Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Jörg Haider ist tot!

<<< zurück   -1- ... -34- -35- -36- -37- vorwärts >>>  
Bierzelt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1044 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2008 um 18:47 Uhr



Nicht besser als so Filmchen wie Zeitgeist.

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2008 um 21:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.10.2008 um 21:43 Uhr

Zitat von Poebbel:

Ein youtube-Video als Quelle? Gewagt.

Gewagt? Ach was. Youtube deckt die Wahrheit auf! siehe auch
HIER^^
DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 31.10.2008 um 10:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.10.2008 um 10:55 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Teardown:

Jörg Haider war sogar bei den Politikern der Linkspartei in Österreich geachtet, lieber teacher.


Sorry, aber das ändert nichts an meiner Meinung. Ich bedauere es ausdrücklich, dass ein Mann mit solch rechten Ansichten in Österreich eine solche Achtung genießt. Das wirft in meinen Augen kein gutes Licht auf die politische Mündigkeit unserer Nachbarn, aber das ist ein anderes Kapitel und es ist auch nur meine private Meinung. Ich finde es beispielsweise auch höchst bedenklich, dass bei der Trauerfeier sich alle ranghohen Politiker Österreichs ein Stelldichein gegeben haben, bis hin zum Bundespräsidenten. Das hätte es so in Deutschland nicht gegeben.

Ich finde es lediglich "höchst bedenklich", dass es in Deutschland eine solche Person nicht gibt.
Was die Teilnahme an der Trauerfeier angeht: Mit großem Verständnis habe ich vernommen, dass einige österreichische Politiker wohl doch in der Lage sind, das "Private" vom "Politischen" zu trennen. Im Mittelpunkt einer Trauerfeier steht immer der Mensch.
Vielmehr möchte ich auch noch darauf hinweisen, dass Österreich wieder einen beachtenswerten Politiker verloren hat: Helmut Zilk (SPÖ), einer der besten Wiener Oberbürgermeister, der nach einem Bombenattentat seine rechte Hand verloren hatte. Und auch hier waren selbst Politiker der FPÖ, also seine erbitterten Gegner auf der Rechten, bei der Trauerfeier.


GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2008 um 12:42 Uhr

Wäre der Herr Stoiber im Amt gestorben hätte es für ihn als MP eine eben solche Beerdigung gegeben, inklusive Bundespräsi. Ich denke bei der Teilnahme der Politiker stand das Amt vor der Person.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2008 um 13:27 Uhr

Zitat von ennui:

Zitat von Cymru:

Denn ich kenne leider nur zu gut unseren miserablen Gemeinschaftskundeunterricht und das damit verbundende, nicht vorhandene politische Interesse vieler Jugendlichen.
Wenn die Rolle, politisches Interesse bei Jugendlichen in dem Alter zu wecken, nur der Schule/ dem Unterricht zufallen soll - na klasse. Sehe ich nicht so.


Natürlich ist es nicht optimal, wenn es allein der Schule obliegt, politische und demokratische Strukturen zu legen. Aber wo sollen sie es denn heute sonst lernen? Ein Jugendlicher schaut keine öffentlich-rechtlichen Programme und der Politteil bei RTL & Co. ist meist so knapp gehalten, dass entweder wichtige Fakten ausgeblendet werden oder es für jemanden, dem der Einblick fehlt, völlig unverständlich ist.
Der Staat übernimmt nun mal mehr und mehr die Erziehungsrolle. Das ist in fast allen Bereichen so und bei mangelnder Erziehung durch die Eltern in meinen Augen die einzige und beste Möglichkeit.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2008 um 13:30 Uhr

Zitat von Teardown:

Naja. Der Staat kann den Wähler schon einschüchtern. Bestes Beispiel München, Stadtratswahlen. Da brauchte die BIA erst Unterschriften, d.h. die Leute mussten ins Rathaus kommen und einen Antrag unterschreiben. Hört sich jetzt nicht so wild an. Nun ja, als man ins Rathaus kam, um seine Unterschrift zu leisten, hieß es erst das man hier falsch sei usw....schickane über schickane!

Von welcher prekären Situation redest du den?



