt darin, dass Klar nie zur Aufklärung beigetragen hat und nie Reue gezeigt hat. Das widerspricht sich dann irgendiwe mit der Idee der Resozialisierung.
In dem Sinne verstehe ich das Theater.
BTW: Die Beiträge von Dumm und Dümmer hier ziwischendrin bitte als Spam makieren. Danke.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 23:06 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Die Empörung liegt darin, dass Klar nie zur Aufklärung beigetragen hat und nie Reue gezeigt hat. Das widerspricht sich dann irgendiwe mit der Idee der Resozialisierung.
In dem Sinne verstehe ich das Theater.
BTW: Die Beiträge von Dumm und Dümmer hier ziwischendrin bitte als Spam makieren. Danke.
Hab hier auch schon einiges als Spam markiert. Diese ewigen Kindereien gehen mir langsam aber sicher auf die Nerven...
Klar hat nie zur Aufklärung begetragen oder Reue gezeigt. Das stimmt schon. Doch ist das keine Auflage in unserem Gesetz. Kein Verbrecher muss für seine Freilassung Reue zeigen. Ebenfalls muss er nichts aufklären, das ist Aufgabe der Beamten. Will man diese beiden Dinge einem Gefangenen abverlangen, muss man den Rechtsstaat abschaffen und zu einem totalitären Staat zurückkehren. Denn Reue wäre die Gesinnung. Die darf aber bei momentaner Rechtslage nicht bestraft werden. Es kann ja auch niemand eingesperrt werden, nur weil er rechtsradikal denkt. Er wenn er handelt und etwas tut, macht er sich strafbar.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Poebbel - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2328
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 23:10 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von MackieMesser: Die Empörung liegt darin, dass Klar nie zur Aufklärung beigetragen hat und nie Reue gezeigt hat. Das widerspricht sich dann irgendiwe mit der Idee der Resozialisierung.
In dem Sinne verstehe ich das Theater.
BTW: Die Beiträge von Dumm und Dümmer hier ziwischendrin bitte als Spam makieren. Danke.
Hab hier auch schon einiges als Spam markiert. Diese ewigen Kindereien gehen mir langsam aber sicher auf die Nerven...
Klar hat nie zur Aufklärung begetragen oder Reue gezeigt. Das stimmt schon. Doch ist das keine Auflage in unserem Gesetz. Kein Verbrecher muss für seine Freilassung Reue zeigen. Ebenfalls muss er nichts aufklären, das ist Aufgabe der Beamten. Will man diese beiden Dinge einem Gefangenen abverlangen, muss man den Rechtsstaat abschaffen und zu einem totalitären Staat zurückkehren. Denn Reue wäre die Gesinnung. Die darf aber bei momentaner Rechtslage nicht bestraft werden. Es kann ja auch niemand eingesperrt werden, nur weil er rechtsradikal denkt. Er wenn er handelt und etwas tut, macht er sich strafbar.
QFT
Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 23:11 Uhr
|
|
26 Jahre war die Mindestdauer.
Der Rechtstaat wäre nicht weg, sondern die Resozialisierung betont.
Wer nicht zur Aufklärung von Morden beiträgt, hat keine frühzeitige Entlassung verdient.
Wir reden nicht von seiner politischen Einstellung, sondern von einer immer noch aktiven Beihilfe.
|
|
TooTall - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
3485
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 23:13 Uhr
|
|
Ich möchte an dieser Stelle gerne nochmal darauf hinweisen dass er bereits mehrfahc Freigang hatte. Was aber anscheinend niemanden interessiert....
Und nein. Reue spielt absolut keine Rolle. Auch nicht wenn es um eine Frühzeitige Entlassung geht. Denn dabei spielt nur eine Rolle, ob er noch eine Gefahr darstellt. Was er nicht tut...
Legi, intellexi, condemnavi...!
|
|
Poebbel - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2328
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 23:13 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: 26 Jahre war die Mindestdauer.
Der Rechtstaat wäre nicht weg, sondern die Resozialisierung betont.
Wer nicht zur Aufklärung von Morden beiträgt, hat keine frühzeitige Entlassung verdient.
Wir reden nicht von seiner politischen Einstellung, sondern von einer immer noch aktiven Beihilfe.
Niemand muss seine eigenen Verbrechen aufklären! Es gibt keine Bedingung für die Haftentlassung, außer das keine Gefahr mehr von ihm ausgeht.
Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?
|
|
xian
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 23:15 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Wir reden nicht von seiner politischen Einstellung, sondern von einer immer noch aktiven Beihilfe.
Soetwas gibt es juristisch nicht. Bzw das ist juristisch falsch.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 23:18 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: 26 Jahre war die Mindestdauer.
Der Rechtstaat wäre nicht weg, sondern die Resozialisierung betont.
Wer nicht zur Aufklärung von Morden beiträgt, hat keine frühzeitige Entlassung verdient.
Wir reden nicht von seiner politischen Einstellung, sondern von einer immer noch aktiven Beihilfe.
Es ist nicht erwiesen, dass Klar wirklich an allem ihm Vorgeworfenen beteiligt war. Und bis zu einer Schuldbeweisung ist man in unserem Staat unschuldig. Beugehaft wurde ja abgelehnt.
Resozialisierung hängt von der Gefährlichkeit des Gefangenen ab. Und da geht heute keine Gefahr mehr aus. Reue ist hier kein Kriterium.
Und ich denke sehr wohl, dass es eine politische Sache ist: Deutschland hat schon immer Angst vor linken Gruppierungen und Personen. Das lässt sich schon bei Bismarck nachweisen und ist nicht zuletzt durch den kalten Krieg bestärkt worden. Linke Verbrechen erwecken viel mehr Protest als Rechte. Es kommt mir manchmal eher vor, dass rechte Verbrechen von einigen Politikern lediglich aus political corecness als unentschuldbar gelten müssen...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Knight - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
380
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 23:18 Uhr
|
|
Zitat von Poebbel: Zitat von MackieMesser: 26 Jahre war die Mindestdauer.
Der Rechtstaat wäre nicht weg, sondern die Resozialisierung betont.
Wer nicht zur Aufklärung von Morden beiträgt, hat keine frühzeitige Entlassung verdient.
Wir reden nicht von seiner politischen Einstellung, sondern von einer immer noch aktiven Beihilfe.
Niemand muss seine eigenen Verbrechen aufklären! Es gibt keine Bedingung für die Haftentlassung, außer das keine Gefahr mehr von ihm ausgeht.
ob eine Gefahr von dem ausgeht oder nicht, der Kerl hats nicht verdiehnt auch nur einen Fuß aus dem Knast zu setzen, er hat 9 Menschen aufm Gewissen dafür ist meiner Meinung nach auch Lebenslange haft zu wenig -.-
Auge um Auge! Denn nur Vergeltung ist gerechter Lohn!
|
|
TooTall - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
3485
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 23:20 Uhr
|
|
Zitat von Knight:
ob eine Gefahr von dem ausgeht oder nicht, der Kerl hats nicht verdiehnt auch nur einen Fuß aus dem Knast zu setzen
ich weise nochmals darauf hin dass er bereits mehrmals Freigang bekommen hat -.-
Legi, intellexi, condemnavi...!
|
|
Knight - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
380
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 23:21 Uhr
|
|
und was soll das bitte aussagen???
er ist schuldig ob das jetzt 26 Jahre her ist oder nicht!!!!
Auge um Auge! Denn nur Vergeltung ist gerechter Lohn!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 23:21 Uhr
|
|
Zitat von Knight: ob eine Gefahr von dem ausgeht oder nicht, der Kerl hats nicht verdiehnt auch nur einen Fuß aus dem Knast zu setzen, er hat 9 Menschen aufm Gewissen dafür ist meiner Meinung nach auch Lebenslange haft zu wenig -.-
Moralische Punkte spielen hier keine Rolle. Es geht einzig um juristische Grundlagen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|