Einschüchtern würde ich das nicht nennen. Es ist eher die Mühe, sich zum Rathaus zu bewegen. Und Unterschriften zu sammeln ist doch bei anderen Wahlen genauso nötig. Ebenso bei Gründung einer neuen Partei. Schikane ist das keineswegs. Es ist lediglich ein demokratischer Prozess.

Mit prekärer Situation habe ich das Vorhandensein bzw. das Wachsen extremer Gruppierungen gemeint. Mit solchen lässt sich keine vernünftige Politik machen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2008 um 13:33 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Was die Teilnahme an der Trauerfeier angeht: Mit großem Verständnis habe ich vernommen, dass einige österreichische Politiker wohl doch in der Lage sind, das "Private" vom "Politischen" zu trennen. Im Mittelpunkt einer Trauerfeier steht immer der Mensch.


Wobei Privat und Politisch bei solchen Veranstaltungen schnell verschwimmen. Hört man sich die Grabreden an, so sind es hauptsächlich die politischen Erfolge, die hervorgehoben werden. Im Übrigen: Ich denke nicht, dass so viele den Menschen Haider gekannt haben. Es ist doch in den meisten, wenn nicht gar allen Jobs so, dass nur wenige Kollegen den Privatmensch kennen. Gerade in der Politik macht sich der besonders angreifbar, der zu viel Privates zur Schau trägt oder bekannt werden lässt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 31.10.2008 um 15:16 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von DerGeneral:

Was die Teilnahme an der Trauerfeier angeht: Mit großem Verständnis habe ich vernommen, dass einige österreichische Politiker wohl doch in der Lage sind, das "Private" vom "Politischen" zu trennen. Im Mittelpunkt einer Trauerfeier steht immer der Mensch.


Wobei Privat und Politisch bei solchen Veranstaltungen schnell verschwimmen. Hört man sich die Grabreden an, so sind es hauptsächlich die politischen Erfolge, die hervorgehoben werden. Im Übrigen: Ich denke nicht, dass so viele den Menschen Haider gekannt haben. Es ist doch in den meisten, wenn nicht gar allen Jobs so, dass nur wenige Kollegen den Privatmensch kennen. Gerade in der Politik macht sich der besonders angreifbar, der zu viel Privates zur Schau trägt oder bekannt werden lässt.

In der Tat kann man darüber streiten, ob das politische Erbe und die Haidersche Politik zu Lebzeiten richtig war. Trotzdem sollte diese Arbeit nicht irgendwelchen Politologen der Universität Innsbruck überlassen werden. Immerhin hatte Haiders BZÖ in Kärnten bei der Nationalratswahl 2008 knapp 40% erhalten und war damit deutlich vor SPÖ und ÖVP. Eine breite Unterstützung für ihn als Landeshauptmann und damit seine Politik hat also zweifelsohne bestanden.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2008 um 16:42 Uhr

Über die tatsächliche Politik will ich nichts sagen. Dazu müsste ich mich ausreichend einarbeiten. Wahlergebnisse allein reichen mir nicht als Indiz für gute Politik. Mir ging es bei meinem Post einzig um die Teilnahme an der Trauerfeier.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

hot-bunny88 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
132 Beiträge
Geschrieben am: 01.11.2008 um 10:58 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von hot-bunny88:

Ich habe Jörg Haider's Arbeit sehr geschätzt und seine politischen Ideen bewundert.

Was genau hast DU denn bewundert an seiner Arbeit und vor allem an seinen IDEEN?

Zitat von hot-bunny88:

Ruhe in Frieden!!!

Nachdem sein Tod absolut Null Akkzeptanz und MItleid verdient hat (Das hat niemand der besoffen fährt) wollen wir Ihm UND seinen Ideen wirklch die ewige RUHE wünschen.


In erster Linie bewundere ich, seine Fähigkeit Leute in seinen Bann ziehen zu können. Er hat es als erster in der zweiten Republik geschafft, einen großen Teil der Bevölkerung mit nationalen Inhalten anzusprechen. Patriotismus wieder möglich zu machen, wieder aussprechbar zu machen.
Das beste für die Österreicher durchzusetzen, wenn es sein muss sich dabei auch aufzulehnen gegen Brüssel, gegen die jüdische Kultusgemeinde und den Verfassungsgerichtshof.

Die wichtigsten Punkte sind im Österreich zuerst Volksbegehren festgehalten:
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreich_zuerst
"Österreich ist kein Einwanderungsland"
"Ausweisung ausländischer Straftäter"
"Keine vorzeitige Verleihung der Staatsbürgerschaft"
...
viele der Punkte findet man auch noch in heutigen Wahlprogrammen der FPÖ wieder.

Natürlich war ihm bei seinem Aufstieg auch der allgemeine Rechtsruck in Europa, die "große Zeit der Neonazis" (Anfang 90er) behilflich.

Aber selbst als die vorbei war, und nach etlichen Hürden (LIF Abspaltung, Knittelfeld, die Person Thomas Klestil, usw.) war der Erfolg wie man in Kärntner Landtagswahlen und der letzten NR-Wahl gesehen hat, immer vorhanden.
Revanche
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2912 Beiträge
Geschrieben am: 01.11.2008 um 12:04 Uhr

Zitat von hot-bunny88:

In erster Linie bewundere ich, seine Fähigkeit Leute in seinen Bann ziehen zu können [...]


Ja, anscheinend bist du davon auch betroffen!

Achja, andere Menschen haben auch die Fähigkeit zu überzeugen, sowie der Mobiltelefonhändler nebenan!^^

... Tik Tak Doc ...

DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 01.11.2008 um 14:36 Uhr

Zitat von Revanche:

Zitat von hot-bunny88:

In erster Linie bewundere ich, seine Fähigkeit Leute in seinen Bann ziehen zu können [...]


Ja, anscheinend bist du davon auch betroffen!

Achja, andere Menschen haben auch die Fähigkeit zu überzeugen, sowie der Mobiltelefonhändler nebenan!^^

...wohl eher nicht...

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2008 um 15:00 Uhr

Zitat von hot-bunny88:

Das beste für die Österreicher durchzusetzen, wenn es sein muss sich dabei auch aufzulehnen gegen Brüssel, gegen die jüdische Kultusgemeinde und den Verfassungsgerichtshof.


Und das soll gut sein für Österreich, wenn es gegen die Verfassung ist? Das zweifel ich aber mal stark an. Brüssel schön und gut. Aber die Verfassung?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 01.11.2008 um 20:29 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von hot-bunny88:

Das beste für die Österreicher durchzusetzen, wenn es sein muss sich dabei auch aufzulehnen gegen Brüssel, gegen die jüdische Kultusgemeinde und den Verfassungsgerichtshof.


Und das soll gut sein für Österreich, wenn es gegen die Verfassung ist? Das zweifel ich aber mal stark an. Brüssel schön und gut. Aber die Verfassung?

Wenn kriminelle Ausländer in Kärnten ihr brutales Unwesen treiben und die Bevölkerung terrorisieren, dann muss im Interesse der Sicherheit gehandelt werden. Die Menschen sind nicht für die Verfassung da, sondern die Verfassung für die Menschen. Ob es illegal ist, ist hier eben auch die Frage. Wenn etwas illegal ist, dann hat es meistens Konsequenzen. Haider hat Ausländer abgeschoben und keine zweisprachigen Ortsschilder aufgestellt, obwohl vom Verfassungsgerichtshof dies zum einen verboten und zum anderen angeordnet wurde. Und was waren die Konsequenzen? Ich habe jedenfalls in dieser Richtung nichts gelesen...

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2008 um 20:58 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Wenn etwas illegal ist, dann hat es meistens Konsequenzen.[...]Und was waren die Konsequenzen? Ich habe jedenfalls in dieser Richtung nichts gelesen...


Nicht alles was illegal ist muss zwangsläufig Konsequenzen haben. Es geschieht viel Unrecht in der Welt ohne, dass es geahndet wird.
Wie das im Falle Haider ist, kann ich nicht sagen. Darum halte ich mich in diesem Thread momentan eher allgemein.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- ... -34- -35- -36- -37- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -